• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - The Elder Scrolls 4: 3 GHz-Prozessor empfohlen, nur unter Windows XP spielbar

doceddy am 07.02.2006 13:18 schrieb:
die grafik ist meiner meinung nach nicht welten von cry-engine ( farcry ) entfernt, und trotzdem sind die anforderungen so groß

Mal abgesehen von HanFred's richtiger Anmerkung (bei nem RPG läuft nunmal bedeutend mehr im Hintergrund ab als bei einem Shooter) ist die Grafik von Oblivion, wenn die bisherigen Screenshots sich bewahrheiten, bedeutend besser als alles was Far Cry bietet. Die Wälder in Oblivion sind deutlich schöner, in Städten wird überall Bumpmapping benutzt (welches auch schön aussieht und nicht so eklig speckig wie bei Far Cry) und die Charaktere sind detaillierter.
 
Iceman am 07.02.2006 13:55 schrieb:
doceddy am 07.02.2006 13:18 schrieb:
die grafik ist meiner meinung nach nicht welten von cry-engine ( farcry ) entfernt, und trotzdem sind die anforderungen so groß

Mal abgesehen von HanFred's richtiger Anmerkung (bei nem RPG läuft nunmal bedeutend mehr im Hintergrund ab als bei einem Shooter) ist die Grafik von Oblivion, wenn die bisherigen Screenshots sich bewahrheiten, bedeutend besser als alles was Far Cry bietet. Die Wälder in Oblivion sind deutlich schöner, in Städten wird überall Bumpmapping benutzt (welches auch schön aussieht und nicht so eklig speckig wie bei Far Cry) und die Charaktere sind detaillierter.


Zu vergessen das Shooter wie FarCry auf Maps basieren. Es wird immer nur ein recht kleiner Spielabschnitt mit überschaubarer Zahl an Personen geladen.
Zuzüglich sind diese dann meist auch Scriptgesteuert und verbrauchen so keine Ressourcen.

In Oblivion entsteht eine komplexe Welt in der vieles Parallel abläuft.

Nur als Vergleich: In Silent Hunter 3 wird die komplette Welt auch geladen und simuliert.
Trotz recht einfacher Grafik bringt die Zeitbeschleunigung selbst einen HighEnd Rechner zum schwitzen.

Dieses Prinzip "Wenig Personen, kleine Abschnitte" kann wunderschöne Grafiken zaubern auf kleinen Rechnern.

Das Funktioniert aber nur bei linearen Shootern wie HL2, FC etc... .

RPGs dagegen müssen vieles gleichzeitig laufen lassen um eine komplexe Welt darzustellen die den Spieler einfängt.

Daher bedeutet eine HL2 Grafik mit RPG Welt fast automatisch eine HighEnd anforderung an den PC.
 
EM_Lord_Vader am 07.02.2006 16:29 schrieb:
Iceman am 07.02.2006 13:55 schrieb:
doceddy am 07.02.2006 13:18 schrieb:
die grafik ist meiner meinung nach nicht welten von cry-engine ( farcry ) entfernt, und trotzdem sind die anforderungen so groß

Mal abgesehen von HanFred's richtiger Anmerkung (bei nem RPG läuft nunmal bedeutend mehr im Hintergrund ab als bei einem Shooter) ist die Grafik von Oblivion, wenn die bisherigen Screenshots sich bewahrheiten, bedeutend besser als alles was Far Cry bietet. Die Wälder in Oblivion sind deutlich schöner, in Städten wird überall Bumpmapping benutzt (welches auch schön aussieht und nicht so eklig speckig wie bei Far Cry) und die Charaktere sind detaillierter.


Zu vergessen das Shooter wie FarCry auf Maps basieren. Es wird immer nur ein recht kleiner Spielabschnitt mit überschaubarer Zahl an Personen geladen.
Zuzüglich sind diese dann meist auch Scriptgesteuert und verbrauchen so keine Ressourcen.

In Oblivion entsteht eine komplexe Welt in der vieles Parallel abläuft.

Nur als Vergleich: In Silent Hunter 3 wird die komplette Welt auch geladen und simuliert.
Trotz recht einfacher Grafik bringt die Zeitbeschleunigung selbst einen HighEnd Rechner zum schwitzen.

Dieses Prinzip "Wenig Personen, kleine Abschnitte" kann wunderschöne Grafiken zaubern auf kleinen Rechnern.

Das Funktioniert aber nur bei linearen Shootern wie HL2, FC etc... .

RPGs dagegen müssen vieles gleichzeitig laufen lassen um eine komplexe Welt darzustellen die den Spieler einfängt.

Daher bedeutet eine HL2 Grafik mit RPG Welt fast automatisch eine HighEnd anforderung an den PC.


Also dass die Welt von Oblivion wirklich komplett auf einmal geladen wird, halte ich eher für ein Gerücht. Bereits bei betreten von Dungeons wird nachgeladen, also letztendlich sind es Levelanschnitte von einem riesigen Level (Welt).
 
newester am 07.02.2006 18:39 schrieb:
Also dass die Welt von Oblivion wirklich komplett auf einmal geladen wird, halte ich eher für ein Gerücht. Bereits bei betreten von Dungeons wird nachgeladen, also letztendlich sind es Levelanschnitte von einem riesigen Level (Welt).

Du kannst garnicht die komplette Welt in den Speicher heutiger PCs pressen ;)

Wie es genau geregelt sein wird weiß ich nicht, aber ich sehe im Endeffekt 2 Möglichkeiten:
- Wie bei Morrowind regelmässig nen Ladebalken erscheinen lassen, auch in der freien Welt. Solange die Ladezeiten kurz sind ist dies sicherlich kein großes Problem, bei Morrowind war das Nachladen normalerweise innerhalb von wenigen Sekunden erledigt.
- Streaming der Umgebung während man in dieser Herumläuft. Dann läd das Spiel immer in einem bestimmten Bereich um den Spieler herum alles Nötige in den Speicher. Nachteil ist, dass hier die Festplatte quasi ständig beschäftigt ist.
 
newester am 07.02.2006 18:39 schrieb:
Also dass die Welt von Oblivion wirklich komplett auf einmal geladen wird, halte ich eher für ein Gerücht. Bereits bei betreten von Dungeons wird nachgeladen, also letztendlich sind es Levelanschnitte von einem riesigen Level (Welt).

Das behauptet auch keiner. Im Vergleich zu einem Shooter ist es aber schon fast die ganze Welt.

Vergleiche am besten mal die Maps in der Übersicht. Shooter bestehen fast immer aus eine Art "Schlauch".

Dieser Schlauch wiederum ist in Abschnitte unterteilt, die per Sript gewisse Ereignisse auslösen.

Stell es dir als eine Art Gang vor mit mehreren Räumen. Du betrittst einen Raum, machst das Licht an (CPU Zeit) , interagierst dort und gehst in den nächsten Raum. Dort machst du das Licht an und hinter dir geht die Tür zu und das Licht dort aus.

Dadurch ist die Anforderung an den PC relativ klein.

In Oblivion kann es so einen Schlauch nicht geben, ebenso wenig gibt es diese Art von gescripteten Ereignissen.

Man könnte sich das wie eine kreisförmige Map vorstellen (ev. soweit das Auge sieht), in der die Welt simuliert wird.
D.h. das die NPCs nicht erst beim eintreffen des Spielers CPU verbrauchen, sondern innerhalb der "Sichtwelt" schon aktiv ihren eigenen Interessen nachgehen.

Das ist dann sache der Entwickler inwieweit sie Grafik zugunsten schwächerer Rechner Opfern.
 
EM_Lord_Vader am 07.02.2006 19:04 schrieb:
newester am 07.02.2006 18:39 schrieb:
Also dass die Welt von Oblivion wirklich komplett auf einmal geladen wird, halte ich eher für ein Gerücht. Bereits bei betreten von Dungeons wird nachgeladen, also letztendlich sind es Levelanschnitte von einem riesigen Level (Welt).

Das behauptet auch keiner. Im Vergleich zu einem Shooter ist es aber schon fast die ganze Welt.

Vergleiche am besten mal die Maps in der Übersicht. Shooter bestehen fast immer aus eine Art "Schlauch".

Dieser Schlauch wiederum ist in Abschnitte unterteilt, die per Sript gewisse Ereignisse auslösen.

Stell es dir als eine Art Gang vor mit mehreren Räumen. Du betrittst einen Raum, machst das Licht an (CPU Zeit) , interagierst dort und gehst in den nächsten Raum. Dort machst du das Licht an und hinter dir geht die Tür zu und das Licht dort aus.

Dadurch ist die Anforderung an den PC relativ klein.

In Oblivion kann es so einen Schlauch nicht geben, ebenso wenig gibt es diese Art von gescripteten Ereignissen.

Man könnte sich das wie eine kreisförmige Map vorstellen (ev. soweit das Auge sieht), in der die Welt simuliert wird.
D.h. das die NPCs nicht erst beim eintreffen des Spielers CPU verbrauchen, sondern innerhalb der "Sichtwelt" schon aktiv ihren eigenen Interessen nachgehen.

Das ist dann sache der Entwickler inwieweit sie Grafik zugunsten schwächerer Rechner Opfern.

Das ist mir schon alles klar.

Nicht umsonst ist auch Far Cry einer meiner Lieblings-Shooter.
Die Maps sind mitunter sehr groß, dabei befinden sich die NPCs bereits beim Levelstart an Ort und Stelle und werden nicht wie bei den meisten Shooter gespawend. Man kann sogar über Kilometer die NPCs sehen, wie sie sich bewegen, reden (Fernglas), etc.
Das ist für einen Shooter fast einzigartig und deswegen ist Far Cry ein ganz schlechtes Beispiel um mir weismachen zu wollen, dass hier alles per Skripts und Spaw-Technik funktioniert. Oder das NPCs hier nicht auch schon Resourcen fressen.
Und da man in Far Cry auf den großen Arealen teilsweise Gebäude betreten kann ohne Nachladepausen (bei dieser Grafikpracht wohlgemerkt) muss man das als respektable Leistung akzeptieren, bedenkt man vorallem das Crytek das alles vor 2 Jahren auf die Beine gestellt hat bzw. veröffentlicht hat.
 
Dann zähle doch mal wieviele sichtbare Personen so im Schnitt rumgurken und ein Eigenleben führen. Und schau dir die "Weite" in komplexen Maps an. FC hat einen ähnlichen Aufbau wie HF oder andere Shooter, nur tarnen die das besser.

Das ist ein zeichen genialer Programmierkunst dem Spieler diese Weite vorzugaukeln, ohne das er es merkt.

Nur kann diese Bedingung nunmal nicht für ein RPG gelten, da man hier kein festes Ziel verfolgt, sondern frei ist.

In FC gab es ab gewissen unsichtbaren Grenzen sofort eine Bremse in Form von Helis.

In Oblivion kannst du dagegen wandern wohin du willst.
 
wird es bei oblivion ne option geben, womit man das spiel mit shader 1.x und nicht mit 2.0 bzw 3.0 laufen lässt ? ich meine sowas wie bei HL² und splinter cell 3.
 
EM_Lord_Vader am 07.02.2006 20:46 schrieb:
Dann zähle doch mal wieviele sichtbare Personen so im Schnitt rumgurken und ein Eigenleben führen. Und schau dir die "Weite" in komplexen Maps an. FC hat einen ähnlichen Aufbau wie HF oder andere Shooter, nur tarnen die das besser.

Das ist ein zeichen genialer Programmierkunst dem Spieler diese Weite vorzugaukeln, ohne das er es merkt.

Nur kann diese Bedingung nunmal nicht für ein RPG gelten, da man hier kein festes Ziel verfolgt, sondern frei ist.

In FC gab es ab gewissen unsichtbaren Grenzen sofort eine Bremse in Form von Helis.

In Oblivion kannst du dagegen wandern wohin du willst.


Eigenleben für hunderte von NPCs? Warum? Far Cry ist kein RPG und will auch keins sein, dennoch ist es das denkbar schlechteste Beispiel für einen Shooter der angeblich "nur aus Skripten und spwanenden Gegnern besteht". Und das man bei ES unendlich weit gehen kann oder nicht irgendwie begrenzt wird wäre mir neu. Aber was hat das jetzt damit zu tun :-o
 
newester am 07.02.2006 22:08 schrieb:
EM_Lord_Vader am 07.02.2006 20:46 schrieb:
Dann zähle doch mal wieviele sichtbare Personen so im Schnitt rumgurken und ein Eigenleben führen. Und schau dir die "Weite" in komplexen Maps an. FC hat einen ähnlichen Aufbau wie HF oder andere Shooter, nur tarnen die das besser.

Das ist ein zeichen genialer Programmierkunst dem Spieler diese Weite vorzugaukeln, ohne das er es merkt.

Nur kann diese Bedingung nunmal nicht für ein RPG gelten, da man hier kein festes Ziel verfolgt, sondern frei ist.

In FC gab es ab gewissen unsichtbaren Grenzen sofort eine Bremse in Form von Helis.

In Oblivion kannst du dagegen wandern wohin du willst.


Eigenleben für hunderte von NPCs? Warum? Far Cry ist kein RPG und will auch keins sein, dennoch ist es das denkbar schlechteste Beispiel für einen Shooter der angeblich "nur aus Skripten und spwanenden Gegnern besteht". Und das man bei ES unendlich weit gehen kann oder nicht irgendwie begrenzt wird wäre mir neu. Aber was hat das jetzt damit zu tun :-o


aufmerksamer lesen... ;)

Das zeigt dir deutlich wie man die PC Ressourcen verteilen kann und muss und die Anforderungsprofile der verschiedenen Genres.

Weil FC nunmal nicht die Freiheit braucht und auch keine NPCs mit Eigenleben darstellen muss, kann man die Ressourcen für die Grafikberechnung nutzen.

Bei Oblivion dagegen muss halt globaler Programmiert werden. Daher sind die PC-Anforderungen bei gleicher Grafikleistung ungemein höher.

Das ist eine simple Rechnung.

PS: der Kommentar der Entwickler zu dem Thema war: Wenn du den Berg in der Ferne besteigen willst, mach es. ;)
 
EM_Lord_Vader am 07.02.2006 23:44 schrieb:
newester am 07.02.2006 22:08 schrieb:
EM_Lord_Vader am 07.02.2006 20:46 schrieb:
Dann zähle doch mal wieviele sichtbare Personen so im Schnitt rumgurken und ein Eigenleben führen. Und schau dir die "Weite" in komplexen Maps an. FC hat einen ähnlichen Aufbau wie HF oder andere Shooter, nur tarnen die das besser.

Das ist ein zeichen genialer Programmierkunst dem Spieler diese Weite vorzugaukeln, ohne das er es merkt.

Nur kann diese Bedingung nunmal nicht für ein RPG gelten, da man hier kein festes Ziel verfolgt, sondern frei ist.

In FC gab es ab gewissen unsichtbaren Grenzen sofort eine Bremse in Form von Helis.

In Oblivion kannst du dagegen wandern wohin du willst.


Eigenleben für hunderte von NPCs? Warum? Far Cry ist kein RPG und will auch keins sein, dennoch ist es das denkbar schlechteste Beispiel für einen Shooter der angeblich "nur aus Skripten und spwanenden Gegnern besteht". Und das man bei ES unendlich weit gehen kann oder nicht irgendwie begrenzt wird wäre mir neu. Aber was hat das jetzt damit zu tun :-o


aufmerksamer lesen... ;)

Das zeigt dir deutlich wie man die PC Ressourcen verteilen kann und muss und die Anforderungsprofile der verschiedenen Genres.

Weil FC nunmal nicht die Freiheit braucht und auch keine NPCs mit Eigenleben darstellen muss, kann man die Ressourcen für die Grafikberechnung nutzen.

Bei Oblivion dagegen muss halt globaler Programmiert werden. Daher sind die PC-Anforderungen bei gleicher Grafikleistung ungemein höher.

Das ist eine simple Rechnung.

PS: der Kommentar der Entwickler zu dem Thema war: Wenn du den Berg in der Ferne besteigen willst, mach es. ;)


Du erzählst mir nix neues oder was ich nicht wüsste.
Entweder reden wir aneinander vorbei oder wir haben uns weit von eigentlichen Thema entfernt, nämlich von einem meiner Postings weiter oben, mit dem du nicht einverstanden warst.
 
newester am 08.02.2006 00:19 schrieb:
Das ist für einen Shooter fast einzigartig und deswegen ist Far Cry ein ganz schlechtes Beispiel um mir weismachen zu wollen, dass hier alles per Skripts und Spaw-Technik funktioniert. Oder das NPCs hier nicht auch schon Resourcen fressen.

Na das halt. So funktioniert FC und die damit verbundene hübsche Grafik.
Das Fazit ist die Begründung warum ein ES einen um längen besseren PC braucht.
 
EM_Lord_Vader am 08.02.2006 02:20 schrieb:
newester am 08.02.2006 00:19 schrieb:
Das ist für einen Shooter fast einzigartig und deswegen ist Far Cry ein ganz schlechtes Beispiel um mir weismachen zu wollen, dass hier alles per Skripts und Spaw-Technik funktioniert. Oder das NPCs hier nicht auch schon Resourcen fressen.

Na das halt. So funktioniert FC und die damit verbundene hübsche Grafik.
Das Fazit ist die Begründung warum ein ES einen um längen besseren PC braucht.


Eigentlich meinet ich meinen Post in dem ich schrieb dass bei ES auch nicht alles geladene und komplett zur Verfügung steht, sondern ebenfalls immer wieder nachgeladen wird.

Wenn Oblivion wirklich so wäre wie du dir das vorstelltst oder wie die Entwickler es in Interviews/Videos aussehen lassen, dann hätten wir ja bereits das perfekte Lifesimulationsystem, dass die STALKER-Macher seit Jahren versuchen umzusetzen.
In Oblivion wird mit Sicherheit auch mit resoursensparenden "Tricks" oder Programmierskunst gearbeitet, damit einem eine lebendige freie Welt vorgegaukelt wird. Ob Oblivion der Weisheits letzter Schluss in dieser Hinsicht ist wird erst noch zeigen müssen.
 
Ich bin einfach mal so frei hier auf den Semi-Offiziellen "Will my computer run Oblivion" Thread hinzuweisen: h**p://www.elderscrolls.com/forums/index.php?showtopic=236594

Hier noch mein Senf dazu, der wie bei allen Anderen auch auf Spekulationen (auf Basis von Web-Recherchen,vor allem im Oblivion Forum..) und vergangenen Erfahrungen mit Spiel-Voraussetzungen beruht:

Von besonderem Interesse dürfte der 2.Post (von "Nottheking") in dem Thread sein.

Hervorzuheben sind die Rechner an denen Oblivion entwickelt wurde:

-AthlonXP 2500+ /2600+ (Barthon)
-1 Gig RAM
-Radeon 9800 Pros mit 256MB Speicher

Die Geschwindigkeit des Prozessors wird von Oblivion ganz sicher nicht ausgelesen.Mir ist kein Spiel bekannt, daß das macht und dann bei zu schwacher Leistung mit den Worten "Dein Proz ist zu lahm!" den Start verweigert. :B Schließlich ist der Prozessor nicht das einzige Kriterium, wenns darum geht, wie gut das Spiel läuft. Oblivion wird bestimmt auf den meisten Standard-PCs (will meinen:die den oben angegebenen Spezifikationen ähnlich sind) recht flüssig laufen. Vielleicht mit Abstrichen hier und da (Schatten,AA,AF,Auflösung), aber was solls.
 
:-D AMD X2 4800 7800GTX x2 SLI 2 gig RAM ;)

Endlich mal was was meinen PC fordert. Kanns echt nicht mehr erwarten wies läuft. Aber so wie des ausschaut wird es auch mein High End System ganz schön zum schwitzen bringen. :B
 
Smoka am 26.02.2006 20:44 schrieb:
:-D AMD X2 4800 7800GTX x2 SLI 2 gig RAM ;)

Endlich mal was was meinen PC fordert. Kanns echt nicht mehr erwarten wies läuft. Aber so wie des ausschaut wird es auch mein High End System ganz schön zum schwitzen bringen. :B

Du bist der grösste Witzbold hahaha aber wenn man gerne so hohe Stromkosten bezahlt ...
 
Hey aber echt mal:
Ich denk mal das die Hardware anforderungen nicht höher als die von X³Reunion :B sein können.
Das Spiel hat zwar ne Hammergeile Grafik aber X³ schliesslich auch!
Hööhhööhhöö
Ausserdem:Wenn die Entwikler das Spiel wirklich auf nem 1Gbite,9800pro und 2800Mhz Rechner entwickelt haben wird das spiel wohl auch auf so nem Rechner flüssig laufen...
:finger: :finger: :) :) :-D :-D :confused: :confused: :B :B :rolleyes:
Auf alle Fälle wird das Spiel Saugeil :) :top: :top: :top: :top: :-D :-D :-D :oink: :oink: :B :B
Meine Rechner Daten:
1Gbite RAM,
300 Gbite festplattenspeicher,
ATI Radeon X1600pro(die is scheissexD)
3,7 Ghz AMD 64 Proz,
U.S.W........
 
SYSTEM am 02.02.2006 08:56 schrieb:
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.

Hm, ich habe einen P4 mit 2,53 GHz, 1 GB Ram und ne GeForce 6800.

Werde ich das Game überhaupt einigermaßen gut spielen können? Bin da nicht so der Experte :(
 
rrfan am 06.03.2006 14:25 schrieb:
Meine Rechner Daten:
1Gbite RAM,
könnte eng werden
300 Gbite festplattenspeicher,
bringt ja wahnsinnig viel FPS
ATI Radeon X1600pro(die is scheissexD)
stimmt
3,7 Ghz AMD 64 Proz,
bestimmt nicht, ein A64 mit 3,7 GHz muss noch gebaut werden ;) , du meinst wohl den A64 3700+ (2,2Ghz)

mal schauen wie schnell es wirklich laufen wird.
 
Zurück