• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Pro Controller für PS5 ausprobiert: Das kann Dualsense Edge!

golani79

Spiele-Professor/in
Mitglied seit
07.09.2001
Beiträge
11.438
Reaktionspunkte
3.002
Dann lies bitte meinen nachfolgenden Kommentar zu dieser Thematik.
Und wieso sollte man das nur 1-2x mitmachen? Wenn man was auf Garantie getauscht bekommt, wieso sollte den Artikel nicht öfter einsenden?

Wirfst du nen Controller weg, nachdem er 2x getauscht wurde, aber noch Garantie drauf ist und kaufst dir ne anderen? ...
 

Garfield1980

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
22.08.2010
Beiträge
1.241
Reaktionspunkte
474
Beim Preis des Elite Controllers wäre man dumm, wenn man ihn innerhalb der Garantiezeit nicht einsendet, egal wie oft.
 

FeralKid

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
2.692
Reaktionspunkte
404
Ist halt ein komplett unrealistisches Szenario bei einem so hochwertigen technischen Gerät. Der Elite Series 2 hat keine signifikant erhöte Ausfallrate. Das ist bestätigt. Wie realistisch ist es dann,bspw dass du eine Konsole 5x einschicken musst, dann kaufst du dir den Nachfolger (ja sicher...) und musst diesen dann wieder 4 oder 5x einschicken? Sorry, aber soviel Fantasie habe ich nicht. Das glaubt auch kein Mensch der bei Verstand ist.

Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies ein stupider bashing Kommentar in einem Online Forum ist, wie es tagtäglich einfach unfassbar oft passiert, naja sagen wir mal zig-milliardenfach größer... Sagt mir mein Bauchgefühl.:-D
 

MarcHammel

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
11.07.2021
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
769
Und wieso sollte man das nur 1-2x mitmachen? Wenn man was auf Garantie getauscht bekommt, wieso sollte den Artikel nicht öfter einsenden?

Wirfst du nen Controller weg, nachdem er 2x getauscht wurde, aber noch Garantie drauf ist und kaufst dir ne anderen? ...
Wenn ich einen Controller so oft eintauschen müsste, spräche das für eine geringe Qualität. Das hab ich allerdings auch schon in einem vorherigen Kommentar erläutert. :) Insofern ja, in diesem Fall würde ich drauf verzichten und mir ein qualitativ hochwertigeres Produkt kaufen. Spart vielleicht kein Geld, aber dafür jede Menge Zeit und Frust.
 

FeralKid

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
2.692
Reaktionspunkte
404
Natürlich springt da dein Xbox-Radar direkt an :-D
Nein, nein. Da gehts einfach nur um gesunden Menschenverstand und Logik.
Deswegen sage ich ja, würde er berichten, dass ihm die Playstation schon 5 oder insgsamt gar 10x abgeraucht ist, dann würde ich ihm das genauso wenig abkaufen. Viel naheliegender ist halt der (ziemlich plumpe) bashing-versuch. Ist einfach viel, viel, (...), wahrscheinlicher. siehe auch M. Hammel
 

TheRattlesnake

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
15.03.2020
Beiträge
2.546
Reaktionspunkte
1.041
Wenn ich einen Controller so oft eintauschen müsste, spräche das für eine geringe Qualität. Das hab ich allerdings auch schon in einem vorherigen Kommentar erläutert. :) Insofern ja, in diesem Fall würde ich drauf verzichten und mir ein qualitativ hochwertigeres Produkt kaufen. Spart vielleicht kein Geld, aber dafür jede Menge Zeit und Frust.
Naja, solange ich noch einen Ersatzcontroller hätte würde ich einen defekten auch einschicken wenn noch Garantie drauf ist. Dafür ist die Garantie ja da. Soll MS den Mist beheben den sie verzapfen.

Mit Controllern hatte ich bisher aber immer Glück. Mir war bisher nur ein XBox 360 Controller kaputt gegangen. Und das war mehr oder weniger selbst verschuldet weil er mir von der Couch gefallen war. Könnte man natürlich sagen dass so ein Controller einen Sturz aus 50cm höhe schadlos überleben sollte aber das Teil war genau auf den RB Button gefallen der dann nicht mehr funktioniert hat.
 

golani79

Spiele-Professor/in
Mitglied seit
07.09.2001
Beiträge
11.438
Reaktionspunkte
3.002
Wenn ich einen Controller so oft eintauschen müsste, spräche das für eine geringe Qualität. Das hab ich allerdings auch schon in einem vorherigen Kommentar erläutert. :) Insofern ja, in diesem Fall würde ich drauf verzichten und mir ein qualitativ hochwertigeres Produkt kaufen. Spart vielleicht kein Geld, aber dafür jede Menge Zeit und Frust.
Generell soll der ja wohl nicht so schlecht sein - ging ja um den Elite 1 und 2 in dem Posting.

Kostet ja auch über 100€ oder nicht?
Also einfach weg damit?
 

MarcHammel

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
11.07.2021
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
769
Soll MS den Mist beheben den sie verzapfen.
Generell soll der ja wohl nicht so schlecht sein - ging ja um den Elite 1 und 2 in dem Posting.

Kostet ja auch über 100€ oder nicht?
Also einfach weg damit?
Beim ersten Mal okay. Beim zweiten Mal würden mir schon Zweifel an der Qualität aufkommen. Spätestens beim dritten Mal würde ich es aber bleiben lassen. Derart geringe Qualität wäre meine Zeit nicht wert. Schon gar keine 4-5x jeweils pro Controller. ^^

Wobei die Elite 1 und 2 ja wirklich eigentlich sehr gute Controller sein sollen. Umso unwahrscheinlicher, dass man die jeweiligen Controller 4-5x einschicken muss, wenn man sie nicht gerade mutwillig zerdeppert hat.
 

Chemenu

Nerd
Mitglied seit
29.04.2002
Beiträge
9.474
Reaktionspunkte
2.119
Diskutiert ihr immer noch über ein völlig überteuertes Stück Plastik Klump? Gebt mir Bescheid wenn es einen Controller aus Adamantium gibt. :B
 

McTrevor

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
723
Reaktionspunkte
634
So nebenbei: Defekter Premium Controller und defekte Konsole sind nicht direkt zu vergleichen. Ist der Controller defekt, schickst du ihn ein und spielst mit dem normalen weiter, bis Ersatz da ist. Ärgernis minimal.

Geht eine Konsole mehrfach kaputt und muss eingeschickt werden ist das zigfach ärgerlicher, insbesondere wenn man auch noch Spielstände verliert.

Ergo Ausfallquoten bei Konsolen führen sehr schnell zu einem Shitstorm wohingegen bei Premium-Controllern deutlich mehr Akzeptanz zu erwarten ist für bestimmte Ausfallquoten. Auch steht die Nutzerzahl in keinem Verhältnis.

Und in Sachen neuen Controller kaufen: ja, absolut. Würde ich machen. Beim zweiten Defekt gibt es gefälligst die Kohle zurück und dann bekommt wer anders das Geld.
 

ssj3rd

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
16.09.2004
Beiträge
172
Reaktionspunkte
45
Insofern ja, in diesem Fall würde ich drauf verzichten und mir ein qualitativ hochwertigeres Produkt kaufen. Spart vielleicht kein Geld, aber dafür jede Menge Zeit und Frust.
Sobald jemand freiwillig auf die Garantie verzichtet hat der Hersteller "gewonnen", quasi perfekter Kunde.
Aus unternehmerischer Sicht machst du dann alles richtig, verbrauchertechnisch bist du in der letzten Schublade mit deinem vollkommen schwachsinnigen Verhalten.

PS: Ich benutze das Wort schwachsinnig nur, da du es es ja selber gerne den Leuten an den Kopf wirfst.
 

RevolverOcelot

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
20.02.2002
Beiträge
639
Reaktionspunkte
242
Heute zufällig im Plauschangriff Podcast gehört, da hat der Fabian Käufer auch erwähnt das er mehrere Elite Controller schon austauschen musste, weil die Macken hatten, wie z.B hängende Tasten.
 

MarcHammel

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
11.07.2021
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
769
Sobald jemand freiwillig auf die Garantie verzichtet hat der Hersteller "gewonnen", quasi perfekter Kunde.
Aus unternehmerischer Sicht machst du dann alles richtig, verbrauchertechnisch bist du in der letzten Schublade mit deinem vollkommen schwachsinnigen Verhalten.

PS: Ich benutze das Wort schwachsinnig nur, da du es es ja selber gerne den Leuten an den Kopf wirfst.
Eigentlich nicht, nein. Denn ich würde vom Hersteller auch zukünftig keine Produkte mehr kaufen. Somit hat er mich als Kunde verloren, da ich auf das Produkt eines anderen Herstellers zurückgreife.

Übrigens würde ich spätestens beim zweiten Mal nämlich auch mein Geld zurückverlangen. :) Und ja, das geht. Insofern hat weder der Hersteller, noch der Verkäufer irgendwas "gewonnen".
 

FeralKid

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
2.692
Reaktionspunkte
404
Du hast meine Beträge offensichtlich nicht gelesen. Auf den rrod hatte ich mich zuvor selbst schon bezogen. Damals gab es eine signifikant erhöhte Ausfallquote, was MS auch offen eingestanden hat. Ist im Falle des Elite Series 2 aber eben anders. Dort hat MS bestätigt, dass es keine signifikant erhöhte Ausfallquote gibt. Hatten wir doch alles schon... ;)
 

ElvisMozart

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
243
Reaktionspunkte
75
Hast auch ne Quelle, die das bestätigt? :-D
Dass man zugibt, dass ein Teil der Spieler mechanische Probleme mit dem Series 2 hat und man dazu noch, die Garantiezeit, nachträglich, verlängert, deutet eher auf das Gegenteil hin.

Und wo war man denn beim RROD offen?
Man war erst offen, nach dem es einen riesen Shitstorm gab und das Thema in den Medien so riesig war, dass man eig. gar keine andere Wahl mehr hatte, als "offen" zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Garfield1980

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
22.08.2010
Beiträge
1.241
Reaktionspunkte
474
Jup, MS hat erst 20 Monate nach Release zugegeben, dass es einen Hardwarefehler bei der XBOX 360 gibt.
 

ScottShelby

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
28.12.2022
Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Das ist doch eh eine Phantomdiskussion. Angesichts des Preises wird sich den eh kein Schwein hier im Forum holen.
Na dann oute ich mich mal als Keinschwein, oder eben doch. Ich kauf mir das Teil. Klar, vielleicht Blödsinn, unnütz, zu teuer. Aber ich habe da einfach Bock drauf!
P.S.: Und mein XBoxElite 2 Controller funktioniert tadellos.
 
Oben Unten