• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Gigabyte board Bootprobleme

McK8800GT

Anwärter/in
Mitglied seit
08.02.2008
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo eine Frage an alle !
Hab mir ein GA M56S-S3 Board geholt ! Seit dem Einbau folgendes Problem.
Ist der Pc länger wie ein paar stunden vom netz (Schalter ) Muss man beim 1 Booten immer noch mal den Reset drücken weil er stehn bleibt ! Danach
ist das Problem weg ! Neue Batterie ist drin !

Wäre super wenn einer Rat wüsste !!
 
Wie ist denn die restliche Ausstattung:
welcher RAM, wieviele Module, Board, NT usw..
 
flipflop am 13.02.2008 23:13 schrieb:
Wie ist denn die restliche Ausstattung:
welcher RAM, wieviele Module, Board, NT usw..


Mein Sytem :
5200+ 64 X2 3,0 GHz
GA M56S-S3
2 GB (DDR2 667) 2x 1GB
XFX 8800 GT Alpha Dog
Sharkoon 550 Watt Netzteil
500 GB HDD

vielleicht hilft dir das !!! Wie gesagt das Problem sit nur beim ersten Start !
Danach nicht mehr !
 
bleibt er erst beim booten von windows stehen, oder schon bevor du ins BIOS kannst? bei letzterem: check mal, wieviel V die RAMriegel laut hersteller haben sollten. wenn mehr als 1.8V, dann such im BIOS nach der option, wo du auf den herstellerwert erhöhen kannst.

falls es erst beim windowsbooten hakt: hattest du denn windows neu installiert nach dem boardwechsel?


ne andere möglichkeit wäre, dass das netzteil gerade so reicht - da kann es dann bei nem kaltstart passieren, dass es grad so nicht reicht, aber WENN er dann bootet, dann scheint alls o.k
 
Herbboy am 14.02.2008 12:17 schrieb:
ne andere möglichkeit wäre, dass das netzteil gerade so reicht - da kann es dann bei nem kaltstart passieren, dass es grad so nicht reicht, aber WENN er dann bootet, dann scheint alls o.k
Das dürfte eigentlich nicht das Problem sein. Mit 550W ist das recht ordentlich dimensioniert.
 
Herbboy am 14.02.2008 12:17 schrieb:
bleibt er erst beim booten von windows stehen, oder schon bevor du ins BIOS kannst? bei letzterem: check mal, wieviel V die RAMriegel laut hersteller haben sollten. wenn mehr als 1.8V, dann such im BIOS nach der option, wo du auf den herstellerwert erhöhen kannst.

falls es erst beim windowsbooten hakt: hattest du denn windows neu installiert nach dem boardwechsel?


ne andere möglichkeit wäre, dass das netzteil gerade so reicht - da kann es dann bei nem kaltstart passieren, dass es grad so nicht reicht, aber WENN er dann bootet, dann scheint alls o.k



Danke leute für eure Hilfe ! Er bleibt wenn dann im Bootbildschirm hängen oder beim Checkup bevor der bootmanager von xp und vista geladen wird !
Hatte vorher ein Asus board bei dem das Prob nicht war ! XP und Vista sind neu installiert !
 
Zurück