ein PC, der eine ähnliche Grafik wie eine Xbox oder Playstation hinbekommt, ist stets deutlich teurer.
Dafür hat man aber eben nicht nur ein Spielgerät, sondern besagtes Musikstudio, professionelle Dokumenterstellung, Videobearbeitung, Programmierung, Grafikbearbeitung... obendrauf und könnte das Ding sogar als Webserver einer privaten HP verwenden.
Von exotischeren Anwendungen wie Modelleisenbahnsteuerung oder Wetterstationen mal ganz abgesehen.
PCs sind derart flexibel, daß man sie in fast allen Bereichen sinnvoll verwenden kann.
Konsolen hingegen sind nach Spielen und Mediaplayer mit ihrem Nutzen am Ende.
Konsolenspiele sind zwar meist 10 Euro teurer als die PC-Version. Dafür kann ich sie wieder verkaufen, wenn ich die Disc-Version wähle. Auf dem PC geht ohne ein Binden des Games an einen Account quasi nichts, so dass ein Weiterverkauf praktisch unmöglich ist.
Dafür gibt es bei GoG, Humble, Steam ... derart viele Sales, daß ich gar nicht mehr weiß, wann ich das letzte mal mehr als 20 Euro für ein Spiel ausgegeben habe.
kleine Beispielrechnung am Rande:
Wenn ich Konsolenspiele durchspiele und dann wieder verkaufe, mache ich ja einen Verlust. Sagen wir: 10 - 15 Euro.
Wenn ich auf der anderen Seite Spiele erst kaufe, wenn sie unter 20 Euro im Sale kosten, habe ich quasi dasselbe investiert.
Mit dem Unterschied, daß ich das Spiel jederzeit (zb kurz bevor ein Nachfolger rauskomt) erneut spielen kann, wenn mir danach ist (Manchmal sogar als nachträglich kostenlos ergänzte Remaster oder GotY Fassung)
und manche Games gibt es für den PC auch gar nicht. Konsolen-Exklusive Spiele sind daher auch ein Argument für eine Konsole,
oder auch dagegen. Weil ich nicht dazu "gezwungen werden will", mir eine bestimmte Konsole nur wegen Spiel X zulegen zu müssen.
Ich verabscheue Exklusivität. Erst recht verbunden mit Abomodellen.
Abo Katalog Angebote kämen für mich nur in Frage, wenn ich da ALLES, was man als Datenträger oder sonstwie als Spiel kaufen kann, dabei ist. indiziert oder nicht.
Davon ab ist mein PC Pile of Shame groß genug, daß ich bis an mein Lebensende ohne ein neues Spiel kaufen zu müssen, spielen könnte - ich brauch nicht noch einen Konsolen PoS.
Und natürlich hängt das Ganze davon ab, wie die wohnlichen Begebenheiten sind.
Mein Fernseher ist eh mein PC Monitor; ich habe gar kein Sofa, weil da kein Platz für da ist. Es sei denn, ich schmeiße den Tisch raus ...
Ich hab seit jeher am PC gespielt. Und am Schreibtisch. Mit Gamepads komme ich meistens auch nicht so gut zurecht wie mit M+T. Viel zu oft schaue ich mir da den Himmel oder den Boden an ...
und dann gibt es noch den Aspekt Abwärtskompatibilität.
Ich kann jetzt noch das Original Lemmings oder das Original Monkey Island 1 auf dem PC spielen. Versuch das mal mit einem Konsolenspiel aus den Neunzigern.