ich würde noch mal genau hingucken, ich würde sagen, dass ist ein junge im grundschulalter und kein mädchen egschweige denn eine mutter. Oder siehst du noch ein anderes Bild?Problematix am 12.04.2007 10:17 schrieb:Das Bild unter dem Monitor könnte das seiner Tochter sein, aber auch die große Liebe, vielleicht sogar seine Mutter?!
Fightin4Evil am 12.04.2007 10:54 schrieb:Stefan, das sind deine Gefilde!
3. Auf dem zweiten Bild liegt auf dem Schreibtisch ein Passbild, das irgendwie Ähnlichkeit mit dir hat. Zumindest bei dem, was man da so erkennt.
genau das habe ich mir auch grad gedacht als ich das 2. foto sah.... egal ^^ zu spät ich bleib bei meiner ersten meinungBigBubby am 12.04.2007 11:18 schrieb:Ich korregiere mich.
auf dem Desktop erkennt man Wild Park 2 + Crazy Zoo, dazu das Kinderfoto unterm Bildshcirm und der Stefan weiss hat in der letzten PCG geshcrieben, dass er genau das Spiel mit sienen Kindern spielt.
Arne01 am 12.04.2007 11:18 schrieb:Fightin4Evil am 12.04.2007 10:54 schrieb:Stefan, das sind deine Gefilde!
3. Auf dem zweiten Bild liegt auf dem Schreibtisch ein Passbild, das irgendwie Ähnlichkeit mit dir hat. Zumindest bei dem, was man da so erkennt.
Ähm, die Person auf dem Bild hat eindeutig Haare!
Wie kommst du dann auf eine Ähnlichkeit mit Stefan?
*sich schnell vor Stefans Zorn verkrümelt*
Edtih meint übrigens: Natürlich ist es trotzdem Stefan.
Problematix am 12.04.2007 10:17 schrieb:Viele interessante Meinungen sind schon abgegeben worden und ich kann mit meiner Einschätzung mich auch nur wiederholen. Ich denke dieser „Arbeitsplatz“ gehört Felix Schütz.
Zur Begründung:
Der Schallplattenspieler und das an der Wand befestigte Poster deuten auf etwas Nostalgisches hin. Ein wildes Pferd was in der tiefen Seele schlummert und mit der Musik von Edith Piaf auf den Ausbruch in die Ferne wartet.
Ein weiteres Indiz auf dem Schreibtisch dürfte der „Stifthalter“ in Form einer Tasse sein. Nur ein Mann mit weiblichen Zügen, dabei sehe ich gerade das ich mich selbst oute, hebt seine Stifte in dieser Ordnung auf. Allgemein passt die Ordnung zu dem milchbubigen Äußeren des jungen Mannes, der vom Hause aus einen mütterlichen Aufräumwahn mit sich zu bringen scheint. Für mich kommt nun auch die spielerische Vorliebe (die letzten Tests) von Felix dazu, wie auf dem Desktop zu erkennen ist. Das Bild unter dem Monitor könnte das seiner Tochter sein, aber auch die große Liebe, vielleicht sogar seine Mutter?
Kommen wir nun zum Heißersehnten Regal. Auch hier fälllt wieder die Ordentlichkeit ins Auge, obwohl ich kein System erkennen kann. Die Figuren deuten auf die Verspieltheit eines Jungen hin, der oben im Regal seine Lieblingsspiele wie Trophäen präsentiert. Nach dieser Kategorisierung schleichen sich bei mir auch zwei weitere Verdächtige in die Auswahl: Petra Fröhlich und der desöfteren erwähnte Rainer Rosshirt.
Ich halte aber an Felix Schütz fest, obwohl ich eigentlich von ihm einen gepflegten Zivildienst erwartet hätte.
Beste Grüße und ich hoffe ich kam niemand zu nahe?!
Fightin4Evil am 12.04.2007 10:54 schrieb:Rossi, du bist es doch nicht...
Offensichtlich war ich gestern blind. Stefan, das sind deine Gefilde!
Aber dass du so eine Rumpelkammer hast, wundert mich schon. Vielleicht ist ja Rossi dein Stiefbruder oder sogar dein leiblicher, und er hat den Namen seiner Frau angenommen. Oder du. Oder so.
Vielleicht auch eine WG?
Fightin4Evil am 11.04.2007 18:49 schrieb:Ich sage, es ist der Herr Rosshirt. Er ist immerhin der einzige Redakteur, der eine sogar im Heft eine Rumpelkammer besitzt. Dazu kommen die paar Lücken im Regal, in denen er wohl den Müll züchtet, den er dann ab und zu als "Special-Aktion-Preise" an seine Leser raus haut.
Die Dokumente (Überbleibsel des Pflichtdienstes, den er damals antreten musste, da er wahrscheinlich die Frist für den Befreiungsantrag vergammelt hat... )der Bundeswehr sprechen auch für ihn: Die dort strikt herrschende Hierarchie hat ihn wohl zu seinem anarchistisch angehauchten Denken getrieben. Außerdem spiegelt sich eben jener radikale Tonfall ab und zu auch in den Antworten zu seinen Leserbriefen wieder. Da hat wohl was abgefärbt...
Bitte, lieber Rossi: Nimm mir diese Zeilen, bzw. die angefangene, versuchte Psychoanalyse nicht krumm, wenn du diesen Kommentar liest.
Vielleicht ist es aber auch einfach nur der leicht spackige, angegammelte Look von dem Regal und was da sonst noch so zu sehen ist, der mich zu meiner Vermutung antreibt.
Wie auch immer...
edit: Weiterhin ist an einem Regalpfosten ein irgendwie militant anmutender Herr mit Vollbart zu sehen. Nicht nur, dass Herr Rosshirt bestimmt Kontakte in den terroristischen Untergrund pflegt um bei Bedarf schnell handeln zu können... Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass uns Rossi derjenige war, der damals mit Pumpgun die Werbung für die PC-Games ab 18 gemacht hat. Vielleicht war dies ja das Bewerbungsfoto, das er für das betriebsinterne Casting zu dem Spot und Foto-Shooting abgegeben hat?!
Ich glaube, es wäre riskant und lebensgefährlich für mich, ab jetzt noch weitere Beweise für den Wohnort des RR aufzuführen, weshalb ich es dann jetzt mal bei dem Gesagten belasse.... und untertauche oder so....
RR am 12.04.2007 13:03 schrieb:Fightin4Evil am 11.04.2007 18:49 schrieb:Ich sage, es ist der Herr Rosshirt. Er ist immerhin der einzige Redakteur, der eine sogar im Heft eine Rumpelkammer besitzt. Dazu kommen die paar Lücken im Regal, in denen er wohl den Müll züchtet, den er dann ab und zu als "Special-Aktion-Preise" an seine Leser raus haut.
Die Dokumente (Überbleibsel des Pflichtdienstes, den er damals antreten musste, da er wahrscheinlich die Frist für den Befreiungsantrag vergammelt hat... )der Bundeswehr sprechen auch für ihn: Die dort strikt herrschende Hierarchie hat ihn wohl zu seinem anarchistisch angehauchten Denken getrieben. Außerdem spiegelt sich eben jener radikale Tonfall ab und zu auch in den Antworten zu seinen Leserbriefen wieder. Da hat wohl was abgefärbt...
Bitte, lieber Rossi: Nimm mir diese Zeilen, bzw. die angefangene, versuchte Psychoanalyse nicht krumm, wenn du diesen Kommentar liest.
Vielleicht ist es aber auch einfach nur der leicht spackige, angegammelte Look von dem Regal und was da sonst noch so zu sehen ist, der mich zu meiner Vermutung antreibt.
Wie auch immer...
edit: Weiterhin ist an einem Regalpfosten ein irgendwie militant anmutender Herr mit Vollbart zu sehen. Nicht nur, dass Herr Rosshirt bestimmt Kontakte in den terroristischen Untergrund pflegt um bei Bedarf schnell handeln zu können... Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass uns Rossi derjenige war, der damals mit Pumpgun die Werbung für die PC-Games ab 18 gemacht hat. Vielleicht war dies ja das Bewerbungsfoto, das er für das betriebsinterne Casting zu dem Spot und Foto-Shooting abgegeben hat?!
Ich glaube, es wäre riskant und lebensgefährlich für mich, ab jetzt noch weitere Beweise für den Wohnort des RR aufzuführen, weshalb ich es dann jetzt mal bei dem Gesagten belasse.... und untertauche oder so....
Ich kenne deine Adresse....
BigBubby am 12.04.2007 13:52 schrieb:Ich habe noch mal ne Frage, nachdem ich das Rätsel gelößt habe :
Gibt es eigentlich was zu gewinnen?
Und gewinnt die beste oder die lustigste Begründung?