Natürlich gab es dabei immer Ausnahmen. Wie du schon schriebst wurden einige große Klassiker von Paaren geschrieben. Andererseits ist
hier zum Beispiel eine Liste von Programmierern für Atari 2600. Von 258 Personen sind gerade mal ein Dutzend weiblich.
Finde es im interessant das man Listen rauszieht und dann sagt, da ist der Frauenanteil gering oder was sind die doch alle ungerecht.
Vielleicht liegt es aber auch tatsächlich daran das es Berufe gibt wo es schon weniger weibliche Bewerber gibt oder das Interesse noch nicht so da ist.
Im Allgemeinen wenn es um das Thema geht sollte man doch mal so anfangen, mit den Klassikern:
Mauerer, Elektriker, Heizungsbau, Maschinenbau (Handwerk / Praktisch)
Ich meine man redet immer von Gleichberechtigung in den Berufen und dann kommen aber immer so tolle Berufe wie Manager im blablabla oder Aufsichtsrat für dies und das
Fangt doch mal bei den hmmm ich sag immer Berufen an, die was bewegen und mit denen das Geld gemacht wird und nicht mit quatschen, so baut sich nun mal keine Maschine.
Toll was man heute auch so alles Studieren kann um sich die Zeit zu vertreiben, wenn da dann schaust, ja da sieht es doch super aus was Frau und Mann Anteil angeht.
Aktuell kann ich sagen das z.B. in der Wirtschaftsschule bei uns in der nähre der Frauenanteil in den Klassen viel höher ist als der Männeranteil. Hat mit die Tochter von einer Freundin gesagt. Was ist das dann für ne Aussage, sind die Berufe dann scheisse auf die man dort hinarbeitet oder was?
Ich selber finde es ungerecht und unterstütze es nicht wenn ich merk das eine Frau in einem Beruf besser ist, das ich dann einen Mann vorziehe nur weil es ein Mann ist.
Ich habe auch Auszubilden eben Bereich Maschinebau immer gleich behandelt
Und ich gehöre nicht zu den Menschen mit der Müll Regel "Lehrjahre sind keine Herrenjahre"
Wenn jemand seine Aufgabe erledigt hat, dann soll er auch mal Kaffee trinken, Rauchen gehen oder einfach den Kopf frei machen usw.
Der Frauenanteil war da aber eher von 10 Azubis, 1 oder 2 Frauen.
Wo ist den da der Frauenanteil oder ist der Beruf dann nicht gut genug für den Frauenanteil?
Ich seh halt immer bei solchen Diskussionen ein Rosinenpicken aber eben nicht das man die mittlerweile "Unterklasse" Jobs vom absteigenden Mittelstand mal mit der Frauenquote füllt, weil da halt auch nicht jeder Lust drauf hat. und wenn dann sind es halt gefühlt die Arzthelferinnen, Buchhalterinnen, Personalbüro, Kindergärtnerinnen Jobs die eben Frauen machen.
Vielleicht haben da einfach auch die wenigsten Männer Lust drauf oder woran liegt es?
Und was willst machen wenn nun mal in dem Moment keine Frau da ist die die Qualifikationen mitbringt usw. ? Einfach dann eine nehmen die das erst nen Jahr macht und den Typ der das schon 20 Jahre macht erzählen, ja mei ist halt wegen der Frauen Quote.
Die Sache hat doch erst sagen wir so ab 2000 rum richtig intensiv begonnen das Frauen sich auch für andere Berufe interessieren als eben die "typischen", das brauch auch nochmal gut und gerne 30 Jahre bis sich das ausgleicht. Immer mit der Frauen Quote rumpochen und wie schlecht das doch alles ist scheint aber der bequemere Weg zu sein um schnell ans Ziel zu kommen.
Qualifikationen sollte man haben und das können was man ausüben möchte.
Unter den Politikern drückt man die Frauenquote durch, da werden halt die Ämter so verteilt das passt. Aber was solls, ich find also soooo überragend besser ist die Nummer ja jetzt auch nicht nur weil es ne Frau macht. Also spielt es keine Rolle. Vermutlich einfach deswegen weil eben tjo... weil, egal ob Mann oder Frau, die halt alles andere gemacht haben als irgendwie Erfahrung in dem Bereich gesammelt zu haben in dem die dann eigesetzt werden. Landwirtschaftsminister/in, Drogenbeauftrage, Verteidigungsminister/in usw. usw. naja aber Hauptsache studiert... Studieren okey, aber bitte dann noch mal 20 Jahre mal raus in die Welt unter Menschen und mal paar Berufe durchmachen von ganz unten.
Da bringt halt eben auch ne Frauenquote nix, außer das halt dann sagen kannst, ja wir sind so fortschrittlich. Da bringt auch keine Männerquote nix.
Weil man kann nun mal nicht , bzw. soll jetzt, jemanden halt ohne Qualifikation an ne Position setzen nur damit ne Quote hast.
Kann mich noch dran erinnern das man mal indische Programmierer holen wollte, ja warum sind die deutschen zu doof dazu oder gabs zu wenig Frauen oder Männer?
Ist das dann schon wieder nen Klischee? Der Inder kann gut programmieren?
Ja die Welt ist ungerechte und das wird auch immer so bleiben, aber so wie sich selbst Frauen gegenseitig anzicken in Abteilung und Männer sich mobben, so machen das die Geschlechter auch gegenseitig. Sowas kann ich jetzt eben nur über die kleinen / großen Betrieben sagen die ich eben über Freunde kennen, das es so kleinkriege gibt, daher vermute ich mal das es in den meisten so ist, da brauch keiner so tun als ob da nur ein Seite benachteiligt oder schlecht ist.
Gefühlt hörst einfach nur noch, möchte den schönen Platz im Büro mit der Palme und dem dicken Gehaltscheck. Aber das man da auch mal was tun muss dafür z.B. auch mal verdammte Praxis aneignen und sich die Finger schmutzig machen, neee dann lieber nicht.
Ellenbogengesellschaft... mit der Option, loben auch wenn es scheisse ist, weil Kritik muss mit nem Schleifchen verpacken sein damit sich das Gegenüber wohlfühlt .... mehr ist das heute nicht.
Diese Antwort: "loben auch wenn es scheisse ist, weil Kritik muss mit nem Schleifchen verpacken sein damit sich das Gegenüber wohlfühlt"
Wurde mir mal von einem Manager gegeben als er mir nach einer Besprechung sagte: Du darfst das doch nicht so direkt sagen das des nicht funktioniert was die da in 3 Wochen Meetings ausgearbeitet haben.
Seitdem bin ich raus aus der ganzen Nummer, weil wenn die Erfahrung nix mehr zählt dann passt doch. Vielleicht gibt ja irgendwann dann auch mal den 60 Stunden Chirurgen Kurs den machen kannst obwohl Theologie studiert hast oder ähnliches.