Goliath110
Spiele-Enthusiast/in
- Mitglied seit
- 15.02.2007
- Beiträge
- 1.538
- Reaktionspunkte
- 0
Moin,
hab da ein Problem. Ich habe mir eine zusätzliche Festplatte gekauft und kann sie irgendwie nicht nutzen. Bisher hatte ich ein RAID 0-System bestehend aus 2x80 GB (S-ATA 1). Bisher reichte mir das auch. Nun ist es mir aber zu wenig und ich habe mir diese Festplatte zusätzlich gekauft. Sie wird im BIOS angezeigt und im Gerätemanager auch aber leider nicht Im Arbeitsplatz. Ich habe im RAID-Konfigurationsmenü(beim starten des Rechners) die Wahl die HDD als Stripe, Mirror, Stripe-Mirror oder Spanning zu konfigurieren aber mit keiner der Varianten funktioniert es . Ich habe alle 4 Varianten durch und den Chipsatz-Treiber auch schon mehrfach installiert. Das kuriose ist ja das sie im Gerätemanager auftaucht und betriebsbereit ist. Ich bin ratlos bitte helft mir
MfG
Goliath
edit: meine RAID0 ist zu 4 Partitionen konfiguriert. Liegt es evtl. daran? Kann Windows nur eine begrenzte Anzahl HDDs verwenden?
hab da ein Problem. Ich habe mir eine zusätzliche Festplatte gekauft und kann sie irgendwie nicht nutzen. Bisher hatte ich ein RAID 0-System bestehend aus 2x80 GB (S-ATA 1). Bisher reichte mir das auch. Nun ist es mir aber zu wenig und ich habe mir diese Festplatte zusätzlich gekauft. Sie wird im BIOS angezeigt und im Gerätemanager auch aber leider nicht Im Arbeitsplatz. Ich habe im RAID-Konfigurationsmenü(beim starten des Rechners) die Wahl die HDD als Stripe, Mirror, Stripe-Mirror oder Spanning zu konfigurieren aber mit keiner der Varianten funktioniert es . Ich habe alle 4 Varianten durch und den Chipsatz-Treiber auch schon mehrfach installiert. Das kuriose ist ja das sie im Gerätemanager auftaucht und betriebsbereit ist. Ich bin ratlos bitte helft mir
MfG
Goliath
edit: meine RAID0 ist zu 4 Partitionen konfiguriert. Liegt es evtl. daran? Kann Windows nur eine begrenzte Anzahl HDDs verwenden?