• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Mass Effect 3: Extended Cut ab heute für PC zum Download - Neue Infos zum DLC

lol das funktioniert....hoffe nach dem Umstellen auf Deutsch danach, keine Probleme auftauchen.

Es dürfte keine Probleme geben lt. dem Forum, da das ein Origin Spezifisches Problem ist, der DLC ist immer gleich soweit ich weiss.
Also Have fun!^^

Und zu der Frage ob es noch woanders DLC-Downloads gibt:

Ja, soweit ich weiss über das "Microsoft Xbox Game4Windows"-Account Ding. Davon rate ich aber ab, da hatte ich immer wieder probleme bei anderen Spielen. Und du brauchst auch dort einen Account (Games4WindwsLive).

Ohne Account kenn ich keinen DLC-Spot aktuell. Von daher rate ich Origin downzuloaden, DLC zu installieren und dann Origin wieder zu deinstallieren, wenns dich denn so stört ^^
 
ok also nach dem download und der Rückstellung auf Deutsch habe ich das Spiel nochmal gestartet, aber dieser "Legend-Speicherstand" ist nich verfügbar.

weiß einer weiter?
 
Meine Meinung zum schon bekannten Teil des EC:

KEINE INDOKTRINATION!!! Die zwei Enden die ich bisher gesehen hab sind zwar ok, aber aus dieser verdammten Theorie hätte BioWare soviel machen können...! :|

:(:(:(

Najaaaa, sie hatten ja bereits angedeutet, dass sich am Ende nichts derartig grundlegendes ändern würde und das finde ich nun nicht so schlimm.

Ansonsten bin ich irritiert, wie wenig Interesse ich an diesem DLC habe, obwohl ich die ME- Reihe an und für sich liebe.
Ich glaube, ich kann kann es BioWare einfach nicht verzeihen, dass sie mein zweitliebstes Alien ziemlich profan untergehen ließen, anstelle gewisser anderer eindimensionaler Charaktere, die sich zu allem Überfluss auch noch fortgepflanzt haben. :B;)
 
Sehr schön die Überarbeitung der drei Endings, so sind sie doch um längen stimmungsvoller und befriedigender und nicht nur eine Variation der Farbe. Lustig finde ich es das Bioware sogar ein viertes Ende eingebaut hat.


Wenn man unmittelbar nach dem Gespräch mit dem Hologramm auf dieses schießt führt dies zu einem weiterem, nicht gerade erfreulichem Ende. Komischerweise erscheint der Junge aber nicht wenn man das Autosave in der Auswahlkammer lädt. Er ist wohl nur direkt nach dem Gespräch noch da.
 
Sehr schön die Überarbeitung der drei Endings, so sind sie doch um längen stimmungsvoller und befriedigender und nicht nur eine Variation der Farbe. Lustig finde ich es das Bioware sogar ein viertes Ende eingebaut hat.


Wenn man unmittelbar nach dem Gespräch mit dem Hologramm auf dieses schießt führt dies zu einem weiterem, nicht gerade erfreulichem Ende. Komischerweise erscheint der Junge aber nicht wenn man das Autosave in der Auswahlkammer lädt. Er ist wohl nur direkt nach dem Gespräch noch da.

haha Ja, ich habe aus Reflex das auch gemacht nachdem ich ein anderes Ende ausprobieren wollte und plötzlich....xD

...man hat ja so seinen Frust zuvor ausgelassen aber das....:-D
 
Ich glaube das vierte Ende war BioWares antwort an die, die die enden nicht mögen ^^

"schießt doch auf das kind wenn ihr es nicht mögt, dann kriegt ihr ein anderes ende"

xD
 
Ich hab mir mal eben alle Enden auf Youtube reingezogen. Warum eigentlich nicht gleich so? Ich bin zwar immer noch nicht versöhnt, aber das ist um Längen besser als der Bullshit von zuvor. Persönlich gefiel mir die blaue Variante jetzt am Besten. Die Rote war auch gut gemacht. Bei der grünen hats mich gegruselt :P

Aber:

Das Gottkind ergibt auch jetzt noch wenig Sinn, bei allem Respekt. Vorallem Synthese? Neue DNA? Mir als tiels Genetiker dreht sich da gehörig der Magen um. Auch die anderen "Erklärungen" sind nicht wirklich zufriedenstellend. Jetzt kommt es mir noch mehr vor wie ein Kind: "Ich hab Recht, also Klappe." Und wieso ist eigentlich die Normandy das einzige Schiff der Flotte, das nicht zum Rendezvouspoint fliegt, sondern das Massen Portal nutzt? Warum werden die noch immer alle schwer beschädigt in jedem Ende. Wieso sollten die Rassen plötzlich "keine" Probleme haben eine Technologie zu reparieren, die sie nicht einmal vollständig verstehen. Wie kommen bitte Wrex und Grunt zurück auf ihren Planeten? Der liegt doch in nem anderen Teil der Galaxie. Ich stell mir vor ohne Massenportal ist das ein Scheiss langer Weg. Die letzten Sachen beziehen sich jetzt vor allem auf das rote Ende. Ich finde das hat jetzt noch die meisten Logiklöcher. Aber hey wenigstens haben sie sich diesen Garten Eden Müll am Ende gespart. Leichte Ehrrettung.

Ein neues Spiel von Bioware werde ich mir dennoch nicht mehr antun. Sorry guys, you had your chance.


Edit: Haha gerade das Vierte gesehen. Gut gemacht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das vierte ist auch mein liebstes. Ich hätte mir gewünscht, dass nachdem Shep aus seinem Traum aufwacht, in London, er mit Harbi labert und die Menschen mit den Reapern kooperieren können, also halt nach der IT. Aber da muss ich mich wohl mit abfinden. Weis nicht ob ich mir ME3 kaufen soll, liebe die Reihe an sich, aber sowas...
ne ich glaub ich werd einfach immer das vierte Ende nehmen. Ich liebe die Reaper einfach:P :-D
 
Die erste Frage die ich mir gestellt habe war, wofür brauchen die 2 GB ???????????????

Ansonsten hat sich ja leider nicht viel getan. Ein scheiß Ende bleibt halt ein scheiß Ende, auch wenn Sie es jetzt besser erklärt haben. Die Logiklöcher sind nicht verschwunden und die fehlende Verbindung zwischen ME 1+2 und ME 3 ist auch nicht hergestellt. Das hab ich aber auch nicht erwartet. Eigentlich hab ich vom EC nichts erwartet und wurde sonderbarerweise trotzdem enttäuscht ;).

Das 4. Ende fand ich persönlich noch nett auch wenn es sehr lieblos und halbherzig daher kommt. Zumindest hier hat Bioware auf die Fans gehört. Das Kontrolle-Ende ware auch aktzeptable. Beim Synthese-Ende ist mir allerdings wirklich übel gewordern aber das ist halt Geschmacksache. Wachsen EDI jetzt Organe? Ansonsten ist es eher Assimilation als Synthese.

Naja, ME 3 war auf absehbare das letzte Produkt das ich von Bioware gekauft habe. Nicht nur das Ende von ME 3 war schlecht, der Anfang war mindestens genau so übel aber einen schlechten Anfang verzeiht man gerne, wenn es dann besser wird... nicht so beim Ende.

Was mich aber am meisten aufregt war die bewusste Entscheidung Biowares ME3 so zu machen wie sie es gemacht haben. Sinngemäß gab es ja von den Projektverantwortlichen folgende Aussagen:

- Neustart der Serie
- Optimaler Einstiegspunkt für Neueinsteiger
- Neuausrichtung der Story, da sich an Einzelheiten der Vorgänger sowieso keiner mehr erinnert.

Diese 3 Aussagen sind ein Schlag ins Gesicht eines jeden ME Fans der 1. Stunde. Im Kern heißt es doch wir scheißen auf Euch und machen ein Spiel um möglicht viele neue Spieler zu gewinnen, auch auf Kosten der Kontinuität und des Storyplots.

Hätte ich diese Aussagen gelesen bevor ich ME 1 angefangen habe oder gewusst was für ein Ende in ME 3 auf mich zukommt, so hätte ich die Serie getrost im Regal stehen gelassen und niemals angefangen.

Es mag zwar hart klingen eine Serie mit über 100 Stunden Spielspaß wegen 5 Minuten am Ende zu verteufeln aber wie gesagt sind es nicht nur die 5 Minuten am Ende, auch wenn diese dem ganzen die Krone aufsetzen. ME 3 ist ein gutes Spiel aber nicht als Abschluss der Mass Effect-Triologie.

Auch wenn es sehr sehr unwahrscheinlich war habe ich doch noch ein bißchen gehofft das Bioware mit dem EC einen großen Wurf landet, dem war aber leider nicht so. Die Empfehlung vor der Zerstörung der Cerberus-Basis anzufagen ist ebenfalls eine Frechheit, da merkbare Änderungen erst ganz am Ende kommen! Ein Start vor dem Strahl reicht.

Naja, jetzt hab ich mich zum letzten mal über ME3 aufgeregt (war ein bißchen zu viel in den letzten Wochen ;)). Mass Effect, ich habe fertig.
 
das ist ja geil, hab ich da "kostenlos" gelesen?

Nur weil die Community aufgrund des Endes aufbegehrte, bekommen diese einen kostenloses DLC. Frechheit soetwas!
Andere Entwickler/ Publisher könnten sich ein Beispiel daran nehmen und ihre großmauligen!!! Versprechen vor dem Release eines Spieles mittels kostenlosem DLCs doch noch wahrmachen, wenn diese nicht eingehalten worden sind.
Besonders denke ich an Dice mit ihren angeblich größten Karten in der Battlefield-Geschichte.
 
Ich habe mir ebenfalls die Enden im Internet angeguckt. Ich finde das diese recht gelungen sind, gerade weil man nicht gänzlich im Unwissen über das weitere Schicksal der Galaxie und Gefährten gelassen wird. Mit Bezug auf EDI und die Quarianer fand ich die Synthese am besten, auch wenns ein bisschen gruselig aussieht. Die Verbindung zwischen organischem und anorganischem jetzt naturwissenschaftlich zu erklären wäre wohl auch etwas umständlich.

Ich frage mich ob jetzt nur der Epilog geändert wurde oder auch Dialoge im Spiel selbst hinzugefügt/überarbeitet wurden. Denn es bleiben bezüglich der Reaper und des Katalysators immer noch Fragen offen.
 
Meine Meinung zum schon bekannten Teil des EC:

KEINE INDOKTRINATION!!! Die zwei Enden die ich bisher gesehen hab sind zwar ok, aber aus dieser verdammten Theorie hätte BioWare soviel machen können...! :|

:(:(:(

Ich muss mich korrigieren... es gibt keinen Widerspruch zur Theorie... die letzte Szene von Destroy ist die, wo Shep aufwacht!! Es könnte doch sein, dass es nur eine Vision von Shep ist, was passieren könnte wenn er sich so entscheidet, und trotzdem nur aufwacht, wenn er die Reaper in seinen Gedanken tötet. Sie bleibt weiterhin bestehen!! Die Theorie lebt! Sie lebt! Immernoch! Mal wieder! :B:B:B

Ne also wirklich ich lass mich von dieser Theorie nicht abbringen... :-D:P
 
Nicht perfekt aber im Sinne das die Entwickler ihr komisches Ende (unabhängig vom 1. und 2. Spiel) durchbringen wollen doch ganz schön. Jetzt lässt das Ende einen wenigstens nicht ganz so alleine. Ist ganz gut gelungen finde ich. Ich denke die 1.8 GB kommen aufgrund den variabeln zusammen. Wer sich die Enden auf Youtube mal angesehen hat wird merken das das gleiche Ende bei verschiedenen Leuten minimal anderst aussieht. Ich weiß nicht ob da dann einfach ein neuen Bild reingeschnitten wird oder ob es tatsächlich eine neue Videosequenz ist. (Das würde die größe erklären.)
Je nachdem wer gestorben ist, wem man geholfen hat, oder was für entscheidungen man grtoffen hat (Kroganer Genovage usw.) kommen eben andere Bilder. Das ist nicht so schön wie im 1. und 2. Teil aber wenigstens etwas. Und natürlich kann jetzt die Crew auch ganz sterben und man weiß warum sich die charakter auf der Erde plötzlich in der Normandy sind. Am allerbesten natürlich, die Mass Effekt Tore lassen sich reparieren. (Bei Kontrolle sieht man es ja und bei Vernichtung wird ja gesagt es lässt sich alles reparieren und man sieht die reparierte Citadel, ist ja selbe Technik.) Was ich persöhnlich sehr gut finde weil das gänzliche zerstören dieser hat das ganze Mass Effect Universum zerstört. Sehr traurig für einen Fan wie mich. Alles in allem nicht das Ende wie ich es gewollt hätte aber im Sinne der Entwickler wesentlich besser gelungen und zufriedenstellend.
 
Ich muss mich korrigieren... es gibt keinen Widerspruch zur Theorie... die letzte Szene von Destroy ist die, wo Shep aufwacht!! Es könnte doch sein, dass es nur eine Vision von Shep ist, was passieren könnte wenn er sich so entscheidet, und trotzdem nur aufwacht, wenn er die Reaper in seinen Gedanken tötet. Sie bleibt weiterhin bestehen!! Die Theorie lebt! Sie lebt! Immernoch! Mal wieder! :B:B:B

Ne also wirklich ich lass mich von dieser Theorie nicht abbringen... :-D:P

Ich ebenfalls. Da bist du nicht der einzige :-D

Es wurde zwar alles schöner und länger gestaltet von Bioware...
Aber der große "Knackpunkt" wurde nicht angerührt
UND ich denke mal dass es auch so stehen bleibt

damit jeder selbst seine Gedanken über´s Spiel macht.

Aber die Fakten sprechen einfach für die IT. Da kann mir einer sagen was er will.
Und wenn Bioware solche "Fakten" dementiert dann wollen sie
ebenfalls uns indoktrinieren :B

Für mich ganz klar es ist eine Mischung aus IT und Traumsequenz.
Die Fakten sprechen dafür.

Ich hab gestern ein ewig langes Dokumentationsvideo über die IT gesehen
und habs mir sogar komplett reingezogen.

Da wird alles mögliche durchgenommen WARUM es am Ende nicht mit rechten Dingen zugeht.

Wer Englisch kann sollte sich das Video unbedingt antun.
Sehr informativ und fleißig recherchiert.

The Indoctrination Theory - A Documentary - YouTube
 
Wer Englisch kann sollte sich das Video unbedingt antun.
Sehr informativ und fleißig recherchiert.

The Indoctrination Theory - A Documentary - YouTube

Hab ich mir auch letztens angesehen. Mal wirklich das ergibt so viel Sinn das kann doch gar nicht anders sein. Selbst der EC passt genau darauf. Die Tatsache dass das Godchild nur ne Projektion von Harbi ist (was eig schon von Anfang an relativ offensichtlich war) verstärkt doch alles nur.

Das Destroy-Ende wäre eine sehr gute Grundlage für ein weiteres DLC oder Mass effect 4/3.5, ich glaub, BioWare hat da noch was großes vor. Man ich hab jetzt echt wieder Lust auf die Reihe bekommen, ich glaub ich starte jetzt die nächsten 2 Durchgänge (Infiltrator auf Paragon und Vanguard auf Renegade) und dann kauf ich mir die N7-Edition, egal wie teuer:finger:
Ich liebe collector's editions :B
 
die größte änderung, dass die massenportale nicht mehr zerstört, sondern nur beschädigt werden scheint niemandem aufgefallen zu sein?

EDIT: Ok es ist ein paar leuten aufgefallen ;)

Im blauen ende hat shephards geist die Kontrolle über die Reaper und die Reaper reparieren die Portale

Im grünen arbeiten die Reaper mit den Menschen zusammen (ergo das gleiche)

Im roten, naja sie sind ja nich ganz kaputt :P

Das mit den Portalen hat mich am meisten gestört, bin froh dass sie das geändert haben. Wem wohl so ein bullshit eingefallen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück