Wegen Geldprobleme sich von Sierra trennen seh ich ja noch ein... von denen kam außer CS schon lange nichts mehr gutes. Aber von Blizzard? Unverständlich!
Wegen Geldprobleme sich von Sierra trennen seh ich ja noch ein... von denen kam außer CS schon lange nichts mehr gutes. Aber von Blizzard? Unverständlich!
Ich denke mal, daß die wirklich an einen der ganz großen verkauft werden, zerbrechen die Studios irgendwann um als ein anderes neu gegründet zu werden. Alles andere wäre einfach nur Scheiße!Auf gamigo.de wird die Befürchtung geäussert, Sony und Microsoft würden nun Blizzard aufkaufen, um Spiele wie World of WarCraft, Diablo III etc EXKLUSIV auf ihren scheiss Konsolen zu vermarkten.
Auf gamigo.de wird die Befürchtung geäussert, Sony und Microsoft würden nun Blizzard aufkaufen, um Spiele wie World of WarCraft, Diablo III etc EXKLUSIV auf ihren scheiss Konsolen zu vermarkten. Wenn sich Microsoft DAS traut, renne ich ihnen die Bude ein- niemand nimmt mir BLizzard weg!!!!!!!
ne schongarnet MicroHIRN .. *dri dann helfen werd*
Auf gamigo.de wird die Befürchtung geäussert, Sony und Microsoft würden nun Blizzard aufkaufen, um Spiele wie World of WarCraft, Diablo III etc EXKLUSIV auf ihren scheiss Konsolen zu vermarkten. Wenn sich Microsoft DAS traut, renne ich ihnen die Bude ein- niemand nimmt mir BLizzard weg!!!!!!!
ne schongarnet MicroHIRN .. *dri dann helfen werd*
Bloß nicht Microshit!
Blizzard soll schön so bleiben wie es ist!!
Naja, es gibt ja zum Glück noch Games, die für den CP erscheinen bei Microsoft und wenn die versuchen nur noch auf X-Box etc. zu setzten, wer sollte dann noch Windows kaufen
Aber mal im Ernst, es ja auch andere wie ES, die ja trotz MS dem PC treu bleiben.
Ich hoffe jedoch, daß sich da auf keinen Fall EA einkauft, dann würde man jedes Jahr ein lau aufbereitetes und billiges WarCraft/Diablo 2003/2004, etc bekommen. Verpackt in der DVD-Hülle + Beipackzettel.
Ganz einfach: Andere Firmen - in dem Fall, Microsoft, Sega und Sony, wissen ganz genau, dass "Blizzard" eine reine Goldgrube ist. Der gesamte Vivendi-Universal-Komplex hat Schulden im Milliarden-Höhe. Daher verkauft man die Firmen (Blizzard, Sierra), um durch den Verkauf an die interessierten Firmen, wieder Geld reinzubringen. Und, so wie es wohl aussieht, benötigt Vivendi dieses Geld. Auf die Art und Weise bekommt auf relativ schnellem Weg extrem viel Geld rein ... und die Kundschaft hat das Nachsehen, egal, welche der drei Firmen nun Blizzard kaufen.Aber jetzt mal ne andere Frage: wiso verkauft man die Bereiche einer Firma, die am meisten Gewin bringen ? spinnen die ?
Ich hoffe mal das es so bleibt wie es ist.