Mittelmäßigkeit? Ja, weil 100x Mal mehr Spiele produziert werden als früher. Masse produziert Mittelmäßigkeit. Ist ganz normal, denn Mittelmäßigkeit ist nämlich per se erst mal nichts schlechtes, es bildet den Durchschnitt. Und da genau sehe ich das Problem in der Erwartungshaltung, es wird von jedem Spiel, egal mit welchem Budget nur noch ein Meisterwerk verlangt.
Und Mittelmäßigkeit gab und wird es immer geben, auch in den "guten alten" Spiele Zeiten, den da waren nämlich 90% der Spiele nicht Mittelmaß sondern einfach Schrott. Natürlich spricht jeder von Day of the Tentacle, von Warcraft3, Siedler, C&C, von den ganzen Ikonen. Und wie viel *peeeeep* wurde auf dem Grabbeltisch von Karstadt damals vertickt ("das antike Steam")? Nur hat das niemanden wirklich interessiert, weil man nirgends seine Meinung kurz mal in die Landschaft werfen werfen konnte.
Und was den Preis angeht, waren die Spiele damals (bezogen auf die Kaufkraft) keinen Millimeter billiger, ganz im Gegenteil, vor allem bei den Konsolenspielen.
Aber das "Mittelmaß" hat uns in den letzten Jahren Witcher beschert, Mass Effect, LoL (ich glaub nicht, dass ich dass schreibe,..), LastOfUs, CoD, GTA, RDR und wie sie alle heißen. Aber bei GRB wird eigentlich nur auf dem Geschäftsmodell rumgetreten, das man, wenn man in der Lage ist auch den Aus - Knopf seines Smartphones zu finden, einfach ignorieren kann. Und da habe ich langsam das Gefühl, dass das kaum einer mehr kann. Niemand zwingt einem in dem Spiel etwas zu kaufen und man hat keinerlei (spielerischen) Nachteil dadurch, dass man es nicht tut.Null, njente, gar nix.
Und natürlich soll und muss man Kritik üben (können). Und da gibt es bei GRB sicherlich einiges. Aber das ist auf der technischen Seite. Und auf der Balancing Seite. Auch gerne am Geschäftsmodell. Aber was bleibt dann übrig? Ein Shooter, der technisch ok ist, der graphisch klasse daherkommt. Das ganze für 15 Euro. Denn wer erst mal mehr zahlt (und jetzt kritisier ich mal so, wie es viele der Spielezeitschriften und deren User tun) der darf wirklich alles tun, nur sich nicht über Microtransactions beschweren. Ich hab nach U-Play 62 Stunden drin verbracht, macht also 24 Cent die Stunde. Und da wurde ich weiss Gott schon schlechter unterhalten (z.B. von der Magazinen hochgelobten John Wick 3 oder einer beliebigen Amazon Serie). Wer mehr zahlt ist selber schuld, wer Microtransactions benutzt ist selber schuld, der- oder diejenige drücken den Knopf bei dem draufsteht "Bitte bestätigen sie ihren Kauf".
Ich hab für mein Geld einen durchschnittlichen Shooter bekommen. Und genau das ist GRB. Und nichts anderes hab ich erwartet. Wer immer nur Meisterwerke zu Low Cost haben will, der darf weder Bücher lesen, noch Filme/Serien sehen, noch Musik hören und auch keine Spiele spielen.