lars9401
Spiele-Enthusiast/in
- Mitglied seit
- 08.10.2007
- Beiträge
- 1.392
- Reaktionspunkte
- 346
Naja ohne Internetverbindung kannst Du es nicht runterladen.
Dann ist jedes Spiel über digitalem Wege ein Onlinespiel.
Naja ohne Internetverbindung kannst Du es nicht runterladen.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter und behaupte, auch die Schulmassaker/Amokläufe entspringen derselben Problematik, denn letztlich sind auch sie "nur" ein "erweiterter" Suizid. Ich denke, das Problem lässt sich nur in den Griff kriegen, wenn Eltern und soziales Umfeld immer ein Auge (und ein offenes Ohr) für die Sorgen und Nöte der Jugendlichen haben - auch wenn das natürlich oft auch leichter gesagt, als getan ist, denn Letztere schotten sich ja bekanntlich auch gerne einmal ab.
Wie seht ihr das? Sollten die Entwickler im Trailer deutlicher machen, welche Thematik das Spiel aufweist oder seht ihr die Verantwortung eher bei den Eltern, beziehungsweise Portalen wie Steam, die Kinder besser zu überwachen und wirksame Schutzmechanismen zu integrieren?
Auch jüngere Kinder können schon an Depressionen leiden und sich in Therapie befinden.
Das kann man doch in diverseste Bereiche interpretieren:Ich glaube eher daß Worrel darauf hinauswollte daß die aktuelle Entwicklung der Gesellschaft - immer mehr Erfolgsdruck, immer Schnelllebiger - die Wahrscheinlichkleit von Depressionen (auch bei Kindern) fördert.![]()
- der menschenverachtende Rechtsruck in der Welt, wo über notleidende Menschen nur noch in kalten Zahlen und nach plakativen Ängsten entschieden wird, anstatt sich auf die Werte unserer Nation zu besinnen (Stichworte: Menschenwürde, Asylrecht, Volksverhetzung)
Sie geben die Nachricht heraus das das Spiel nicht unter 13 Jahren gespielt werden soll .... nachdem sich ein 15 Jähriger das Leben genommen hat. Also das ist irgendwie seltsam. Das Spiel würde auf ein Kind (unter 12) wahrscheinlich nur recht wenig Einfluss haben weil ein Kind die Thematik nicht in diesem Maß begreifen wird. Eine Warnung wäre gerade für Jugendliche in der Entwicklung wichtig, also grob gesehen zwischen 12 und 18 Jahren. In diesem Alter erlebt man viele Veränderungen, und Selbstmordgedanken sind in dieser Phase (leider) nichts ungewöhnliches. (und ganz sicher KEIN neues Phänomen der heutigen Gesellschaft!)
Autsch
Nein, es KEIN NEUES PHÄNOMEN der heutigen Gesellschafft, genausowenig wie Umweltverschmutzung, die es auch schon lange gibt. Nur die heutigen äußeren Faktoren sorgen eben dafür das beides in den letzten Jahren mehr wird...
edit: naja, und eben der Fakt daß heute die Medien immer mehr globaler berichten, vor 100 Jahren...Also erfahren wir auch über mehr Tode...