• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Computerspiele - harte Strafen gefordert

Jetzt ist Deine Meinung gefragt: Hier kannst Du deinen Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.

arrow_right.gif
Zum Artikel: http://www.pcgames.de/aid,48353
 
1.: schön, wenn man wie frau herta däubler-gmelin zu allem seinen senf zugibt, ohne ahnung zu haben von was man da redet bzw ohne hintergrundwissen und ne anständige recherche (gilt auch für rtl2 news, spiegel tv & co)

2.:wenn man auf jemanden mit einer waffe schiesst, fügt man demjenigen leid zu. es spritzt blut, das opfer schreit, etc. "gewaltverherrlichende" ego-shooter stellen also dar, was REAL ist. ist das etwas falsches? meiner meinung nach nicht. kinder sind natürlich für solche darstellungen zu leicht empfänglich und sollten weder filme noch spiele mit gewaltinhalt zu sehen bekommen, das ist klar. aber ducrch verbote und indizierungen werden erwachsene quasi entmündigt, was auch nicht sein kann.
 
Ich finde man sollte das mit den spielen, so wie mit rauchen und Alkohol machen - ab 16. Für Kinder sind diese Spiele natürlich nicht geeignet!!! Ausserdem warum sollte jemand nur weil er Spiele wie Counterstrike spielt und Musik wie Slipknot hört auf einmal durchticken!
Daran sind bestimmt nicht die Medien schuld!! Viel eher der Umgang zwischen den Menschen heutzutage!!! Ich werde auf jeden fall meine Spiele weiter spielen, obwohl ich auch getrauert habe!!!
 
Ich finde man sollte das mit den spielen, so wie mit rauchen und Alkohol machen - ab 16. Für Kinder sind diese Spiele natürlich nicht geeignet!!!
Wer hält sich denn daran? es gibt genauso Kinder, die unter 16 Jahren schon rauchen und Alkohjol trinken und auch Kinder, die Spiele zocken, die erst ab 16 oder 18 Jahren sind.

Ausserdem warum sollte jemand nur weil er Spiele wie Counterstrike spielt und Musik wie Slipknot hört auf einmal durchticken!
Naja gut, Slipknot ist eine Sache für sich; ich habe mal einen kleinen Auszug aus einem Songtext von denen gelesen - da hat es mir schon gereicht. da sage ich nur: Da braucht man sich nicht zu wundern ...
 
(........) die ganze schuld auf die spiele zu schieben. (.........)

Das eigentlich gefährlcihe Problem ist das die Politiker die Leute in Sicherheit wiegen wollen welche aber nicht vorhanden ist mit solchen Aktionen die sie anstreben in Schützenvereinen und mit den Computergames.
Es tut mir leid das zu sagen der nächste Amoklauf kommt bestimmt...
Hats schon immer gegeben und wird es wieder geben. Denn es wird immer Menschen geben bei denen die Sicherung durchbrennt.
 
Zurück