• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

GTA IV - Controller

fiumpf am 05.12.2008 22:34 schrieb:
Funktioniert mittlerweile der rechte Analogstick bei dir?


also a&b funktionieren und sind am richtigen fleck (X&O) :)
mit diesen werten wird das pad laut *.ini angeblich geladen:

Right Analog X=3
Right Analog Y=-6

wenn man jetzt von diesen werten ausgeht:
1 = X, 2 = Y, 3= Z, 4 = X Rotation, 5 = Y Rotation, 6 = Z Rotation

was muss eingetragen werden?
wie gesagt oben & unten ist links & rechts, links & rechts bewegt die kamera nach oben & unten.

:confused:
 
ich hab das hier gefunden.
scheint ohne irgendwelche tools wie xpadder zu laufen.

Ok guys, I found a solution to simulating the xbox 360 controller with any generic controller. This makes use of analog sticks, so it's no longer binary driving which drives you all mad =)
First, back up the original xinput1_3.dll, xinput1_2.dll, xinput1_1.dll and xinput9_1_0.dll from your windows\system32
Next, unpack them into system32 from http://lcsteam.net/dump/gta4/XBOX.360.cont...r.emulation.zip
Fire up your game. It should recognize your third-party controller as an XBOX 360 controller.


ist von hier:
http://www.gtaforums.com/index.php?showtopic=379477

ohhh sorry habe gerade gesehen der link im englisch text führt zu nem emu programm.
:)
 
tavrosffm am 05.12.2008 23:28 schrieb:
ich hab das hier gefunden.
Das ist ja das Programm über das wir die ganze Zeit hier reden ;) .

idefix23 am 05.12.2008 22:58 schrieb:
1 = X, 2 = Y, 3= Z, 4 = X Rotation, 5 = Y Rotation, 6 = Z Rotation
idefix23 am 05.12.2008 22:58 schrieb:
was muss eingetragen werden?
Hab mir die Dateien mal angeschaut, so muss es in der config eingetragen werden dass der rechte Stick funktioniert:

[PAD1]
Left Analog X=1
Left Analog Y=-2
Right Analog X=-6
Right Analog Y=3
D-pad POV=1
A=1
B=2
X=3
Y=4
Left Shoulder=5
Right Shoulder=6
Back=9
Start=10
Left Thumb=11
Right Thumb=12
Left Trigger=s1
Right Trigger=s2
Somit hat man die Achsen getauscht und das Problem gelöst.
 
funktioniert :-D

danke!

dafür geht das d-pad jetzt nich mehr wie es soll :rolleyes:
kein telefon, kein waffenwechseln....

ich denke durch das benutzen der *.ini funktioniert die spielinterne xbox360 "standartbelegung" nicht mehr reibungslos.

vielleicht liegts daran:
d-Pad POV=1
aber....keine ahnung...scheint wohl ein Standartwert zu sein....
 
idefix23 am 06.12.2008 00:06 schrieb:
dafür geht das d-pad jetzt nich mehr wie es soll :rolleyes:
kein telefon, kein waffenwechseln....
Und wenn man diese Funktionen im Optionsmenü von GTA auf irgendwelche Tasten der Tastatur legt?
 
fiumpf am 06.12.2008 00:13 schrieb:
idefix23 am 06.12.2008 00:06 schrieb:
dafür geht das d-pad jetzt nich mehr wie es soll :rolleyes:
kein telefon, kein waffenwechseln....
Und wenn man diese Funktionen im Optionsmenü von GTA auf irgendwelche Tasten der Tastatur legt?

das hab ich schon probiert.....selbst per tastatur lässt sich das telefon nicht mehr öffnen.
habs mit der standartbelegung (pfeil oben) sowie anderen tasten versucht.
:|


ich glaube oder hoffe der schlüssel zu den padproblemen steckt nur in irgendeiner *.dat datei im common ordner.....aber das wär ja zu einfach.


also ums nochmal zusammenzufassen:
durch verwenden der xbox360cemu.ini funktioniert zwar die richtige A,B,X,Y zuweisung und der rechte Analongstick.
Aber dafür die Befehlzuweisung des Steuerkreuzes nicht mehr.

*nerv*
 
?

also ich brauche jetzt eine datei namens xbox360cemu.ini mit dem inhalt:

[PAD1]
Left Analog X=1
Left Analog Y=-2
Right Analog X=-6
Right Analog Y=3
D-pad POV=1
A=1
B=2
X=3
Y=4
Left Shoulder=5
Right Shoulder=6
Back=9
Start=10
Left Thumb=11
Right Thumb=12
Left Trigger=s1
Right Trigger=s2

und was muss ich dann damit machen?
 
baum-House am 06.12.2008 03:59 schrieb:
und was muss ich dann damit machen?
In den Ordner C:\Windows kopieren. Das hier nicht vergessen:
Mayphisto am 03.12.2008 21:43 schrieb:
Im Downloadpaket enthaltene Datei "xinput1_3.dll" vier mal kopieren und umbenennen zu:
xinput1_1.dll
xinput1_2.dll
xinput1_3.dll
xinput9_1_0.dll
und die entsprechenden Datein in "Windows/system32" durch diese ersetzen. Vorher SICHERUNGSKOPIEN ANFERTIGEN!


idefix23 am 06.12.2008 00:17 schrieb:
also ums nochmal zusammenzufassen:
durch verwenden der xbox360cemu.ini funktioniert zwar die richtige A,B,X,Y zuweisung und der rechte Analongstick.
Aber dafür die Befehlzuweisung des Steuerkreuzes nicht mehr.
So ein Rotz, kaum löst man ein Problem geht ein neues auf. Ich hab ja GTA leider / Gott sei Dank nicht mehr um es selber zu testen, aber idefix: Bleib da mal am Ball.
Wenn ich mit GTA wieder kaufe krame ich den Thread raus und dann muss das laufen.
 
SO!

es läuft.

lag wohl an meinen xinput dll's die nicht ganz in ordnung waren!?
wenn es jemand testen möchte, hab die jetzt funzenden files mal zu download hochgeladen.

http://rapidshare.com/files/170751801/xbox360.emulation.ps2.ini.rar.html

*wichtig* die xbox360cemu.dll ist für einen ps2 controller konfiguriert.

was mir noch aufgefallen ist:
bevor ihr die dateien verschiebt/kopiert, aufjedenfall alles was irgendwie mit gta zu tun schließen! ansonsten werden keinerlei änderungen übernommen...bei mir zumindest.
Im zweifelsfall mit dem taskmanager nachhelfen.


probierts aus.
bei mir läufts....endlich
:-D
 
fiumpf am 06.12.2008 11:29 schrieb:
Saubere Arbeit! :top:
Ich werds bei nem Kumpel mal testen.

eine plausible erklärung hab ich leider nicht.
es kann nur an den dll's aus dem zuerst geladenem archiv liegen.
hab dann folgenden thread gefunden:

http://www.gtaforums.com/index.php?showtopic=379477&st=0

von da die dll's nochmals gezogen (auf seite 6), die *.ini aus dem archiv nach meinen ansprüchen neu modifiziert und es ging.
da ich gestern genau das gleiche gemacht hab, allerdings mit den anderen dll's kann ich nur diese vermuten.


über resonanz wär ich sehr glücklich :)

hier nochmal der link
http://rapidshare.com/files/170751801/xbox360.emulation.ps2.ini.rar.html
 
idefix23 am 06.12.2008 11:43 schrieb:
über resonanz wär ich sehr glücklich :)
So, die Configdatei wurde von zwei Leuten getestet, 2x :top: .
Damit kann man mit dem Controllerproblem abschließen. Gute Arbeit!
 
Kann mir viell jemand erklären, wie ich unter Vista 64bit die Datei ins System32 einfüge/überschreibe?

bekomme jedesmal die Meldung, dass ich nciht die rechte habe.
Auch die cmd.exe als admin auszuführen und es per Befehl zu überschreiben klappt nicht!
 
Also ich habe es jetzt ausprobiert aber konnte meine Tasten nicht so belegen wie ich sie wollte.

Ist es nicht einfacher ind der xbox360cemu nur:
[PAD1]
Left Analog X=1
Left Analog Y=-2
Right Analog X=-6
Right Analog Y=3
stehen zu haben, für den Analog Stick.
Und denn einfach ein Profil mit dem "Logitech Profiler" ein neues Profil zu erstellen, und die Tasten so zu belegen wie man es sich wünscht?

Bin grade am Testen, also bis jetzt läuft alles(mit dem Analog, Gas, Bremse usw.) muss nurnoch mal schauen wie die Tastenbelegung auf der Tastatur ist.
 
baum-House am 06.12.2008 13:00 schrieb:
jo es funktioniert tatsächlich... special thanks to idefix and fiumpf :)

klappt einwandfrei mit logitech rumblepad 2!! bestens!! lächerlich das man sich so behelfen muss, das allerletzte dieser move von rockstar.... mehr als ein eigentor würde ich sagen! ich kaufe mir keinen gta teil mehr am release day soviel steht fest...
 
Viron83 am 06.12.2008 14:04 schrieb:
Kann mir viell jemand erklären, wie ich unter Vista 64bit die Datei ins System32 einfüge/überschreibe?

bekomme jedesmal die Meldung, dass ich nciht die rechte habe.
Auch die cmd.exe als admin auszuführen und es per Befehl zu überschreiben klappt nicht!

Hab ich hinbekommen.

mit den beiden Befehlen:




Dos Box öffnen und ic C:\Windows\Syswow64 wechseln

mit den beiden Befehlen:

Takeown /f c:\Windows\syswow64

"icacls Dateiname /grant Administratoren:(D,WDAC)"

wobei der Dateiname immer die XInput Datei ist

Ich musste alle 4 Dateien in dem SYSWOW64 und System32 Verzeichnis ersetzen.

Aus diesem Link: http://rapidshare.com/files/170814647/xbox360.emulation.ps2.ini.rar

Die ini Datei ins Winows Verz. kopieren.
 
Zurück