Aha, da kommen wir der Sache doch schon etwas näher.
Der Browser im gesamten ist es also wohl nicht, sondern nur der eventuelle Auslöser.
Jetzt ist das also doch möglich, was ich vorher sagte? ^^ Denn genau das meinte ich - das hast du offenbar nicht richtig verstanden: der Browser löst das Problem aus, und es hätte dann ja sein können, dass ein anderer Browser das NICHT auslöst. Daher mein Tipp, nen anderen Browser zu testen, ob der diesen "Bug" nicht hat/auslöst.
Da es auch mit einem anderen Browser auftritt, hat es vlt. ja was mit den Codecs zu tun - kann das sein? Der Auslöser ist dem Anschein nach einfach nur "Videostream [per Browser]anschauen". Vielleicht hilft es ja, dass man sich mal nach anderen Codecs umsieht? Ein bekanntes Pack ist das von K-Lite:
https://www.chip.de/downloads/K-Lite-Codec-Pack-Full_23300366.html Schaden tut so ein Codec-Pack nicht, also würde ich es mal versuchen.
Was seltsam ist und eher dagegen spricht ist halt, dass es nicht beim Videoschauen passiert, sondern erst viel später, wenn der Browser offenbar auch gar nicht mehr offen ist... aber vlt. löst das Videoschauen ja irgendwas aus, bei dem der Nvidia-Container erst nach einer halben Stunde dann überlastet.
Kannst Du, ChichNorris, vlt mal im Treibermenü von Nvidia (NICHT in der GeForce-Experience) nachsehen, links im Menü eher unten ist "Video" - guck mal, ob da irgendwas so eingestellt ist, dass die Nvidia-Treiber es übernehmen und nicht der Videoplayer. Und auch wenn extrem exotisch wäre, aber: hast du einen oder mehrere Monitore? Wie ist der Monitor angeschlossen (HDMI, Display-Port) ? Hast Du Gsync oder so was aktiv? Ab und lies man bei manchen Treiberupdates auch gelöste Probleme mit Dingen, die nur bei ganz bestimmten Kombinationen aus Grafikkarte, Sync-Technik und genutzter Software vorkamen, und auch das nur bei manchen Nutzern, die diese Kombination haben - vlt hast du ja mit Pech eine solche Kombination, für die noch ein Bugfix aussteht...