• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer: "Das ist geistige Ausbeutung."

AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Shadow_Man am 19.06.2009 17:25 schrieb:
So war das natürlich nicht gemeint, sondern wollte damit lediglich sagen, dass das nicht jeder so in der Musikbranche sieht. Ich kann mich sogar an Musik-Bands erinnern, die ihr Album oder einzelne Musikstücke auf ihrer Webseite kostenlos zum Download angeboten haben.

Edit: Hier zum Beispiel: http://www.laut.de/vorlaut/news/2008/05/05/18582/index.htm
Das lechzt nach einer Dosis Ironie: eine der Gruppen, deren Werke in Torrent-Form der Anklage während des Pirate Bay Prozesses dienten, wurden darüber nicht informiert und haben als Reaktion darauf ihr letztes Album direkt über Pirate Bay vertrieben.

Was deinen Punkt angeht, so dürfte doch eigentlich die Featured Artists Coalition als Beispiel prädestiniert sein. Um Billy Bragg zu zitieren:
The Featured Artist Coalition is opposed to copyright infringement, but we recognise that, if technology allows people to access music for free, they will take advantage. The next generation of music fans may no longer want to pay for music, but they are still hungry to hear it. The challenge to the industry is to find ways to monetise their behaviour.

Clearly, some form of P2P subscription service is the way forward, if only because it provides the most convenient way for consumers to access music.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

lenymo am 19.06.2009 17:19 schrieb:
DarthDevil am 19.06.2009 17:10 schrieb:
oh diese bösen raubkopierer....
die sollten alle gehängt werden! / ironie off

wieso hab ich nur starke zweifel daran das ein verschwinden von raubkopien ernsthafte auswirkungen auf die verkauftzahlen hätte?
Mit Sicherheit wären dann die Teile der Wirtschaft die derzeit von Raubkopien betroffen sind besser gestellt auch wenn bei weitem nicht für jede Kopie auch ein Original gekauft worden wäre.
Dafür würden halt andere Wirtschaftszweige leiden, das Geld das der Konsument nicht mehr durch Raubkopien eingesparen kann, kann er halt auch nicht wo anders ausgeben.


jap die rohlinghersteller
:-D

außerdem gab es schon mehrere studien mit dem erbebnis das die größten raubkopierer auch die besten kunden sind
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Recht hat er, der Köhler.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

xotoxic242 am 19.06.2009 19:22 schrieb:
Recht hat er, der Köhler.
nö hat er nich weil die meisten raupkopierer kaufen sich auch die spiele wenn sies wirklich wert sind

und alle anderen braucht eh niemand...

da denk ich nur an sowas wie need for speed undercover....
....das is ja noch nichmal nen rohling wert
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Oh mann....

Das hat mit geistiger Ausbeutung nichts zu tun, sondern mit Verletzung festgeschriebener Gesetze..
Fakt ist, es werden Medien "kopiert" , die bereits durch "kopieren" den Ersteller bereichern.

Ein Theaterschauspieler bekommt z.B. pro Aufführung im Theater seine Gage. Ein "Film"-Schauspieler macht seine "Sache" einmal. Und, weil das Medium "geistig frei" technisch vervielfältigt wird", verdient er das 1000-fache für "eine" Aufführung.

Ich bin zwar nicht der Gläubigste, aber in der Bibel steht sowas wie "wenn der Mensch von kopierten Gedanken lebt, ist er gottlos".
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Aha Ex-IWF Präsident Köhler kritisiert die Raubkopierer !
Soll ich jetzt weinen oder lachen?
Wer etwas Zeit hat:
http://www.germanwatch.org/zeitung/2005-4-ziegler.htm
Aus dem Interview:
"Sie glauben auch nicht, dass WTO, und IWF reformierbar wären?"

"Nein, das sind menschenzerstörende Organisationen. Menschen sterben jeden Tag wegen dieser Politik. Im Niger beispielsweise stehen heute 3,6 Millionen Menschen am Abgrund. Der IWF hat die Bildung von Lebensmittelreserven letztes Jahr verhindert. Er hat dafür gesorgt, dass das größte Transportunternehmen des Landes privatisiert wird, ebenso wie das nationale Veterinäramt. Jetzt gibt es keine Impfstoffe mehr für das Vieh. Und jetzt hat der IWF auch noch verboten, dass Hirse gratis verteilt wird, auch von der UNO oder von NGOs, weil dies marktverzerrend sei. Das ist eine absolut mörderische Politik."
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Wow, unser nutzloser Bundespräsident sagt:
"Auch im Internet ist Stehlen böse."

Nachricht des Tages!

Mensch, dass mir das noch keiner getwittert hat...
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Wow! Na der Kerl hat was auf dem Kasten!

... aber wozu der Sarkasmus - recht hat er ja.
Jetzt darf uns nur ja keiner vorschreiben, welche Spiele wir spielen dürfen, dann gibt's auch kaum Raubkopierer ;>
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

sTormseeka am 19.06.2009 23:14 schrieb:
Aha Ex-IWF Präsident Köhler kritisiert die Raubkopierer !
Soll ich jetzt weinen oder lachen?
Wer etwas Zeit hat:
http://www.germanwatch.org/zeitung/2005-4-ziegler.htm
Aus dem Interview:
"Sie glauben auch nicht, dass WTO, und IWF reformierbar wären?"

"Nein, das sind menschenzerstörende Organisationen. Menschen sterben jeden Tag wegen dieser Politik. Im Niger beispielsweise stehen heute 3,6 Millionen Menschen am Abgrund. Der IWF hat die Bildung von Lebensmittelreserven letztes Jahr verhindert. Er hat dafür gesorgt, dass das größte Transportunternehmen des Landes privatisiert wird, ebenso wie das nationale Veterinäramt. Jetzt gibt es keine Impfstoffe mehr für das Vieh. Und jetzt hat der IWF auch noch verboten, dass Hirse gratis verteilt wird, auch von der UNO oder von NGOs, weil dies marktverzerrend sei. Das ist eine absolut mörderische Politik."


WTF >:|
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

IXS am 19.06.2009 23:12 schrieb:
Oh mann....

Das hat mit geistiger Ausbeutung nichts zu tun, sondern mit Verletzung festgeschriebener Gesetze..
Fakt ist, es werden Medien "kopiert" , die bereits durch "kopieren" den Ersteller bereichern.

Ein Theaterschauspieler bekommt z.B. pro Aufführung im Theater seine Gage. Ein "Film"-Schauspieler macht seine "Sache" einmal. Und, weil das Medium "geistig frei" technisch vervielfältigt wird", verdient er das 1000-fache für "eine" Aufführung.

Ich bin zwar nicht der Gläubigste, aber in der Bibel steht sowas wie "wenn der Mensch von kopierten Gedanken lebt, ist er gottlos".

Naja ich weiß nicht, ich bin gläubig und sag dir ganz ehrlich, Raubkopierer? So what! :-D
Jeder muss selbst wissen was er tut und dann selbstverständlich mit den Konsequenzen leben, dass Leben ist kein Ponyhof :B
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

IXS am 19.06.2009 23:12 schrieb:
Oh mann....

Das hat mit geistiger Ausbeutung nichts zu tun, sondern mit Verletzung festgeschriebener Gesetze..
Ausbeutung: http://de.thefreedictionary.com/Ausbeutung
IXS am 19.06.2009 23:12 schrieb:
Fakt ist, es werden Medien "kopiert" , die bereits durch "kopieren" den Ersteller bereichern.
Also das würde mich jetzt mal in Detail interessieren.

IXS am 19.06.2009 23:12 schrieb:
Ein Theaterschauspieler bekommt z.B. pro Aufführung im Theater seine Gage. Ein "Film"-Schauspieler macht seine "Sache" einmal.
Wenns beim ersten Mal klappt.
Und, weil das Medium "geistig frei" technisch vervielfältigt wird", verdient er das 1000-fache für "eine" Aufführung.
Also weil Leute Filme im Internet (für lau) runterladen verdient der Schauspieler das tausendfache? Oder was wolltest Du damit sagen?

IXS am 19.06.2009 23:12 schrieb:
Ich bin zwar nicht der Gläubigste, aber in der Bibel steht sowas wie "wenn der Mensch von kopierten Gedanken lebt, ist er gottlos".
Wo?
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

DarthDevil am 19.06.2009 22:21 schrieb:
nö hat er nich weil die meisten raupkopierer kaufen sich auch die spiele wenn sies wirklich wert sind

Wer glaubt denn dieses Märchen noch? Die Naivität im Netz ist grenzenlos...
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Dieter Bohlen und die Stones können garnicht einfach so ihre werke freigeben, das kommt drauf an in wie weit an die Plattenfirmen die rechte abgetreten sind

viele Bands zum beispiel haben überhaupt garkeine rechte mehr an ihren werken, mit der unterschrift des Vertrages bei der Plattenfirma geben die ALLES! ab, einige bands dürften nicht mal mehr selbst bestimmen was sie Live spielen, da steht dann der Manager Backstage und schreibt die setlist..

und Plattenfirmen versuchen natürlich besonders viele rechte zu bekommen, was besonders bei Newcommern einfach ist

"unterschreib oder verpiss dich"

zu ner anderen firma kannste nicht gehen die sagen dir das gleiche.. und die kleinen Plattenfirmen haben nicht das geld um was groß aufzuziehen
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Selten dämliche Frage an einen Spitzenpolitiker: "Wie wichtig ist es aus Ihrer Sicht, dass Autoren und Illustratoren für ihre Werke entlohnt werden?"
Was soll der da wohl schon antworten? :rolleyes:

Zudem ist die Feststellung "Im Internet ist Information meist kostenlos verfügbar, was bei Heranwachsenden dazu führt, dass sie nicht verstehen, warum sie für Inhalte Geld ausgeben sollen – auch bei Downloads und E-Books" pauschal falsch, einseitig und unvollständig.

Journalismus auf Abwegen...
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Boesor am 20.06.2009 14:13 schrieb:
DarthDevil am 19.06.2009 22:21 schrieb:
nö hat er nich weil die meisten raupkopierer kaufen sich auch die spiele wenn sies wirklich wert sind

Wer glaubt denn dieses Märchen noch? Die Naivität im Netz ist grenzenlos...

das brauch ich nich zu glauben weil ich seh das es tatsächlich so is.

ich kenn ja so einige die viel kostenlos ausm netz ziehn aber die ham alle auch ne große sammlung an originalen, kaufen sich aber halt nicht jeden mist.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

DarthDevil am 21.06.2009 14:10 schrieb:
ich kenn ja so einige die viel kostenlos ausm netz ziehn aber die ham alle auch ne große sammlung an originalen, kaufen sich aber halt nicht jeden mist.

und genauso gibts x- leute (vemrutlich deutlich mehr) die gigabyte um gigabyte an kopierten/ runtergeladenen filmen, musik, spielen auf ihren festplatten liegen haben und nicht ein einziges oder nur sehr wenige originale ihr eigen nennen.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Bonkic am 21.06.2009 15:25 schrieb:
DarthDevil am 21.06.2009 14:10 schrieb:
ich kenn ja so einige die viel kostenlos ausm netz ziehn aber die ham alle auch ne große sammlung an originalen, kaufen sich aber halt nicht jeden mist.

und genauso gibts x- leute (vemrutlich deutlich mehr) die gigabyte um gigabyte an kopierten/ runtergeladenen filmen, musik, spielen auf ihren festplatten liegen haben und nicht ein einziges oder nur sehr wenige originale ihr eigen nennen.

ja, und von der menge benutzen die vielleicht.. 3-4

viele sammeln scheinbar nämlich nur, die masse an dingen kannst du eh nicht hören, gucken, spielen etc würds keine kopien geben würden die das auch nicht kaufen
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Bonkic am 21.06.2009 15:25 schrieb:
DarthDevil am 21.06.2009 14:10 schrieb:
ich kenn ja so einige die viel kostenlos ausm netz ziehn aber die ham alle auch ne große sammlung an originalen, kaufen sich aber halt nicht jeden mist.

und genauso gibts x- leute (vemrutlich deutlich mehr) die gigabyte um gigabyte an kopierten/ runtergeladenen filmen, musik, spielen auf ihren festplatten liegen haben und nicht ein einziges oder nur sehr wenige originale ihr eigen nennen.
nach meiner erfahrung sind die aber in der minderheit.

und außerdem: was die industrie immer behauptet das sie milliardenverluste wegen raubkopien machen find ich doch schon ziemlich lächerlich. nur komisch das keiner daran denkt das ihre kunden sich im leben niemals soviel leisten könnten das es wirklich milliarden mehr an gewinn gäbe.

mal ganz abgesehn das sich viele dinge zurecht nich gut verkaufen. wenn ich da nur an sowas wie etwa nfs undercover denk....
...das is doch nur der versuch mit gutem namen und möglichst wenig aufwand die leute abzuzocken. und so läuft es heute eh viel zu oft. ich sag nur kein wunder das die leute erstmal testen wollen ob sich das geld wirklich lohnt.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

DarthDevil am 21.06.2009 16:50 schrieb:
nach meiner erfahrung sind die aber in der minderheit.

Nur darf man aus seiner Erfahrung eben keine Allgemeingültigkeit ableiten.
Würde ich das aus meiner Erfahrung tun hätten die leute nahezu nur Originale.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

DarthDevil am 21.06.2009 16:50 schrieb:
Bonkic am 21.06.2009 15:25 schrieb:
und genauso gibts x- leute (vemrutlich deutlich mehr) die gigabyte um gigabyte an kopierten/ runtergeladenen filmen, musik, spielen auf ihren festplatten liegen haben und nicht ein einziges oder nur sehr wenige originale ihr eigen nennen.
nach meiner erfahrung sind die aber in der minderheit.
Was zu beweisen wäre - was schlicht und ergreifend nicht geht. ;)

DarthDevil am 21.06.2009 16:50 schrieb:
und außerdem: was die industrie immer behauptet das sie milliardenverluste wegen raubkopien machen find ich doch schon ziemlich lächerlich.
Das durch Raubkopien finanzieller Verlust für die Spieleindustrie entsteht, steht ausser Frage. Ich frage mich, was daran lächerlich sein soll. :rolleyes:


DarthDevil am 21.06.2009 16:50 schrieb:
nur komisch das keiner daran denkt das ihre kunden sich im leben niemals soviel leisten könnten das es wirklich milliarden mehr an gewinn gäbe.
Ich kann dir nicht folgen. :confused:

DarthDevil am 21.06.2009 16:50 schrieb:
mal ganz abgesehn das sich viele dinge zurecht nich gut verkaufen. wenn ich da nur an sowas wie etwa nfs undercover denk....
Undercover hat sich meines Erachtens recht gut verkauft. :confused:

DarthDevil am 21.06.2009 16:50 schrieb:
...das is doch nur der versuch mit gutem namen und möglichst wenig aufwand die leute abzuzocken. und so läuft es heute eh viel zu oft. ich sag nur kein wunder das die leute erstmal testen wollen ob sich das geld wirklich lohnt.
Rechtfertigungen von Raubkopien aufgrund der Überzeugung, das die Spieleindustrie eh zum Großteil Müll produziert, sind einfach zu billig. Man kann sich auch anderweitig davon überzeugen, ob ein Spiel es wert ist, gekauft zu werden (Foren, Spiele-Zeitungen, Blogs etc.), da muss man nicht von vornherein zur Schwarzkopie greifen.
 
Zurück