• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer: "Das ist geistige Ausbeutung."

AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

crackajack am 19.06.2009 14:11 schrieb:
Grundsätzlich hast du wohl recht.
Aber! wie viel Prozent der "Ware" die im Internet ohne Rücksicht auf Urheberrecht getauscht wird, ist wirklich so alt?
Der ein kleine Absatz war natürlich keine wahnsinnig ausgetüftelte Stellungnahme zum Thema und schloss wohl nur das ein, was in 99% (Hausnummer!) zutrifft.
Ich hab mich auch eher zu der prinzipiellen Thematik geäußert, als zu Köhlers Aussage im speziellen. Er gab nunmal eine hinreissende Steilvorlage, die ich nicht unverwertet an mir vorbeiziehen lassen konnte. ;)

Daher war es auch nicht auf das Tauschen von Ware bezogen, sondern auf die Verwertung, die durch die gleichen Gesetze untersagt wird. Lawrence Lessig hat in einem älteren WSJ Artikel ("In Defence of Piracy") ein sehr visuelles Beispiel für meinen Punkt geliefert: Copyright Claim bei einem Video eines Kindes, das zu Prince tanzt. In den USA gab es für soetwas über Jahrzehnte die "Fair Use"-Klausel, aber deren Auslegung wurde seit ich mich zurückerinnern kann immer weiter verschärft, so dass eigentlich nur noch eine leere Hülle zurückbleibt, die nicht mit moderner Kommunikationstechnik kompatibel ist.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

N-o-x am 19.06.2009 14:26 schrieb:
Mothman am 19.06.2009 14:22 schrieb:
Ich glaube der übertriebene Dauerkonsum schadet einem bei fast jedem Produkt. =)
Also hat er quasi nichts gesagt. :S

Genauso wie in dem Statement der News hier.
Er hat zumindest nichts Neues erzählt ... oder nichts, worüber man sich ernsthaft den Kopf zerbrechen müsste. MMn.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

www.spd-bundestag.de

und

www.cdu-bundestag.de
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Köhler? hmm wer war das nochmal

achja der Umfallpolitiker der nach der Pfeife von anderen tanzt

belanglos was der von sich gibt, zum glück :B
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

er spricht mir aus der seele...
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Nun ja, eigentlich hat er ja schon Recht.

Aber hier kommt dann wieder die Sache mit den Kosten der Medien, die illegal kopiert werden.
Dass vor Allem Spiele und Filme so teuer verkauft werden ist der wahrscheinlichste Grund zum Raubkopieren.

Ein anderer Grund ist, dass man mal ein Spiel antesten möchte, um zu schauen ob es sich "gelohnt hätte" zu kaufen ;)
--> nicht alle Spiele haben eine Demo-variante.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

agentom am 19.06.2009 14:59 schrieb:
Nun ja, eigentlich hat er ja schon Recht.

Aber hier kommt dann wieder die Sache mit den Kosten der Medien, die illegal kopiert werden.
Dass vor Allem Spiele und Filme so teuer verkauft werden ist der wahrscheinlichste Grund zum Raubkopieren.

Ein anderer Grund ist, dass man mal ein Spiel antesten möchte, um zu schauen ob es sich "gelohnt hätte" zu kaufen ;)
--> nicht alle Spiele haben eine Demo-variante.

Und ganz ehrlich? Nicht alle Spiele sind es überhaupt wert in den Regalen zu stehen.

Die Opis da oben sollten sich lieber darum kümmern die geistige Unversehrtheit zu gewährleisten indem im Allgemeinen die Medien mehr zur Rechenschaft gezogen werden dafür worüber sie Berichten und vor allem über wem.
Nervt euch das nicht auch, dass die Medien so vorhersehbar geworden sind? Da plumpst ein Flieger in den Atlantik und schon wird über jede defekte Flugzeugtoilette berichtet.
Da stirbt eine immungeschwächte Frau an einer Grippe und schon wird vom Weltuntergang berichtet und schön Werbung für Tamiflu NextGen gemacht... Es müsste einen zwang dafür geben, dass bei jedem Bericht im Fernsehen und in der Zeitung expliziet der Name des Verfasser stehen muss und bei bewusster Verdrehung der Tatsachen müssen diese Personen rechtlich bestraft werden können.
Das wäre mal ein Schritt in eine bessere Welt mit weniger Lügengeschichten und mehr geistiger Gesundheit.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Im ernst ich habe keine Ahnung was man von diesem Bundespräsidenten halten soll?

Der jenige der den Einfluss hat Gesetze, oder Eingriffe in Rechte zu verhindern und noch nciht einmal auf die Idee gekommen ist davon Gebrauch zu machen obwohl kaum noch offensichtlicher werden kann was momentan vor sich geht ,ist .... tut mir leid dafür finde ich keine passenden Worte.

Wenn ich jemanden brauche der zu allem das Statement abgibt das die große Masse befriedigt, dann habe ich Merkel und Co.

Ich meine das ist der einzige Parteilose der Politik der EInfluss hat aber einfach nur das sagt was für jeden ersichtlich ist und auch nur das tut was keinerlei belang hat.

Der Bundespräsident ist eine Absicherung des politischen Systems in Deutschland aber Köhler nichts weiter als eine Marionette.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Dann sollte die Industrie aber auch endlich dieses DRM in die Mülltonne werfen.
Diesen "Kopierschutz" finde ich nämlich genauso kriminell wie die ganzen Raubkopien.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Rainald Grebe hat in seinem Lied meine Meinung über den Bundespräsidenten mal treffend formuliert.

"Es geht mir wie den H4 Empfängern, sie halten sich für überflüssig... es geht mir da ganz ähnlich"

http://www.youtube.com/watch?v=usgasTxZ-Os

Genauso wie Ärzte schon seit 20 Jahren nicht mehr leben können von ihrer Arbeit, genauso stirbt jetzt die Musikindustrie.

Zu seiner Aussage lasse ich mich nicht weiter aus. Ich vertrete da eine wesentlich andere Meinung.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Theojin am 19.06.2009 16:28 schrieb:
Rainald Grebe hat in seinem Lied meine Meinung über den Bundespräsidenten mal treffend formuliert.

"Es geht mir wie den H4 Empfängern, sie halten sich für überflüssig... es geht mir da ganz ähnlich"

http://www.youtube.com/watch?v=usgasTxZ-Os

Genauso wie Ärzte schon seit 20 Jahren nicht mehr leben können von ihrer Arbeit, genauso stirbt jetzt die Musikindustrie.

Zu seiner Aussage lasse ich mich nicht weiter aus. Ich vertrete da eine wesentlich andere Meinung.

Selbst Dieter Bohlen hat mal gesagt, dass man die Musik im Internet freigeben sollte, weil die Sänger ihr Geld sowieso mit Konzerten verdienen: http://www.youtube.com/watch?v=4BPrkQiQv1U
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Shadow_Man am 19.06.2009 16:32 schrieb:
Selbst Dieter Bohlen hat mal gesagt, dass man die Musik im Internet freigeben sollte, weil die Sänger ihr Geld sowieso mit Konzerten verdienen: http://www.youtube.com/watch?v=4BPrkQiQv1U
Mick Jagger hat das auch schon gesagt. die, die bereits stinkreich geworden sind, können sowas natürlich ohne weiteres sagen.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Hui, ja wär schon schön wenn wir alle im Gummibärchen-Land leben könnten bzw möchten, dann gäbs nähmlich nur Spiele ohne Bugs, die wirklich ihr Geld wert sind, Filme die wirklich unterhalten und jeden interessieren, Software, die wirklich top ist und das Ganze kann sich auchnoch jeder leisten.
Achja, und alle geistigen Eigentümer verpflichten sich, Qualität zu wahren, und die Preise nicht zu steigern.

Geistiges Eigentum schön und Gut, aber bitte im Rahmen des möglichen.
(wegen 24 liedchen 1,4 mio € Strafe ist doch wohl ein bisschen übertrieben)
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

HanFred am 19.06.2009 16:35 schrieb:
Shadow_Man am 19.06.2009 16:32 schrieb:
Selbst Dieter Bohlen hat mal gesagt, dass man die Musik im Internet freigeben sollte, weil die Sänger ihr Geld sowieso mit Konzerten verdienen: http://www.youtube.com/watch?v=4BPrkQiQv1U
Mick Jagger hat das auch schon gesagt. die, die bereits stinkreich geworden sind, können sowas natürlich ohne weiteres sagen.
Und wenn Bohlen schon so dafür ist, frage ich mich warum er seine eigenen Titel noch nicht freigegeben hat. Bei der Antwort kam er ein wenig in's Stottern.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

HanFred am 19.06.2009 16:35 schrieb:
Shadow_Man am 19.06.2009 16:32 schrieb:
Selbst Dieter Bohlen hat mal gesagt, dass man die Musik im Internet freigeben sollte, weil die Sänger ihr Geld sowieso mit Konzerten verdienen: http://www.youtube.com/watch?v=4BPrkQiQv1U
Mick Jagger hat das auch schon gesagt. die, die bereits stinkreich geworden sind, können sowas natürlich ohne weiteres sagen.
Zwischen sagen und machen ist dann auch nochmal ein Unterschied.
Oder gab's die von Bohlen produzierten Sachen in letzter freigegeben im Internet? Oder A Bigger Bang von den Stones?
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

oh diese bösen raubkopierer....
die sollten alle gehängt werden! / ironie off

wieso hab ich nur starke zweifel daran das ein verschwinden von raubkopien ernsthafte auswirkungen auf die verkauftzahlen hätte?
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Shadow_Man am 19.06.2009 16:32 schrieb:
Selbst Dieter Bohlen hat mal gesagt, dass man die Musik im Internet freigeben sollte, weil die Sänger ihr Geld sowieso mit Konzerten verdienen: http://www.youtube.com/watch?v=4BPrkQiQv1U


ach so, jetzt glauben wir also schon dem herrn bohlen.
so weit ists also schon gekommen. interessant.
als ratgeber in wirtschaftsdingen schlage ich dann franjo pooth vor.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

DarthDevil am 19.06.2009 17:10 schrieb:
oh diese bösen raubkopierer....
die sollten alle gehängt werden! / ironie off

wieso hab ich nur starke zweifel daran das ein verschwinden von raubkopien ernsthafte auswirkungen auf die verkauftzahlen hätte?
Mit Sicherheit wären dann die Teile der Wirtschaft die derzeit von Raubkopien betroffen sind besser gestellt auch wenn bei weitem nicht für jede Kopie auch ein Original gekauft worden wäre.
Dafür würden halt andere Wirtschaftszweige leiden, das Geld das der Konsument nicht mehr durch Raubkopien eingesparen kann, kann er halt auch nicht wo anders ausgeben.
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

Bonkic am 19.06.2009 17:16 schrieb:
Shadow_Man am 19.06.2009 16:32 schrieb:
Selbst Dieter Bohlen hat mal gesagt, dass man die Musik im Internet freigeben sollte, weil die Sänger ihr Geld sowieso mit Konzerten verdienen: http://www.youtube.com/watch?v=4BPrkQiQv1U


ach so, jetzt glauben wir also schon dem herrn bohlen.
so weit ists also schon gekommen. interessant.
als ratgeber in wirtschaftsdingen schlage ich dann franjo pooth vor.

So war das natürlich nicht gemeint, sondern wollte damit lediglich sagen, dass das nicht jeder so in der Musikbranche sieht. Ich kann mich sogar an Musik-Bands erinnern, die ihr Album oder einzelne Musikstücke auf ihrer Webseite kostenlos zum Download angeboten haben.

Edit: Hier zum Beispiel: http://www.laut.de/vorlaut/news/2008/05/05/18582/index.htm
 
AW: News - Urheberrechte: Bundespräsident Köhler kritisert Raubkopierer:

N-o-x am 19.06.2009 14:21 schrieb:
baiR am 19.06.2009 13:35 schrieb:
Ich finde die Aussage auch nicht schlimm, damit hat er ja auch immerhin recht.
Sehe ich genauso. Die Aussage, dass Raubkopien den Urhebern schaden ist so trivial, dass man kaum eine Diskussion dazu aufbauen kann.

Ich mag unseren Bundespräsidenten, habe noch nichts negatives von ihm in den Nachrichten gehört im Gegensatz zu vielen anderen Politikern.
Der hat auch schon mal einen abgeschossen.

LINK
Als Konsequenz aus dem Amoklauf von Winnenden spricht sich Bundespräsident Horst Köhler gegen gewaltverherrlichende Filme und Computerspiele aus.

Hmm OK muss er wohl als CDU Mitglied und das halte ich nichtmal für verwerflich, aber die Begründung:

„Sagt uns nicht der gesunde Menschenverstand, dass ein Dauerkonsum solcher Produkte schadet?“

ist lächerlich. Köhlers gesunder Menschenverstand ist zum einen kein hinreichendes Kriterium für ein Verbot und zum anderen, was soll mir der Spruch mit dem Dauerkonsum sagen?

Da bin ich aber nen bisschen enttäuscht aber jeder hat seine Meinung.
Solang der nicht mit diesen bescheuerten, angeblich seriösen Studien ankommt und pupulistische Ausrufe von sich gibt ist das meiner Meinung nach auch nicht so schlimm.
Kann den trotzdem noch gut leiden. :-D
 
Zurück