• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Mass Effect - wird es noch besser?

Fiffi1984 am 11.11.2009 10:54 schrieb:
Die Dialoge sind sonst irgendwie komisch. Man hört die Aussage eines NPCs, klickt dann auf eine eigene Textzeile, dann kommt wieder ne Antwort. Stumm-Reden-Stumm-Reden, usw. Eigenartig. Aber natürlich auch eine Geschmacksfrage.
Das find ich persönlich auch ein wenig merkwürdig, man hätte halt wirklich eine Stimme für Mann und eine für Frau nehmen können und hätte das dann halt vertonen können.

Separate Stimmen für Hinterhältig, Adlig etc. brauch ich, selbst in einem RPG, nicht. In ME hat die Vertonung auch gut geklappt ... nun ja ... :|
 
Vorallem bei einem Spiel mit soviel Text und Tiefgang, sollte man sich nicht wundern, wenn manche Sachen bei der Übersetzung eben auf der Strecke bleiben, vom Inhalt und von der Atmosphäre her.

Farra
Und ganz genau das ist der Grund, warum ich lieber eine eingedeutschte Fassung spiele oder zumindest nicht auf dt. Untertitel und generelle deutsche Texte verzichten will. ;)
In Mass Effect kommen soviel technische Begriffe und Erklärungen zu Rassen, Equipment und Schiffen zum Tragen, dass ich mir das im Englischen nicht antun würde, es ist mir zu unverständlich, zu viel Fachchinesisch.

Der Story könnte ich ohne Problem in Englisch folgen, aber das Drumherum würde ich vermutlich ignorieren, was ich aber nicht will ^^.
 
Genau - eigentlich sollte der (bzw. ein) Test auch nur die dt. Sprachausgabe bewerten. Felix hat anscheinend auch die englische Sprachausgabe bewertet (oder hat er lediglich berücksichtigt, dass der Spieler auch die englische Sprachausgabe wählen kann ?). Insgesamt scheint die Tendenz wohl dahin zu gehen, dass die Tester englische Sprachausgabe entweder immer als besser ´anhören´, oder diese meist besser ist. es ist nicht nachvollziehbar, dass die dt. Sprachausgabe immer so viel schlechter sein muss. Großartige dt. Sprachausgabe ist in Kotor vorhanden, aber auch JE hat eine gute (originelle !) dt. Sprachausgabe. In Anbetracht der Professionalität Biowares in diesem Punkt, dürfte die Sprachausgabe in ME zumindest nicht schlecht sein.

Was die Frage Vertonung des Spielerhelden angeht, so sollte meiner Meinung nach dieser in jedem Fall (ob Party oder nicht) eine Stimme bekommen. Wenn viele verschiedene Helden vorhanden sind, sollte zumindest eine männliche und eine weibliche Stimme zur Auswahl kommen. Um es jedem Spieler recht zu machen, sollte der Spieler die wahl haben, ob der Hauptcharakter vertont ist oder nicht. Bei DAO lasse ich keine Ausrede gelten: Das Spiel ist ein halbes Jahrzehnt in der Entwicklung und Bioware hat immer viel Arbeit und jetzt auch einige Millionen in das Spiel gesteckt. Da hätten mindestens vier auswählbare Stimmen für den Haupthelden drin sein müssen, der Kostenaufwand hätte sich dann auch in Anbetracht der gesamtkosten im Rahmen gehalten.
 
Genau - eigentlich sollte der (bzw. ein) Test auch nur die dt. Sprachausgabe bewerten. Felix hat anscheinend auch die englische Sprachausgabe bewertet (oder hat er lediglich berücksichtigt, dass der Spieler auch die englische Sprachausgabe wählen kann ?).
Wenn die englische Sprachausgabe mitgeliefert wird, dann schaue ich mir auch beide Sprachfassungen an - immerhin macht sich der Publisher extra die Mühe, das Original auf die Disc zu packen. Sollte die deutsche Fassung dann deutlich schlechter sein als die englische, so ziehe ich keine Punkte dafür ab, erwähne es aber sehr deutlich im Test. Sollte die deutsche Fassung schlechter sein als das Original und sollte die englische Fassung fehlen, so gibt's bei mir einen klar kommunizierten Punktabzug.


Insgesamt scheint die Tendenz wohl dahin zu gehen, dass die Tester englische Sprachausgabe entweder immer als besser ´anhören´, oder diese meist besser ist.
Das ist keine Tendenz, sondern aus meiner Sicht ein unzählige Male bewiesenes Gesetz. Viele deutsche Fassungen können wirklich gut sein - doch so gut wie nie habe ich eine erlebt, die mit dem englischen Original ernsthaft mithalten könnte. (Einzige Ausnahme, die mir spontan einfällt: Monkey Island 3). Das ist kein böser Wille, sondern einfach ein Eindruck aus rund 12 Jahren Spielerfahrung, in denen ich sehr viele Versionen verglichen habe.


es ist nicht nachvollziehbar, dass die dt. Sprachausgabe immer so viel schlechter sein muss. Großartige dt. Sprachausgabe ist in Kotor vorhanden, aber auch JE hat eine gute (originelle !) dt. Sprachausgabe. In Anbetracht der Professionalität Biowares in diesem Punkt, dürfte die Sprachausgabe in ME zumindest nicht schlecht sein.
Aus meiner Sicht ist es sehr wohl nachvollziehbar. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber längst nicht unbekannt. Und die Sprachausgabe aus KotOR ist okay - von dem Prädikat "großartig" trennt sie aus meiner Sicht so mancher Qualitätslevel. Warum? Höre Dir einfach mal die englische Sprachausgabe eines Mass Effect an. Das ist großartig. Und dann frag Dich selbst: Klingt das deutsche KotOR auch nur ansatzweise so glaubwürdig wie ein englisches Mass Effect? Ich behaupte aus voller Überzeugung: Nein. Wirklich nicht. Und wegen KotOR: Vor zwei Wochen habe ich die englische Fassung nochmal durchgespielt, davor kannte ich's nur auf Deutsch. Der Unterschied ist nicht so gravierend wie bei Mass Effect - aber, meine Güte, er ist sowas von hörbar.
 
Besonders die Synchronsprecher in den Dialogen empfinde ich irgendwie als wenig überzeugend.
Lass mich raten: Du spielst die deutsche Fassung, korrekt? Die klingt nämlich bedeutend schlechter. Und ohne geile Sprecher leidet natürlich auch die Story, das ist ganz klar. Falls Du dir die Mühe machen willst: Installier es auf Englisch.
Nanana, von bedeutend(!) schlechter kann ja wohl kaum ernsthaft die Rede sein. :rolleyes:

Das wird der guten Synchro von ME keinesfalls gerecht, man müsste es höchstens als "etwas weniger gut" bezeichnen, um den fanatischen Synchrohassern zumindest etwas entgegenzukommen...
Davon kann die Rede sein, und davon ist die Rede. Würde die dt. Fassung nicht auch die englische Sprachausgabe enthalten, ich hätte meine Wertung mehrere Punkte niedriger angesetzt. Dass sich viele Spieler mit meist deutlich (!) schlechteren Sprechern und einer oftmals mäßigen Übersetzung zufrieden geben, mag ja vielleicht so sein - doch gut finden muss ich das deshalb noch lange nicht. :-D
Also manchmal...

Nenn mal ein Beispiel, wo diese deutliche(!) generelle Überlegenheit der englischen ME-Fassung ggü. der Deutschen so zum Vorschein kommen soll. Hab ME selber auf der XBox360 auf Deutsch gespielt und auf dem PC auf Englisch (ja, selbes Spiel, zweimal gekauft, freak).
Mir ist da ehrlich nichts aufgefallen, was ME (dt) so deutlich an Qualität fehlen soll.

Wenn man sich zB mal die Talking Heads von Fallout 1 ansieht/hört, DANN würde ich sagen, die Synchro unterscheidet sich deutlich hinsichtlich der Qualität vom englischen Original (Dialekte...).

Aber bei ME? Da muss mir schon jemand beweisen, dass er weiss wovon er da spricht, bevor ich diesen für voll nehmen kann. Andernfalls ist das nur Blah blah. ;)
 
Also manchmal...

Nenn mal ein Beispiel, wo diese deutliche(!) generelle Überlegenheit der englischen ME-Fassung ggü. der Deutschen so zum Vorschein kommen soll. Hab ME selber auf der XBox360 auf Deutsch gespielt und auf dem PC auf Englisch (ja, selbes Spiel, zweimal gekauft, freak).
Mir ist da ehrlich nichts aufgefallen, was ME (dt) so deutlich an Qualität fehlen soll.

Wenn man sich zB mal die Talking Heads von Fallout 1 ansieht/hört, DANN würde ich sagen, die Synchro unterscheidet sich deutlich hinsichtlich der Qualität vom englischen Original (Dialekte...).

Aber bei ME? Da muss mir schon jemand beweisen, dass er weiss wovon er da spricht, bevor ich diesen für voll nehmen kann. Andernfalls ist das nur Blah blah. ;)
Ganz ehrlich - nach deinem letzten Satz hab ich absolut keine Lust mehr, mich noch auf eine weitere Diskussion zu dem Thema einzulassen. ;) Ich habe zahllose Beispiele - wenn Du nicht dieser Meinung bist, bitteschön. Ist mir aber eigentlich egal, den es ändert nichts an meiner Berichterstattung :top:
 
Und ganz genau das ist der Grund, warum ich lieber eine eingedeutschte Fassung spiele oder zumindest nicht auf dt. Untertitel und generelle deutsche Texte verzichten will. ;)
In Mass Effect kommen soviel technische Begriffe und Erklärungen zu Rassen, Equipment und Schiffen zum Tragen, dass ich mir das im Englischen nicht antun würde, es ist mir zu unverständlich, zu viel Fachchinesisch.

Der Story könnte ich ohne Problem in Englisch folgen, aber das Drumherum würde ich vermutlich ignorieren, was ich aber nicht will ^^.
Ich befürchte, dass es mir ähnlich gehen wird. Mein Englisch ist sicher gut genug, um der Story zu folgen. Aber Feinheiten werden mir mit Sicherheit entgehen. Englische Sprachausgabe mit deutschem Untertitel wäre aber ein guter Kompromiss für mich. Da bleibt die Stimmung des Originals erhalten, man versteht alles und lernen kann man sogar auch noch was dabei.
Ist diese Kombination bei ME möglich? Vielleicht auch durch Austausch eines Sprachfiles?
 
ich denke es ist generell schwer für jemanden der nicht wirklich gut in englisch ist, eine gute englische synchro so erkennen, geschweige denn zu akzeptieren. da wird immer die tendenz richtung muttersprache gehen. ich für meinen teil liebe die englische sprache und kann mir kaum einen film/serie/spiel auf deutsch antun, vorallem nicht wenn ich das orginal kenne...

wir sollten das thema synchro einfach lassen, es scheint viel zu sehr auf geschmäcker anzukommen, manche mögens so, manche eben anders. ich finde es gut das es in tests erwähnt und berücksichtig wird in der notenvergabe, auch wenn ich nie eine deutsche synchro dem orginal vorziehen würde. als ich Risen gespielt habe, merkte ich erst wieder wie ungewohnt deutsch aus meinen boxen klingt ;)

dennoch bleibe ich bei meinem vorherigen kommentar, dass jeder der rumnörgel und sich aufregt, das alles nur noch auf englisch kommt und überall englisch immer wichtiger wird, sich gleich zu den dinosauriern ins museum stellen kann, die sind schliesslich auch ausgestorben...

Farra
 
Ich für meinen Teil finde das Englisch bei vielen Filmen und Spielen auch besser rüberkommt. Allerdings ist es bei so Storylastigen spielen auch wichtig dass man alles 100 % versteht, und dass ist bei diesen SCFIc Spielen extrem schwer. Bei CoD1-6 habe ich keine Probleme da ich das Militär Jagon im Englischen sehr gut kann, aber bei Wissenschaften, Zukunft und verschiedenen Rassen wirds mir dann doch zu bunt...


Und letztentlich ist die Syncro immer Geschmackssache....


Zum Spiel: Habe gerade Die Tochter von der Verräterin befreit und nun alle möglichen mitstreiter zusammen. Bin aber trotzdem total unendschlossen wer am praktischten ist. Bis jetzt nehm ich immer die beiden Anfangsfiguren mit: Die Kämpferin und diesen anderen Menschen mit Technik und Bionic...bin mir aber nicht sicher ob das optimal ist. Den Levelanstieg der Genossen kann ich nicht beeinflussen `?
 
Den Levelanstieg der Genossen kann ich nicht beeinflussen `?
Ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst, aber deine Partymitglieder haben immer denselben Level wie du, auch die, die du nicht mitnimmst; und du kannst auch ihre skillpunkte verteilen.


@SirWinston: Ja, es wird definitiv noch besser. Gerade gegen Ende (etwa letztes Drittel), wenn man mal ein paar Antworten bekommt und Zusammenhänge erkennt, wird es richtig gut und interessant.
 
Wow, nachdem ich mich Ewigkeiten nicht mehr hier anmelden konnte, weil das Forum meinen Login nicht mehr wollte, kann ich auch wieder meinen Senf dazu abgeben :

Ich bin auch bei ME bis zur Raumstation gekommen, deutsche Synchro (wusste gar nicht, dass ich das auf englisch installieren kann) und ich bin auch damit nicht warm geworden irgendwie.
Gut, der Hauptcharakter hatte eine Stimme was ich auch ganz prima fand, aber dieses ganze Sci-Fi-Gedöhns ist nicht meine Welt denke ich. ^^

Ich merk das gerade an Dragon Age... ich spiele seit 3 Tagen nonstopp (25 Stunden Spielzeit) und es wird keinen Meter langweilig. Da verzichte ich lieber auf die Hauptcharakter-Stimme und habe stattdessen Fantasy in Perfektion. Natürlich wäre gerade bei der teilweise bombastischen Inszenierung eine Stimme für den eigenen Charakter toll gewesen, aber zwischen einem selbsterstellten Avatar und einem Geralt liegen halt doch Welten :)



@Redaktion :

Was zum Teufel habt ihr mit meinem Acc gemacht? Nicht nur, dass mein Passwort nicht mehr ging, plötzlich steht auch mein Anmeldedatum auf 01.03.07.... ich bin seit 03 hier registriert... wäre schön, wenn da mal jemand nachschauen könnte ^^
 
hey forum,

also ich oute mich mal direkt als riesen mass effect fan.

ich fand teil 1 super! das einzige was wirklich sehr enttäuschend war, die missionen, verschiedene planeten zu explorieren, war spätestens nach der vierten mission immer dasselbe. und gerade von dem feature lebt mass effect doch. eine super story mit so vielen möglichkeiten. per schiff von galaxie zu galaxie und per marsbuggie über die planeten, ich fands nur cool.
primär bin ich absoluter adventure fan und mir kam der textlastige teil in diesem spiel sehr entgegen.

zu der snychro: als eigentlich ist dieser thread doch aufgemacht worden um über den 2te teil und die verbesserungen zu reden und nicht die synchro des ersten oder? also ich spiele immer auf englisch, behersche englisch sehr gut und war auch viel im ausland unterwegs. spiele auf englisch zu spielen hält halt die birne fit und man vergisst nix ;) dasselbe mache ich mit DVDs, immer englisch audio.

aber ich denke da scheiden sich die geister. ich geben vorredenern hier recht. wenn man englisch nicht gut beherrscht, dann ist ME ne harte nuss, aber wie ich höre war die deutsche synchro ja okay.

so jetzt aber endlich zu den verbesserungen:

EA behauptet (und man sieht es auch in manchen promo videos) das kampf und quest system berbessert wurden in teil 2. also wirds rocken.

und ich kann diese ganzen fantasy rollenspiele nicht mehr sehen, ist dich wirklich immer dasselbe. ich meine die spiele sind ja gut, risen ist auch wieder gut geworden, aber das setting ist so durch. deshalb finde ich dass Mass effect endlich ne nische gefunden hat, ich meine was gab es denn da noch gutes aus kotor 1 und 2 in den letzten jahren?
 
zu der snychro: als eigentlich ist dieses tghema doch aufgemacht worden um über den 2tebnt eil und die verbesserungen zu reden und nicht die synchro des ersten oder?
so jetzt aber endlich zu den verbesserungen:
...
EA behauptet (und man sieht es auch in manchen promo videos) das kampf und quest system berbessert wurden in teil 2. also wirds rocken.
Nein, hier geht es nicht um Verbesserungen im 2. Teil, sondern darum ob Teil 1 nach Ankunft auf der Citadel noch besser wird.
 
Also manchmal...

Nenn mal ein Beispiel, wo diese deutliche(!) generelle Überlegenheit der englischen ME-Fassung ggü. der Deutschen so zum Vorschein kommen soll. Hab ME selber auf der XBox360 auf Deutsch gespielt und auf dem PC auf Englisch (ja, selbes Spiel, zweimal gekauft, freak).
Mir ist da ehrlich nichts aufgefallen, was ME (dt) so deutlich an Qualität fehlen soll.

Wenn man sich zB mal die Talking Heads von Fallout 1 ansieht/hört, DANN würde ich sagen, die Synchro unterscheidet sich deutlich hinsichtlich der Qualität vom englischen Original (Dialekte...).

Aber bei ME? Da muss mir schon jemand beweisen, dass er weiss wovon er da spricht, bevor ich diesen für voll nehmen kann. Andernfalls ist das nur Blah blah. ;)
Ganz ehrlich - nach deinem letzten Satz hab ich absolut keine Lust mehr, mich noch auf eine weitere Diskussion zu dem Thema einzulassen. ;) Ich habe zahllose Beispiele - wenn Du nicht dieser Meinung bist, bitteschön. Ist mir aber eigentlich egal, den es ändert nichts an meiner Berichterstattung :top:
Naja, ich hab' nicht mit Häme und belächelnder Reaktion begonnen... wenn du denselben Kaliber nicht verträgst, ok.
Sei froh, dass du Red bist und pauschal als glaubwürdiger gelten kannst, die Berichterstattung in diesem Fall ist es jedenfalls nicht. :top:
 
Ich fand des Gedöns auf der Citadel auch eher wenig spannend, einfach zu viel Latscherei und zu wenige interessante Quests. Danach wird es eigentlich erst richtig interessant.
 
Ich gehöre zu der Sorte Spieler, die alles, aber auch wirklich alles erforschen und erledigen wollen / müssen.
Hätte ich nur die Hauptstory gespielt, wäre ME wohl ein fantastisches Spielerlebnis geworden, aber aus Angst etwas zu verpassen hab ich alle Planeten erforscht und hab die Hälfte der Spielzeit mit todlangweiligen Fahrten mit dem Raumfahrzeug verbracht.
 
Ich gehöre zu der Sorte Spieler, die alles, aber auch wirklich alles erforschen und erledigen wollen / müssen.
Hätte ich nur die Hauptstory gespielt, wäre ME wohl ein fantastisches Spielerlebnis geworden, aber aus Angst etwas zu verpassen hab ich alle Planeten erforscht und hab die Hälfte der Spielzeit mit todlangweiligen Fahrten mit dem Raumfahrzeug verbracht.
Jo, beim Planeten erkunden fehlen zufällige Ereignisse, findbare Quests und besondere "Goodies". Man wird immer wegen einer Mission zu einem Planeten geschickt, fährt zum Zielort, erledigt den Quest und hebt wieder ab.
Naja, mein Forscherdrang war dennoch stärker, sodass mir das Herumgegurke mit dem Mako auf Planeten dennoch irgendwie Spass gemacht hat, trotz weniger Spannungsspitzen, aber diversen Motivationssenken und -tälern.. :B
 
Ich gehöre zu der Sorte Spieler, die alles, aber auch wirklich alles erforschen und erledigen wollen / müssen.
Hätte ich nur die Hauptstory gespielt, wäre ME wohl ein fantastisches Spielerlebnis geworden, aber aus Angst etwas zu verpassen hab ich alle Planeten erforscht und hab die Hälfte der Spielzeit mit todlangweiligen Fahrten mit dem Raumfahrzeug verbracht.
Jo, beim Planeten erkunden fehlen zufällige Ereignisse, findbare Quests und besondere "Goodies". Man wird immer wegen einer Mission zu einem Planeten geschickt, fährt zum Zielort, erledigt den Quest und hebt wieder ab.
Naja, mein Forscherdrang war dennoch stärker, sodass mir das Herumgegurke mit dem Mako auf Planeten dennoch irgendwie Spass gemacht hat, trotz weniger Spannungsspitzen, aber diversen Motivationssenken und -tälern.. :B
Klar hat es Laune gemacht, recht sinnlos war es trotzdem, es gab nix vernünftiges dafür, bis auf Geld.
Und wer in Mass Effect Geldprobleme bekommt, macht irgendetwas falsch. :B
 
Ich gehöre zu der Sorte Spieler, die alles, aber auch wirklich alles erforschen und erledigen wollen / müssen.
Hätte ich nur die Hauptstory gespielt, wäre ME wohl ein fantastisches Spielerlebnis geworden, aber aus Angst etwas zu verpassen hab ich alle Planeten erforscht und hab die Hälfte der Spielzeit mit todlangweiligen Fahrten mit dem Raumfahrzeug verbracht.
Jo, beim Planeten erkunden fehlen zufällige Ereignisse, findbare Quests und besondere "Goodies". Man wird immer wegen einer Mission zu einem Planeten geschickt, fährt zum Zielort, erledigt den Quest und hebt wieder ab.
Naja, mein Forscherdrang war dennoch stärker, sodass mir das Herumgegurke mit dem Mako auf Planeten dennoch irgendwie Spass gemacht hat, trotz weniger Spannungsspitzen, aber diversen Motivationssenken und -tälern.. :B
Klar hat es Laune gemacht, recht sinnlos war es trotzdem, es gab nix vernünftiges dafür, bis auf Geld.
Und wer in Mass Effect Geldprobleme bekommt, macht irgendetwas falsch. :B
Wenn's Spass gemacht hat, war's ja nicht sinnlos. Ok, für die Mannschaft im Mako war's sinnlos, stimmt. :B
Mit Goodies meint ich findbare, spezielle Ausrüstung zur Benutzung, nicht zum noch mehr Geldanhäufen. :B
Sätze mit dem Ugly-Smiley beenden ist toll. :B
 
Zurück