• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :-)

Peter-vom-Mond

Anwärter/in
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Hallo Jungs (und Mädels)

ich will mir eine Wasserkühlung zulegen:

Mein System das ich kühlen will:

Core Duo 6600
8800 GTX

Ob ich sonst noch was kühlen muss weis ich net aber die 2 Komponenten müssen dabei sein.

Im Auge habe ich die Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB. Ich hab aber im Gehäuse nur Platz für 2 Radiatoren. Jetzt meine Frage ob das überhaupt möglich ist!

Für eure Hilfe schon mal Vielen Dank im Vorraus.

LG Peterle
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Was hast Du denn vor? Icvh weiss wenn man so ne Phase hat in der man an seinem Rechner schraubt ist eine Wasserkühlung bestückt mit Reizen. Aber es gibt wenige Fälle in denen eine Wasserkühlung beim Übertakten wegen Temperatur helfen soll, also sprich, dass man noch mehr rauskitzeln kann und es nur an der Temperatur scheitert. Wenn man diesen Gesichtspunkt betrachtet lohnt sie nicht wirklich, es sei denn die Standartlüfter sind einem zu laut, aber selbst hier kann man mit anderen Lüftern bessere Kühlungen (nicht Wasserkühlung) und leiseren Betrieb erreichen. Wasserkühlung ist nicht geräuschlos-der oder die Radiatoren laufen auch!!! Das nur mal nebenbei. Ja die von Dir ausgewählte Wasserkühlung ist aussreichend, es geht zwar immer noch ein Stückchen besser aber sie sollte reichen
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Konsolenkiller am 31.03.2008 23:02 schrieb:
Was hast Du denn vor? Icvh weiss wenn man so ne Phase hat in der man an seinem Rechner schraubt ist eine Wasserkühlung bestückt mit Reizen. Aber es gibt wenige Fälle in denen eine Wasserkühlung beim Übertakten wegen Temperatur helfen soll, also sprich, dass man noch mehr rauskitzeln kann und es nur an der Temperatur scheitert. Wenn man diesen Gesichtspunkt betrachtet lohnt sie nicht wirklich, es sei denn die Standartlüfter sind einem zu laut, aber selbst hier kann man mit anderen Lüftern bessere Kühlungen (nicht Wasserkühlung) und leiseren Betrieb erreichen. Wasserkühlung ist nicht geräuschlos-der oder die Radiatoren laufen auch!!! Das nur mal nebenbei. Ja die von Dir ausgewählte Wasserkühlung ist aussreichend, es geht zwar immer noch ein Stückchen besser aber sie sollte reichen



Es geht mir eigentlich um die Lautheit! Im Prinzip hast du Recht! Ich werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bevor ich 300€ für die WAK ausgebe kann ich mir einige neue Lüfter kaufen!

Was hälst du von passiv gekühlen Grafikkarten?
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Peter-vom-Mond am 31.03.2008 23:17 schrieb:
Konsolenkiller am 31.03.2008 23:02 schrieb:
Was hast Du denn vor? Icvh weiss wenn man so ne Phase hat in der man an seinem Rechner schraubt ist eine Wasserkühlung bestückt mit Reizen. Aber es gibt wenige Fälle in denen eine Wasserkühlung beim Übertakten wegen Temperatur helfen soll, also sprich, dass man noch mehr rauskitzeln kann und es nur an der Temperatur scheitert. Wenn man diesen Gesichtspunkt betrachtet lohnt sie nicht wirklich, es sei denn die Standartlüfter sind einem zu laut, aber selbst hier kann man mit anderen Lüftern bessere Kühlungen (nicht Wasserkühlung) und leiseren Betrieb erreichen. Wasserkühlung ist nicht geräuschlos-der oder die Radiatoren laufen auch!!! Das nur mal nebenbei. Ja die von Dir ausgewählte Wasserkühlung ist aussreichend, es geht zwar immer noch ein Stückchen besser aber sie sollte reichen



Es geht mir eigentlich um die Lautheit! Im Prinzip hast du Recht! Ich werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bevor ich 300€ für die WAK ausgebe kann ich mir einige neue Lüfter kaufen!

Was hälst du von passiv gekühlen Grafikkarten?

Es kommt halt auf die grafikkarte an, und ob du sie übertakten willst. Allerdings fälllt mir nicht ein kühler ein, der eine gtx kühlen kann. Ich würde eine Semi-passive Kühlung vorschlafen.also ein mega tower-kühler, und wenn snötig is einen 120 mm lüfter draufklatschen, nd here we go
:-D
aber ansonsten sind gescheite passiv-gekühlte grakas super( wie z.b. ein accelero s1), weil se viel leiser sind. man muss halt auf einen gescheiten airflow im gehäuse achten, und auf die temperaturen dann überwachen, ub die karte nicht zu heiß wird.

als kühler für den e6600 fürd ich dir den ocz vindicator empfehlen (kühlt meinen e2200 @ 2,75 ghz mit nem vcore von 1,368 (glaub ich, beim vcore bin ich mir nciht mehr sicher) auf idle 15-20 grad( mit der coollaboratory flüssigmetall wlp) und unter last auf 30 grad)

und für die graka den von arctic cooling, ich glaube der heißt extreme 8800. also pcgh hat den getestet, und die testergebnisse waren ziemlich gut! (und leise)
als alternative gibts da noch den von zerotherm hurricane, der is glaub aber nicht soo leise wie der arctic cooling.

hoffe ich konte dir weiterhelfen, geb uns dann bescheid, für was du dich entschieden hast
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Peter-vom-Mond am 31.03.2008 23:17 schrieb:
Es geht mir eigentlich um die Lautheit! Im Prinzip hast du Recht! Ich werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bevor ich 300€ für die WAK ausgebe kann ich mir einige neue Lüfter kaufen!

das stimmt sicherlich, aber wenn du wirklich bereit bist, 300€ auszugeben, bist du in preisregionen, in denen luftkühlung irgendwann nicht mehr besser wird - wasserkühlung schon. (p/l verhältniss ist natürlich trotzdem um längen schlechter)

Was hälst du von passiv gekühlen Grafikkarten?

es gibt keine spiele-taugliche passive grafikkarte.
aber es gibt karten ohne lüfter, dafür mit riesigen kühlkörpern, die es einem denkbar einfach machen, eine silentkühlung aufzubauen, ohne die garantie zu verlieren. (leisen lüfter drauf - fertig)
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Hallo Leute vielen Dank für eure schnelle Antwort. Hab mich jetzt erstmal gegen eine Wasserkühlung entschieden.

Ich sorge jetzt erstmal das meine 2 Festplatten nicht mehr zu hören sind ( hab mir 2 Silendmaxx HD silencer bestellt und hoffe dadurch schon mal meinem Traum etwas näher zu kommen.

Wenn dann noch was zu hören ist schau ich mich mal um oder frag euch einfach weiter!

THX s Peterle :]
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

als kühler für den e6600 fürd ich dir den ocz vindicator empfehlen (kühlt meinen e2200 @ 2,75 ghz mit nem vcore von 1,368 (glaub ich, beim vcore bin ich mir nciht mehr sicher) auf idle 15-20 grad( mit der coollaboratory flüssigmetall wlp) und unter last auf 30 grad)
wie kalt ists den bitte in deinen zimmer das du auf solche temps kommst?!?
den meines erachtens is das schon sehr sehr wenig.
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

pazifismus am 01.04.2008 20:11 schrieb:
als kühler für den e6600 fürd ich dir den ocz vindicator empfehlen (kühlt meinen e2200 @ 2,75 ghz mit nem vcore von 1,368 (glaub ich, beim vcore bin ich mir nciht mehr sicher) auf idle 15-20 grad( mit der coollaboratory flüssigmetall wlp) und unter last auf 30 grad)
wie kalt ists den bitte in deinen zimmer das du auf solche temps kommst?!?
den meines erachtens is das schon sehr sehr wenig.
da kann wa snicht stimmen ;)
die werte sind ziehmlich sicher ca. 15 grad zu niedrig, falsches prog zu auslesen

wer unter raumtemperatur kommt mit was anderem als kompressor und eis der sollte merken das was nicht stimmt
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Chris-W201-Fan am 01.04.2008 20:31 schrieb:
pazifismus am 01.04.2008 20:11 schrieb:
als kühler für den e6600 fürd ich dir den ocz vindicator empfehlen (kühlt meinen e2200 @ 2,75 ghz mit nem vcore von 1,368 (glaub ich, beim vcore bin ich mir nciht mehr sicher) auf idle 15-20 grad( mit der coollaboratory flüssigmetall wlp) und unter last auf 30 grad)
wie kalt ists den bitte in deinen zimmer das du auf solche temps kommst?!?
den meines erachtens is das schon sehr sehr wenig.
da kann wa snicht stimmen ;)
die werte sind ziehmlich sicher ca. 15 grad zu niedrig, falsches prog zu auslesen

wer unter raumtemperatur kommt mit was anderem als kompressor und eis der sollte merken das was nicht stimmt

ich hab jetzt nochmal geschaut.wollt eig. ein bild hochladen, habs aber nicht hingekreigt. also meine raumtemperatur: 17.3 grad
cpuz: takt 1,5 ghz- 2.75ghz. spannung: 1.31 volt: 20 grad (core 1: 18,. der andere 20) manchmal aber auch 20 und 22
des is wenn ich im internet surf, und nebenher chatte

unter last hab ich 30 grad bei 2,75 ghz (intel pentium e2200)

ich hab im bios nicht gefunden, wo man des eist deaktivieren kann...
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

bauer-akil am 01.04.2008 22:50 schrieb:
Chris-W201-Fan am 01.04.2008 20:31 schrieb:
pazifismus am 01.04.2008 20:11 schrieb:
als kühler für den e6600 fürd ich dir den ocz vindicator empfehlen (kühlt meinen e2200 @ 2,75 ghz mit nem vcore von 1,368 (glaub ich, beim vcore bin ich mir nciht mehr sicher) auf idle 15-20 grad( mit der coollaboratory flüssigmetall wlp) und unter last auf 30 grad)
wie kalt ists den bitte in deinen zimmer das du auf solche temps kommst?!?
den meines erachtens is das schon sehr sehr wenig.
da kann wa snicht stimmen ;)
die werte sind ziehmlich sicher ca. 15 grad zu niedrig, falsches prog zu auslesen

wer unter raumtemperatur kommt mit was anderem als kompressor und eis der sollte merken das was nicht stimmt

ich hab jetzt nochmal geschaut.wollt eig. ein bild hochladen, habs aber nicht hingekreigt. also meine raumtemperatur: 17.3 grad
cpuz: takt 1,5 ghz- 2.75ghz. spannung: 1.31 volt: 20 grad (core 1: 18,. der andere 20) manchmal aber auch 20 und 22
des is wenn ich im internet surf, und nebenher chatte

unter last hab ich 30 grad bei 2,75 ghz (intel pentium e2200)

ich hab im bios nicht gefunden, wo man des eist deaktivieren kann...
das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. das irgendein lüftkühler solche werte schafft. mein e2180 @1,35V@3,1ghz hat in idle ca 28°c und unter last ca40 bei 22-23°c raumtemp. ich hoff das ich das richtig in erinnerung hab werd am nachmittag nachschauen.
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

pazifismus am 02.04.2008 09:38 schrieb:
bauer-akil am 01.04.2008 22:50 schrieb:
Chris-W201-Fan am 01.04.2008 20:31 schrieb:
pazifismus am 01.04.2008 20:11 schrieb:
als kühler für den e6600 fürd ich dir den ocz vindicator empfehlen (kühlt meinen e2200 @ 2,75 ghz mit nem vcore von 1,368 (glaub ich, beim vcore bin ich mir nciht mehr sicher) auf idle 15-20 grad( mit der coollaboratory flüssigmetall wlp) und unter last auf 30 grad)
wie kalt ists den bitte in deinen zimmer das du auf solche temps kommst?!?
den meines erachtens is das schon sehr sehr wenig.
da kann wa snicht stimmen ;)
die werte sind ziehmlich sicher ca. 15 grad zu niedrig, falsches prog zu auslesen

wer unter raumtemperatur kommt mit was anderem als kompressor und eis der sollte merken das was nicht stimmt

ich hab jetzt nochmal geschaut.wollt eig. ein bild hochladen, habs aber nicht hingekreigt. also meine raumtemperatur: 17.3 grad
cpuz: takt 1,5 ghz- 2.75ghz. spannung: 1.31 volt: 20 grad (core 1: 18,. der andere 20) manchmal aber auch 20 und 22
des is wenn ich im internet surf, und nebenher chatte

unter last hab ich 30 grad bei 2,75 ghz (intel pentium e2200)

ich hab im bios nicht gefunden, wo man des eist deaktivieren kann...
das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. das irgendein lüftkühler solche werte schafft. mein e2180 @1,35V@3,1ghz hat in idle ca 28°c und unter last ca40 bei 22-23°c raumtemp. ich hoff das ich das richtig in erinnerung hab werd am nachmittag nachschauen.

sorry is aber so. ich hab den ocz vindicator( baugleich mim scythe ninja)

und mit den spannungen habe ich nicht die im bios eingestellten werte gemeint, sondern die anliegenden spannungen, also die wo cpuz angibt.
ich konnts auch kaum glauben, aber ich wüsste nciht, dass es irgendwie probleme mit den sensoren gibt.
wenn ich an die heatpipes lange, spüre ich nciht mal, dass sie handwarm sind.

s liegt vielleicht auch daran, dass auf der verpackung stand :" ultra highe performance cooler" oder so ähnlich, und dann waren bei der prozzessorliste, für die der kühler gedacht ist, die core2extremes dabei.

ach ja und ich hab nciht mal den lüfter drauf gemacht, wozu auch? ich hab nen guten airflow, und unter die 20° komm ich auch mit dem lüfter nciht, wenn er die 20° warme luft auf den heatsink bläst, oder?
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Wenn Luft bewegt wird ist sie immer kühler als wenn sie steht-physikalisches Gesetz. Das heisst, dass es im Rechner mit guten Lüftern durchaus kühler wie Raumtemperatur sein kann. Habt ihr schon mal auf Eure Lüfter gefasst nachdem der Prozessor unter Vollast lief und so um die 60° hat? Was ihr da fühlt sind im Leben keine 60°, man würde sich ordentlich die Finger verbrennen, soll heissen, dass der Prozessor wohl 60° hat, die Luft die der Kühler allerdings von sich gibt ist weit aus geringer. Hat der Prozessor nur 35° und der Lüfter läuft mit der gleichen Leistung, so kühlt er auch mit der gleichen Leistung die 38° Grad runter. Anders gefragt, wenn man seine Hand an einen Gehäuselüfter hält und die Innentemperatur des Gehäuses mit sagen wir mal 30°(nur um einen Wert zu nennen) angezeigt wird, sind das dann 30° die man am Lüfter fühlt? Mit Sicherheit nicht
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Konsolenkiller am 02.04.2008 15:28 schrieb:
Wenn Luft bewegt wird ist sie immer kühler als wenn sie steht-physikalisches Gesetz. Das heisst, dass es im Rechner mit guten Lüftern durchaus kühler wie Raumtemperatur sein kann. Habt ihr schon mal auf Eure Lüfter gefasst nachdem der Prozessor unter Vollast lief und so um die 60° hat? Was ihr da fühlt sind im Leben keine 60°, man würde sich ordentlich die Finger verbrennen, soll heissen, dass der Prozessor wohl 60° hat, die Luft die der Kühler allerdings von sich gibt ist weit aus geringer. Hat der Prozessor nur 35° und der Lüfter läuft mit der gleichen Leistung, so kühlt er auch mit der gleichen Leistung die 38° Grad runter. Anders gefragt, wenn man seine Hand an einen Gehäuselüfter hält und die Innentemperatur des Gehäuses mit sagen wir mal 30°(nur um einen Wert zu nennen) angezeigt wird, sind das dann 30° die man am Lüfter fühlt? Mit Sicherheit nicht


ich habs doch schon mit lüfter ausprobiert, der prozzi ist nicht kälter geworden, daraus zog ich dann meine schlussvolgerung, dass mit diesem prozzessor keine kühleren werte erreicht werden können, bei derzeitiger kühlung. also damals waren es um die 16-17, die ich nicht kälter gekriegt hab.

und des war kälter als meinen raumtemperatur, da geb ich dir also recht.
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

3 oder 4 von diesen Radiatoren hintereinander, komplett bestückt mit Lüftern, im Winter auf dem Balkon. sollte das Problem lösen. ;) allerdings würde ich der Flüssigkeit noch etwas Frostschutzmittel hinzugeben. :-D
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Die Kühlung des Lüfters ist natürlich von der Zimmertemperatur abhängig, weil irgendwann ist der temperaturtechnische Punkt erreicht, an dem der Kühler nicht mehr nur den Prozessor kühlt, sondern auch verstärkt gegen die Raumtemperatur ankämpfen muss. Das soll heissen, dass ein Prozessor in einem 30° warmen Zimmer nicht soweit runtergekühlt werden kann, wie wenn das Zimmer nur 19 oder 20° hat. Ich bin der Meinung und da spreche ich auch aus Erfahrung, dass mit einer Raumtemperatur von 23-25° durchaus mit einem guten Kühler 18-20° erreicht werden können, natürlich nicht unter Vollast
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Konsolenkiller am 02.04.2008 15:28 schrieb:
Wenn Luft bewegt wird ist sie immer kühler als wenn sie steht-physikalisches Gesetz. Das heisst, dass es im Rechner mit guten Lüftern durchaus kühler wie Raumtemperatur sein kann. Habt ihr schon mal auf Eure Lüfter gefasst nachdem der Prozessor unter Vollast lief und so um die 60° hat? Was ihr da fühlt sind im Leben keine 60°, man würde sich ordentlich die Finger verbrennen, soll heissen, dass der Prozessor wohl 60° hat, die Luft die der Kühler allerdings von sich gibt ist weit aus geringer. Hat der Prozessor nur 35° und der Lüfter läuft mit der gleichen Leistung, so kühlt er auch mit der gleichen Leistung die 38° Grad runter. Anders gefragt, wenn man seine Hand an einen Gehäuselüfter hält und die Innentemperatur des Gehäuses mit sagen wir mal 30°(nur um einen Wert zu nennen) angezeigt wird, sind das dann 30° die man am Lüfter fühlt? Mit Sicherheit nicht
da bin ich nicht deiner meinung. denn warum sollt die luft kälter sein nur weil sie sich bewegt? durch die luftbewegung kommt es dir nur vor das sie kälter ist. liegt daran das die feuchtigkeit auf deiner haut verdunstet und dies die haut kühlt.
deshalb kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das du die cpu unter raumtemperatur kühlen kannst.
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Verbrennst Du Dir die Finger wenn Du Deinen Lüfter anfasst? Wenn ja, dann hast Du nen schlechten Kühler.
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

Konsolenkiller am 02.04.2008 19:34 schrieb:
Verbrennst Du Dir die Finger wenn Du Deinen Lüfter anfasst? Wenn ja, dann hast Du nen schlechten Kühler.

nö nicht mal annähernd. aber um meinen kühler gehts ja garnicht. es geht darum das du sagst das luft in bewegung kälter ist. was meines wissens nicht stimmt. und was richtig unglaubhaft klingt ist das du sagst das man mit nen guten luftkühler unter raumtemperatur kommt mit der cpu temp.
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

pazifismus am 02.04.2008 20:10 schrieb:
Konsolenkiller am 02.04.2008 19:34 schrieb:
Verbrennst Du Dir die Finger wenn Du Deinen Lüfter anfasst? Wenn ja, dann hast Du nen schlechten Kühler.

nö nicht mal annähernd. aber um meinen kühler gehts ja garnicht. es geht darum das du sagst das luft in bewegung kälter ist. was meines wissens nicht stimmt. und was richtig unglaubhaft klingt ist das du sagst das man mit nen guten luftkühler unter raumtemperatur kommt mit der cpu temp.

jetzt macht euch nicht gegenseitig so runter.

aber ihr müsst mir mal ne sache, nein 2 erkläre:

-warum solltest du dir die finger verbrennen? wie kommt des jetzt her?
-eigentlich müsste luft, die in bewegung ist, wärmer wie unbewegte sein, wegen der teilchenbewegung, die durch die bewegte luft entsteht, nicht?
 
AW: Neuling Wasserkühlung Brauche Hilfe :)

bauer-akil am 02.04.2008 20:23 schrieb:
pazifismus am 02.04.2008 20:10 schrieb:
Konsolenkiller am 02.04.2008 19:34 schrieb:
Verbrennst Du Dir die Finger wenn Du Deinen Lüfter anfasst? Wenn ja, dann hast Du nen schlechten Kühler.

nö nicht mal annähernd. aber um meinen kühler gehts ja garnicht. es geht darum das du sagst das luft in bewegung kälter ist. was meines wissens nicht stimmt. und was richtig unglaubhaft klingt ist das du sagst das man mit nen guten luftkühler unter raumtemperatur kommt mit der cpu temp.

jetzt macht euch nicht gegenseitig so runter.

aber ihr müsst mir mal ne sache, nein 2 erkläre:

-warum solltest du dir die finger verbrennen? wie kommt des jetzt her?
-eigentlich müsste luft, die in bewegung ist, wärmer wie unbewegte sein, wegen der teilchenbewegung, die durch die bewegte luft entsteht, nicht?

juhu einer der indirekt sagt das man mit luftkühlung nicht unter raumtemp kühlen kann.
keine ahnung wie das mit dem fingerferbrennen jetzt her kommt besser gesagt warum die frage gestellt wurde.
 
Zurück