• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

GOG: Keine "Faire Preisgestaltung" mehr ab März

Außerdem ist es bei einem halbwegs großen Titel heutzutage längst so, dass dessen Kosten durch alles Mögliche (Lizenz-, Personal-, Entwicklungs-, Werbekosten etc.) dominiert werden, während die zusätzlichen Kosten der Retailversion im Vergleich dazu völlige Peanuts sind.

Quelle?

Und mal als Denkanstoß: Steam hat von Anfang an eine Umsatzbeteiligung von 30% auf die in deren Store veröffentlichten Titel. Wenn die Vertriebskosten so "Peanuts" sind, dann hätte der Vetriebsweg sich gegenüber Retail nie durchgesetzen können, weil die Entwickler den erheblich teureren Vertriebsweg nie angenommen hätten. Du willst uns doch hoffenltich nicht verklickern, dass du >30% vom Umsatz für Peanuts hältst? :-D
 
@Shaboo, dein subjektiver Wert ist irrelevant, wenn ich 1000 Alternativen habe. Man kann nicht jedes Game spielen. Aber wenn man so ein großer Fan von etwas ist und ihm solchen Wert beimisst, dann wird man sicher zu Retail greifen, alleine vom Sammleraspekt aus. Ein gekauftes Downloadspiel unterscheidet sich nämlich letztlich Null von einem illegal heruntergelanden Downloadspiel, für das man gar nichts bezahlt.
Wenn wir allgemein von Preisgestaltung reden, dann geht es aber um den Massenmarkt und den Allerweltsgamer und nicht um die z.T. sehr speziellen Bedürfnisse von ausgesprochenen Sammlern und Fans, und den Massen ist es nun mal ziemlich egal, ob die Nullen und Einsen aus der Leitung oder von irgendeinem Datenträger kommen.

Und der Unterschied zwischen einem Original und einer illegalen Kopie war auch schon zu C64-Schulhofzeiten einer, der sich mehr an moralischen Kategorien als am konkreten Nutzwert festgemacht hat. Im Übrigen ist der Unterschied zwischen Original und Kopie hier auch nicht der, um den es geht, sondern der zwischen Download und Retail und da ist es schlicht so, dass das durchschnittliche PC-Retail-Spiel nicht mehr den Mehrwert gegenüber einem Download (egal ob legal oder illegal) besitzt, den es vor 10 oder 15 Jahren vielleicht mal hatte.

Ich habe früher auch gerne und vornehmlich Retail gekauft, aber ohne Handbuch und mit Accountbindung - und das ist nun mal mitterweile der Normalfall - hat das für mich keinen Mehrwert mehr und wird deshalb auch nicht mehr gekauft - dann halt als Download (idealerweise auf GOG), und das vielleicht sogar im Sale. Und Collectors Editions waren mir früher schon zu teuer und sind das auch heute noch. Ich brauche auch keine Packung im Schrank, um zu Sammeln. Was das betrifft, ist DRM-Freiheit und-Unabhängigkeit der viel wichtigere Aspekt für mich - auch was eine eventuelle Nutzbarkeit in zehn Jahren betrifft.
 
Genau deswegen kaufe ich Retail auch nur noch für Konsole, auf PC gibt es keinen Mehrwert. Und genau deswegen zahle ich für ein PC Downloadspiel auch maximal 25 Euro, wenn es ein super, duper Ausnahmetitel wie z.B. Witcher 3 GotY Edition ist. Damit macht der Hersteller immer noch mehr Gewinn als wenn ich es für 60 Euro Retail kaufen würde.
 
Zurück