- So, so, EA geht also langsam das Geld aus, oder wie sonst soll man diese Maßnahmen nachvollziehen können? "Pappschachteln werden zu teuer also stecken wir das ganze in DVD Boxen und verkaufen es natürlich zum gleichen Preis", so oder so ähnlich läufts doch. Von wegen, die Händler hätten sich beschwert, dass die Pappschachteln zu viel Platz im Regal wegnehmen, wie EA behauptet...
es stimmt aber leider mit dem regalplatz. einzelhändler wählen ihre produkte tatsächlich nach gewinn pro gemieteter regalfläche aus - und der platz dort ist nichts anderes als gemietete regalfläche. billigprodukte in supermärkten zB sind verlustprodukte, sie werden nur aus einem grund abgeboten: weil der kunde diese produkte erwartet und bei fehlen dieser produkte gar nicht in den laden käme.
wenn alle spiele in einer DVD-packung wären, dann könnten die händler sagen wir mal 30% der fläche einsparen - rein betriebswirtschaflich braucht man also ergo 30% weniger miete für den gleichen betrag an umsatz. rein kommerzeill ausgerichtete händler träumen wahrscheinlich schon vom gameverkauf der zukunft: ein automat mit einer stellfläche von keinem quadratmeter aus dem sich die kunden die spiele auf eine chipkarte ziehen: kaum miete aber voller umsatz...
ach ja: außerdem kann man in einem laster auch wesentlich mehr DVD-packungen transportieren, sprich: wofür man früher 3 laster brauchte braucht man nur noch 2 = kosteneinsparung.
anhand dieser gründen müßte nun auch der letzte erkennen, warum (neuaufgelegte) lowpricegames meistens nur in einer cd-hülle daherkommen - es liegt nicht nur am handbuch!