• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

openSUSE11 hat Windows geschrottet?

KILT

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
182
Reaktionspunkte
156
Servus,

auf anraten eines Freundes wollte ich mir zwecks besserer Performance auf meinem Laptop neben WinVista noch Suse installieren.
Ich hatte zwei PArtitionen, eine mit WinVista, eine mit WinXP.
Die mit WinXP wollte ich löschen und führ Suse benutzen.

Bei der Installation habe ich das dann auch angegeben. Die Vista PArtition wollte Suse dann auch gleich noch verkleinern. Ok, dacht ich mir, passt schon.
Gut, Suse läuft jetzt auch ok. Aber als ich dann wieder in Vista reinwollte, ging das nciht mehr.

Das GRUB zeigt zwar 3 Möglichkeiten: Suse, Suse safe mode und Windows, wenn ich Windows jedoch anklicke kommt ein schwarzer Screen mit /hda0 blabla aber keine Fehlermeldung, es geht einfach nicht mehr weiter :confused:


Im Datei-Browser unter Suse find ich dann den Ordner /windows/C/Dateien von Vista etc.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte,d ass ich wieder in Vista reinkomm :)
Danke!

KILT
 
KILT am 29.07.2008 17:47 schrieb:
wenn ich Windows jedoch anklicke kommt ein schwarzer Screen mit /hda0 blabla aber keine Fehlermeldung
Was nach dem hda0 kommt, könnt evtl aber schon interessant sein, da hda0 ja eine Laufwerksbezeichnung ist.
Ich würde darauf tippen, dass einfach der falsche Eintrag in Grub gemacht wurde und somit er, wenn du Windows starten willst, die Partition nicht findet.

Und geb vielleicht mal an, was denn so alles unter /boot/grub/menu.lst steht. Da es etwas viel für die Seite ist, kannste es zB hier hochladen.
 
Also, bei der menu.lst steht folgendes

http://nopaste.com/p/aoBZODAShb

Was beim booten kommt, schau ich gleich nochmal...

Onlinestate am 29.07.2008 17:59 schrieb:
KILT am 29.07.2008 17:47 schrieb:
wenn ich Windows jedoch anklicke kommt ein schwarzer Screen mit /hda0 blabla aber keine Fehlermeldung
Was nach dem hda0 kommt, könnt evtl aber schon interessant sein, da hda0 ja eine Laufwerksbezeichnung ist.
Ich würde darauf tippen, dass einfach der falsche Eintrag in Grub gemacht wurde und somit er, wenn du Windows starten willst, die Partition nicht findet.

Und geb vielleicht mal an, was denn so alles unter /boot/grub/menu.lst steht. Da es etwas viel für die Seite ist, kannste es zB hier hochladen.
 
Beim booten von Windows kommt :

rootnoverify (hd0 ,2)
chainloader (hd1 ,0) +1
 
KILT am 29.07.2008 18:17 schrieb:
Beim booten von Windows kommt :

rootnoverify (hd0 ,2)
chainloader (hd1 ,0) +1

Hmm, hast Du mal die Super Grub Disc benutzt? Damit sollte man den kaputten Eintrag im Bootloader hinbekommen.
 
Ja, SuperGrubDisc wär gut.
Ansonsten sind in diesem Wiki die Einträge für Windows auch etwas anders, aber hat das ja der Suse-Installer irgendwie geschrieben, also sollten höchstens die Partitionsangaben falsch sein.
Dazu musste aber auch eigentlich nur wissen auf welcher Partition Windows liegt. Welche Partition welche Nummer bekommt wird im Wiki weiter oben beschrieben.
 
Also ich hab mal die Disc genutzt, hab da das ausgeführt, was mir sinnoll erschien un nun hab ich den Salat:
Keines der beiden OS funzt mehr...Am Anfang vom booten wird angezeigt, dass kein OS gestartet werden kann, zum auswählen im GRUB kommich gar nimmer...

bevor ich mich wieder mit den wiki-Schritten befassen kann:
Wie kann wenigstens eines der beiden OS wieder zum laufen bringen??? AHHHHHHHHHHH!!!!
 
KILT am 29.07.2008 20:15 schrieb:
Also ich hab mal die Disc genutzt, hab da das ausgeführt, was mir sinnoll erschien un nun hab ich den Salat:
Keines der beiden OS funzt mehr...Am Anfang vom booten wird angezeigt, dass kein OS gestartet werden kann, zum auswählen im GRUB kommich gar nimmer...

bevor ich mich wieder mit den wiki-Schritten befassen kann:
Wie kann wenigstens eines der beiden OS wieder zum laufen bringen??? AHHHHHHHHHHH!!!!

Was hast Du genau mit der Disc gemacht? Eigentlich müsste da irgendwo eine Option "Boot-Eintrag reparieren (Windows)" (kA wie die genau heißt) sein. Die wählst Du aus und dann läuft alles automatisch ab.
 
SuicideVampire am 29.07.2008 21:25 schrieb:
KILT am 29.07.2008 20:15 schrieb:
Also ich hab mal die Disc genutzt, hab da das ausgeführt, was mir sinnoll erschien un nun hab ich den Salat:
Keines der beiden OS funzt mehr...Am Anfang vom booten wird angezeigt, dass kein OS gestartet werden kann, zum auswählen im GRUB kommich gar nimmer...

bevor ich mich wieder mit den wiki-Schritten befassen kann:
Wie kann wenigstens eines der beiden OS wieder zum laufen bringen??? AHHHHHHHHHHH!!!!

Was hast Du genau mit der Disc gemacht? Eigentlich müsste da irgendwo eine Option "Boot-Eintrag reparieren (Windows)" (kA wie die genau heißt) sein. Die wählst Du aus und dann läuft alles automatisch ab.

Genau das hatte ich gemacht, aber es hat nicht funktioniert... nun bleibt mir wohl nix mehr, als das ich formatiere....das einzige was ich an Daten behalten muss, sind meine Outlook-Emails in Outlook.
Wo sind denn die gespeichert in welcher Datei?

Grüße KILT
 
KILT am 30.07.2008 11:34 schrieb:
SuicideVampire am 29.07.2008 21:25 schrieb:
KILT am 29.07.2008 20:15 schrieb:
Also ich hab mal die Disc genutzt, hab da das ausgeführt, was mir sinnoll erschien un nun hab ich den Salat:
Keines der beiden OS funzt mehr...Am Anfang vom booten wird angezeigt, dass kein OS gestartet werden kann, zum auswählen im GRUB kommich gar nimmer...

bevor ich mich wieder mit den wiki-Schritten befassen kann:
Wie kann wenigstens eines der beiden OS wieder zum laufen bringen??? AHHHHHHHHHHH!!!!

Was hast Du genau mit der Disc gemacht? Eigentlich müsste da irgendwo eine Option "Boot-Eintrag reparieren (Windows)" (kA wie die genau heißt) sein. Die wählst Du aus und dann läuft alles automatisch ab.

Genau das hatte ich gemacht, aber es hat nicht funktioniert... nun bleibt mir wohl nix mehr, als das ich formatiere....das einzige was ich an Daten behalten muss, sind meine Outlook-Emails in Outlook.
Wo sind denn die gespeichert in welcher Datei?

Grüße KILT

Moment, Du kannst auch von der Windoof-CD booten, Repaturkonsole aufrufen und dann "fixboot" eingeben. Dann geht zumindest das Windows wieder.
 
Dürfte beides noch zu retten sein: Suse-DVD einlegen (glaube mit den LiveCDs funzt das nicht so einfach), Installation starten lassen und auf weiter klicken etc. Wenn er zu dem Punkt kommt, wo er die Festplatten durchsucht, wird er die Suse-Installation finden und fragen ob du das installierte System booten willst. Wähle dies aus. Wenn er die Installation gebootet hat öffne eine Konsole und tippe "mount" ohne Anführungszeichen ein. Poste hier das Ergebnis. Danach ist noch 3 Minuten Arbeit angesagt und danach laufen beide OS wieder ;)
 
Zurück