• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - LAN-Party heute Abend im Bundestag: Ist Guttenberg dabei?

AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Find die Idee der Politikerlan auch sehr klasse und hoffentlich werden einige der dort anwesenden endlich mal zur einsicht gebracht! Schade finde ich es aber, das die größten Gegner von Computerspielen sich nicht haben blicken lassen und statt dessen mit sinnlosen Kommentaren wie "Wozu soll ich lernen ein Killerspiel zu spielen" kommen!
Sowas zeugt nur von Vorurteilen und Inkompetenz.
Aber was anderes habe ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Es ist immer einfacher sich eine Meinung aufgrund von vagen Informationen und aus dem Kontext gerissenen Fetzen zu bilden, als sich selbst mit der Materie objektiv zu befassen.
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Wie Jimmy Schulz auch gesagt hatte:
"Einige meiner Kollegen kennen die digitale Welt der Computerspiele noch nicht und urteilen über das Unbekannte, Neue, scheinbar Gefährliche. Mein Anliegen ist es, diese Vorurteile zu hinterfragen. (...) Generell bin ich überzeugt davon: Politiker sollten öfter selbst erleben, worüber sie entscheiden."
Ich finde, der Mann hat Recht, da die meisten Politiker auch keine Ahnung haben, über das Thema Shooter und Spiele allgemein.(Da reden Blinde von der Farbe.)Ich will nicht sagen, dass jeder Politiker keine Ahnung hat,aber die meisten haben keine, was das Problem ist.Wie auch immer ich find's gut, dass sowas mal stattgefunden hat.
Sowas sollte ruhig öfter veranstaltet werden.

Grüße
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Ich finde dass die Politiker eher das Antesten von Spielen unter der Überschrift "Hausaufgaben" abhalten sollten - alles andere ist Steuerverschwendung.
Auf meiner Arbeit hole ich schließlich auch nicht ein Buch (bspw. "C++ für Anfänger", abgesehen davon dass ich es peinlich fände) und fang an den ganzen Tag zu lesen. Denn von mir wird schließlich Produktives erwartet. Oder hat die Bevölkerung den Anspruch darauf verloren, dass die Politiker etwas leisten müssen? Mal abgesehen davon, dass jemand der die Klappe auftut sich schon vorher mit dem Thema auskennen sollte.
Wie sagt der Herr Nuhr doch gleich: "Wenn Du keine Ahnung hast, halte einfach die Klappe!" - recht hat er. Schade nur, dass dumme, vorsätzliche Äußerungen in der Öffentlichkeit nicht bestraft werden...
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Gute Sache. Noch ein paar Jährchen, dann bedarf es solcher Aktionen
nicht mehr. Die Generation, die ohne Games sozialisiert wurde, tritt
dann endgültig ab. Glaubt mir, die meisten im politischen Umfeld
arbeitenden Leute stehen Games neutral bis positiv gegenüber. Das
Kernproblem bei dem Thema ist erkannt: Vermittlung von Medienkompetenz.
Bestens, dass auch Computec sich hier engagiert.
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Wenigstens gibt es jetzt den Einen oder Anderen, der seine Meinung gegenüber Videospielen geändert hat. Also schonmal ein Erfolg.
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Hab hier mal einen Beitrag gefunden: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1269118/Spielstunde-im-Bundestag#/beitrag/video/1269118/Spielstunde-im-Bundestag

Recht durchwachsenes Echo. :o
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Hab hier mal einen Beitrag gefunden: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1269118/Spielstunde-im-Bundestag#/beitrag/video/1269118/Spielstunde-im-Bundestag

Recht durchwachsenes Echo. :o
Danke für den Tipp. Aber die Aussage vom werten Herr Kauder ist irgendwie typisch.

"Und sie wissen wovon Sie reden?"

"Das seh ich doch." :B

Watn Held.
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Hab hier mal einen Beitrag gefunden: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1269118/Spielstunde-im-Bundestag#/beitrag/video/1269118/Spielstunde-im-Bundestag

Recht durchwachsenes Echo. :o
Danke für den Tipp. Aber die Aussage vom werten Herr Kauder ist irgendwie typisch.

"Und sie wissen wovon Sie reden?"

"Das seh ich doch." :B

Watn Held.
Solche Politiker kann ich dann einfach nicht ernst nehmen, ich mein, er kann es doch wenigstens mal testen, da bricht ihm sicher kein Zacken aus der Krone. :pissed:
Dieser "Kindergarten" wird hoffentlich bei den nächsten Bundestag-LANs weiter abebben. :]
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Hab hier mal einen Beitrag gefunden: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1269118/Spielstunde-im-Bundestag#/beitrag/video/1269118/Spielstunde-im-Bundestag

Recht durchwachsenes Echo. :o
Danke für den Tipp. Aber die Aussage vom werten Herr Kauder ist irgendwie typisch.

"Und sie wissen wovon Sie reden?"

"Das seh ich doch." :B

Watn Held.
Solche Politiker kann ich dann einfach nicht ernst nehmen, ich mein, er kann es doch wenigstens mal testen, da bricht ihm sicher kein Zacken aus der Krone. :pissed:
Dieser "Kindergarten" wird hoffentlich bei den nächsten Bundestag-LANs weiter abebben. :]
Hoffen wirs. ;)
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Kein Politiker hat auf der Veranstaltung Counterstrike gespielt!!! Es wollte sich keiner mit dem Spiel durch einen Journalisten in Verbindung bringen lassen. Das scheint wohl durch die jounalistische Freiheit des Redakteurs etwas untergegangen zu sein :-D
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Kein Politiker hat auf der Veranstaltung Counterstrike gespielt!!! Es wollte sich keiner mit dem Spiel durch einen Journalisten in Verbindung bringen lassen. Das scheint wohl durch die jounalistische Freiheit des Redakteurs etwas untergegangen zu sein :-D
Dann erkläre mir doch bitte mal, warum man in dem von nikiburstr8x verlinkten ZDF-Video gleich am Anfang einen Abgeordneten beim CS-Zocken sieht. :)
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Ich finde es toll, dass es solche Veranstaltungen gibt. Es ist wichtig, dass man sich zuerst über das Thema informiert anstatt es gleich zu kritisieren.
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Wozu sollten sie das auch spielen? Fakt ist doch das man in den Spielen Menschen umbringt. Das reicht doch. Wenn sie das nicht spielen wollen kann man sie auch nicht zwingen. . .

Also ich finde die Idee bescheuert die Politiker vor nen Rechner zu setzen und ihnen zu sagen das sie jetzt mal ein paar Terroristen erschießen sollen. o.ò"

Es kann leider nicht jeder Spiel und Realität trennen. . .
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Wozu sollten sie das auch spielen? Fakt ist doch das man in den Spielen Menschen umbringt. Das reicht doch. Wenn sie das nicht spielen wollen kann man sie auch nicht zwingen. . .

Also ich finde die Idee bescheuert die Politiker vor nen Rechner zu setzen und ihnen zu sagen das sie jetzt mal ein paar Terroristen erschießen sollen. o.ò"

Es kann leider nicht jeder Spiel und Realität trennen. . .

Menschen töten Menschen! Traurig aber Wahr! Fazit: Richtig

Waffen töten Menschen! Besitze selber eine Waffe; und die hat noch keinen getötet :B Fakt ist; Der Schütze (Mensch) tötet Menschen! Die Waffe ist nur ein Werkzeug! Fazit: Falsch

In solchen Spielen ( auch Shooter bezeichnet) tötet man Menschen! :confused: Muss ich jetzt Angst haben das ich wegen Massenmord vor ein Gericht komme? :rolleyes:
Was der Mensch ist und was Einen Menschen Definirt ist sehr Interessant :B Kann man auch googelnhttp://www.google.de :-D Fazit: Falsch

Und nicht Vergessen: Politiker sind gebildete Leute, die wiessen was Sie tun! :rolleyes: Wers glaubt :finger:
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

"Und das ist also dieses Counter-Strike?"

Ich finds witzig xD
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Wozu sollten sie das auch spielen? Fakt ist doch das man in den Spielen Menschen umbringt. Das reicht doch. Wenn sie das nicht spielen wollen kann man sie auch nicht zwingen. . .

Also ich finde die Idee bescheuert die Politiker vor nen Rechner zu setzen und ihnen zu sagen das sie jetzt mal ein paar Terroristen erschießen sollen. o.ò"

Es kann leider nicht jeder Spiel und Realität trennen. . .
Wo bringt man in Spielen denn bitteschön Menschen um? Wenn du diese Aussage ernst gemeint hast, kannst du ein Spiel nicht von der Realität unterscheiden. Das sind lediglich nur Pixel in Form eines menschlichen Körpers auf die man da schießt.
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Wozu sollten sie das auch spielen? Fakt ist doch das man in den Spielen Menschen umbringt. Das reicht doch. Wenn sie das nicht spielen wollen kann man sie auch nicht zwingen. . .

Also ich finde die Idee bescheuert die Politiker vor nen Rechner zu setzen und ihnen zu sagen das sie jetzt mal ein paar Terroristen erschießen sollen. o.ò"

Es kann leider nicht jeder Spiel und Realität trennen. . .

Erstens bringt man in den Spielen keine Menschen um, sondern "erschießt" nur Pixelhaufen. Es handelt sich hierbei um Spiele, in denen der Spielspaß und nicht das "virtuelle töten" im Vordergrund steht. Computerspiele sind meiner Meinung nach, wie Frau Höferlin schon gesagt hat eine logische weiterentwicklung des analogen Spiels (welche meiner Meinung nach oft mit Filmelementen gemischt werden).

Und die Idee Politiker "vor den Rechner zu setzen" ist keinesfalls bescheuert, sondern hilft dabei dass sich die politiker besser mit eben den viel disskutierten Spielen auseinander setzen können.

Es ist jedoch schade dass nur so wenige erschienen sind...
Die meisten haben wohl zuviel Angst davor sich richtig mit dem Thema auseinanderzusetzen und beharren lieber auf ihrer ohne persönlichen Erfahrungen gebideten " In Videospielen geht es um das virtuelle töten von Menschen"- Meinung.
 
AW: News - LAN-Party heute Abend im Bundestag: Ist Guttenberg dabei? [Update]

Bulletstorm auch dabei? :-D
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Ah verstehe . . das heißt in Need for Speed fahrt ihr keine Autos . . in Fifa spielt ihr kein Fußball . . in GTA begeht ihr keine Verbrechen und in Age of Empires führt ihr keine Kriege?

Versteht mich nicht falsch, was eh schon geschen ist, aber es wird ja etwas simuliert. Und alleines die Simulation von Gewalt ist ethisch oder moralisch schwer vertretbar.

Ich meine .. ich zogg css und cod ja selbst, aber solche Leute wie Politiker können und wollen das nicht trennen. Was ich selbst auch gar nicht so falsch finde. o.ò"

Oder sollten sich Leute mit einer schlechten Meinung über Splatter Filme jeden SAW Teil ansehen, weil's ja auch nur ein Film ist bei dem die Gewalt ja auch nur animiert ist, zwar realistisch aber nur gestellt. o.ò"

Achja und danke für das Zerreißen meines Kommentares . . sehr nett von euch. >.>"
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Ah verstehe . . das heißt in Need for Speed fahrt ihr keine Autos . . in Fifa spielt ihr kein Fußball . . in GTA begeht ihr keine Verbrechen und in Age of Empires führt ihr keine Kriege?

Versteht mich nicht falsch, was eh schon geschen ist, aber es wird ja etwas simuliert. Und alleines die Simulation von Gewalt ist ethisch oder moralisch schwer vertretbar.

Ich meine .. ich zogg css und cod ja selbst, aber solche Leute wie Politiker können und wollen das nicht trennen. Was ich selbst auch gar nicht so falsch finde. o.ò"

Oder sollten sich Leute mit einer schlechten Meinung über Splatter Filme jeden SAW Teil ansehen, weil's ja auch nur ein Film ist bei dem die Gewalt ja auch nur animiert ist, zwar realistisch aber nur gestellt. o.ò"

Achja und danke für das Zerreißen meines Kommentares . . sehr nett von euch. >.>"

Immer wieder gerne :-D

Ethisch und Moralisch bedenklich :-o bei Bioshock die liebe Little Sister töten nur um ans Adam zu kommen da kann man sagen das man Ethische und Moralische bedenken haben sollte/könnte;
Oder MassEffect auf Virmaier: Soll man Wrex ins Jenseitz befördert; ist es Ethisch und Moralisch richtig? Jeder seine Eigene Entscheidung ;)
AoE ist ein Strategie Spiel; man muss nicht Krieg führen (Diplomatischer Sieg :top: )

Es sind halt Spiele und nicht das RL

Kann dir einen sehr belustigenden Film Empfählen
www.tucker-dale.at/ :top:
ETHISCH und MORALISCH Vertrettbar =)
 
Zurück