"George liebt Dan [Weiss] und Dave [Benioff], aber nach Staffel 5 begann er sich Sorgen über den Weg zu machen, den sie einschlugen, denn George weiß, wohin die Geschichte führt. Er begann zu sagen: 'Ihr folgt nicht meiner Vorlage'. Die ersten 5 Staffeln hielten sich an Georges Fahrplan. Dann sind sie von Georges Plan abgewichen."
Das ist ja nichts Neues.
Viele der heutigen Serienmacher respektive "Drehbuchautoren" würden bei richtigen Buch-Verlagen keinen einzigen Vertrag kriegen, wenn diese irgendwie eigene Machwerke veröffentlichen möchten - Ausnahmen bestätigen die Regel.
Darunter leidet entsprechend die Qualität der Shows, weil Personen an entscheidenden Stellen am Hebel sitzen, die weder von Literatur als auch vom Medium Film wenig bis keine Ahnung haben, dafür aber sehr viel vom Marketing.
Relativ interessante und gut gemachte Serien basieren auffällig häufig auf einer Romanvorlage.
Sie sind dementsprechend anspruchsvoll und ausgeklügelt erzählt, denn es hat jemand die Worte aus den Tasten gehauen, der was davon verstand, der Zeit für Recherchen und zur Entwicklung der Geschichte hatte, ungeachtet dessen, das auch richtige Autoren unter Druck stehen.
Es war sicherlich unpraktisch, das Martin mit seiner Version nicht vollends fertig war und ist.
Was das angeht, muss er sich schon an die eigene Nase fassen.
Das die Serienmacher sich dennoch nicht an seine Richtung und groben Plot-Punkte gehalten haben und so überhastet dem ganzen ein Ende gesetzt haben, ist fahrlässig und dumm.
Einerseits, weil die Geschichte ja vorher durch seine Erzählung funktionierte und nicht durch die bildgewaltige Umsetzung der Produzenten.
Wenn es dann immer noch zu einem Verriss des Endes gekommen wäre, wäre es das Problem von Martin gewesen.
Plus: Nicht jeder Autor macht solche. anscheinend drastischen Veränderung des eigenen Werkes, still im Hintergrund mit.
Das wundert mich etwas, das er sich das gefallen ließ.
Und warum hat man den Rat und die Ideen eines Veteranen abgetan?
Zeitdruck?
Geldmangel?
Selbstüberschätzung?
Die ersten Beiden können es schonmal nicht gewesen sein, da gab es ja grünes Licht von HBO.
Man wird die konkreten Hintergründe wohl nie wirklich komplett erfahren, weil sich jetzt natürlich beide Seiten irgendwie aus dem Drachenfeuer ziehen wollen.
Aber abwarten und vergifteten Wein trinken.
In ein paar Jahren wird ein Reboot gestartet, weil der Cast nicht divers genug war und die subtilen Themen in der Geschichte nicht politisch kontrovers genug...
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)