Jedes Review ist rein subjektiv und du kannst nicht auf Grund deiner subjektiven Meinung darüber, was unsachlich oder übertieben ist, andere Meinungen diskreditieren.
Bei Review-Bombing sehr wohl, weil die Leute nicht einfach nur die Wertung ein wenig nach unten anpassen, sondern ein Game völlig unsachlich mies bewerten - das ist ja eben das Wesen von Review Bombing, dass es VÖLLIG übertriebene Wertungen sind und nicht nur zB 4 statt 5 Sterne oder 6 von 10 statt 8 von 10 Punkten. Und wenn sie noch nicht einmal gespielt haben, dann ist das Review per se außerhalb jeder Sachlichkeit.
Die Leute, die so was machen, wissen ganz genau, dass das Spiel keinesfalls zB nur 1, 2 oder 3 von 10 Punkten verdient. KEIN SPiel verdient nur 1-2 von 10 Punkten, sofern es nicht in ALLEN Belangen totaler Mist ist. Wenn einem irgendeine inhaltliche Entscheidung nicht passt, dann bewertet man es halt ENTSPRCHEND schlechter, und wenn einem die Sache so GAR nicht passt, weil sie komplett dem eigenen Weltbild oder dem, woran man Spaß hat, widerspricht, dann kauft man hergottnochmal das Spiel eben nicht und bewertet es auch nicht. Man gibt ja auch keine 1/10 für ein Renngame mit der Begründung "ich hasse Rennspiele"....
Ich rede nicht von Games, die wirklich nicht gut sind - das hatte ich oben ja auch ausgeführt.
Der Begriff "Review Bombing" ist reine Propaganda und bezieht sich in den meißten Fällen auf völlig regelkonformes Verhalten bzw. Nutzung eines Features.
Nein, er bezieht sich auf Pseudo-Reviews, die massenhaft ein Game durch den Kakao ziehen NUR wegen irgendeiner (oft nur bei einem kleinen Teil der Gamer, der aber aus Vollidioten besteht) umstrittenen Sache im Game. Nicht der Begriff ist Propaganda, sondern Review Bombing ist Propaganda, nämlich ein über die Maßen Schlechtreden eines Spiels, das eigentlich ganz neutral gesehen kein schlechtes Spiel ist. Ansonsten, wenn es einfach nur eine berechtigte Kritik wäre, wäre es kein "Review Bombing". Der Begriff wurde ja eben für so ein Phänomen erschaffen, bei dem Leute massenhaft eine Sache in einer beinah schon irrwitzigen Art überwerten, um dem Spiel eine miese Note zu verpassen.
Nirgends in den AGBs von Steam oder sonst wo ist reglementiert oder definiert was eine "gültige" Meinung ist und ab wann oder warum diese "gültig" wird. Es ist völlig unerheblich, ob ein Produkt gekauft wurde, wie lange ein Produkt genutzt wurde oder ob es überhaupt jemals genutzt wurde oder was einem nicht gefällt.
Steam muss doch nicht in den AGB regeln, was an sich selbstverständlich ist, nämlich dass man eine faire und der Wahrheit entsprechende Meinung schreibt.
Speziell bei Steam gibt es das Problem, dass du ja nur "zu empfehlen: ja/nein" wählen kannst. Aber selbst da ist ein großer Teil der Review-Bomber einfach nur dreiste Lügner, wenn sie behaupten, das Game sei nicht zu empfehlen, nur weil irgendeine Kleinigkeit nicht in DEREN Weltbild passt. Wenn zB in einem Game Sexismus vorkommt und man das nicht gut findet, das Game aber ansonsten gut ist, würde man nen Daumen nach oben geben und dann im Review halt schreiben, dass das Game für Leute, die ein Problem mit Sexismus haben, evlt. nicht so gut geeignet ist. Da ist es aber unangebracht, wenn massenhaft Leute den "Daumen runter" geben, nur weil es im Game etwas Sexismus gibt - erst Recht wenn dazu dann auch noch irgendwelche "Aktivisten" ne Wertung abgeben, die das Spiel gar nicht gespielt haben.
Bei einem Spiel, das unerklärlicherweise massiv viele schlechte Wertungen bekommt, könnte man sich dann die Reviews anschauen. Typisch bei Review Bombing sind dann eben völlig unsachliche "Meinungen", gerne auch nur kurze Sätze ohne viel Inhalt. SO was kann man dann löschen. Das gilt übrigens auch umgekehrt für ungewöhnlich positive Meinungen.