• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

PC Games 12/13: Die Spiele des Jahres 2013 + Vollversion Dungeon Siege 3 + 50 Seiten Tests

1. DS3 hat mittlerweile ein paar Jahre auf dem Buckel.

ds3 ist gerade mal 2,5 jahre alt.
da war steam-bindung schon gang und gäbe.

3. Sollte man gerade als langjähriger Leser wissen, das bei Vollversionen auf den Heft-DVDs auch mal der Kopierschutz rausgepatcht wird.

gab es bislang auch nur ein einziges spiel, bei dem für die heft-vv die steam-pflicht rausgepatcht wurde?
frage ist ernst gemeint, ich weiß es nämlich nicht.
aber ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen und schließe es eher schon komplett aus.

4.Dass man Steam aber nicht haben möchte sollte man aber respektieren

das respektiere ich sogar vollkommen.
nur ist steam für pc-spieler nun einmal heutzutage, ich wiederhole mich, absolut alltäglich.
wir können ja gerne mal ne umfrage im forum starten, wer keinen steam-account hat.
ich tippe auf maximal 0,5 prozent.
 
freunde der sonne (die angesprochenen sollten wissen, wer gemeint ist):
ihr lest ja ganz offensichtlich ein fachmagazin für pc-spiele und das in den wohl meisten fällen auch nicht erst seit gestern.
wenn ihr bis heute nicht mitbekommen habt, dass inzwischen beinahe alle (!!!) neuerscheinungen an irgendeinen account gebunden sind, dann habt ihr bei der lektüre irgendwas falsch gemacht.
hört also bitte auf euch künstlich aufzuregen über nichts und wieder nichts. %)
Du scheinst da eher etwas nicht mitbekommen zu haben, Alpha Protocoll ist Accountgebunden gewesen, dieses war aber auf der Heftvollversion frei von DRM.

Wenn man schon so den Oberlehrer spielt, sollte man auch wissen wovon man spricht...
 
Deshalb sammel ich hier, so gut es geht, die Spiele und deren Kopierschutz in einer Liste: http://forum.pcgames.de/sonstige-spielethemen/9315672-liste-mit-spielen-und-kopierschutzinfos.html
Eine feine Liste. Vielen Dank!

ds3 ist gerade mal 2,5 jahre alt.
da war steam-bindung schon gang und gäbe.
Naja, da gab es noch genug Spiele ohne Steam, es gab ja wie gesagt nicht mal Origin. Zudem ist DS eigentlich eine Serie von MS (zumindest die ersten beiden Teile), daher hätte ich spontan eher auf GFWL getippt (und ja, Teil 3 hat nichts mehr mit MS zu tun).

gab es bislang auch nur ein einziges spiel, bei dem für die heft-vv die steam-pflicht rausgepatcht wurde?
frage ist ernst gemeint, ich weiß es nämlich nicht.
aber ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen und schließe es eher schon komplett aus.
Kann ich dir auch nicht beantworten. Bei Fear 2 soll Steam bei der Budgetversion rausgepatcht worden sein. Allerdings setzt genau das das Vorwissen voraus, dass die Retail per Steam "geschützt" ist.

das respektiere ich sogar vollkommen.
nur ist steam für pc-spieler nun einmal heutzutage, ich wiederhole mich, absolut alltäglich.
wir können ja gerne mal ne umfrage im forum starten, wer keinen steam-account hat.
ich tippe auf maximal 0,5 prozent.
Darum geht es ja nicht. Das Forum ist übrigens nicht ansatzweise repräsentativ für Statistiken über die Leser des Hefts oder gar der potentiellen Käuferschicht. Ich habe mir sogar mal vor 10 Jahren die CBS geholt. Allerdings nur wegen einer Vollversion, das Heft habe ich gleich weggeschmissen da inhaltlich unfassbar primitiv ist.
 
Du scheinst da eher etwas nicht mitbekommen zu haben, Alpha Protocoll ist Accountgebunden gewesen, dieses war aber auf der Heftvollversion frei von DRM.

aha und inwiefern widerspricht diese tatsache (?), die wohl ohne frage eine ausnahme ist, meiner darstellung?

Wenn man schon so den Oberlehrer spielt, sollte man auch wissen wovon man spricht...

oder halt richtig lesen können... :-D
 
[...]
Wieder nicht dabei:

  • Inhalte zu Mods (das ist wirklich eine Schande für ein PC Magazin)
  • Einen Hardware Einkaufsführer (reine Geldmacherei, danke Computec)
  • umfangreiche Testvideos zu allen Spielen, die auch im Heft getestet werden oder sogar noch mehr
Wieder mit dabei:

  • einen Spiele Einkaufsführer über FÜNF Seiten, der praktisch seit Monaten identisch ist (völlig unnötig in der Form, da würden auch zwei Seiten dicke reichen -> Papierverschwundung....)
  • eine Vollversion, die keiner braucht (oder nur ganz wenige)
[...]

Ich seh das nicht ganz so. Den Einkaufsführer finde ich wie er ist ganz gut, würde mir lediglich noch infos zum verwendeten Kopierschutz wünschen. Gute Tests brauchen nicht länger als 4 Seiten sein, danach kommt eh nur noch Geschwafel. Den Hardware-Teil lese ich gewöhnlich ganz gerne, da ich kein Extra Hardware-Magazin lese. Ich stimme aber zu, dass man mehr zu Mods bringen könnte sowie mehr fundierte Hintergrund-Reportagen (die bekommt man nämlich nicht nach 5 Minuten Google-Suche).

Kürzen würde ich den Vorschau-Teil. Aktuelle Infos bezieht man nicht aus einem Monatsmagazin und auch die Voreinschätzung ist nichts wert, wenn man nicht mindestens Betatester war. Habe gerade in der letzten Ausgabe nochmal das Preview von X Rebirth aufgeschlagen - Ersteindruck: Sehr Gut. Soviel dazu. Würde sagen da reicht auch eine halbe Seite pro Spiel.
 
das respektiere ich sogar vollkommen.
nur ist steam für pc-spieler nun einmal heutzutage, ich wiederhole mich, absolut alltäglich.
wir können ja gerne mal ne umfrage im forum starten, wer keinen steam-account hat.
ich tippe auf maximal 0,5 prozent.

Ich habe sogar zwei Steam-Accounts. Sind aber beide inaktiv. Ich mache bei dem Mist nicht mehr mit.
 
aha und inwiefern widerspricht diese tatsache (?), die wohl ohne frage eine ausnahme ist, meiner darstellung?
Wieso betonst du dann, dass es sich um eine Ausnahme handelt, wenn es sowieso nicht deiner Darstellung widerspricht? Und eine Ausnahme ist es ebenfalls nicht, Torchlight 1 war zumindest ursprünglich auch nur mit Steam spielbar.
oder halt richtig lesen können...
Erst daneben liegen und dann trotzdem noch einen solchen Spruch bringen ist schon erstaunlich. %)
 
Ich seh das nicht ganz so. Den Einkaufsführer finde ich wie er ist ganz gut, würde mir lediglich noch infos zum verwendeten Kopierschutz wünschen. Gute Tests brauchen nicht länger als 4 Seiten sein, danach kommt eh nur noch Geschwafel. Den Hardware-Teil lese ich gewöhnlich ganz gerne, da ich kein Extra Hardware-Magazin lese. Ich stimme aber zu, dass man mehr zu Mods bringen könnte sowie mehr fundierte Hintergrund-Reportagen (die bekommt man nämlich nicht nach 5 Minuten Google-Suche).

Kürzen würde ich den Vorschau-Teil. Aktuelle Infos bezieht man nicht aus einem Monatsmagazin und auch die Voreinschätzung ist nichts wert, wenn man nicht mindestens Betatester war. Habe gerade in der letzten Ausgabe nochmal das Preview von X Rebirth aufgeschlagen - Ersteindruck: Sehr Gut. Soviel dazu. Würde sagen da reicht auch eine halbe Seite pro Spiel.
Den Einkaufsführer halte ich auch für eine Bereicherung. Selbst wenn sich wenig tut bekommt man vielleicht doch mal spontan Lust auf ein älteres Spiel das man noch nicht hat. Dass sich wenig tut zeigt aber auch, dass offensichtlich kaum richtig gute Spiele released werden. Da habe ich von Tests zu schlechten Spielen oder Vorschauen auch nichts.

Ein großer Kritikpunkt sind die Kopierschutzinfos. Diese werden zwar endlich im Test genannt, aber jedes mal wird zu Steam ein anderer Wortlaut verwendet sodass der Laie meinen könnte Spiel A kann er wegen Steam nicht verkaufen oder verleihen kann, es bei Spiel B aber trotz Steam möglich wäre. Hier fände ich einen einheitlichen Text zum jeweiligen DRM bzw. Kopierschutz wesentlich besser. Kopierschutzinfos im Einkaufsführer wären ein netter Bonus, dann müsste man nicht immer in den alten Hefen nachschauen sofern man sie noch hat.

Bei der Vorschau muss ich auch sagen, dass das mangels Tests (guter) Spiele überhand nimmt. Seitenlange Vorschauen zu Spielen die sich letztendlich doch nur als mittelmäßig oder gar schlecht herausstellen sind irgendwie auch verschwendeter Platz. Alle 6 Monate eine Vorschau für ein Spiel würde mir persönlich reichen. Bis zum Release ändert sich meist so viel, dass viele Spiele deutlich an Attraktivität verlieren. Den gesparten Platz könnte man für eine dauerhafte Modecke/Tuningecke/Retroecke nutzen. Ältere Perlen wie GTA SA zu neuem Glanz verhelfen (bessere Optik), Tipps zu Kompatibilitätsproblemen (Win8 ) und Tweaks (Widescreen) für ältere Spiele und Empfehlungen zu guten Mods, das wäre etwas was mich sehr interessieren würde. Genau das sind ein paar der Vorteile die der PC zu bieten hat.

Und wenn ich gerade bei etwas Kritik bin: ich vermisse Tests zu (guten) Spielen die eher ein Nischenprodukt sind. Wenn ich mich recht erinnere gab es keinen zum erstklassigen Flugsimulator X-Plane 10 (der sich mit Freeware sogar noch extrem erweitern lässt) oder zur Trainz-Reihe. Der Test muss nicht lang sein, aber eine Seite hätten diese Spiele mMn verdient. Da schneidet die Konkurrenz besser ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Einkaufsführer halte ich auch für eine Bereicherung. Selbst wenn sich wenig tut bekommt man vielleicht doch mal spontan Lust auf ein älteres Spiel das man noch nicht hat. Dass sich wenig tut zeigt aber auch, dass offensichtlich kaum richtig gute Spiele released werden. Da habe ich von Tests zu schlechten Spielen oder Vorschauen auch nichts.
Quatsch, dass sich wenig tut, liegt daran, dass die Wertungen nicht zeitlich "bereinigt" werden.... ;)

Der Einkaufsführer in seiner jetztigen Form mag gut sein für Leute, die sich das Heft nur alle paar Monate kaufen. Für alle Abonnenten und regelmäßige Kunden ist er in dieser ausufernden Form einfach nur Zeit- und Papierverschwendung.

Ein großer Kritikpunkt sind die Kopierschutzinfos. Diese werden zwar endlich im Test genannt, aber jedes mal wird zu Steam ein anderer Wortlaut verwendet sodass der Laie meinen könnte Spiel A kann er wegen Steam nicht verkaufen oder verleihen kann, es bei Spiel B aber trotz Steam möglich wäre. Hier fände ich einen einheitlichen Text zum jeweiligen DRM bzw. Kopierschutz wesentlich besser. Kopierschutzinfos im Einkaufsführer wären ein netter Bonus, dann müsste man nicht immer in den alten Hefen nachschauen sofern man sie noch hat.
Meine Güte, ihr ewig Gestrigen....:B

Heute haben praktisch alle Spiele außer Indies Accountbindung. Entweder Steam, Uplay oder Origin. Das ist Standard inzwischen und das braucht man auch nicht bei jedem Spiel extra dazuschreiben. Die PC Games berichtet über aktuelle und künftige Spiele. Wenn man noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist und Steam und Co. immer noch nicht akzeptiert hat, dann kauft man evtl. einfach die falsche Zeitschrift.... ;)

Bei der Vorschau muss ich auch sagen, dass das mangels Tests (guter) Spiele überhand nimmt. Seitenlange Vorschauen zu Spielen die sich letztendlich doch nur als mittelmäßig oder gar schlecht herausstellen sind irgendwie auch verschwendeter Platz. Alle 6 Monate eine Vorschau für ein Spiel würde mir persönlich reichen. Bis zum Release ändert sich meist so viel, dass viele Spiele deutlich an Attraktivität verlieren. Den gesparten Platz könnte man für eine dauerhafte Modecke/Tuningecke/Retroecke nutzen. Ältere Perlen wie GTA SA zu neuem Glanz verhelfen (bessere Optik), Tipps zu Kompatibilitätsproblemen (Win8 ) und Tweaks (Widescreen) für ältere Spiele und Empfehlungen zu guten Mods, das wäre etwas was mich sehr interessieren würde. Genau das sind ein paar der Vorteile die der PC zu bieten hat.
Vorschauberichte haben absolut ihre Berechtigung. Wer diese als "Vortest" sieht, macht einfach einen Fehler. Bei Vorschauen geht es einfach darum, über die Szene zu berichten und Vorfreude zu wecken auf künftige Titel. Das ist unterhaltsam zu lesen und genau richtig. Ich persönlich mag keine "Stiftung Warentest PC Games", ich mag ein Magazin, das beim Lesen Spaß macht und unterhält.

Und wenn ich gerade bei etwas Kritik bin: ich vermisse Tests zu (guten) Spielen die eher ein Nischenprodukt sind. Wenn ich mich recht erinnere gab es keinen zum erstklassigen Flugsimulator X-Plane 10 (der sich mit Freeware sogar noch extrem erweitern lässt) oder zur Trainz-Reihe. Der Test muss nicht lang sein, aber eine Seite hätten diese Spiele mMn verdient. Da schneidet die Konkurrenz besser ab.
Eigentlich. In Punkto Tests liegen PC Games und Gamestar praktisch gleichauf. In der letzten Zeit hat die PC Games sogar vermehrt kleinere und Nischenspiele getestet....
 
Meine Güte, ihr ewig Gestrigen....:B

Heute haben praktisch alle Spiele außer Indies Accountbindung. Entweder Steam, Uplay oder Origin. Das ist Standard inzwischen und das braucht man auch nicht bei jedem Spiel extra dazuschreiben. Die PC Games berichtet über aktuelle und künftige Spiele. Wenn man noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist und Steam und Co. immer noch nicht akzeptiert hat, dann kauft man evtl. einfach die falsche Zeitschrift.... ;)
Schön für dich wenn du einer der Zukünftigen bist die sich schon entmündigt haben lassen. Erwarte das aber nicht von anderen. Aber du driftest vom Thema ab.

Bei Vorschauen geht es einfach darum, über die Szene zu berichten und Vorfreude zu wecken auf künftige Titel...
...um diese Vorfreude beim Test mit einem Schlag wieder zu vernichten. Gerade die Spiele mit den größten und meisten Vorschauen, also die die am meisten gehypt werden, entpuppen sich letztendlich als "Enttäuschung" weil sie einfach überhypt wurden.
Letztendlich sind die Fakten interessanter als ein "hätte, möchte, wenn". Und diese Fakten liefert nur ein Test. Im Grunde genommen bietet eine große Vorschau nichts als Unterhaltung das mit der Realität wenig zu tun hat weil es zu wenige Infos liefert die gesichert sind. Um zu sehen wohin sich die Branche bewegt braucht man von einem Spiel nicht alle zwei Monate eine Vorschau und erst recht keine XXL-Vorschau. Ich finde die Vorschaurubrik ja auch gut, nur halt in Maßen. Wenn der Vorschauteil den Testteil (und Modtteil/Praxisteil) an Umfang übertrifft läuft etwas schief.
Dass eine Vorschau kein Vortest ist weiß man als Leser der PCG. ;)
 
Was mich an der neuen Ausgabe wirklich stört ist der Umstand, dass selbst große Spiele wie AC4 nicht mehr als 4 Seiten Test bekommen. Da hatte selbst ein GTA V eine größere Vorschau hier auf der Website.....aber in der Redaktion gibt es eben scheinbar viel mehr GTA Fans als AC Fans, da ist das wohl so. Für sein Lieblingsspiel macht man dann eben auch mal gerne 10 Vorabvideos, während andere Spiele nur die Basisaufmerksamkeit bekommen ...:(

Das hat mich auch extrem genervt. 3 Ausgaben lang nur Vorschauen (4-6 Seiten lang) zu GTA V, welches noch nicht mal für den PC angekündigt ist. Da hätte man nach der ersten Vorschau eigentlich aufhören können.
 
Schön für dich wenn du einer der Zukünftigen bist die sich schon entmündigt haben lassen. Erwarte das aber nicht von anderen. Aber du driftest vom Thema ab.
Ich glaube, du solltest noch mal nachschlagen, was "entmündigen" wirklich bedeutet. ;)

...um diese Vorfreude beim Test mit einem Schlag wieder zu vernichten. Gerade die Spiele mit den größten und meisten Vorschauen, also die die am meisten gehypt werden, entpuppen sich letztendlich als "Enttäuschung" weil sie einfach überhypt wurden.
Letztendlich sind die Fakten interessanter als ein "hätte, möchte, wenn". Und diese Fakten liefert nur ein Test. Im Grunde genommen bietet eine große Vorschau nichts als Unterhaltung das mit der Realität wenig zu tun hat weil es zu wenige Infos liefert die gesichert sind. Um zu sehen wohin sich die Branche bewegt braucht man von einem Spiel nicht alle zwei Monate eine Vorschau und erst recht keine XXL-Vorschau. Ich finde die Vorschaurubrik ja auch gut, nur halt in Maßen. Wenn der Vorschauteil den Testteil (und Modtteil/Praxisteil) an Umfang übertrifft läuft etwas schief.
Dass eine Vorschau kein Vortest ist weiß man als Leser der PCG. ;)
Ich persönlich halte die "Fakten" nicht für so viel interessanter. Wenn ich wissen will, ob ein Spiel gut ist, lese ich mir im Netz kurz mal 10 Tests durch, dafür brauche ich kein Magazin. Das Magazin dient hauptsächlich dem Lesevergnügen und da ist eine gut geschriebene Vorschau meist deutlich besser als ein Test zu einem Spiel, von dem man eh praktisch alles schon kennt, weil man schon 2 Wochen vorher alles im Netz gelesen hat und man auch schon alle Inhalte seit Wochen kennt... ;)

Als Kaufberatung sehe ich das PCG Heft schon lange nicht mehr an. Dafür ist es einfach nicht aktuell genug. Für mich ist die PCG eher eine Szenemagazin bzw. sollte eines sein. Ein Heft, das man liest, weil man ein generelles Interesse an PC Spielen und deren Umfeld hat. Imo ist das auch die einzige Zukunft, die ich in Printmedien sehe, die nur monatlich erscheinen: Entertainment. Eine Auto, Motor und Sport kaufen viele ja auch nicht deshalb, weil sie Informationen brauchen bezüglich des nächsten PKW Kaufes, sondern vor allem, weil sie sich einfach für Autos und deren Technik interessieren und gerne gut geschriebene Artikel dazu lesen. ;)
 
Ich persönlich halte die "Fakten" nicht für so viel interessanter. Wenn ich wissen will, ob ein Spiel gut ist, lese ich mir im Netz kurz mal 10 Tests durch, dafür brauche ich kein Magazin. Das Magazin dient hauptsächlich dem Lesevergnügen und da ist eine gut geschriebene Vorschau meist deutlich besser als ein Test zu einem Spiel, von dem man eh praktisch alles schon kennt, weil man schon 2 Wochen vorher alles im Netz gelesen hat und man auch schon alle Inhalte seit Wochen kennt... ;)

Wenn du so heiß auf Faktenarme Previews bist, abonier doch den EA-Newsletter. Verzeihung, aber wenn da mangels Infos aus erster Hand, eine Doppeltseite mit Marektingblabla aus der Presseabteilung des Publishers gefüllt wird, brauche ich dafür nicht auch noch zu bezahlen. Da tuts auch ein kleiner Kasten mit nem Screenshot und zwei drei Sätzen zum Inhalt. Tests auf der anderen Seite kann man grundsätzlich nicht zu viele gelesen haben, da jede individuelle Meinung den Blickwinkel erweitert. Wenns eben mal wenig zu testen gibt, bietet es sich an, den freien Platz mit Hintergrundreportagen oder Kolumnen zu füllen, also irgend etwas, dass journalistische Eigenleistung beinhaltet, für die man letztendlich ein Heft kauft.
 
Wenn du so heiß auf Faktenarme Previews bist, abonier doch den EA-Newsletter. Verzeihung, aber wenn da mangels Infos aus erster Hand, eine Doppeltseite mit Marektingblabla aus der Presseabteilung des Publishers gefüllt wird, brauche ich dafür nicht auch noch zu bezahlen.

Solche Artikel wirst du normalerweise nicht im Heft finden. Wir schreiben vorrangig Artikel zu Spielen, die wir selbst gesehen oder gar gespielt haben. Ganz selten müssen auch mal Infos aus zweiter Hand reichen, wenn ein Spiel kurz vor Redaktionsschluss angekündigt wurde und es noch keinen Pressetermin dazu gab (das letzte Mal beispielsweise bei Die Sims 4 vor der Gamescom).
 
auch Bereitschaft zu Kritik

Für mich ist die PCG eher eine Szenemagazin bzw. sollte eines sein. Ein Heft, das man liest, weil man ein generelles Interesse an PC Spielen und deren Umfeld hat. Imo ist das auch die einzige Zukunft, die ich in Printmedien sehe, die nur monatlich erscheinen: Entertainment. Eine Auto, Motor und Sport kaufen viele ja auch nicht deshalb, weil sie Informationen brauchen bezüglich des nächsten PKW Kaufes, sondern vor allem, weil sie sich einfach für Autos und deren Technik interessieren und gerne gut geschriebene Artikel dazu lesen. ;)

Sehe ich genauso. Mit Betonung auf "gut geschriebene Artikel". Wenn ich die neue PCGames in den Händen habe, erwarte ich gut geschriebene Artikel, Bereitschaft zur Kritik, eine gewisse Unvoreingenommenheit (naja in Grenzen ;) ) und Neugier auf neue Spiele. Das sind die wichtigsten Unterschiede zu vielen anderen Veröffentlichungen und natürlich zu Newslettern etc ...
 
Mir ist aufgefallen, das ich, außer dem großen Artikel über Path of Exile, so gut wie nichts interessantes im neuen Heft gefunden habe :( so schnell "ausgelesen" hatte ich die PCG schon lange nicht mehr, hoffentlich ist das auch darauf zurück zu führen, das momentan alles auf die neuen Konsolen konzentriert ist.
 
Solche Artikel wirst du normalerweise nicht im Heft finden. Wir schreiben vorrangig Artikel zu Spielen, die wir selbst gesehen oder gar gespielt haben. Ganz selten müssen auch mal Infos aus zweiter Hand reichen, wenn ein Spiel kurz vor Redaktionsschluss angekündigt wurde und es noch keinen Pressetermin dazu gab (das letzte Mal beispielsweise bei Die Sims 4 vor der Gamescom).
Die Vorschauen sind ja letztendlich fast reine Werbeartikel für die Hersteller/Publisher. Denn ich gehe fest davon aus, dass euch dort nur das vom Spiel präsentiert wird was am Spiel richtig gut ist. Kurzum, ihr bekommt nur das Beste zu sehen, die Vorzeigefeatures und Vorzeigelevel solange ihr keine komplette (Beta-)Version habt.
Es soll ja auch vorkommen, dass die Entwickler direkt hinter dem Redakteur stehen und Anweisungen geben was er zu machen hat. Da kann man dem Redakteur auch gleich ein Video schicken. :-D

Letztendlich haben die Vorschauen nur einen Bruchteil des brauchbaren Inhalts eines Tests. Aus diesem Grund fände ich es besser wenn sich die Vorschauen (besonders große) in Grenzen halten. Lieber ein ausführlicher Test. Ausgenommen davon sind die Vortests, die wirklich sehr gut sind.
Nachtests (nach einigen Patches wenn der Hersteller das Spiel endlich spielbar gemacht hat) halte ich für unnötig, der Hersteller/Publisher hat für ein brauchbares und spielbares Produkt zu Release zu sorgen und nicht erst Wochen oder gar Monate später. Aktuelles Beispiel: ArmA3 wo alles nach und nach (kostenlos) nachgeliefert wird und man derzeit die Katze im Sack kauft.


Mir ist aufgefallen, das ich, außer dem großen Artikel über Path of Exile, so gut wie nichts interessantes im neuen Heft gefunden habe :( so schnell "ausgelesen" hatte ich die PCG schon lange nicht mehr, hoffentlich ist das auch darauf zurück zu führen, das momentan alles auf die neuen Konsolen konzentriert ist.
Genau deshalb braucht es weitere Rubriken wie eine Modecke. Denn gute Mods kann man IMMER vorstellen. Und inzwischen bieten sie oft bessere Qualität als so mancher Vollpreistitel.
 
Die Vorschauen sind ja letztendlich fast reine Werbeartikel für die Hersteller/Publisher. Denn ich gehe fest davon aus, dass euch dort nur das vom Spiel präsentiert wird was am Spiel richtig gut ist. Kurzum, ihr bekommt nur das Beste zu sehen, die Vorzeigefeatures und Vorzeigelevel solange ihr keine komplette (Beta-)Version habt.
Es soll ja auch vorkommen, dass die Entwickler direkt hinter dem Redakteur stehen und Anweisungen geben was er zu machen hat. Da kann man dem Redakteur auch gleich ein Video schicken. :-D

Letztendlich haben die Vorschauen nur einen Bruchteil des brauchbaren Inhalts eines Tests. Aus diesem Grund fände ich es besser wenn sich die Vorschauen (besonders große) in Grenzen halten. Lieber ein ausführlicher Test. Ausgenommen davon sind die Vortests, die wirklich sehr gut sind.
Nachtests (nach einigen Patches wenn der Hersteller das Spiel endlich spielbar gemacht hat) halte ich für unnötig, der Hersteller/Publisher hat für ein brauchbares und spielbares Produkt zu Release zu sorgen und nicht erst Wochen oder gar Monate später. Aktuelles Beispiel: ArmA3 wo alles nach und nach (kostenlos) nachgeliefert wird und man derzeit die Katze im Sack kauft.

Dann hätte die PC Games mit mir einen Abonnenten weniger. Zur Kaufberatung brauche ich das Heft sicher nicht. Dafür ist es viel zu unaktuell... :B
 
Zurück