MS hatte laut Stand letztes Quartal ein Barvermögen von 120mrd Dollar auf dem Konto und da kommen jeden Monat 20mrd+ dazu.
Klar das die AB kaufen wenn es am Boden liegt und der Preis billiger ist.
AB hat immer noch einen riesigen Umsatz. 10.000 Mitarbeiter. Extrem starke Marken. Bringen mit die meisten AAA Titel pro Jahr raus. Und MS hat aktuell genau 0 Games von ihnen im Gamepass.
MS hat ganz andere Ziele sie wollen das Netflix der Gamingbranche werden und dafür brauchen sie starke IP's und exklusive Titel und Manpower. Und genau das haben sie eingekauft. und sie haben jetzt schon mehr Abos als Netflix nach 4 Jahren. Und alle Plattformen wie Netflix, Disney und Co. haben eins gemeinsam...exklusive Produkte.
Zudem brauchen sie mehr Leute für ihr eigenes Metaverse.
Sony ist "noch" auf Platz2 aber das wird sich bald verändern, wenn MS und somit AB keine Spiele mehr dafür bringt. COD ist der Umsatzstärkste Titel auf der PS. Gibt es den nur noch bei MS kommen 15millionen Gamer zu MS und lassen ihr Geld im Gamepass und bei der XBox.
Kauft MS jetzt noch EA, was sie alleine auf Grund ihrer Portokasse locker noch könnten...
Geht Playsation nach und nach der Dritthersteller Support und wichtige IP's aus, weil alles exclusiv für Gamepass und XBox kommt.
Genau so wird es hier sein TES6, Starfield etc. kommt schon nicht mehr für Playstation und auch Diablo4 und neue COD werden ab 2023 sicher nicht mehr für Playstation kommen und somit sinkt der Umsatz immer weiter und ihrer steigt alleine durch die Abozahlen des Gamepass immer weiter und weiter...
Vorsicht Meinung
Schon klar, das ist der offensichtliche Teil.
Kann alles sein, aber ich sehe das gar nicht mal so sehr als Bedrohung für Sony und Co.
Natürlich ist es eine Breitseite, das sehe ich auch so. Ich will auch gar nicht zu sehr auf die "Erzfeindschaft" zu Sony eingehen, denn wer bereits eine PS hat, wird sie auch weiter nutzen und das Interesse daran ist ungebrochen.
Auf meine persönliche Spielelandschaft hätte es null Auswirkung, erschiene CoD nicht mehr für die PS oder Starfield oder Elder Scrolls. Alles Titel, die ich sowieso nicht spiele.
Aber du hast recht, CoD ist ein Zugpferd und ich bin nicht der Maßstab.
Ich glaube...oder vielleicht ist es auch Hoffnung, dass der Deal (und andere werden folgen in dieser verrückt gewordenen Welt), also daß die Auswirkungen gar nicht so gravierend sind, mal schauen.
Wie es auch ohne das alles geht, also ohne GamePass, ohne das ganze Online-Gedöns (nicht negativ gemeint) und ohne das ganze Drumherum, zeigt mir immer noch Nintendo. Ich weiß, ich weiß, die sind und waren schon immer irgendwie anders und speziell und genau da liegt vielleicht sogar für Sony eine Chance, sich vom Einheitsbrei abzuheben.
Wer mich hier ein bißchen kennt, der weiß, daß ich kein Fan von Abo-Modellen bin, denn Spiele sind absolut inflationär geworden und verlieren dadurch meiner Ansicht nach an Wertigkeit und auch Wertschätzung, sie sind für viele schon zu einer Art Ramschware verkommen. Ich finde das sehr schade und es spornt auch Entwickler kaum dazu an, gute Qualität zu liefern, weil nach kurzer Zeit schon eine neue Spiele-Flut auf die User einprasselt, die eigentlich schon keiner mehr wirklich bewältigen kann.
Wenn Sie (die Konkurrenz) es geschickt anstellen, könnte man das sogar zu seinem Vorteil nutzen.
Denn je größer und "fetter" man ist, umso schwerfälliger und träger ist man und in manchen Bereichen auch anfälliger.