Alpha Protocol hab ich mal bei Gameware 12x für 3,99€ oder so gekauft und die in meinem Freundeskreis verschenkt, um möglichst viele mal dazu zu bringen, das zu spielen. Die sich rangetraut haben, denen hat es auch gefallen.
Es gibt so einige Spiele, die größere Aufmerksamkeit verdient hätten. Riddick
utcher Bay zB halte ich für das Beste, was Vin Diesel je mitverantwortet hat.
Leider werden ja oft Steine in den Weg gelegt. Gears of War PC konnte ich im Bekanntenkreis damals nicht etablieren "Watt? GfWL - nee laß mal!" und heute "Watt? Nur im Windowsstore? Nee, laß mal!" ...
Den Namen des besprochenen Spieles im Cast häufiger zu nennen, halte ich für eine sehr gute und überfällige Idee.
Man muß ja auch schon mal das Abspielen unterbrechen und dann rät man nach dem Start, um was es eigentlich ging. Oder der Monolog ist so lang, und es werden zwischendurch noch andere Games thematisiert, das kann manchmal etwas verwirrend sein.
Den Sprechern wird es sicher komisch vorkommen, aber es lohnt sich. Im Radio wird zB ja auch in einem Gespräch zwischendurch nochmal der Name des Interviewpartners erwähnt.
Lange Lücke zum letzten Podcast übrigens. Der GA Cast war da nur ein schwacher Trost.
Falls Felix da ist: ich warte immer noch auf die PC Version von PvZ2. Die hast du, "so sicher wie das Amen in der Kirche", zugesagt.
Wobei, nach einigen Matches auf dem Handy, mit verschiedenen Währungen, Dailies, Aktionen und Echtgeld-super-Items hab ich da gar keine rechte Lust mehr drauf. Das bringt mich zu einer Frage:
Von welchen Spielen mögt ihr lieber den spielmechanisch reduzierten ersten Teil/Vorgänger, als die "größer/schneller/mehr"-Nachfolger?
Außer zB. PvZ1 habe ich immer noch ein Faible für das erste Diablo und seine Einfachheit - sicher ist D2 weitaus besser, trotzdem habe ich mit dem ersten immer mal wieder Spaß. D2 würde ich nicht mehr spielen, weil es so umfangreich ist.