NVIDIA-May-Cry
Stille/r Leser/in
- Mitglied seit
- 10.03.2019
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 1
Hm ja ne, mir egal wie Ihr Euch das schönredet, ist uncool ?
Was an "logisch im Rahmen der Geschichte argumentieren" ist jetzt bitte "schönreden"?Hm ja ne, mir egal wie Ihr Euch das schönredet, ist uncool ?
HAHA!Also es bleibt wie es ist, Teil eins ist einer der besten Filme aller Zeiten , Teil 2 bis 4 haben für mich persönlich nie existiert ?
Doch das muss man wenn man den ersten Teil mitnimmt leider so sagen. Für sich allein wären die noch als mittelklassige ScFi Filme durchgegangen, aber nach dem ersten Teil.Als ob jetzt Teil 2 und 3 schlechte Filme wären: LOL
Die sieh ich mir mit Sicherheit nochmal rein - Teil IV gegen Bares....
Das Prequel gibt's schon in Animatrix als Anime ~15-20 Minuten)Ich sehe noch Chancen zur Versemmelung eines Prequels, hoffe das machen dann andere
Wenn du dich mit Artikeln von IGN und co. befasst wirst du merken dass sie die Spiele teilweise überhaupt nicht spielen oder nur 2-3 Stunden und anhand dieser Spielzeit wird ein Spiel von 25h+ Spielzeit bewertet...Ich bleibe halt dabei, eine Filmkritik eines Spielemagazins ist für mich so als würde mir meine Katze ein Auto empfehlen ^^
Wenn 80% der Masse Garbage gut findet, weil sie es nicht besser wissen, ist es dann "realistischer"? Was du sagen willst, ist dass Amazon Wertungen von Filmen mehr aussagen als von Cineasten? Weil sie von "normalen" Menschen kommen?Wenn du dich mit Artikeln von IGN und co. befasst wirst du merken dass sie die Spiele teilweise überhaupt nicht spielen oder nur 2-3 Stunden und anhand dieser Spielzeit wird ein Spiel von 25h+ Spielzeit bewertet...
Also sind die nicht viel besser in ihrem Bereich.
JEDER kann ins Kino gehen und seine Kritik dazu im Internet äußern, ob eine Kritik von einem Wie Robert Hofman überhaupt noch für den normalen Zuschauer zutrifft ist genauso fraglich....
Die Leute schauen einen Film ganz anders als du oder ich von daher sind Kritiken von "nicht" Kritikern im Bereich wohl realistischer als die sogenannten "Profis"
WIeso muß man unbedingt "zu einer Masse gehören"?Wenn du zu der 80% Masse gehörst, dann wirst du einer Meinung mit ihr sein. Dafür ist dir deren Kritik dann wichtiger bzw treffender. Weniger von Cineasten, die Ahnung von Filmen haben und schon 3000 Filme gesehen haben, vergleichen können, eine bessere bzw erfahrenere Sicht auf die Dinge haben.
Da hast du dir jetzt das schlechteste Beispiel rausgesucht, das es gibt.Auch Matrix 1 wenn es jetzt neu wäre, würde es nur bei Cineasten ankommen und die verdummte Masse könnte gar nichts mit anfangen und schon gar nichts verstehen
Der Zeitpunkt, an dem deine genannten Beispiele entstanden sind, waren vor den Zeiten von Twitter, Facebook und Co. im Kino erschienen. Weil es damals noch kein Internet, kein YouTube und kein TikTok gab, suchten die Menschen eine Form der Unterhaltung, welches vor den 2000ern vorrangig der Kinobesuch war. "Verdummte Masse" ist leider kein schöner Begriff, ich wünschte mir so sehr, dass Diskutanten endlich lernen würden, wie man neutral Kritik äußert.Beispiel Venom 2. Einer der shittigsten Filme des Jahres hat Dune hinsichtlich den Einnahmen übertroffen weil sehr viele ihn gut fanden. Ein Cineast aber sieht, was dort gespielt wurde. Das Studio hat auf die schnelle Scheiße hingeschmiert, aber dabei die Masse angesprochen und MONEY MONEY ist geschehen. Das ist finanzieller Erfolg. Aber mit Kunst hat der Schund sehr wenig zu tun. Und das ist der Grund, warum es Filme wie Der mit dem Wolf tanzt, Forest Gump und Soldat James Ryan so nicht mehr gibt. Auch Matrix 1 wenn es jetzt neu wäre, würde es nur bei Cineasten ankommen und die verdummte Masse könnte gar nichts mit anfangen und schon gar nichts verstehen
Das finde ich interessant, dass das hier häufiger erwähnt wird. Meiner Auffassung nach war nämlich einer DER Filme, die historisch gesehen die heutigen Erwartungen an Blockbusterfilme erst entscheidend geprägt haben. Wenn er also heute dann nicht mehr ankäme, läge es meines Erachtens also nicht an irgendeiner "Verdummung der Massen", sondern einfach daran, plump gesagt, dass er schon mal da war, kopiert wurde, weiterentwickelt wurde...Und wäre Matrix 1 heute erschienen, wäre der Film entweder auf dem Niveau des aktuellen oder er würde so viel Aufmerksamkeit bekommen wie zur Zeit von "Donny Darko".
Ähm nein, er war erfolgreich, weil viele ERWARTET haben, daß er gut wäre. Man kriegt ja nicht im Nachhinen sein Geld zurück, wenn der Film schlecht war.Beispiel Venom 2. Einer der shittigsten Filme des Jahres hat Dune hinsichtlich den Einnahmen übertroffen weil sehr viele ihn gut fanden.
Menschen sind keine Schubladen.Die Qualität, sowohl visuell, Audio, Story (wie verpackt und aufgebaut) etc. ist aber halt bei einem Dune besser.
Und das Zeigt doch dann auch gleich wieder welche Menschen sowas ehr schauen als Venom oder F&F
Weil Dune nicht so gut ist wie er von Cineasten gemacht wird. Der Film hat gehörige Längen, erklärt Dinge nicht und setzt quasi voraus, dass man doch bitte die Bücher kennt um dem ganzen Folgen zu können. Das er so erfolgreich ist liegt ja eher noch am Blendwerk drum herum, dass er verdammt gut aussieht. Wenn ein Film alleine die Handlung nicht schlüssig erzählen kann, dann ist er nicht gut gemacht. Herr der Ringe 1-3 funktionieren auch alleine ohne auf die Bücher oder einen der anderen Filme verweisen zu müssen. Hobbit 1-3 funktionieren nicht ohne einander und ohne die Bücher, welche erklären warum die Welt dort so ist wie sie ist.Es geht um die Massen...Dune hat bei weitem nicht so gut performt wie erhofft obwohl er an jeder ecke mehr Qualität bietet.
Woran liegt es also? zu komplex ? Zu wenig Action? Nicht so bekanntes Franchise?
Ich finde z.B. die Oceans Filme richtig gut (außer O8 ^^) leichte kost aber die Filme haben was , was viele nicht haben.
Natürlich kann man je nach Laune das eine und das andere schauen aber es gibt einen Großteil der scheinbar bestimmte Filme nicht anschaut.