Nana nicht gleich so hart mit Nvidia ins Gericht fahren , Erstens wie oft liefert AMD Treiber ein zweimal im Jahr . Nvidia jedes Monat ..
Erstens: ich bin nicht "hart in Gericht gefahren", sondern habe nichts anderes gesagt, als dass diese ganzen Legenden, die manche verbreiten von wegen "Nvidia hat die besseren Treiber" nicht stimmen und beide Hersteller sich da einfach nix tun - nicht mehr und nicht weniger. ^^
Zweitens: warum ist es denn Deiner Meinung nach bitte besser, wenn häufiger neue Treiber erscheinen? Selbst wenn alle der jeweils neuen Treiber zumindest keine "Fehler" beinhalten: glaubst du allen ernstes, dass monatlich neue Treiber wirklich was bringen oder gar nötig sind? Ich hab ehrlich gesagt lieber nur 2-4 Mal im Jahr ein Update, wenn es wirklich einen Grund dafür gibt, und nehme Treiber, die auch wirklich okay sind, als dass ich alle Nase neue installiere, bei denen vielleicht ein Fehler drin ist. Auch wenn ich Nvidia nutze, würde ich nicht jeden Monat updaten, sondern nur, wenn ich ein Problem hab oder ganz eindeutig ein neuer Treiber erwiesenermaßen in einem mir wichtigen Game einen Vorteil bringt. Ich würde sogar behaupten: die Mehrheit der Leute, die am PC mit halbwegs brauchbarer Hardware spielen, haben von der Technik ohnehin kaum Ahnung und sind gar nicht so gut informiert, dass die dauernd Treiber updaten. Immer wieder kommen ja sogar Leute mit nem Problem und nutzen seit 2 Jahren die "Treiber von CD" oder wissen nicht mal, was "Treiber" sind...
Bei AMD mag es seltener neue Treiber geben, aber offenbar sind die auch gar nicht unbedingt nötig, denn nur selten haben Games Probleme, die erst per Treiberupdate gelöst werden. Das gilt für Nvidia auch, die hätten es an sich auch gar nicht nötig, so oft Updates rauszubringen. Und wenn es doch mal ein Problem gibt, das nicht ein Spielepatch lösen kann, bringt AMD idR auch sehr zeitnah neue Treiber raus - man sitzt also nicht dumm rum, weil AMD "stur" erst in 3 Monaten den nächsten Treiber rausbringen will. Oft geben die auch "Beta"-Treiber raus, die dann monatelang "beta" bleiben, obwohl die schon längst problemlos von vielen Gamern benutzt werden, also an sich gar nicht mehr "beta" sind. Und wenn zB im April neue Treiber rauskamen und dann im Mai ein Game erscheint, bei AMD-Karten eindeutig Probleme machen, dann wartet AMD nicht bis Juli, weil an sich erst für Juli das nächste Update geplant war

sondern es gibt dann auch zeitnah eine Lösung. Da sehe ich also keinen Nachteil zu Nvidia.
Sprich: die tun sich beide nix - ganz einfach. Ich würde niemandem wg. der Treiber zu einem der beiden raten oder abraten.
Und wer hat die bessern Karten wohl Nvidi. AMD verkauf seit 3 Jahren denn gleichen Chip. Nur zu Info .
Es ging zwar nun rein gar nicht darum, wie gut die Karten sind, und erst Recht nicht ausschließlich um die Gegenwart, aber selbst wenn doch: ja und? ^^ Was für eine Rolle spielt das, wie alt ein Chip ist? ^^ Wichtig ist allein Preis-Leistung. Vor der 900er-Serie war AMD diesbezüglich jahrelang besser. Und Nvidia hat auch manchmal 2-3 Jahre als Chips für "neue" Karten verwendet. Und jetzt? Ist Nvidia also HEUTE besser und vor nem Jahr nicht, und in einem Jahr isses vielleicht wieder andersrum? NEIN, man schaut sich einfach dann, wenn man ne neue Karte braucht, Preis-Leistung für sein Budget an und entscheidet. Und da ist mal eine AMD, mal eine Nvidia-Karte "besser".
zB mit der 900er-Serie hat Nvidia aktuell zumindest mit der GTX 960 und 970 sehr gute Karten auf den Markt gebracht, wobei die 970 zwar an sich "zu teuer" im Vergleich zur kaum schwächeren R9 290 ist, dafür aber deutlich weniger Strom braucht und leiser zu kühlen ist - da gibt dann die persönliche Nutzung den Ausschlag, welche Karte die "bessere" ist. Um die 200€ wiederum tun sich beide nix: GTX 960 etwas teurer als die gleichstarke R9 280 und kaum billiger als die stärkere R9 280X, dafür aber stromsparender. Das tut sich nix.
Ich hatte vor kurzen schon mal eine 980 GTX die hatte ich dann zurück geben weil ich Dummkopf mir
eine MSI 390X Gaming eingebildet habe. Die hatte ich aber nur eine Woche die war laut .heiß und weiße Teil weiße extrem Langsamer als die 980 GTX G1 aber nie schneller. Ich war echt wider froh als die 980 GTX wider in meinem Rechner war . Die ist trotz Treiber Problemen schneller als die MSI 390X Gaming .
Die kostet dafür auch 60-70€ mehr

Aber das ist in DEM Preisbereich wohl eh egal... dass die R9 390X keine gute Karte ist, will ja auch niemand bestreiten - ich hätte dir da vom Kauf abgeraten - allerdings auch vond er GTX 980, denn die finde ich auch VIEL zu teuer, wenn man sie mit der GTX 970 vergleicht. 50% teurer, aber nur 15% schneller... ^^ da kauf ich lieber die günstigere und dann halt ein paar Monate früher erneut eine neue Karte, wenn die GTX 970 nicht mehr reicht.
@USA911: jo, bei 80% der Games sind Karten von AMD und Nvidia, die im Schnitt gleichgut sind, auch in diesen Games quasi gleichschnell, und bei je 10% ist mal AMD merkbar stärker, mal Nvidia. Und das oft auch trotz Treiberupdates. Und was evlt. Fehler oder Performanceprobleme in Games angeht, die an sich nicht erklärbar sind, tun sich beide eben nix. Nvidia verkauft das aber auch geschickt: bei Skyrim waren Nvidia-Karten um die 20% schwächer als normalerweise gleichstarke AMDs, und nach ein paar Wochen kam dann ein Treiber raus, der nicht mit "Problem behoben", sondern der "20% und mehr Leistungssteigerung in Skyrim!" herausgebracht wurde
