• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Grafikkarten und CPU Kühler gesucht

ghost58

NPC
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Grafikkarten und CPU Kühler gesucht

Hi, ich habe die Grafikkarte : MSI NX8800GTX-T2D768E HD-OC
So nun möchte ich, da einen anderen Lüfter draufbauen, als den Originalen.
Da viele Lüfter angeboten werden weiß ich nicht welchen.

Der Lüfter sollte folgende Eigenschaften haben:

Passend für die Grafikkarte
Leise und die Grafikkarte locker kühlen können
zudem noch ein schönes Design(eventuell LED) aber ist nicht so wichtig

Zudem würde ich gerne für meinen CPU (Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb) auch einen neuen Kühler drauf bauen mit folgenden Eigenschaften:

Passend für den CPU
Leise und den CPU locker Kühlen
Der Kühler darf nicht zu groß sein da nicht viel Platz im Gehäuse vorhanden ist

zudem noch ein schönes Design(eventuell LED) aber ist nicht so wichtig

Danke schonmal im vorraus

mfg

ghost58

-------------------------------------------------------------------------------
Mein PC:System

LG Flatron L227WT-PF
MSI P7N SLI Platinum
Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL 5, PC6400/800
MSI NX8800GTX-T2D768E HD-OC
Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II
 
AW: Grafikkarten und CPU Kühler gesucht

Für die Gafikkarte:

Der "HR-03" aus dem Hause Thermalright ist sehr gut. Den hatte ich selber auf der alten Karte verbaut. Mit dem Kühler gingen die Temps bis zu 8 Grad runter als mit dem herkömmlichen Referenzkühler.

http://www.pc-cooling.de/VGA-Chipset/VGA-Kuehler/Thermalright/100000120/Thermalright+HR-03+Plus+Heatsink.html?osCsid=deb97fb04483ba3e8fd0e34cd174face


Für die CPU:

Ganz klar den "IFX-14"

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_thermalright_ifx-14/


Beide Komponenten hatte ich verbaut. Beide versprechen insgesamt eine optimale Kühlung und einen sehr guten Luftstrom aber das ist man ja von Thermalright gewohnt.
 
AW: Grafikkarten und CPU Kühler gesucht

MSIX38 am 26.05.2008 15:51 schrieb:
Für die Gafikkarte:

Der "HR-03" aus dem Hause Thermalright ist sehr gut. Den hatte ich selber auf der alten Karte verbaut. Mit dem Kühler gingen die Temps bis zu 8 Grad runter als mit dem herkömmlichen Referenzkühler.

http://www.pc-cooling.de/VGA-Chipset/VGA-Kuehler/Thermalright/100000120/Thermalright+HR-03+Plus+Heatsink.html?osCsid=deb97fb04483ba3e8fd0e34cd174face


Für die CPU:

Ganz klar den "IFX-14"

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_thermalright_ifx-14/


Beide Komponenten hatte ich verbaut. Beide versprechen insgesamt eine optimale Kühlung und einen sehr guten Luftstrom aber das ist man ja von Thermalright gewohnt.

Ja, danke schonmal sind aufjedenfall gute Berichte dabei zum rein lesen:)
 
AW: Grafikkarten und CPU Kühler gesucht

Wegen der Grafikkarte kannst du dir ja mal das anschauen http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2008/test_vier_spitzen-vga-kuehler_vergleich/#abschnitt_einleitung
 
AW: Grafikkarten und CPU Kühler gesucht

MSIX38 am 26.05.2008 15:51 schrieb:
Für die Gafikkarte:

Der "HR-03" aus dem Hause Thermalright ist sehr gut. Den hatte ich selber auf der alten Karte verbaut. Mit dem Kühler gingen die Temps bis zu 8 Grad runter als mit dem herkömmlichen Referenzkühler.

http://www.pc-cooling.de/VGA-Chipset/VGA-Kuehler/Thermalright/100000120/Thermalright+HR-03+Plus+Heatsink.html?osCsid=deb97fb04483ba3e8fd0e34cd174face


Für die CPU:

Ganz klar den "IFX-14"

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_thermalright_ifx-14/


Beide Komponenten hatte ich verbaut. Beide versprechen insgesamt eine optimale Kühlung und einen sehr guten Luftstrom aber das ist man ja von Thermalright gewohnt.

Bei der Graka stimme ich dir zu... beim CPU nicht. Der IFX-14 ist zwar vermutlich der beste Kühler aber auch eher umständlich zu montieren und viel zu teuer.
Ich empfehle dir daher den Xigmatek S1283...
http://www.mindfactory.de/product_i...83-Heatpipe-Cooler-120mm---LGA775-K8-AM2.html

kombiniert mit einem 120mm Scythe S-Flex ist er die bessere Wahl, da er:
1. leichter zu montieren ist
2. nur halb soviel kostet
3. im Test bis auf 2 Grad Unterschied das gleiche Ergebnis erzielte

Hier mal n kleiner Testbericht:
http://www.au-ja.de/review-cooler2007qxee-24.phtml

Problematischerweise sind beide Kühler sehr groß... der Xigmatek misst stolze 15cm. Müßtest mal ausmessen wieviel Platz du hast.
 
AW: Grafikkarten und CPU Kühler gesucht

LiquidGravity am 28.05.2008 15:17 schrieb:
MSIX38 am 26.05.2008 15:51 schrieb:
Für die Gafikkarte:

Der "HR-03" aus dem Hause Thermalright ist sehr gut. Den hatte ich selber auf der alten Karte verbaut. Mit dem Kühler gingen die Temps bis zu 8 Grad runter als mit dem herkömmlichen Referenzkühler.

http://www.pc-cooling.de/VGA-Chipset/VGA-Kuehler/Thermalright/100000120/Thermalright+HR-03+Plus+Heatsink.html?osCsid=deb97fb04483ba3e8fd0e34cd174face


Für die CPU:

Ganz klar den "IFX-14"

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_thermalright_ifx-14/


Beide Komponenten hatte ich verbaut. Beide versprechen insgesamt eine optimale Kühlung und einen sehr guten Luftstrom aber das ist man ja von Thermalright gewohnt.

Bei der Graka stimme ich dir zu... beim CPU nicht. Der IFX-14 ist zwar vermutlich der beste Kühler aber auch eher umständlich zu montieren und viel zu teuer.
Ich empfehle dir daher den Xigmatek S1283...
http://www.mindfactory.de/product_i...83-Heatpipe-Cooler-120mm---LGA775-K8-AM2.html

kombiniert mit einem 120mm Scythe S-Flex ist er die bessere Wahl, da er:
1. leichter zu montieren ist
2. nur halb soviel kostet
3. im Test bis auf 2 Grad Unterschied das gleiche Ergebnis erzielte

Hier mal n kleiner Testbericht:
http://www.au-ja.de/review-cooler2007qxee-24.phtml

Problematischerweise sind beide Kühler sehr groß... der Xigmatek misst stolze 15cm. Müßtest mal ausmessen wieviel Platz du hast.

So, habe jetzt den Kühler Arctic Cooling Accelero Xtreme 8800 auf meine Grafikkarte gesetzt. Hält auch ganz gut kühl und ist viel leiser als mein alter. Also mit der Leistung voll zufrieden. Nur die Spannungswandlerkühler wollen nicht so recht fest halten. Die sind locker drauf und ich schaue jedesmal bevor ich den PC anmache ob Sie noch richtig sitzen. Habe die stellen natürlich vorher mit Radiergummi gereinigt. Hab jetzt auch gelesen das es immer mal ein Problem mit den Spannungswandlerkühler gibt. Jetzt wollte ich fragen was für ein Kleber oder Pad ihr mir empfehlen könnt?
 
Zurück