• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Hitman: Absolution im Test - Agent 47 feiert ein grandioses Comeback

Daher stellt sich mir die Frage: Warum gibt es eigentlich so gut wie kein Spiel mit Speicherpunkten, das man beim Beenden (und nur beim Beenden) einfrieren und später an genau derselben Stelle fortsetzen kann (so wie mit Snapshots bei Emulatoren)? Wäre das technisch zu aufwändig?
Ja, so eine Option wäre der perfekte Kompromiss. Es gibt ja Spiele - wie z.B. Mount & Blade - bei denen man das so einstellen kann.
Also es gibt Autosave beim Beenden des Spiels und beim Verlassen von Städten z.B.
 
Checkpoints: Ist bei Dark Souls ja genauso und SOLLTE dort ebenso wie hier ein großer Negativpunkt sein.

Wenn der Spieler beim freien Speichern dieses eben "missbraucht" und sich damit jegliche Spannung nimmt, ist das nicht die Verantwortung des Spiels oder der Entwickler. Es ist der Spieler, der sich selber die Spannung nimmt (weil er keine Selbstbeherrschung hat oder eben meint immer Quicksaves anlegen zu müssen). Das einzige, was der Entwickler dagegen machen kann, ist auf Quicksave (ein Tastendruck, ein Save) zu verzichten. Ich vergesse oftmals das Speichern, dann muss ich eben auch längere Zeit "nachspielen". Das liegt aber an mir. Im Fall der Checkpoints ist die Gängelung der Spieler, erst einen (nicht gut gesetzten) Checkpoint für einen Save zu nutzen, die Schuld des Spiels/der Entwickler. Deswegen sind Checkpoints bei einem Spiel immer ein Negativpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ebenfalls der Meinung, der Spieler sollte entscheiden wann und wie oft er speichert. Klar kann man sich das Spiel dadurch sehr, sehr einfach machen, aber das ist jedermanns eigene Entscheidung, zumindest bei Singleplayer-Spielen.
 
hm nja, Quicksave/load ist immer so ne Sache, grade bei so Sachen wie Hitman macht es schon einiges Kaputt,
allerdings wäre es doch sicher möglich, das man beim Beenden einen automatisch einen Speicherstand zum Fortsetzen bekommt
 
Vor jeder Ecke einen Qicksave, da ist man doch nicht mehr darauf bedacht besonders Vorsichtig zu sein, um nicht zu sterben... da spiele ich lieber 5-10 Minuten nochmal als mir so die ganze Anspannung und den ganzen Anspruch steheln zu lassen. Da ist auch der Ärger wenn man mal "plötzlich sofort weg muss" kleiner als so ein Spannungskillerfeature.

Hmm, sehe ich anders: Bei Deus Ex: HR und Dishonored habe ich tatsächlich dauernd Quicksave und Quickload benutzt - aber deshalb, weil ich perfekt spielen wollte. Ich war also trotzdem extrem vorsichtig - wenn dann mal was schief gegangen ist, habe ich eben schnell wieder geladen. Bei Hitman habe ich das genauso gemacht, allerdings haben mich die Speicherpunkte hier ganz schön genervt, weil ich wegen eines kleinen Fehlers viel größere Abschnitte zwei, drei, vier und mehr Mal wiederholen musste. Und es ist nun mal so: Wenn mich ein Spiel dazu zwingt, ist das für mich schlechtes Spieldesign. Absolution hat halt Glück, dass der Rest des Spiels so grandios ist, weshalb meine Frustation locker vom Spielspaß aufgewogen wurde. Aber für mich gilt auch: Quicksave schlägt Speicherpunkte. Jedes Mal.
 
Checkpoints: Ist bei Dark Souls ja genauso und SOLLTE dort ebenso wie hier ein großer Negativpunkt sein.
.

Dark Souls kann man auch so beenden ohne einen Checkpoint erreicht zu haben und danach dort weiterspielen. Es ist eigentlich das Spiel was die geforderte Bedingung der Checkpoints wegen Spannung und das jederzeitige beenden + speichern erfüllt.
 
Ich würde freies Speichern auch dem Checkpointsystem vorziehen.
Falls es doch mal ein Level gibt,das etwas fordernder sein sollte.

Bei einem fehler 100 meter weiter hinten neu zu starten und keine Ahnung was alles zu machen und das zig mal stört meinen Spielfluss nämlich viel mehr,weil Ich das dann einfach beende und was anderes starte.
 
OK, das mit der Story ist schade, da die Rahmenhandlung in Blood Money recht gelungen war.
Doch das Checkpointsystem ist doch blödsinnig, warum wurde nicht das Speichersystem aus dem Vorgänger übernommen. Ich weiß jetzt schon, dass es zu sehr vielen Frustmomenten kommen wird, um den perfekten Mord zu erreichen.
 
Nein. Wenn man Selbstbeherrschung hat, dann nicht. Es zwingt dich ja niemand zu speichern. Aber du hast die Möglichkeit. Und das ist ein Komfort, den ich nicht missen will. Ich will nicht gezwungen sein ewig und drei Tage nach einem "Speicherpunkt" zu suchen, damit ich endlich das Spiel beenden kann, OHNE meinen Fortschritt zu verlieren. So einen Komfort kann man ja wohl im Jahre 2012 erwarten.

Die Anspannung, die man spürt, wenn man sich den nächsten Speicherpunkt herbeisehnt, weil sonst der ganze tolle Fortschritt weg ist, kann man nicht mit Selbstbeherrschung bei einem Schnellspeichersystem erreichen. So funktioniert dieses Gefühl nicht.
Wenn Du ungesichert eine Kletterwand erklimmst, hast Du ein gänzlich anderes Gefühl der Anspannung als bei einer gesicherten Klettertour, auch wenn Du Dir bei letzerem ebenso viel Mühe geben wirst nicht abzustürzen.

Eine Schnellspeicherfunktion hätte Demon´s Souls und Dark Souls zerstört. Vollständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Einziger Haken an der Sache: Auf Konsole wird der Contracts-Modus mittels Online-Pass aktiviert, was den Weiterverkauf des Spiels natürlich erschweren soll."

Herrlich nett, dass Konsolenumstände hier schon in PC-Tests erwähnt werden.
 
"Einziger Haken an der Sache: Auf Konsole wird der Contracts-Modus mittels Online-Pass aktiviert, was den Weiterverkauf des Spiels natürlich erschweren soll."

Herrlich nett, dass Konsolenumstände hier schon in PC-Tests erwähnt werden.

Ein kurzer Blick auf die News der Startseite zeigt unter anderem Berichte zu ZombieU, Wii U, Apple, GTA V, Halo 4... Unter Hitman:Absolution steht auch "im Test für PC,PS3 und XBOX 360".
Vielleicht ist dieses Spielemagazin gar kein reines PC-Spielemagazin und der Name "PC Games" stammt noch aus der Zeit, in der dieses Magazin groß geworden ist?
 
Das gleiche hab ich mir auch gedacht, wo ich Head Zeile gelesen habe....das ist bestimmt wieder ein Konsolen Test.....

Wenn Ihr schon die PC Version habt seid langem mal wieder....dann zeigt uns das auch. Ständig dieser Konsolen Mist hier....genauso in dem Video...wen intressiert die Konsolen Version hier auf einer PC Plattform. Ich habe nichts gegen Konsolen, aber wenn ich darüber was lesen will geh ich zu den Leuten die Ahnung haben.

Und ich bin jetzt immer hier hingekommen, da ich dachte Ihr habt Ahnung vom PC. Anscheinend macht Ihr alle ne Umschulung zum Konsolen Redakteur die letzten Wochen.

Das Spiel ist gekauft :)
 
Also jetzt macht ihr euch mit dem Konsolenmimimi lächerlich, wenn ihr schon in Schnappatmung verfallt, weil da irgendwo Konsole erwähnt wird
Wie so ein Tier das sich instant hinters Sofa bewegt weil man kurz das Wort "Tierarzt" fallen lässt
 
@Enisra In deinen Treads haste dann aber schon nen Herzinfarkt bekommen, was du alles bemängelts^^
 
Auch wenn ich bisher kein Hitman Spiel gespielt habe, reizt mich der neue Teil extrem. Endlich mal wieder ein schicker Schleicher....
 
Das gleiche hab ich mir auch gedacht, wo ich Head Zeile gelesen habe....das ist bestimmt wieder ein Konsolen Test.....

Wenn Ihr schon die PC Version habt seid langem mal wieder....dann zeigt uns das auch. Ständig dieser Konsolen Mist hier....genauso in dem Video...wen intressiert die Konsolen Version hier auf einer PC Plattform. Ich habe nichts gegen Konsolen, aber wenn ich darüber was lesen will geh ich zu den Leuten die Ahnung haben.

Und ich bin jetzt immer hier hingekommen, da ich dachte Ihr habt Ahnung vom PC. Anscheinend macht Ihr alle ne Umschulung zum Konsolen Redakteur die letzten Wochen.

Das Spiel ist gekauft :)

Tischlein deck' dich, Wiederspruch zeig' dich! Daaa biste ja, feeein. Bei jeder news muss es mindestens einen geben der's den doofen Konsolen richtig mit Niveau zeigt. Herrlich. Solche und noch schlimmere Verbalattacken auf Konsolen und ihre Halter häufen sich immer öfter wie's aussieht. Die Mehrheit der Spieler ist jedoch der Meinung, dass Konsolen kein "Mist" ist, da sie selbiges nicht nur ihr Eigen nennen, sondern auch in die Freizeitplanung voll miteinbeziehen, aber was wissen die schon.
 
@maaw Hast du evtl schlecht geschlafen die Nacht? Im Thema selber steht sogar drinne das ich nichts gegen diese habe. Heißt also das ich Sie nicht damit runter ziehe..... Hier geht es um was ganz anders, aber das ist anscheinend nicht bei dir angekommen... Aber nun gut dies hat ja auch weniger mit dem Test zutun hier.

Hat wer Hitman schon gespielt?
 
Habs mir gerade im Handel gekauft....aber was ich nicht verstehe ist: Wozu kauft man sich eine Retail Box mit 2 DVDs und Steam ladet dennoch 12 GB runter nach der Installation?!?
 
Hat wer Hitman schon gespielt?
Ich hab es mir gestern doch noch bei Steam gekauft. Auch wenn ich es eigentlich garnicht vorhatte. War so ein Spontankauf. :B
Der Contracts-Modus hat mich so neugierig gemacht.^^

Ich hab aber erst zirka 2 Stunden gespielt...aber komischerweise schon 30% der Steam-Achievements freigeschaltet. :-D :B
Bisher ist es wirklich lustig. Aber teilweise - eben durch die Speicherpunkte - sehr repetitiv. Da macht man manche Aktionen wieder und wieder, weil man irgendwo entdeckt wird und dann lieber noch mal den Kontrollpunkt (was nicht selten den ganzen Level bedeutet) neu startet, anstatt mit fetten Minuspunkten abgestraft zu werden.
Also ich finde echt, ein Quicksave, hätte gut getan. Neu laden tu ich so oder so, wenn ich nicht zu meiner Zufriedenheit abschneide. Bei dem Spiel geht es doch um Perfektion. Aber warum ich dafür dann bestraft werden, indem ich alles nochmal machen muss, ist mir schleierhaft.

Stellenweise ist das Spiel ziemlich schwer. Ich bin aber auch jemand, der manchmal etwas ungeduldig ist. Aber ich spiele nur auf "normal", also mit "Instinkt". Dann geht es ganz gut.

EDIT:
Was bedeuten eigentlich diese Durchschnittszahlen am oberen Bildschirmrand (DE und Global)?
Ist das die durchschnittliche Anzahl von Versuchen, die die Spieler gebraucht haben um den Level zu schaffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeuten eigentlich diese Durchschnittszahlen am oberen Bildschirmrand (DE und Global)?
Ist das die durchschnittliche Anzahl von Versuchen, die die Spieler gebraucht haben um den Level zu schaffen?

Das zeigt die durchschnittliche Punktzahl an, die andere Spieler im aktuellen Level erzielt haben. Wenn du Freunde hast, die Absolution spielen, wird dort auch die höchste Punktzahl in deiner Freundesliste angezeigt. Ist ein ganz netter Gradmesser/Motivator.
 
Zurück