• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Journalismus am Abgrund?

nikiburstr8x am 08.05.2009 19:07 schrieb:
Boesor am 08.05.2009 15:46 schrieb:
Sowas will der Stammtisch haben, eine schöne schwarz-weiß Welt, so extrem wie möglich.
Aber warum muss alles immer nur schwarz / weiß sein? :-o
Warum hält man den Großteil der Bevölkerung (oder sollte ich lieber Bild-Leser sagen?) mit Schubladen-Denken in Schach?
Und die Schlucken das auch noch ohne irgendwas davon zu hinterfragen?! :B

Ich begreif das nicht. :oink:

Wieso hält man die damit in schach?
jeder, absolut jeder in Deutschland weiß, wem die BILD gehört, wo sie politisch steht (ok, das verwässert schon teilweise) und das die unglaublich viele Skandale produzieren.

Die Leser wissen ganz genau, worauf sie sich mit der BILD einlassen.
 
Boesor am 09.05.2009 11:49 schrieb:
Wieso hält man die damit in schach?
jeder, absolut jeder in Deutschland weiß, wem die BILD gehört, wo sie politisch steht (ok, das verwässert schon teilweise) und das die unglaublich viele Skandale produzieren.

Die Leser wissen ganz genau, worauf sie sich mit der BILD einlassen.
Nein, das stimmt nicht. Kann ich aus eigenhändig durchgeführter mehrfacher Befragung verneinen.

Und die gegenwärtige BILD-Werbung mit Prominenten spricht ja auch eine völlig andere Sprache. Meinst du die würden so werben, wenn sie glaubten, dass eh jeder weiß, dass sie sich ihre Storys ausdenken?

Die Mehrheit der BILD-Leser glaubt, was sie dort lesen.
 
aph am 09.05.2009 12:17 schrieb:
Nein, das stimmt nicht. Kann ich aus eigenhändig durchgeführter mehrfacher Befragung verneinen.

Also bitte, jeder weiß doch, daß die Bild mit die Grauen sympathisiert.
 
aph am 09.05.2009 12:17 schrieb:
Die Mehrheit der BILD-Leser glaubt, was sie dort lesen.

Das würde ich so bestätigen. Das Gros der Leser rekrutiert sich nun einmal aus dem leider ziemlich ungebildeten "Prekariat". Die kommen gar nicht auf die Idee, das, was in der "Zeitung" steht, auch nur ansatzweise zu hinterfragen.
 
Spassbremse am 09.05.2009 13:57 schrieb:
aph am 09.05.2009 12:17 schrieb:
Die Mehrheit der BILD-Leser glaubt, was sie dort lesen.

Das würde ich so bestätigen. Das Gros der Leser rekrutiert sich nun einmal aus dem leider ziemlich ungebildeten "Prekariat". Die kommen gar nicht auf die Idee, das, was in der "Zeitung" steht, auch nur ansatzweise zu hinterfragen.

Hmmm, also meine "Befragungen" diesbezüglich sind eher gegenteilig.
Das BILD schamlos übertreibt wusste da zumindest jeder.
 
Boesor am 09.05.2009 14:15 schrieb:
Das BILD schamlos übertreibt wusste da zumindest jeder.
Beeinflusst werden die aber wohl dennoch von dem wunderbar ironischen Slogan "Bild dir deine Meinung".
Einfach nicht zu wissen das die Unsinn verzapfen, ok, aber das mit Absicht trotzdem Lesen, obwohl man es besser weiß. Das finde ich dann schon seltsam.
 
Boesor am 09.05.2009 14:15 schrieb:
Spassbremse am 09.05.2009 13:57 schrieb:
aph am 09.05.2009 12:17 schrieb:
Die Mehrheit der BILD-Leser glaubt, was sie dort lesen.

Das würde ich so bestätigen. Das Gros der Leser rekrutiert sich nun einmal aus dem leider ziemlich ungebildeten "Prekariat". Die kommen gar nicht auf die Idee, das, was in der "Zeitung" steht, auch nur ansatzweise zu hinterfragen.

Hmmm, also meine "Befragungen" diesbezüglich sind eher gegenteilig.
Das BILD schamlos übertreibt wusste da zumindest jeder.

welche befragungen?


fakt ist, dass auch viele "gebildete" :S die bild lesen, einfach um zu wissen, was die bild denn wieder mal propagiert, nach dem motto "man muss wissen, was der feind macht" - man weiß halt, dass die bild von vielen leuten gelesen wird, vor allem auch von leuten, die WENN sie überhaupt mal ne zeitung lesen, dann die bild oder ähnliches.

also geLESEN wird die bei weitem nicht nur von "proleten", aber wirklich ernst genommen bzw. den aussagen unreklefktiert glauben schenken, das ist wieder ne andere frage...
 
crackajack am 09.05.2009 14:23 schrieb:
Boesor am 09.05.2009 14:15 schrieb:
Das BILD schamlos übertreibt wusste da zumindest jeder.
Beeinflusst werden die aber wohl dennoch von dem wunderbar ironischen Slogan "Bild dir deine Meinung".
Einfach nicht zu wissen das die Unsinn verzapfen, ok, aber das mit Absicht trotzdem Lesen, obwohl man es besser weiß. Das finde ich dann schon seltsam.
Bild hat halt einen Unterhaltungswert. Hinzu kommt der geringe Preis. Die lese sogar ich, obwohl mir klar ist, dass man dort größtenteils richtigen Käse vorgesetzt bekommt. Aber es ist eben unterhaltsamer Käse, der jede Mittagspause versüßt. In den Pausen will ich nur ungern intellektuelle Kost konsumieren, sondern kurzweiligen Zeitvertreib erleben. Dafür ist die Bild einfach ideal.

Wer hingegen das Geschriebene dort wirklich für bare Münze nimmt, dem sollte man rein vorsorglich das Wahlrecht entziehen und den besagten Personkreisen jegliche Mündigkeit absprechen. :B

Auf der anderen Seite: Wir posten hier auf PCG.de, einer Plattform, die journalistisch mit Lichtgeschwindigkeit in den Keller rast. Eigentlich müssten "wir" es auch besser wissen, und diese Plattform meiden. Das finde ich dann auch seltsam, dass wird trotzdem im Forum posten, Meldungen anklicken und so diese inhaltlich maue Maschinerie am Leben erhalten.

Regards, eX!
 
eX2tremiousU am 09.05.2009 14:33 schrieb:
Bild hat halt einen Unterhaltungswert. Hinzu kommt der geringe Preis. Die lese sogar ich, obwohl mir klar ist, dass man dort größtenteils richtigen Käse vorgesetzt bekommt. Aber es ist eben unterhaltsamer Käse, der jede Mittagspause versüßt.

So in etwa wurde mir das auch erklärt.
 
eX2tremiousU am 09.05.2009 14:33 schrieb:
Auf der anderen Seite: Wir posten hier auf PCG.de, einer Plattform, die journalistisch mit Lichtgeschwindigkeit in den Keller rast. Eigentlich müssten "wir" es auch besser wissen, und diese Plattform meiden. Das finde ich dann auch seltsam, dass wird trotzdem im Forum posten, Meldungen anklicken und so diese inhaltlich maue Maschinerie am Leben erhalten.

Regards, eX!
Jedoch befinden wir uns hier im Forum und können Feedback und Kritik den Machern dieser Seite mitteilen. Das unterscheidet uns von den Bild-Lesern, welche diese Möglichkeit nicht besitzen und auch vermutlich gar nicht wollen. Es gibt also die Chance, "etwas zum Besseren zu wenden", während die Regenbogenpresse den Teufel tun wird, an ihrem Konzept etwas zu ändern.

Edit:
crackajack am 09.05.2009 14:23 schrieb:
Boesor am 09.05.2009 14:15 schrieb:
Das BILD schamlos übertreibt wusste da zumindest jeder.
Beeinflusst werden die aber wohl dennoch von dem wunderbar ironischen Slogan "Bild dir deine Meinung".
Einfach nicht zu wissen das die Unsinn verzapfen, ok, aber das mit Absicht trotzdem Lesen, obwohl man es besser weiß. Das finde ich dann schon seltsam.
Zumal durch die enorme Anzahl an täglich verkauften Zeitungen der Verlag Druck auf andere Medien ausüben kann. Oft genug wird die Bild-Zeitung zitiert. Wer glaubt schon einer auflagenschwachen, seriösen Zeitung, wenn es ein auflagenstarkes, dubioses Blatt gibt?

Mir kann keiner erzählen, das die 19 oder 20 Mio. Leser täglich nicht ernst genommen werden.
 
nikiburstr8x am 09.05.2009 18:34 schrieb:
Wer glaubt schon einer auflagenschwachen, seriösen Zeitung, wenn es ein auflagenstarkes, dubioses Blatt gibt?

Mir kann keiner erzählen, das die 19 oder 20 Mio. Leser täglich nicht ernst genommen werden.

Auch wenn mir bewußt ist, dass ich jetzt Godwin's Gesetz zu seiner Anwendung verhelfe, so muss ich doch den Einwand bringen, dass auch im 3. Reich zig Millionen Deutsche die NSDAP gewählt haben.
Merke: nicht alles, was die Masse will, sollte ernstgenommen werden...
 
Spassbremse am 09.05.2009 20:18 schrieb:
Merke: nicht alles, was die Masse will, sollte ernstgenommen werden...
Wenn aber selbst in deinem näheren Bekanntenkreis einige jeden Satz mit "in der Bild -Zeitung stand /steht ..." anfangen oder mit "... das stand in der Bild." beenden, stimmt mich das bedenklich. Zumal ich dann teilweise versuche, den Stammtisch mit Argumenten zu "bekehren", das stößt aber meist auf taube Ohren. :B :|

Wie kann man da ne vernünftige Diskussion entwickeln / führen, ohne das es auf ein übliches "Früher war alles besser" hinausläuft (die Wirtschaftskrise ist diesbezüglich ein fulminanter Katalysator solcher Phrasen :schnarch: )?
 
nikiburstr8x am 10.05.2009 09:49 schrieb:
Wenn aber selbst in deinem näheren Bekanntenkreis einige jeden Satz mit "in der Bild -Zeitung stand /steht ..." anfangen oder mit "... das stand in der Bild." beenden, stimmt mich das bedenklich. Zumal ich dann teilweise versuche, den Stammtisch mit Argumenten zu "bekehren", das stößt aber meist auf taube Ohren. :B :|

Wie kann man da ne vernünftige Diskussion entwickeln / führen, ohne das es auf ein übliches "Früher war alles besser" hinausläuft (die Wirtschaftskrise ist diesbezüglich ein fulminanter Katalysator solcher Phrasen :schnarch: )?

Bekanntenkreis wechseln?
:finger:

Nein, ernsthaft, natürlich gibt es auch in jedem Bekanntenkreis unbelehrbare Idioten weltanschaulich extrem gefestigte Menschen, mit denen eine Diskussion zu bestimmten Themen nichts bringt, einfach weil sie von ihrer fanatischen Ideologie Meinung jemals auch nicht nur eine Handbreit abweichen würden.

In dem Fall ist es dann besser, bestimmte Themen einfach auszublenden, frei nach dem Motto:
"Du hast Recht und ich meine Ruhe..."

;)
 
Boesor am 09.05.2009 14:28 schrieb:
Herbboy am 09.05.2009 14:24 schrieb:
[
welche befragungen?
Gespräch mit BILD lesern. Im Praktikum oder Ferienarbeit triftt man da ja so einige.
Meine Erfahrungen beruhen unter anderem auf einem zweimonatigen Praktikum auf einer Baustelle. Die Ansichten bzgl. der Zeitung waren dort eindeutig, auch die Reaktionen auf solche erfundenen Geschichten über Kinderschänder, und ähnliches. Da konnte man merken, dass die Leser das unhinterfragt für bare Münze nehmen.

Auf der anderen Seite kenne auch ich viele, die die BILD als Unterhaltung sehen, wobei ich das nur begrenzt nachvollziehen kann, weil mich sowas eher wütend macht, vor allem wenn sie sich dann auch noch als Vorreiter guten Journalismus präsentieren.

Nachsätze wie "stand doch in der BILD" kenne ich aber ebenfalls aus diversen Ecken. Ich denke, wir können uns darauf einigen, dass die Aussage "kein einziger in Deutschland glaub, dass das was in der BILD steht, stimmt" nicht zutreffend ist?
 
soweit braucht man garnicht zu gehen

selbst hier auf Pcgames.de wird aus trash eine news generiert die einen inhaltswert von 0 hat, z.b. diese "was wurde gesucht" news.. oder "27 Jahre toast in Spielen" news..

anders läuft das bei Bild & co auch nicht, die haben die Anzahl X an seiten, die irgendwie gefüllt werden muss, werbewirksam gefüllt werden muss, denn man braucht für jede seite nen eyecatcher..

wobei beim Axel Springer Verlag noch andere dinge mitspielen, z.b. die aktion als Mindestlohn im Postgewerbe eingeführt werden sollte, Axel Springer war mitbesitzer der Pin-AG, einer dieser ausbeuterpostfirmen die einen Lohn unter Hartz4 niveau bezahlt hat, klar das Axel Springer dann keinen Mindestlohn will, da wurden ja teilweise leute bezahlt damit sie demonstrieren..
 
Punkt ist leider auch der, dass viele Leute lieber Neuigkeiten und Informationen vorgekaut bekommen ala BILD-Format. Dieses Revolverblatt hat nunmal leider die meisten Leser.
Ähnlich wie beim MMO World of WarCraft die Konkurenzspielefirmen versuchen ein an WoW angelegtes MMO zu produzieren um der Masse gerecht zu werden, versuchen die "seriösen" Zeitungen sich dem "Geschmack" der BILDleser anzupassen.
Punkt ist leider der, dass man mit einem Konzept nicht "mehr" Leser im Sinne von "die haben vorher keine Zeitung gelesen" werben kann, sondern primär nur durch neue Schreibstile etc. Leser anderer Zeitschriften, wie der BILD, versucht abzuwerben.
Daher auch der mittlerweile minderwertige Schreibstil und Informationsgehalt der Zeitungen.
 
Zurück