eX2tremiousU am 13.03.2007 17:36 schrieb:
BigBubby am 13.03.2007 16:56 schrieb:
Wir machen gerade den Weg zum Realismus, zwar nicht Photorealismus, aber realismus. Die sind auf dem Weg dahin, dass man nicht mehr echte Sachen photgraphieren müssen und dann aufkleben, damit es echt aussieht(A la kollage), sondern, dass der Computer es selbst berechnen kann, so dass es echt wirkt. Das wirkt am anfang imemr schräg, aber das ist wie bei einem Shcüler in der 9ten klasse, der anfängt "echte" menschen zu zeichnen. In der 12 oder 13 schafft er es dann auch, dass es teilweise aussieht wie photgraphiert oder gedruckt, aber bis dahin, sieht es immer seltsam aus. Da sind wir und Crysis verläßt die 11 und kommt in die 12, wenn ich es mal so ausdrücken darf.
Texturen werden so oder so immer benötigt werden, die kann man nicht künstlich, ohne Grundlage, berechnen oder interpolieren, höchstens die Effekte, die aus einer flachen Textur eben eine mit Struktur machen. Eine optische Grundbasis muss trotzdem vorhanden sein, also etwas was man im Editor an die Wand klatscht - da kann eine fotorealistische Textur schon mal der konsequente Anfang sein. Von den ganzen Effekten her sieht man imho bis jetzt noch nichts von realistischer Darstellung, es wirkt eher so, als hätten Engines wie D3 / Chrome / U3 ihren Fokus auf "falsche", nicht realistische optische Präsentationen gelegt. Deinem Beispiel nach, würde ich diese Engines maximal in die Klasse 7 stecken, und Crysis ist zusammen in der Source-Engine auf dem Weg in die 11. Klar, Spiele wie UT3 oder Stranglehold sehen bezogen auf die technische Grundlage "gut" aus und können gut fremde Umgebungen realisieren, die man nicht unbedingt erwarten würde, aber bezogen auf den Realitätsgrad sind diese Technologien imho meilenweit davon entfernt wirklich den Aspekt einer realistischen Umgebung einzufangen. Toll, wir haben Effekte die theoretisch realistische Umgebungen realisieren könnten, doch in der Praxis sieht man bei aktuellen Spielen nichts davon. Die Figuren aus Warhound sehen zwar plastisch aus, haben gute Strukturen, sogar Poren in der Haut, doch trotzdem sehen die nicht besser aus als eine Plastikactionfigur, da einfach der realistische Aspekt fehlt. Menschliche Haut leuchtet eben nicht von alleine stärker als eine Taschenlampe, auch reflektiert sie nicht das Licht übermäßig stark, oder hat eine ölig wirkende Grundstruktur. Selbiges gilt für überbeleuchtete Wälder oder Holzwände. Wie kann eine Wand aus Holz oder eine normale Kiste das Licht so extrem reflektieren, dass man fast geblendet wird? So etwas ist mir noch niemals in Natura begegnet, wirkt daher besonders in den Spielen extrem befremdlich. Crysis macht’s da deutlich besser. Immerhin ein Lichtblick. Überdrehte optische Inhalte mögen ja manchmal ganz nett sein, aber leider bilden sie mittlerweile die Normalität, was ich eher unschön finde. Mit Next-Gen-Optik hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.
Regards, eX!
Also ich gebe dir recht, dass es heutzutage noch weit vom reales weg ist und vieles wie plastik wirkt. Gerade in der hinsicht macht es Crysis besser, indem sie eine natürliche mattheit den dingen verleiht. Wie gesagt ist es eine entwicklung wo wir lange noch nicht am ende sind, aber auf guten weg dahin.
Realismustechnisch gesehen finde ich die Q3/D3 engine auch nicht gut, aber ich seh das so wie bei Sin City, das sieht auch nicht realistisch aus, aber passt trotzdem. Das gleiche gilt für die neue q4, ist zwar schon besser, aber an crysis kommen sie momentan nicht dran. q3 ist sozusagen der expressionist
Ich finde die effekte auch übertrieben, wo irgendwas so sletsam stark blendet, aber sie lernen halt noch. Sie sind halt noch nicht in der 12ten
Max Payne sa damals wundervoll aus, aber als ich es mir 1 1/2 jahre später angeguckt hatte, kam nicht mehr annähernd die Atmosphäre vom ersten mal auf, weil es alles so gekünstelt aussah. Es zwar schön wenn ich ein Foto sehe, was wie ne tür aussieht, aber besser ist es, wenn ich eine Tür sehe oder nen schrank und nicht einen kasten mit aufgeklebten fotos und genau dieses versuchen sie zu erreichen, aber solch eine netwicklugn geht halt nicht von heute auf morgen, aber wir habenn immerhin schon mal nachmittag