• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Mass Effect - wird es noch besser?

SirWinston

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
17.07.2002
Beiträge
232
Reaktionspunkte
0
Bisher ist Mass Effect an mir vorbei gegangen. Eigentlich rette ich lieber Königreiche als die Menschheit und nach dem was ich gelesen hatte, ist es mir auch zu wenig RPG und zu viel Shooter. Bei dem Steam Weekend Deal konnte ich dann doch nicht widerstehen, es mir mal anzusehen.

Ich bin nun in der Citadelle angekommen und bin am zweifeln, was ich davon halten soll. Die Kämpfe erinnern mich - was mich selbst etwas überrascht - an Incubation. Das ist durchaus positiv gemeint. Die Charakterentwicklung hingegen scheint mir so belanglos, dass ich fast dazu neige, sie automatisch machen zu lassen.
Das Zünglein an der Waage, ob ich noch viel weiter Spiel, wird wohl die Story und ihre Präsentation werden. Beides kommt in den Testberichten durchaus gut weg. Mich hat es aber bisher noch nicht so recht gepackt. Besonders die Synchronsprecher in den Dialogen empfinde ich irgendwie als wenig überzeugend.

Wie weit muss man denn in etwas spielen, bis die Story so richtig in Fahrt kommt und man sich ein vernünftiges Bild von dem Spiel machen kann?
 
Also mich hat das Spiel anfangs auch nicht mitgerissen, aber
als man dann zum Spectre am Ende des Zitadellen-Abschnitts wurde, auch dank der
extrem coolen epischen Musik, war ich drin im Spiel. Charakter Improvement und
überhaupt Rollenspiel-Feeling kommt tatsächlich nicht so auf, aber die
Inszenierung der (Haupt-)Missionen ist schon was. Dass Shepard ne eigene Stimme hat, sorgt im Laufe des Spiels nochmal für extra Atmosphäre. Genau das vermisse ich
übrigens jetzt bei Dragon Age, aber mal sehen.
 
Ich hatte anfangs auch ein paar Startschwierigkeiten.
Zum Beispiel konnte ich mich nicht so richtig mit Shepard anfreunden; eine Art spontane Antipathie, die sich im gesamten Spielverlauf trotz der Entscheidungsfreiheit in Sachen "Sozialverhalten" nie vollständig legte.
Hatte ich bislang auch noch nicht, dass ich die Hauptperson, die ich verkörpern soll, nicht so richtig sympathisch fand. :)

Es besserte sich aber während des weiteren Verlaufs. Die Geschichte ist interessant, auch wenn das anfangs noch nicht so scheinen mag und ich empfand die Gruppenmitglieder als recht angenehm... ok, bis auf Ashley, oder wie sie hieß. :)
 
Besonders die Synchronsprecher in den Dialogen empfinde ich irgendwie als wenig überzeugend.
Lass mich raten: Du spielst die deutsche Fassung, korrekt? Die klingt nämlich bedeutend schlechter. Und ohne geile Sprecher leidet natürlich auch die Story, das ist ganz klar. Falls Du dir die Mühe machen willst: Installier es auf Englisch.
 
Ja, stimmt. Ich hab es auf deutsch installiert.
Die Sprache umstellen ist bei Steam ja kein Problem. Das werd ich mal testen.
 
naja,ich fand die deutsche syncro eigentl ziemlich gut...ist wohl geschmackssache...woran das spiel letzlich bei mir gescheitert ist,sind die absolut stumpfen nebenquests...teil 2 ist aber dennoch so gut wie gekauft...die scifi athmo ist nunmal echt unschlagbar und die story ist geil präsentiert im ersten teil...muss nur daumen drücken,dass die nicht wieder so nen bescheuerten kopierschutz reinbauen i d pc version...dann bleibts im regal ...
 
Besonders die Synchronsprecher in den Dialogen empfinde ich irgendwie als wenig überzeugend.
Lass mich raten: Du spielst die deutsche Fassung, korrekt? Die klingt nämlich bedeutend schlechter. Und ohne geile Sprecher leidet natürlich auch die Story, das ist ganz klar. Falls Du dir die Mühe machen willst: Installier es auf Englisch.
Nanana, von bedeutend(!) schlechter kann ja wohl kaum ernsthaft die Rede sein. :rolleyes:

Das wird der guten Synchro von ME keinesfalls gerecht, man müsste es höchstens als "etwas weniger gut" bezeichnen, um den fanatischen Synchrohassern zumindest etwas entgegenzukommen...
 
Erstaunlich wie unterschiedlich die Wahrnehmung der Sprecher rüber kommt.
Normalerweise bin ich der letzte, der sich an den Sprechern stört. Da muss es schon wirklich mies sein, dass es mir auffällt. Vielleicht war meine Erwartung aber hier auch besonders hoch, weil ich vorher so gute Kritiken gelesen hatte.
 
Besonders die Synchronsprecher in den Dialogen empfinde ich irgendwie als wenig überzeugend.
Lass mich raten: Du spielst die deutsche Fassung, korrekt? Die klingt nämlich bedeutend schlechter. Und ohne geile Sprecher leidet natürlich auch die Story, das ist ganz klar. Falls Du dir die Mühe machen willst: Installier es auf Englisch.
Nanana, von bedeutend(!) schlechter kann ja wohl kaum ernsthaft die Rede sein. :rolleyes:

Das wird der guten Synchro von ME keinesfalls gerecht, man müsste es höchstens als "etwas weniger gut" bezeichnen, um den fanatischen Synchrohassern zumindest etwas entgegenzukommen...

da kann ich nur zustimmen.
ich hab zwar nicht den vergleich, aber mir ist die dt. synchronisation als äusserst gelungen im gedächtnis geblieben. :-o
 
HABE auch über den Weekend Deal ME für 7 Euro geholt! Echt geschenkt! Bin nun auch nach einer Stunde in der Citadelle angekommen und mag das Spiel bis jetzt. Der Anfang ist zugegeben recht seicht, aber die Grundatmosphäre stimmt schonmal. Die Sprecher , die ich auch für übheraus Wichtig halte (Witcher Enhantched Edition :*kotz*) finde ich doch recht angenehm-

Und wie mann den Charakter unsymüpathish finden kann versteh ich auch nicht, immerhinn kannst du sein äusseres komplett selbst erstellen...
 
Und wie mann den Charakter unsymüpathish finden kann versteh ich auch nicht, immerhinn kannst du sein äusseres komplett selbst erstellen...
Es lag nicht an den Äußerlichkeiten. :)
Eventuell war in diesem Fall auch die deutsche Synchronstimme der weiblichen Shepard Schuld, aber ich bin anfangs nicht richtig warm geworden mit der Ausstrahlung der Hauptfigur.
Es hat sich gebessert, nachdem ich die ersten Entscheidungen getroffen hatte, aber selbst wenn Shepard nett sein wollte, klang sie nicht so. :)
 
Besonders die Synchronsprecher in den Dialogen empfinde ich irgendwie als wenig überzeugend.
Lass mich raten: Du spielst die deutsche Fassung, korrekt? Die klingt nämlich bedeutend schlechter. Und ohne geile Sprecher leidet natürlich auch die Story, das ist ganz klar. Falls Du dir die Mühe machen willst: Installier es auf Englisch.
Nanana, von bedeutend(!) schlechter kann ja wohl kaum ernsthaft die Rede sein. :rolleyes:

Das wird der guten Synchro von ME keinesfalls gerecht, man müsste es höchstens als "etwas weniger gut" bezeichnen, um den fanatischen Synchrohassern zumindest etwas entgegenzukommen...

da kann ich nur zustimmen.
ich hab zwar nicht den vergleich, aber mir ist die dt. synchronisation als äusserst gelungen im gedächtnis geblieben. :-o
Ich fand die Synchromisation eigentlich auch mehr als gelungen, eventuell sogar die beste unter den Rollenspielen, mal von Risen abgesehen, aber da merkt man auch dass es die "Ursprache " ist ;)

Zumal ich den Vorschlag einfach bei der englischen Sprache zu bleiben, auch nicht unbedingt grandios finde.

Also wenn man nicht gerade native speaker ist, dann dürfte man in Deutsch eben mehr mitbekommen als auf Englisch ( außer man wählt als Untertitel noch deutsche aus ), da nützt es dann auch recht wenig, wenn die englische Snychronisation etwas besser wäre.

Zum Spiel an sich :
Wird noch interessanter, wenn die Handlung weiter voran getrieben wurde, dürfte aber auch bei vielen Spielen der Fall sein, da ist Mass Effect kein Einzelfall.
 
Besonders die Synchronsprecher in den Dialogen empfinde ich irgendwie als wenig überzeugend.
Lass mich raten: Du spielst die deutsche Fassung, korrekt? Die klingt nämlich bedeutend schlechter. Und ohne geile Sprecher leidet natürlich auch die Story, das ist ganz klar. Falls Du dir die Mühe machen willst: Installier es auf Englisch.
Nanana, von bedeutend(!) schlechter kann ja wohl kaum ernsthaft die Rede sein. :rolleyes:

Das wird der guten Synchro von ME keinesfalls gerecht, man müsste es höchstens als "etwas weniger gut" bezeichnen, um den fanatischen Synchrohassern zumindest etwas entgegenzukommen...
Davon kann die Rede sein, und davon ist die Rede. Würde die dt. Fassung nicht auch die englische Sprachausgabe enthalten, ich hätte meine Wertung mehrere Punkte niedriger angesetzt. Dass sich viele Spieler mit meist deutlich (!) schlechteren Sprechern und einer oftmals mäßigen Übersetzung zufrieden geben, mag ja vielleicht so sein - doch gut finden muss ich das deshalb noch lange nicht. :-D
 
Besonders die Synchronsprecher in den Dialogen empfinde ich irgendwie als wenig überzeugend.
Lass mich raten: Du spielst die deutsche Fassung, korrekt? Die klingt nämlich bedeutend schlechter. Und ohne geile Sprecher leidet natürlich auch die Story, das ist ganz klar. Falls Du dir die Mühe machen willst: Installier es auf Englisch.

Wieder einer von denen, die glauben alle Welt beherrsche fließend Englisch...
 
Besonders die Synchronsprecher in den Dialogen empfinde ich irgendwie als wenig überzeugend.
Lass mich raten: Du spielst die deutsche Fassung, korrekt? Die klingt nämlich bedeutend schlechter. Und ohne geile Sprecher leidet natürlich auch die Story, das ist ganz klar. Falls Du dir die Mühe machen willst: Installier es auf Englisch.

Wieder einer von denen, die glauben alle Welt beherrsche fließend Englisch...
wieder einer von denen, die nicht mit der Zeit gehen können...ob mans will oder nicht, Englisch ist heutzutage Pflicht, genauso wie ein gewisses Computerverständnis, wers nicht hat, wird früher oder später auf der Strecke bleiben, vorallem im wirtschaftlichen Sinn. Ich schliesse hiermit natürlich eine gewisse ältere Generation aus, aber jeder der nicht älter als Mitte 30 ist sollte sich schämen, schliesslich hat ers Jahre lang in der Schule gehabt...heutzutage kann man sich gegen sowas nicht querstellen. (meine Meinung, die mir weiteres geflame nicht widerlegen kann!)

Vorallem bei einem Spiel mit soviel Text und Tiefgang, sollte man sich nicht wundern, wenn manche Sachen bei der Übersetzung eben auf der Strecke bleiben, vom Inhalt und von der Atmosphäre her.

Farra
 
Generell finde ich (Rollen-)Spiele immer besser wenn die Hauptfigut spricht. Mal ehlich, die Sprüche von Geralt sind doch das Salz in der Suppe. Ohne wäre es kein so gutes Spiel. Das gleiche sehen wir bei Mass Effect oder Two Worlds.

Umso unverständlicher ist es mir dass man den Hauptfiguren in an sich sehr guten Spielen wie Oblivion oder Dragon Age keine Stimme verliehen hat. Da verliert man ne Menge an Atmosphäre. Wie ist es eigentlich bei Risen?

Man stelle sich mal GTA 4 mit einem stummen Nico Bellig vor. Eine Katastrophe. auch Fallout 3 hätte eine sprechende Hauptfigur meiner Ansicht nach gut getan.


Mir ist das unverständlich. Die Hersteller vertonen so viele Zeilen Text, da sollte die Hauptfigur doch eigentlich auch sprechen, oder was meint ihr?
 
Generell finde ich (Rollen-)Spiele immer besser wenn die Hauptfigut spricht. Mal ehlich, die Sprüche von Geralt sind doch das Salz in der Suppe. Ohne wäre es kein so gutes Spiel. Das gleiche sehen wir bei Mass Effect oder Two Worlds.

Umso unverständlicher ist es mir dass man den Hauptfiguren in an sich sehr guten Spielen wie Oblivion oder Dragon Age keine Stimme verliehen hat. Da verliert man ne Menge an Atmosphäre. Wie ist es eigentlich bei Risen?

Man stelle sich mal GTA 4 mit einem stummen Nico Bellig vor. Eine Katastrophe. auch Fallout 3 hätte eine sprechende Hauptfigur meiner Ansicht nach gut getan.


Mir ist das unverständlich. Die Hersteller vertonen so viele Zeilen Text, da sollte die Hauptfigur doch eigentlich auch sprechen, oder was meint ihr?
naja aber mal am beispiel Dragon Age...du müsstest den gesamten Text des Spielerchars 8 mal vertonen...Menschen, Zwerge, Dalish und Magier alles männlich und weiblich...bei oblivion wäre es noch öfter gewesen...

und man sollte auch nicht vergessen, das sobald du einen Hauptchar vertonst, nimmst du auch gewissen spielern die realität, die immersion, weil nicht jeder mit der stimme zufrieden sein wird (wie man hier ja oft lesen kann) oder weil man sich seinen char ganz anders sprechen vorgestellt hat...bei allen NPC's isses mir unverständlich wie man sie stumm lassen kann, in der heutigen zeit ein absolutes unding, siehe stalker cop. aber bei dem hauptchar kann ich es manchmal schon verstehen...

Farra
 
Generell finde ich (Rollen-)Spiele immer besser wenn die Hauptfigut spricht. Mal ehlich, die Sprüche von Geralt sind doch das Salz in der Suppe. Ohne wäre es kein so gutes Spiel. Das gleiche sehen wir bei Mass Effect oder Two Worlds.

Umso unverständlicher ist es mir dass man den Hauptfiguren in an sich sehr guten Spielen wie Oblivion oder Dragon Age keine Stimme verliehen hat. Da verliert man ne Menge an Atmosphäre. Wie ist es eigentlich bei Risen?

Man stelle sich mal GTA 4 mit einem stummen Nico Bellig vor. Eine Katastrophe. auch Fallout 3 hätte eine sprechende Hauptfigur meiner Ansicht nach gut getan.


Mir ist das unverständlich. Die Hersteller vertonen so viele Zeilen Text, da sollte die Hauptfigur doch eigentlich auch sprechen, oder was meint ihr?
naja aber mal am beispiel Dragon Age...du müsstest den gesamten Text des Spielerchars 8 mal vertonen...Menschen, Zwerge, Dalish und Magier alles männlich und weiblich...bei oblivion wäre es noch öfter gewesen...

und man sollte auch nicht vergessen, das sobald du einen Hauptchar vertonst, nimmst du auch gewissen spielern die realität, die immersion, weil nicht jeder mit der stimme zufrieden sein wird (wie man hier ja oft lesen kann) oder weil man sich seinen char ganz anders sprechen vorgestellt hat...bei allen NPC's isses mir unverständlich wie man sie stumm lassen kann, in der heutigen zeit ein absolutes unding, siehe stalker cop. aber bei dem hauptchar kann ich es manchmal schon verstehen...
Es ist viel einfacher...

Ein vertonter Character ist meistens vorgefertigt und man soll ihm als Spieler quasi nur folgen.
Ein stummer Character ist meistens als Avatar gedacht den der Spieler in dieser Welt einnehmen soll, das heißt jegliche "Characterzüge" kommen nur durch die Spiel oder Denkensweise des Spielers selbst zustande.

Nur wird leider in den seltenstens Fällen differenziert, wie könnte man sich sonst erklären das Herr Freeman in den CHARACTER Listen immer so weit oben steht, obwohl er genauso viel Character aufzuweisen hat wie mein Toast zum Frühstück :S
 
Aber findest du nicht dass die Atmosphäre bei den Hauptcharakteren, die gut vertont wurden, wesentlich besser ist?

klar, bei Dragon Age wäre der Aufwand relativ groß, stimmt. Aber bei Oblivion beispielsweise hätten meiner Ansicht nach auch zwei männliche und zwei weibliche Stimmen genügt. Man muss nicht für jede Rasse eine eigene Stimme haben. Du hast natürlich recht, der Aufwand ist schon groß, aber bei den umsetzbaren sollte man es auch machen, finde ich.

Die Dialoge sind sonst irgendwie komisch. Man hört die Aussage eines NPCs, klickt dann auf eine eigene Textzeile, dann kommt wieder ne Antwort. Stumm-Reden-Stumm-Reden, usw. Eigenartig. Aber natürlich auch eine Geschmacksfrage.
 
Besonders die Synchronsprecher in den Dialogen empfinde ich irgendwie als wenig überzeugend.
Lass mich raten: Du spielst die deutsche Fassung, korrekt? Die klingt nämlich bedeutend schlechter. Und ohne geile Sprecher leidet natürlich auch die Story, das ist ganz klar. Falls Du dir die Mühe machen willst: Installier es auf Englisch.

Wieder einer von denen, die glauben alle Welt beherrsche fließend Englisch...
Zumal zwischen "beherrschen" und "gerne in der Freizeit einsetzen" ja auch noch ein Unterschied liegt. Ich spiele, wann immer es geht, die Spiele in meiner Muttersprache. Mein Englisch ist ziemlich gut, aber die Nuancen der Sprache erkenne ich im Deutschen natürlich viel einfacher und schneller.
 
Zurück