Beziehe mich auf die ganze Bandbreite, nicht nur "Neuigkeiten". Beim Test zu ELEX wurde stark persönliche Ansichten zu anderen historischen Themen mit hinein genommen.
Selbiges Spiel wurde dann schon wegen seiner "möglichen" Frauendarstellung kritisiert, wofür der Vorgänger dann herangezogen wurde.
Was fällt mir noch ein? Ein Japanisches Spiel namens Nirr? Nyr? Keine Ahnung wie man das schrieb.
Es kommt ein weiterer meinungsstiftender Beitrag hinzu über die Frauenrollen im neuen Call of Duty.
Gab noch mehr Beispiele, aber das ist das was mir spontan als erzieherische Eingriffsversuche, auch der gegenüber minderjährigen Leserschaft, einfällt.
Deshalb war dieser Bericht für mich mal eine Art durchatmen in der äußerst einseitigen, tendenziösen Weise wie viele Themen behandelt werden.
Computec ist der Mutterkonzern, der neben PC-Games noch andere Internetauftritte bzw. dazugehörige Magazine umfasst und sitzt in Fürth, wo auch das Redaktionsgebäude ist.
Unter anderen wäre da
PC Games (Heft und Website)
PC Games Hardware (Heft und Website)
Buffed (Website, ob es das Heft noch gibt weiß ich nicht)
Videogameszone (Website, Auftritt der Konsolen-Hefte N-Zone und play4)
Games Aktuell (Heft und Website)
4players (Website)
Wenn ich das mal zusammenfassen darf: PC Games ist dir im Gesamtbild zu sehr "SJW" - und das allein setzt du gleich mit fehlender Neutralität und Sachbezogenheit.
Dazu bleibt eigentlich nur eins zu sagen: Woran kannst du erkennen, ob deine eigene Perspektive auf die Sache nicht ebenfalls verzerrt ist - nur eben in die andere Richtung?
Will sagen: wer ganz weit oben steht, für den sieht alles ganz klein aus. Wer ganz weit unten steht, für den sieht alles ganz groß aus. Wer ganz weit rechts steht, für den sieht alles links aus...
https://de.wikipedia.org/wiki/Social_Justice_WarriorKeine Ahnung was "SJW" bedeutet.![]()
Also antworte ich auf den Rest des Beitrages, den ich verstehen kann.
Meine eigene Perspektive als kleiner Forumschreiber ohne den administrativen Machtapparat und der Sendereichweite und als nicht Angehöriger der Redaktion steht in einer völlig anderen Verantwortlichkeit. Während ich das Thema Äpfel thematisiere, wäre ich selbst das Thema Birnen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Social_Justice_Warrior
Deine eigene Perspektive spielt eine Rolle, wenn du die Neutralität und Sachbezogenheit Anderer beurteilst. Es stellt sich dann sofort die Frage nach deinem Maßstab und wie allgemeingültig der ist.
Die eigene Perspektive und den Gehalt der eigenen Argumente zu hinterfragen - im selben Maße wie man es von Anderen erwartet - ist immer zielführend.Falsch. Ob an meinen Argumenten etwas dran ist oder nicht müssen die Betroffenen reflektieren. Selbst wenn ich die Voreingenommenste Person aller Zeiten wäre, könnte an Argumenten dennoch etwas dran sein. Genauso umgekehrt: Der Neutralste Geist kann daneben liegen. Darum ist dein Ansatz nur ablenkend und nicht zielführend.
Und warum?"Ich halte das Genre Computerspiel nicht für geeignet, sich angemessen mit dem historischen Unrecht des Nationalsozialismus und dem Leid der Opfer auseinanderzusetzen", so Winkelmeier-Becker.
Weil die Frau sich nicht mit Videospielen beschäftigt hat und überhaupt nichts darüber weiß, wie das Thema darin behandelt werden kann.Und warum?![]()
Die eigene Perspektive und den Gehalt der eigenen Argumente zu hinterfragen - im selben Maße wie man es von Anderen erwartet - ist immer zielführend.
Ich erkläre es Dir noch einmal, aber dann ist es entweder verstanden, oder nicht, da es sonst nur ein Bewegen im Kreis bleibt: Das meine eigene Reflektion ebenfalls Wichtig ist, habe ich nicht bestritten, aber es wäre ein eigenes Thema. "Birnen". Es ändert rein gar nichts daran, ob meine Argumente korrekt sind oder nicht
Na dann hoffe ich doch mal, dass dir das jetzt klar ist...Das ist jetzt entweder klar, oder auch nicht. Ein weiteres Mal erkläre ich die gleiche Frage nicht.
Genau das ist ja das, was einen immer wieder aufregt, wenn es um irgendwas Digitales (und hier insbesondere, aber nicht nur, Spiele) geht: Dass die überwiegende Mehrheit der Politiker, Gewerkschafter, Psychologen und wer sich da sonst noch so alles zu Wort meldet, die eigene Ahnungslosigkeit auch noch öffentlich und ganz demonstrativ vor sich her trägt und auch nicht in geringster Weise als Makel empfindet. Nach dem Motto: Es kann derjenige am Besten über Computerspiele sprechen und urteilen, der noch nie Kontakt mit so was hatte und damit auch nicht charakterlich und moralisch davon verdorben wurde!ich denke auch, dass diejenigen, die sich jetzt geäußert haben, wenig bis überhaupt keine ahnung von computerspielen, deren zielgruppen und auch nicht von der bislang schon herrschenden gesetzesauslegung hatten: hätte man den personen inglorious basterds, indiana jones oder irgendeinen comic (family guy, simpsons etc.) gezeigt, der hier im nachmittagsprogramm mit ns-symbolik läuft, wären die reaktionen vermutlich ähnlich gewesen.
Computec ist der Mutterkonzern, der neben PC-Games noch andere Internetauftritte bzw. dazugehörige Magazine umfasst und sitzt in Fürth, wo auch das Redaktionsgebäude ist.
Unter anderen wäre da
PC Games (Heft und Website)
PC Games Hardware (Heft und Website)
Buffed (Website, ob es das Heft noch gibt weiß ich nicht)
Videogameszone (Website, Auftritt der Konsolen-Hefte N-Zone und play4)
Games Aktuell (Heft und Website)
4players (Website)
Das wäre in der Tat so, wenn du denn Argumente genannt hättest.
Bisher kam von dir aber nur eine These (aka: unbewiesene Behauptung).
Und genau deshalb ist deine Perspektive hier relevant. Frage dich: "warum ist meine These richtig?". Die Antwort auf diese Frage, die wäre ein Argument. Über das könnte man dann auch diskutieren. Solange nur deine These im Raum steht, reden wir nur über Ansichten und Meinungen. Und die sind abhängig wovon?
....richtig: der Perspeltive.
Zeige mir welchen Satz du für ein Argument hältst und ich erkläre dir, ganz langsam und verständlich, warum es keines ist.Du scheinst äußerst selektiv zu lesen und in diesem Tunnelblick außen vor zu lassen, was noch geschrieben wurde. Argumente habe ich auf Nachfrage schon einer anderen Person geliefert, auf die sich bezogen werden können.
Deine ständigen Ad Hominems sind echt ermüdend. Ist das echt das Niveau, auf dem du existierst?Ich bezweifle zunehmend, dass Du Jemand bist, mit dem man wirklich Diskutieren könnte, in der hier zelebrierten Unaufmerksamkeit. Noch einmal so ein Versuch einen gehaltlosen Bremsklotz zu hinterlassen und ich werde auf keinen weiteren deiner Kommentare mehr reagieren, selbst wenn er sich ausnahmsweise mal mit dem Thema befassen sollte.