KabelD entscheidet was anständig ist oder nicht für ihre Kunden bzw. für die Stabilität ihrer Netze.
Nach so langer Internetzeit ist wohl sehr vielen bekannt was hauptsächlich auf solchen Tauschbörsen getrieben wird.
Dass sich dort auch ehrliche User befinden steht außer Frage... Aber da müssen, wie so oft im Leben, die guten dafür bluten dass es so viele schwarze Schafe gibt.
Zum Thema Musiker, beruflich etc... Tausend Wege führen nach Rom
Und wenn ich ehrlich sein darf dann bin ich als ein KabelD User nicht von solch einer Drosselung abgeneigt wenn das Netz dadurch stabiler wird.
Das letzte was ich brauche ist ein instabiles Netz in meiner Region weil sich ein paar Leute hunderte von GBytes am saugen sind und deswegen
ich darunter leiden müsste.
Sorry für die ehrlichen User aber die werden schon einen anderen legalen Weg finden
Soso anständig.
Dann kann Kabel Deutschland doch auch gleich mal so gucken was sonst noch so alles durch die Leitung fleucht und kreucht.
Download von Killermordspielen über Steam?
Sofort sperren!
Der Chef findet das scheiße, sorry, da müssen wir drosseln.
Pornos?
Waaaaas?
Mir egal wenn das halbe Netz daraus besteht.
Einer unserer Großinvestoren findet nämlich, daß man sich nur für die Fortpflanzung mit "Sex und so" beschmutzen soll, also auch zackzack sperren, wir werden das doch nicht ausdiskutieren!
Eigentlich bei allem was irgendwie illegal oder anrüchig ist, sollte Kabel Deutschland durchgehend harte Kante fahren. 24/7 Durchleuchtung bis auf das letzte jpg.
Oder sie bleiben einfach dem hohen Gut Netzneutralität treu und versuchen nicht auf dem Altar des schnellen Rubels noch das letzte % Marge irgendwie noch heraus zu quetschen.
Das ist nämlich eine altbekannte Salamitaktik, dann wird halt immer wieder was eingeschränkt beziehungsweise für alte Standards muß man dann plötzlich eine Menge mehr Geld berappen für den neuen "Service".
Die Telekom unterbuddelt schon seit längerem mit ihren Lobbyminenarbeitern die Netzneutralität, indem sie immer wieder Druck auf die Politik machen, Kabel Deutschland würde sich wahrscheinlich halt schon gern in deren Windschatten still und leise mit einreihen.
Und wenn du ein instabiles Netz hast weil "ein paar Leute" mal richtig saugen, dann hat der jeweilige Netzanbieter ganz andere viel schwerwiegendere Probleme.
Es ist ok wenn eine Obergrenze genannt wird bei der eine Drosselung greift, das gab es auch schon früher bei verschiedenen Anbietern im Kleingedruckten.
Aber die alten Trafficmythen und Legenden sind dann doch schon ein starkes Stück, vor allem wenn sie als Argument von den Telekomikern und nun den Kabelfuzzis mantraartig wiederholt werden.
Tatsach ist: Ein TERABYTE Traffic fängt im Geschäfts/Serverbereich günstig so bei grob 8 Euro an und das beim Endkunden!
Und die Verwaltungs/Personal und Ausbau bzw. Infrastrukturkosten sind ja extra schon in der Flatrate drin, und das mit Gewinn.
Wenn die Leitung gedrosselt wird, bleiben solche Fixkosten (für die ja schon gezahlt wurde) aber gleich.