Wubaron
Hobby-Spieler/in
... aus dem Grund tut sich ja Netflix so schwer das "abusen" zu unterbinden. Man könnte jetzt knallhart sein "max. eine IP gleichzeitig, egal wieviele Streams!", aber deine Beispiele zeigen ja mehr als nur realistische Gründe warum das nicht geht. Ein Kumpel von mir ist z.B. auch häufig unterwegs, Unternehmensberater und Serien-Junkie. Sein Freund sitzt zu Hause und schaut ggf. auch Serie: zack, zwei IPs.
Ggf. führt man fünf Geräte-IDs irgendwann ein, das wäre relativ leicht und günstig umzusetzen. Der Familien-Admin kann im Fall der Fälle die IDs verwalten, z.B. alte Geräte rauswerfen und neue hinzufügen. Das wäre mMn die einzigst denkbare Variante.
So macht das Sky Go. Und ein zurücksetzen der Geräteliste ist nur alle 60 Tage möglich. Netflix könnte das 1:1 übernehmen. Vier Geräte, max. 2 können gleichzeitig streamen.
Wobei vier Geräte vielleicht zu knapp für einen Haushalt sind. Pro Person ein Handy, evtl Tablet. 1-2 Fernseher...
https://www.giga.de/apps/sky-go/tipps/sky-go-geraeteliste-zuruecksetzen-anleitung/