Worrel
Spiele-Guru
a) 1947. Und das auch nur, wenn man das allererste, was man irgendwie "Spiel" nennen kann, dazu zählt.Umpf, das is doch schon wieder ...
"jung" ist an der Branche gar nix! Seit 1946 werden Computerspiele entwickelt. Das is laaange vor meiner Zeit und warscheinlich gibt es hier nicht einen, der damals schon geboren war. Aka älter wie jeder, der hier was schreibt!
b) Mit heutigen Anforderungen und Arbeitsbedingungen eines Spieleprogrammierers hat das in etwa soviel zu tun wie das Abschießen einer Pistolenkugel Richtung Mond mit Raumfahrt-Missionen der NASA.
c) "Guck mal, auf dem Einzelstück-Hochleistungsrechner, der hier die ganze Etage als Platz braucht, kann man auch was spielen" ist produktionstechnisch und kommerziell was völlig anderes, als heutzutage ein Programm zu schreiben, das theoretisch auf Milliarden(!) von Geräten laufen könnte.
daher d) Die Computerspielbranche der heutigen Zeit ist maximal ~40 Jahre alt - nicht 70. und ist damit im Vergleich zu anderen Branchen wie zB der Schneiderei, deutlich jünger.
a) Besser Gutmensch als Schlechtmensch.Aaaaaaaaaaahahahahahahahah was für ein Kommentar! Wenn man im Duden unter "naiv" nachsieht, findet man einen Auszug dieses Textes.
Ich finde es super, dass der Autor nun sämtlichen industriell hergestellten Kleidungsstücke, Nahrungsmittel sowie Computer-Hardware boykottiert. Denn ein Gutmensch sollte ja auch konsequent sein!

b) bitte hier entlang