• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Star Trek: Star Trek vs. Star Wars: Der Todesstern zerstört die Enterprise

AW:

Warum die Aliens in Star Trek alle humanoid aussehen? Blöde Frage, weil alles andere zu teuer wäre. Darum werden auch bei Star Wars selbst die Roboter von Menschen gespielt.
 
AW:

burdy am 10.05.2009 14:24 schrieb:
Warum die Aliens in Star Trek alle humanoid aussehen? Blöde Frage, weil alles andere zu teuer wäre. Darum werden auch bei Star Wars selbst die Roboter von Menschen gespielt.

Es gibt sogar eine echte Erklärung dafür. Eine alte Rasse hat in alle frühen Lebensformen einen genetischen Code eingeschleust, der bewirkt hat, dass alle Rassen etwa ähnliche humanoide Formen entwickeln.
Thematisiert wird das Ganze in der TNG-Folge Das fehlende Fragment.
 
AW:

Spruso am 10.05.2009 16:31 schrieb:
burdy am 10.05.2009 14:24 schrieb:
Warum die Aliens in Star Trek alle humanoid aussehen? Blöde Frage, weil alles andere zu teuer wäre. Darum werden auch bei Star Wars selbst die Roboter von Menschen gespielt.

Es gibt sogar eine echte Erklärung dafür. Eine alte Rasse hat in alle frühen Lebensformen einen genetischen Code eingeschleust, der bewirkt hat, dass alle Rassen etwa ähnliche humanoide Formen entwickeln.
Thematisiert wird das Ganze in der TNG-Folge Das fehlende Fragment.
habe ich ja vorher auch schon verlinkt. ;)
nicht in die lebensformen, in die ozeane.
 
AW:

HanFred am 10.05.2009 16:34 schrieb:
Spruso am 10.05.2009 16:31 schrieb:
burdy am 10.05.2009 14:24 schrieb:
Warum die Aliens in Star Trek alle humanoid aussehen? Blöde Frage, weil alles andere zu teuer wäre. Darum werden auch bei Star Wars selbst die Roboter von Menschen gespielt.

Es gibt sogar eine echte Erklärung dafür. Eine alte Rasse hat in alle frühen Lebensformen einen genetischen Code eingeschleust, der bewirkt hat, dass alle Rassen etwa ähnliche humanoide Formen entwickeln.
Thematisiert wird das Ganze in der TNG-Folge Das fehlende Fragment.
habe ich ja vorher auch schon verlinkt. ;)
nicht in die lebensformen, in die ozeane.

;) Ich habe aus dem Kopf zitiert (schon länger her, dass ich die Folge gesehen hatte) und nicht den ganzen Thread gelesen...aber doppelt gemoppelt hält ja schliesslich auch besser, gäll? ;)
 
AW:

Ich lasse das ja gerne als Erklärung gelten und das ist sicher klasse Sci-Fi.
Das gehört dann aber zu den Teilen bei ST, die ich für unglaubwürdig halte und halten werde (wie auch die universelle Ad-hoc-Kommunikation).
Muss ja nicht alles "vorstellbar", bzw. "wissenschaftlich möglich" sein bei ST. =)
 
AW:

McDrake am 10.05.2009 13:13 schrieb:
Mothman am 10.05.2009 13:08 schrieb:
Wie haben die den denn "verstreut"? Sind die durch alle Galaxien geflogen und haben sich mit allem was sie finden konnten und nicht bei 3 auf den Bäumen war so lange gepaart, bis ihr genetischer Code dominierte?! :B

Das wird da auch erklärt und irgend ein Geheimnis stekcte da auch dahinter... keine Ahnung, was es war/ist. ;)

Ach ja: Es ist nur eine Galaxie.

Startrek spielt sogar nur in einem kleinen berech der galaxie dürfte nen knappes 16tel der galaxie sein

das meiste spielt im einem teil des alphaquadranten, vom Gamma Quadrant erforscht man eigentlich beinah nix weil einem das Dominion direkt auf den füßen steht, im DeltaQuadrant machen die Borg stunk, und im Beta sitzen die klingonen und die romulaner

die Föderation sitzt im Alphaquadrant, und selbst da ist die recht klein, auf den sternenkarten sieht man die kaum, das meiste ist schlicht unerforscht

Diese "Urrasse" hat ihre DNA die ihr erscheinungsbild beschreibt in die Urozena eingeführt das hat die evolution zu einer humanoiden form gelenkt, die sich je nach planet halt etwas anders entwickelt hat, es gibt auch genügend nicht humanoide rassen

diese universelle kommunikation macht der universalübersetzer, der aber auch oft genug versagt
 
AW:

Huskyboy am 10.05.2009 17:41 schrieb:
diese universelle kommunikation macht der universalübersetzer, der aber auch oft genug versagt
Also wenn dir ein Klingone sagt "Willkommen, ich freue mich sie bei uns begrüßen zu dürfen!", dann kann man sich nicht sicher sein, dass er nicht in Wirklichkeit sagt "Verpissen Sie sich schleunigst von unserem Planeten, oder es setzt was!" ? :confused:

Schöne neue Welt. :B
 
AW:

stawacz79 am 10.05.2009 13:42 schrieb:
Exar-K am 10.05.2009 13:39 schrieb:
eX2tremiousU am 10.05.2009 12:35 schrieb:
sondern Figuren mit vielen Facetten, die oftmals zwischen gut und böse wechseln, bzw. ausgiebig im Grautonsumpf baden
Vader, Calrissian, Solo? Nur um einige bekanntere Figuren zu nennen. :finger:


so siehts mal aus.auch muss ich sagen das gerade in den ersten drei episoden genug um politik ging,mit kanzler palpatine dem galaktischen imperium usw,,,also es is nich alles nur auf märchen gemacht,auch wenn es das gewand trägt :)

Mehr schwarz-weiß-Malerei als bei den genannten Figuren gibt es ja nun wirklich nicht:
Calrissian ist eindeutig ein "Guter", denn er hat den Verrat im zweiten Teil ja nur begangen, weil er und seine Station bedroht wurde und weil ihm versprochen wurde, dass niemandem etwas geschieht.
Vader ist der "Böse", er zeigt an keiner Stelle der Filme, dass auch eine gute Seite in ihm steckt (abgesehen von den letzten paar Minuten seines Lebens, da wird er von jetzt auf gleich wieder unbestreitbar "gut", ohne irgendeine Grauzone zu durchlaufen)
Han Solo ist so ziemlich der einzige Charakter, der sich zumindest in einer kurzen Szene in Episode 4 in einer Art Grauzone befindet, indem er in der Bar auf Tatooine zuerst losballert. Und selbst diese Szene wurde in der Special Edition so umgestrickt, dass er nun wieder bedingungslos "gut" ist...

Was die Politik in den Prequels angeht: das gleiche Spiel! Ein von Grund auf "böser" Sith-Lord, der die "gute" Demokratie unterwandert und austrickst, um sein abgrundtief "böses" Imperium zu errichten. Kein Grauton zu finden, nirgendwo!

Trotzdem fand ich alle Teile der SW-Reihe sehenswert, denn ich wurde prächtig unterhalten, ebenso wie durch zahlreiche ST-TNG- sowie ST-DS9-Folgen.
 
AW:

otterfresse am 10.05.2009 18:28 schrieb:
Vader ist der "Böse", er zeigt an keiner Stelle der Filme, dass auch eine gute Seite in ihm steckt
Ääääh ja...
Dir ist schon bekannt wer das ist?
 
AW:

Exar-K am 10.05.2009 19:18 schrieb:
otterfresse am 10.05.2009 18:28 schrieb:
Vader ist der "Böse", er zeigt an keiner Stelle der Filme, dass auch eine gute Seite in ihm steckt
Ääääh ja...
Dir ist schon bekannt wer das ist?

Natürlich. Vader ist der böse! Ich sprach hier von den ersten drei Filmen (also 4-6), in denen Vader nunmal Vader ist und nicht Anakin Skywalker...

Die ganze Entwicklung von Anny (*g*) zum Sith-Lord ist doch ein Hin- und Hergehopse sondergleichen. Er wechselt lustig munter vom lieben - wenn auch verwirrten - Jungen zum skrupellosen Kindermörder und wieder zurück, ohne dass er während seiner "bösen" Zeit auch nur einmal zeigt, dass mal was gutes in ihm steckte. In Episode 2 hat er ja wenigstens ansatzweise mal ein bisschen "grau" gezeigt, als er die Sandleute gemetzelt hat (, wobei Rache in Hollywood ja doch eher zu den "guten" Motiven zählt).
 
AW:

Huskyboy am 09.05.2009 16:29 schrieb:
eX2tremiousU am 09.05.2009 16:20 schrieb:
Edit: Auf Kommentare von Husky-"The Flame-Game"-Boy einzugehen widerspricht meiner friedvollen vulkanischen Lebensauffassung. Das überlasse ich dann lieber Rabowke. In welcher Galaxie der gerade auch immer umherkurvt (oder auf wem...wie war das noch mit T'Pol? ^^)

Regards, eX!

wie mir scheint hast du genauso wie einige andere überhaupt keine ahnung was startrek eigentlich ist und wofür es steht, und auch die charaktere entsprechen nicht den originalen

Uhura benimmt sich wie eine läufige hündin gegenüber spock, in der originalserie hatte sie sich zwar auch in ihn verliebt, aber bestimmt nicht so

Chekov ist wie auf LSD, und zwar einer großen Menge LSD

Sulu ist total farblos, bis auf diesen völlig übertriebenen schwertkampf, dagegen ist starwars absolut realistisch

Spock prügelt! sich mit Kirk.. Hallo?

McCoy bleibt bis auf 2 sprüche blass und hat sonst auch nicht das verhalten was der originalMcCoy hat, der würde nie so mit medizinischen instrumenten rumhampeln..

Kirk ist halbwegs getroffen, natürlich auch völlig übertrieben aber ok, da war die originalserie auch gerne mal etwas ähm..

Nero? dem nimmt man seine rolle als "bösewicht" garnicht ab weil man schlicht NICHTS über den charakter zu hören bekommt

Pike? das ist nicht Pike.. jedenfalls nicht der aus The Cage

der einzige der seine rolle startrek gerecht spielt ist Leonard Nimoy, der ist wohl auch der einzige der irgendwie was eigenes einbringen konnte, kein wunder das Shatner nicht mitspielen durfte, dann hätte man nämlich schon 2 mit eigenem willen gehabt

den schauspielern kann man keinen vorwurft machen, die haben in den drehbuchgrenzen wohl alles gegeben was sie konnten

von dingen wie das 800! Leute auf der Kelvin sein sollen, die kleiner ist als die Voyager! ganz abgesehen..

und Neros schiff scheint aus Wing Commander 5 zu stammen

Der Film hetzt quasi von einer CGI schlacht zur nächsten CGI schlacht, lässt keinen raum für Charakterentwicklung, erklärung, oder gar tiefgang, dazu kommt die sehr dünne story, die scheinbar auch nur als aufhänger für die effektschlacht ist, zudem ist die Eisplanetenszene doch sehr bei Hoth geklaut, und natürlich auch das Fieses viech, wird von noch größerem viech gefressen.. episode 1 remember?
Edit: CloneWars hab ich nicht gesehen, deswegen schreib ich da nix zu :rolleyes:

man merkt richtig das an dem film nur leute ohne hintergrundwissen gesessen haben, ein teil des kinopublikums sah auch alles andere als zufrieden aus, währen der rest wohl die typischen "Story?`brauch ich nicht hauptsache bumms" leute waren

Mal so gesagt, hätte man nicht das StarTrek setting benutzt sondern was eigenes neues, wär er ganz guckbar, aber nicht unter dem zeichen "StarTrek"
Du schreibst zwar sonst viel Doofes, aber DAS hier trifft den Nagel voll auf den Kopf. *zustimmung*

Der neue Star Trek ist zwar ein passable SciFi-Film (mit u.a. sehr schlechtem Bösewicht und vielen Logikfehlern), aber als Star Trek funktioniert der einfach nicht.
TOS, TNG, DS9, VOY, ENT -- DAS ist Star Trek, das will ich sehen, weil DAS Star Trek ist. ;)
 
AW:

MiffiMoppelchen am 10.05.2009 21:48 schrieb:
Huskyboy am 09.05.2009 16:29 schrieb:
....
Mal so gesagt, hätte man nicht das StarTrek setting benutzt sondern was eigenes neues, wär er ganz guckbar, aber nicht unter dem zeichen "StarTrek"
Du schreibst zwar sonst viel Doofes, aber DAS hier trifft den Nagel voll auf den Kopf. *zustimmung*

Der neue Star Trek ist zwar ein passable SciFi-Film (mit u.a. sehr schlechtem Bösewicht und vielen Logikfehlern), aber als Star Trek funktioniert der einfach nicht.
TOS, TNG, DS9, VOY, ENT -- DAS ist Star Trek, das will ich sehen, weil DAS Star Trek ist. ;)

Das ginge ja Alles noch, der Film an sich ist ganz sehenswert (halt nicht wirklich Trek, aber sehenswert), aber richtig schlimm fand ich den Soundtrack.

Es gibt so viele etablierte Themes, die etwas hergegeben hätten. Aber ausser für den Abspann hat man davon genau nichts verwendet.

Die Musik klingt wie eine Mischung aus Batman, Spiderman und anderen so genannten Blockbustern, passt aber überhaupt nicht zum Star Trek Setting.

Da erinnere ich mich doch gerne an das geniale Theme von Kahn aus ST II. Das hat wenigstens Wiedererkennungswert.
 
AW:

Soundtrack? ach das seichte geklimper da, den hätte man auch weglassen können das hätte vermutlich auch keiner bemerkt

ging eh in den ganzen nebengeräuschen total unter
 
AW:

Lurelein am 09.05.2009 17:34 schrieb:
Lol? du hast ja ahnung! der neue star trek ist einfach top! modernesiert, actionreich und gewalt die vorher nicht so zu sehen war! dazu super special effects und das schön aauf alt gemachte schiff! operation gelungen!

was star wars mit ep 1-3 nicht geschafft hat macht star trek jetzt richtig.

Jaja, mehr Gewalt, mehr Action und bessere Special Effects. Mehr brauchts heutzutage nicht, um die Leute zufrieden zustellen....
 
AW:

TheChicky am 11.05.2009 12:50 schrieb:
Lurelein am 09.05.2009 17:34 schrieb:
Lol? du hast ja ahnung! der neue star trek ist einfach top! modernesiert, actionreich und gewalt die vorher nicht so zu sehen war! dazu super special effects und das schön aauf alt gemachte schiff! operation gelungen!

was star wars mit ep 1-3 nicht geschafft hat macht star trek jetzt richtig.

Jaja, mehr Gewalt, mehr Action und bessere Special Effects. Mehr brauchts heutzutage nicht, um die Leute zufrieden zustellen....
@Star Trek -Film: Also, wer hier schreibt, man hätte im neuen Star Trek-Film von StarWars geklaut - bezüglich z. B. Eisplaneten-Setting - der hat offenbar nicht im Abspann aufgepasst. Dort wird ILM als verantwortliche Effekte-Schmiede angegeben. Und woher kennen wir ILM unteranderem? - Genau, StarWars.
Ach, und an alle Meckerer: Basis jeder vernünftigen Argumentation ist eine entsprechende Beweisführung. Es wäre also nützlich, wenn ihr zu Dingen, die ihr nicht mögt, auch angebt, was genau und warum ihr es nicht mögt.

@Thema: Cool gemacht.
 
AW:

TheChicky am 11.05.2009 12:50 schrieb:
Lurelein am 09.05.2009 17:34 schrieb:
Lol? du hast ja ahnung! der neue star trek ist einfach top! modernesiert, actionreich und gewalt die vorher nicht so zu sehen war! dazu super special effects und das schön aauf alt gemachte schiff! operation gelungen!

was star wars mit ep 1-3 nicht geschafft hat macht star trek jetzt richtig.

Jaja, mehr Gewalt, mehr Action und bessere Special Effects. Mehr brauchts heutzutage nicht, um die Leute zufrieden zustellen....
die gewalt mag heute anders dargestellt werden, aber in der originalserie hat sich Kirk doch auch andauernd geprügelt.
 
AW:

hawkytonk am 12.05.2009 13:16 schrieb:
@Star Trek -Film: Also, wer hier schreibt, man hätte im neuen Star Trek-Film von StarWars geklaut - bezüglich z. B. Eisplaneten-Setting - der hat offenbar nicht im Abspann aufgepasst. Dort wird ILM als verantwortliche Effekte-Schmiede angegeben. Und woher kennen wir ILM unteranderem? - Genau, StarWars.
Und was hat ILM mit Star Wars oder Star Trek zu tun?

ILM hat auch in "Fear and Loathing in Las Vegas" für die Spezial-Effekte gesorgt. Da liefen aber keine Romulaner oder Wookies rum. ;)
 
AW:

nikiburstr8x am 12.05.2009 13:25 schrieb:
hawkytonk am 12.05.2009 13:16 schrieb:
@Star Trek -Film: Also, wer hier schreibt, man hätte im neuen Star Trek-Film von StarWars geklaut - bezüglich z. B. Eisplaneten-Setting - der hat offenbar nicht im Abspann aufgepasst. Dort wird ILM als verantwortliche Effekte-Schmiede angegeben. Und woher kennen wir ILM unteranderem? - Genau, StarWars.
Und was hat ILM mit Star Wars oder Star Trek zu tun?

ILM hat auch in "Fear and Loathing in Las Vegas" für die Spezial-Effekte gesorgt. Da liefen aber keine Romulaner oder Wookies rum. ;)
In Star Wars gibt's aber Aliens mit langem Schwanz und in "Fear and Loathing in Las Vegas" hatte Depp einen "Monsterschwanzkostüm" an am Morgen nach der nachtlichen Orgie.
 
AW:

nikiburstr8x am 12.05.2009 13:25 schrieb:
hawkytonk am 12.05.2009 13:16 schrieb:
@Star Trek -Film: Also, wer hier schreibt, man hätte im neuen Star Trek-Film von StarWars geklaut - bezüglich z. B. Eisplaneten-Setting - der hat offenbar nicht im Abspann aufgepasst. Dort wird ILM als verantwortliche Effekte-Schmiede angegeben. Und woher kennen wir ILM unteranderem? - Genau, StarWars.
Und was hat ILM mit Star Wars oder Star Trek zu tun?

ILM hat auch in "Fear and Loathing in Las Vegas" für die Spezial-Effekte gesorgt. Da liefen aber keine Romulaner oder Wookies rum. ;)
Weitestgehend haben die (eben) nichts miteinander zu tun. Das ist ja der Punkt. Und wenn Design-Parallelen auftauchen, dann vielleicht, weil die gleiche Schmiede dafür verantwortlich ist.
 
Zurück