• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - LAN-Party heute Abend im Bundestag: Ist Guttenberg dabei?

...Daher, auch wenn es an meinem Satzbau hapert, meine Grammatik zu wünschen übrig lässt, darf ich dem der auf diese Weise Kritik übt, doch Fragen wieso er das so sieht.
Natürlich. Mein Beitrag war auch nicht böse gemeint und auch nicht auf den Inhalt deines Beitrags bezogen. Ich wollte damit nur darauf hinweisen dass man nicht unbedingt die Rechtschreibfehler anderer ankreiden sollte wenn man selbst ca. 10 mal so viele in seinem eigenen Beitrag eingebaut hat. :B ;)
Nichts für ungut. ;)
Okay, sind wir uns einig. Eingebaut ist gut :B klingt so nach absichtlich! Achja und 10 mal ist gemein, habe ja auch 10mal soviel geschrieben. :-D

Thema: Bin aufs Fazit der Aktion gespannt! Denn Idee ist gut, das es allerdings kaum Interesse Seitens der Politiker gibt war abzusehen. Wenn denn wieder drum gestritten wird, kommen sie alle wieder Klug daherges#*!§en! Vielleicht liegt der jüngste Fall in dem Gamer, oder Games direkt zur Verantwortung gezogen werden, wieder zu weit zurück um wirklich als Politiker Flagge/Interesse zeigen zu müssen.

Aber abwarten, wollen wir mal schauen. Wie erwähnt finde ich die Idee echt Klasse!
 
AW: News - LAN-Party heute Abend im Bundestag: Ist Guttenberg dabei? [Update]

Hehe Hans-Peter Uhrl ist voll schwurl :-D
 
AW: News - LAN-Party heute Abend im Bundestag: Ist Guttenberg dabei? [Update]

Im Text steht das PC- Games das ganze überträgt. Weiß jemand wo oder hab ich es einfach übersehen?
 
AW: News - LAN-Party heute Abend im Bundestag: Ist Guttenberg dabei? [Update]

ja und ?... was ist jetzt ?? sieht man den verein irgendwo ?
 
AW: News - LAN-Party heute Abend im Bundestag: Ist Guttenberg dabei? [Update]

wo gibts nen stream ????? ich will es seeeehn !
 
AW: News - LAN-Party heute Abend im Bundestag: Ist Guttenberg dabei? [Update]

Na absolute spitzenklasse. Meiner Meinung nach wars wohl für die Katz. Es haben laut Zeit Online gerade mal rund 50 Abgeordnete teilgenommen. Soviel zum Thema, dass Politiker die Interessen der Bürger vertreten. Klar, nicht jeder Bürger "zockt" aber ein nich unwesentlicher Teil. Aber drüber herziehen. *kopfschüttel* Ich bin echt sprachlos und maßlos enttäuscht. Das wäre unsere Chance gewesen, das man da oben die Computerspiele nicht ganz so voreingenommen sieht. Aber dann immerwieder diese Disskussionen, jüngst die Aktion von Bayern, etc. Überall reinhängen aber nich mal selbst ne Meinung bilden, aus Angst eines besseren belehrt zu werden. Da lob ich mir einen noch so konservativen Sarazin. -.- Und das Computerspieler Amokläufer sind ist sowieso totaler Bullshit. Wenn von 200 Leuten 150 Zocken und 2 davon nen Amoklauf starten, wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, bei diesen "Killerspiele" zu finden? Ich bin wirklich sehr politisch interessiert. Mehr als andere mit grade mal 22 Lenz. Aber bei sowas wünsche ich mir totale Gleichkültigkeit. Sorry das ich hier so loslege. Aber irgendwann ist ja auch mal gut. Hoffentlich finden die bald irgend ein anderes Medium um es zu verteufeln.

Gn8 Deutschland. -.-
 
ähm und wozu braucht man dazu solche eine aktion die nur gelder verschlingt? reicht mal eben nicht aus sich zuhause nen netten abend zu machen,mal am pc zu gehn und auf youtube ( games ) einzugeben? ne muss erstmal kohle ausm fenster geschmissen werden. einfach nur lachhaft das ganze... in anderen ländern lachen se sich auch sicher kaputt drüber


...und das schönste...es wird absolut nix bringen. Die "Hater" werden nicht erscheinen (schönes Zitat unten in der News von irgend so nem Assi-Bayern).

Was ich allerdings hoffen würde (wird wohl ein Wunschtraum bleiben) ist das einige der CDU aus Bayern doch auftauchen, geläutert werden und es dadurch innerhalb der CDU zu Unstimmigkeiten kommen wird.

Allerdings glaube ich leider dass, wenn es vorbei ist, es so schnell in Vergessenheit geraten wird wie wenn man im freien einen fahren läßt.
So ganz aufgeben darf man die Hoffnung bei der CSU nicht. Es scheint als würde die "junge" Generation das ganze deutlich objektiver betrachten als die "ältere" Generation. (Mitinitiatorin Dorothee Bär ist CSU Abgeordnete)
Einziges Problem an der Sache: Die einflussreichen Personen in der CSU sind zu alt und festgefahren um sich damit auseinandersetzen zu wollen und zu jung um schon aus der politischen Laufbahn auszusteigen.

Prognose: In 20 - 30 Jahren wenn die "jungen" CSU Mitglieder auch mal die 60 gepackt haben, setzt auch in dieser Partei die Realitätsnähe wieder ein.
 
ähm und wozu braucht man dazu solche eine aktion die nur gelder verschlingt? reicht mal eben nicht aus sich zuhause nen netten abend zu machen,mal am pc zu gehn und auf youtube ( games ) einzugeben? ne muss erstmal kohle ausm fenster geschmissen werden. einfach nur lachhaft das ganze... in anderen ländern lachen se sich auch sicher kaputt drüber


...und das schönste...es wird absolut nix bringen. Die "Hater" werden nicht erscheinen (schönes Zitat unten in der News von irgend so nem Assi-Bayern).

Was ich allerdings hoffen würde (wird wohl ein Wunschtraum bleiben) ist das einige der CDU aus Bayern doch auftauchen, geläutert werden und es dadurch innerhalb der CDU zu Unstimmigkeiten kommen wird.

Allerdings glaube ich leider dass, wenn es vorbei ist, es so schnell in Vergessenheit geraten wird wie wenn man im freien einen fahren läßt.
So ganz aufgeben darf man die Hoffnung bei der CSU nicht. Es scheint als würde die "junge" Generation das ganze deutlich objektiver betrachten als die "ältere" Generation. (Mitinitiatorin Dorothee Bär ist CSU Abgeordnete)
Einziges Problem an der Sache: Die einflussreichen Personen in der CSU sind zu alt und festgefahren um sich damit auseinandersetzen zu wollen und zu jung um schon aus der politischen Laufbahn auszusteigen.

Prognose: In 20 - 30 Jahren wenn die "jungen" CSU Mitglieder auch mal die 60 gepackt haben, setzt auch in dieser Partei die Realitätsnähe wieder ein.
Da werdens dann andere Themen sein, wo auch diese ihre Realitätsfremdheit unter Beweis stellen. :B
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Finde ich cool das ihr so etwas organisiert habt. Sollten sie bei uns in der Schweiz im Bundesrat auch mal machen. Aber schade das genau die Kritiker die sich immer wieder mit ihrer Ahnungslosigkeit zum Thema profilieren an der Veranstaltung nicht dabei waren. Dafür ist es doch eigentlich allgemein bekannt das man über Themen wo man keine Ahnung hat, besser einfach mal die Fresse haltet. Aber in der Politik ist ja üblich über Dinge zu streiten wovon man keine Ahnung hat.
 
AW: News - LAN-Party heute Abend im Bundestag: Ist Guttenberg dabei? [Update]

Wenn von 200 Leuten 150 Zocken und 2 davon nen Amoklauf starten, wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, bei diesen "Killerspiele" zu finden? Ich bin wirklich sehr politisch interessiert. Mehr als andere mit grade mal 22 Lenz. Aber bei sowas wünsche ich mir totale Gleichkültigkeit. Sorry das ich hier so loslege. Aber irgendwann ist ja auch mal gut. Hoffentlich finden die bald irgend ein anderes Medium um es zu verteufeln.

Gn8 Deutschland. -.-
ich glaube, bei den 200 und 150 fehlen paar Nullen... so rein nach Gefühl würd ich sagen, so etwa einer von 10 Millionen Zockern macht nen Amoklauf, wenn nicht weniger... da sind sicher schon mehr leute wegen Teletubbies ausgeflipt...
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Spiegel Online zitiert Hans-Peter Uhrl, den innenpolitischen Sprecher der CDU-/CSU-Fraktion, mit den Worten: "Wozu soll ich lernen, wie man ein Killerspiel wie Counter Strike spielt?"

Man hätte es auch so formulieren können: "wieso sollte ich meine Ignoranz durch Fakten und Wissen vermindern können, wenn ich wie ein Fanatiker einfach alles ignorieren kann und in meiner eigenen, kleinen Welt leben darf?"
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Spiegel Online zitiert Hans-Peter Uhrl, den innenpolitischen Sprecher der CDU-/CSU-Fraktion, mit den Worten: "Wozu soll ich lernen, wie man ein Killerspiel wie Counter Strike spielt?"

Man hätte es auch so formulieren können: "wieso sollte ich meine Ignoranz durch Fakten und Wissen vermindern können, wenn ich wie ein Fanatiker einfach alles ignorieren kann und in meiner eigenen, kleinen Welt leben darf?"
Der Oberhammer ist ja, dass Herr Uhl sich ja dafür aussprach, die Schiffe der Piraten in Somalia umgehend zu versenken und er sprach sich auch DAGEGEN aus, dass die Waffengesetze verschärft werden. Wer die Logik findet, darf sie behalten. :B




Wenn von 200 Leuten 150 Zocken und 2 davon nen Amoklauf starten, wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, bei diesen "Killerspiele" zu finden? Ich bin wirklich sehr politisch interessiert. Mehr als andere mit grade mal 22 Lenz. Aber bei sowas wünsche ich mir totale Gleichkültigkeit. Sorry das ich hier so loslege. Aber irgendwann ist ja auch mal gut. Hoffentlich finden die bald irgend ein anderes Medium um es zu verteufeln.

Gn8 Deutschland. -.-
ich glaube, bei den 200 und 150 fehlen paar Nullen... so rein nach Gefühl würd ich sagen, so etwa einer von 10 Millionen Zockern macht nen Amoklauf, wenn nicht weniger... da sind sicher schon mehr leute wegen Teletubbies ausgeflipt...
Das mit den 200 und 150, war eher als Beispiel zu verstehen. ;) Aber mal so ganz nebenbei, wer tut sich denn noch Teletubbies an? xD
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

tja toller Bericht... aber wo sind die Resultate? Meinungen? Aussagen der Politiker?

und vor allem: wo ist Crytek? als großer, erfolgreicher deutscher Hersteller nicht dabei?
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Hm vllt sollte ich auch Politiker werden, wenn ich dafür nicht releaste Spiele wie Homefront zocken kann :-DDD
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Offensichtlich war der Erfolg dieser Veranstaltung eher mäßig ausgefallen :|
Die 30,40 oder gar 70 (laut Dorothee Bär) Abgeordneten verdienen Respekt, dass sie die Hürde überwunden haben und sich dem Thema "Computer- und Videospiele" stellten. Aber es hätten deutlich mehr kommen sollen.
Aber wie will man die notorischen "Killerspiel"-Basher dazu bringen, dieses Thema mal objektiv zu betrachten? Dann würden sie ja mit Argumenten konfrontiert, warum ein "Killerspiele"-Verbot Unsinn ist. Das geht ja mal gar nicht. ;)
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Und das tragische ist: Würden Entscheidungen in der Politik per Computerspiel getroffen (Koalition vs. Opposition), hätte das ganze immer noch mehr Niveau als die Polemik und die Beleidigungstiraden, die real stattfinden.
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Das war viel zu weit in der Materie. Die sollten lieber einen Abend Computerkurse im Reichstag anbieten. Bei den vielen Omis und Opis dort kann ich mir sehr gut vorstellen, dass viele Abgeordnete schreckhaft zusammenzucken wenn sie an einem Computerbildschirm sitzen.
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Finde ich toll. Ich würde gerne mal mit einem Politiker einen Ego-Shooter zocken :-D

Dann kommen so Kommentare wie "Jugendlicher gibt Merkel Headshot!", die in der BILD am Morgen stehen werden. XD

"Scandaloouus" Hahaha.. >_>
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

tja toller Bericht... aber wo sind die Resultate? Meinungen? Aussagen der Politiker?

und vor allem: wo ist Crytek? als großer, erfolgreicher deutscher Hersteller nicht dabei?
Jetz sind welche am Ende da (: Sowas braucht Zeit.

Ist ein guter Schritt in die richtige Richtung und führt nur die allgemein steigernde Akzeptanz weiter voran
 
AW: News - LAN-Party für Politiker: Red Dead Redemption und Homefront im Reichstag [Update]

Spiegel Online zitiert Hans-Peter Uhrl, den innenpolitischen Sprecher der CDU-/CSU-Fraktion, mit den Worten: "Wozu soll ich lernen, wie man ein Killerspiel wie Counter Strike spielt?"

Und genau das ist wahrscheinlich auch das Hauptproblem - viele Politiker sind viel zu voreingenommen um einer Veranstalltung beizuwohen die gegen Voreingenommenheit appeliert.
 
Zurück