Wie du sagst: Activision/Blizzard ist am Boden... vollgepackt mit Sexismus-Skandalen, ausgebeuteter Mitarbeiter und widerwärtigen Unternehmungsstrukturen, die den Kunden absoluten Müll zum Fraß vorwerfen. Studios wie Raven vollkommen am Verrotten in der alljährlichen Call of Duty Maschinerie.
Und jetzt kommt da der böse böse "Good Guy" deren Unternehmensphilosophie nun mal nachweislich in Richtung Kundenfreundlichkeit, Inklusion, Barrierefreiheit geht und kauft diesen Schandfleck der Spielindustrie auf, womit auch (laut aktuellen Berichten) Boby Kotick's Zeiten ein Ende nehmen werden.
So viel Blödsinn in "Good Guy" sehe ich darin nämlich gar nicht. Man schaue sich die CEO's bei den Xbox Game Studios in puncto Frauenanteil und Diversität an, das MS-Rewards Programm, das Accessibility Programm, das Insider Programm, Smart Delivery, man siehe die diesjährigen Game Awards Auszeichnung führ Barrierefreiheit in Games, etc. etc. etc. Es gibt nachweislich zig Dinge die Microsoft aktuell einfach besser macht, als jeder, absolut jeder, Publisher da draußen!
Und anstelle, dass dies nach den aktuellen Skandalen in den Vordergrund gerückt wird, wird es sogar in den Hintergrund gerückt. In dem Unternehmen hängen tausende Arbeitsplätze, die nun eine Aussicht auf bessere Umstände haben... man könnte sich über COD, World of Warcraft etc. auf Steam freuen... Raven, das vielleicht zurück an die Seite von id Software gestellt wird und an ein neues Quake gesetzt werden... die Befreiung von talentierten Studios aus der Gefangenschaft der COD-Maschinerie.... Aber Hauptsache deine PlayStation, die jahrelang ihre Vormachtstellung mit Exklusivdeals (auch in COD) gegen ALLE anderen Plattformen untermauert hat, sowie sich vehement gegen Crossplay stellt, könnte evtl. kein Call of Duty mehr bekommen. Tut mir leid, wenn sich mein Mitgefühl in Grenzen hält. "Monopol" bei 'nem Marketshare auf Platz 3 liegend, klingt auch interessant...
... ach, vertagen wir das bis Warner Games von Microsoft aufgekauft wurde![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Und jetzt kommt da der böse böse "Good Guy" deren Unternehmensphilosophie nun mal nachweislich in Richtung Kundenfreundlichkeit, Inklusion, Barrierefreiheit geht und kauft diesen Schandfleck der Spielindustrie auf, womit auch (laut aktuellen Berichten) Boby Kotick's Zeiten ein Ende nehmen werden.
So viel Blödsinn in "Good Guy" sehe ich darin nämlich gar nicht. Man schaue sich die CEO's bei den Xbox Game Studios in puncto Frauenanteil und Diversität an, das MS-Rewards Programm, das Accessibility Programm, das Insider Programm, Smart Delivery, man siehe die diesjährigen Game Awards Auszeichnung führ Barrierefreiheit in Games, etc. etc. etc. Es gibt nachweislich zig Dinge die Microsoft aktuell einfach besser macht, als jeder, absolut jeder, Publisher da draußen!
Und anstelle, dass dies nach den aktuellen Skandalen in den Vordergrund gerückt wird, wird es sogar in den Hintergrund gerückt. In dem Unternehmen hängen tausende Arbeitsplätze, die nun eine Aussicht auf bessere Umstände haben... man könnte sich über COD, World of Warcraft etc. auf Steam freuen... Raven, das vielleicht zurück an die Seite von id Software gestellt wird und an ein neues Quake gesetzt werden... die Befreiung von talentierten Studios aus der Gefangenschaft der COD-Maschinerie.... Aber Hauptsache deine PlayStation, die jahrelang ihre Vormachtstellung mit Exklusivdeals (auch in COD) gegen ALLE anderen Plattformen untermauert hat, sowie sich vehement gegen Crossplay stellt, könnte evtl. kein Call of Duty mehr bekommen. Tut mir leid, wenn sich mein Mitgefühl in Grenzen hält. "Monopol" bei 'nem Marketshare auf Platz 3 liegend, klingt auch interessant...
... ach, vertagen wir das bis Warner Games von Microsoft aufgekauft wurde
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)