AW: Armes Deutschland!
[l]am 22.09.03 um 23:41 schrieb beafsteak:[/l]
hier noch eine kleine Buch empfehlung in Sachen BILD
"Der Aufmacher. Der Mann, der bei Bild Hans Esser war."
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3462026631/ref=ase_herbye-21/302-9950683-3873619
In der Neufassung des Buches mussten allerdings wegen Gerichtsbeschlüssen einige Sachen entfernt werden, die ist also geschnitten! Wer die "uncut" Version des Buches haben will, muss wohl zur Erstauflage greifen! Ist aber schon ganz schön krass wenn das wirklich stimmt was er da in seinem Buch ansprach.
Hier eine Rezension des Buches:
Aus der Amazon.de-Redaktion
Deutschlands einflußreichste Zeitung lügt, fälscht und hetzt -- das ist das Ergebnis der Recherchen des bekannten Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff, der sich unter dem Namen Hans Esser 1977 für vier Monate bei Bild in Hannover einschlich. Sein Äußeres paßte er den Gepflogenheiten an: Höhensonnengebräunt, in Anzug und Krawatte, mit Siegelring und Herrenparfüm sprach "Esser" beim Redaktionsleiter Schwindmann (Name geändert) vor -- und wurde genommen. Ein ehemaliger Werbetexter, leistungsorientiert und kapitalbewußt -- daraus könnte man ein funktionierendes Gewinde machen, ein unscheinbares Schräubchen in der gigantischen Meinungsmache-Maschinerie des Axel Springer Verlags. So glaubte man zumindest.
Das Prinzip der Bild-Zeitung bzw. der Boulevard-Zeitung schlechthin ist denkbar einfach und wird von Wallraff gekonnt aufgezeigt: Innerhalb einer strengen Hierarchie müssen schlecht bezahlte Redakteure vor Superlativen strotzende Geschichten abliefern, die nur dann politisch sein dürfen, wenn diejenigen, die Bild unterstützen, es wollen. Soziale Mißstände passen nicht ins Bild und werden spätestens auf dem Schreibtisch des Redaktionsleiters wegredigiert, was nicht sensationell genug ist wird verfälscht oder "aktualisiert" -- auch Sachverhalte, die sich vor Jahren ereigneten, sind in Bild immer brandaktuell.
Daß bei dieser täglichen Volksverdummung, der Freakshow zum Mitnehmen, Menschen in den Tod gehetzt werden, wird bedenkenlos hingenommen. Wallraff berichtet von einem Selbstmörder, der noch nicht den Schneid für den letzten Schnitt hat. Der Redakteur versucht am Telefon, doch noch seine Geschichte zu bekommen: "Sie reden doch nur so, Sie trauen sich das ja doch nicht richtig." Ein weiterer Dialog: "Da haben sich zwei Kinder mit Kleinkalibergewehren beschossen." -- "Dufte, prima. Tot?!" -- "Nee, nur schwer verletzt." Redaktionsalltag.
Wallraff erfuhr auch, wie Bild sich im Wahlkampf engagiert, verbal auf die sogenannten Linken einprügelt und den Populisten zur Macht verhilft. Da wird posiert und in Szene gesetzt, wird positive Publicity gegen ständige Verfügbarkeit und gewisse Gefälligkeiten getauscht, wird ganz nebenbei ein konservativ-reaktionäres Weltbild der arbeitenden Bevölkerung vermittelt.
Ist all dies vergangen und vergessen, gibt's das nicht mehr? Schauspieler, die von Bild in den Selbstmord getrieben wurden, jugendliche Kriminelle, die wochenlang als Stereotyp für den ausländischen Straftäter hinhalten müssen, anhaltende hysterische Berichterstattung über Kindesmißbrauch, religiöse "Wertevermittlung" im aufklärerischen Gewand -- angesichts dieser heutigen Realität von Bild und der weitestgehend gleich funktionierenden Konkurrenz möchte man es bezweifeln. Doch Wallraffs Buch, dem weitere nicht minder lesenswerte folgten, hat sicher zur Verbesserung der Zustände beigetragen und gehört auch heute noch zur politischen Pflichtlektüre für jedermann. --Erik Möller
Da sieht man mal wie die "Klatschblätter" wirklich vorgegangen sind und es vielleicht auch heute noch tun! Das Schlimme daran ist, dass diese meist relativ viele Leser haben und diese Leser oft sich und ihre Meinung (unbewusst) manipulieren lassen!
Noch ne andere Sache! Das die Bild so die CDU/CSU unterstützt ist für mich kein Wunder, da sie meiner Meinung nach eh "eine schwarze" Zeitung ist. Wenn man sich die politischen Berichte mal näher betrachtet, merkt man sofort dass die meisten absolut pro CDU/CSU und contra SPD sind! Da ist es kein Wunder das die Bild auch bei solchen "Hetzkampagnen" die CDU/CSU unterstützt!
Wie scheinheilig die Bild ist, merkt man auch daran, dass sie hier über die Rennspiele und speziell Autobahn Raser herzieht und an anderer Stelle Werbung dafür macht/gemacht hat und in der Computerbild-Spiele waren, wenn ich mich richtig erinnere, die Autobahn Raser Teile 2 und 3 und zuletzt USA Raser als Vollversion dabei! Da sieht man mal wie "scheinheilig" die sind!