• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

PES 2010 Comp schaltet sich aus!

Toerless

Anwärter/in
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Tach

Bin gerade begeistert am PES2010 spielen, da macht mir doch mein System einen Strich durch die Rechnung!
Immer wenn ich spiele schaltet, sich der Computer während des Spiels (noch nie im Menü) einfach aus, ohne vorhererige Grafikfehler oder dass das Spiel einfriert...

Mein System müsste doch PES locker im Griff haben, oder?

Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6850 @ 3.00GHz x 2 (3.00Ghz)
NVIDIA GeForce 8800 GTX (PS3.0/VS3.0) 768MB RAM

Meine Grafikkarte und meine CPU werden zwar recht heiß (GPU 77; CPU 73 Grad, während ich das hier schreibe, allerdings nicht viel höher kurz nach PES spielen), aber der Computer schaltet sich bei keinem anderen Spiel ab (Empire Total War oder Bioshock oder Dead Space oder Fallout 3...)

was könnte ich tun, ausser alle Treiber aktualisieren

Bitte Hilfe
 
also der ganze rechner schaltet sich ab???das hat dann aber weniger mit dem spiel zu tun denk ich,,,hört sich nach netzteil an.
 
CPU 73 ist schon heftig - es kann gut sein, dass das board zB bei 80 "notabschaltet". nimm doch mal die übertaktung was zurück, wie es dann aussieht.

*edit* ach so, das is normaltakt? und du hast beim schreiben in nem forum schon 73 grad? unbedingt mal kühler usw. checken, vlt. mal ab- und wieder draufbauen inkl. paste erneuern.
 
Hallo

Klingt ganz vernünftig, die Frage ist nur, warum passiert das nur bei PES; ansonsten kann man den Comp stundenlang belasten und es passiert nichts...

Aber ich werds mal mit Lüfter/Kühler checken versuchen

Danke für die Antworten
 
evlt. is PES einfach CPUlastiger als die anderen spiele, die du spielst. kann man so nicht sagen.

aber das mit dem kühelr musst du so oder so mal fixen, den 70 unter windows geht ja mal gar nicht. so 40-45 wäre o.k
 
Hmm...

Schöner Mist, das alles...ich kann mich erinnern, dass ich zu Beginn dieses Computerkaufs etwas im BIOS verstellen musste, damit er überhaupt läuft... (auf Anraten des supports habe ich bestimmte Voltzahlen (?) verändert, da der Comp anfangs nicht genug Strom bekam; danach hatte ich allerdings keine Probleme mehr...is jetzt 2 Jahre her)

Kann jemand etwas mit diesen Zahlen anfange, die speedfan ausliest??

Vcore1: 1,42V -12V: -16,72V +3,3V: 3,18V
Vcore2: 3,28V - 5V : -8,48V
+3,3V: 0V +5V : 4,92V
+5V : 4,92V Vbat: 3,12V
+12V: 12,29V Vcore: 3,0V
 
Zurück