• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Festplattenberatung(Anschluss)

Schnitzelwegg

Anwärter/in
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe PCGH Community, da ihr mir bei meiner letzten Frage schon sehr geholfen habt wollte ich euch bitten mir nun auch bei meinem folgenden Problem zu Helfen *ACHTUNG SCHLEIMSPUR*,
Und zwar Wollte ich mir eine neue Festplatte gönnen (will den Rechner komplett erneuern) mir schwebt da die "WD6400AAKS 640 GB" vor. Nun aber zu meinem Problem ich hab nen verdammt alten Rechner mit einer "IBM Deskstar 180GXP"
(Lob an IBM Tolle Platte läuft seit 6 Jahren absolut stabil) und wollte nun die WD einbauen und weis jetzt nicht ob das geht. Mein Mainboard ist ein "ASRock K7VT2" . Die Schnittstelle der Deskstar ist "Ultra-ATA/100" und der WD "Serial ATA/300" sind die irgend einer Weise Kompatible oder gibt es irgend eine andere Möglichkeit die WD an das Mainboard anzuschließen(Firewire?)? Kenne mich leider noch nicht so in diesem Bereich aus aber will das nachholen und mir meinen nächsten Rechner selber zusammen Schrauben und keinen Fertig-PC mehr kaufen(billiger und man weis was man hat +Bastelspaß).

Vielen dank schon mal im vor raus

MfG Schnitzelwegg

Rechtschreibfehler inbegriffen
 
Sollte die neue Festplatte eine reine Datenfestplatte werden dann nimm direkt eine externe Festplatte mit USB2.0 Anschluss.
Solltest du sie intern anschließen wollen solltest du darauf achten, dass die Platte einen IDE Anschluss hat. Sata kannst du nicht verwenden.

Geizhalsliste mit Ü500GB externe HDDs
Evtl wäre eine 500 GB Platte vom GB/Preisverhältnis billiger.

Geizhalsliste mit Ü500GB IDE HDDs
 
Also ich dachte mir das so, dass ich die WD kaufe an dieses Mobo hier anschließe und dann demnächst sobald ich ein neues mobo usw habe dort einbaue. Leider hatte ich noch keine Zeit um ein Mobo auszusuchen das meinen wünschen entsprechen würde. Eine Externe Platte zum Datenspeichern werd ich mir auch noch zulegen aber im Moment noch nicht da ich erst meinen Rechner komplett haben möchte(Vielleicht sogar 2 WD`s im Raid da die sehr billig sind und vor allem gut sind).

MfG Schnitzelwegg

PS: Dann werd ich euch wohl bald mit einer Kaufberatung für meinen Pc Belästigen vl hilft ihr mir da ja auch noch. Thx.
 
Schnitzelwegg am 10.07.2008 22:10 schrieb:
Also ich dachte mir das so, dass ich die WD kaufe an dieses Mobo hier anschließe und dann demnächst sobald ich ein neues mobo usw habe dort einbaue. Leider hatte ich noch keine Zeit um ein Mobo auszusuchen das meinen wünschen entsprechen würde. Eine Externe Platte zum Datenspeichern werd ich mir auch noch zulegen aber im Moment noch nicht da ich erst meinen Rechner komplett haben möchte(Vielleicht sogar 2 WD`s im Raid da die sehr billig sind und vor allem gut sind).

MfG Schnitzelwegg

PS: Dann werd ich euch wohl bald mit einer Kaufberatung für meinen Pc Belästigen vl hilft ihr mir da ja auch noch. Thx.


Also ohne Umwege wirst du die ausgewählte WD Festplatte nicht anschließen können, da diese eine Sata Schnittstelle besitzt - dein Mainboard hingegen nur IDE. Ich möchte dir auch jetzt nicht mehr zu einer IDE raten - die Zeit von IDE ist einfach vorbei.

Was hast du den mit einer neuen Festplatte vor? Sollen da nur Daten drauf? Oder Spiele/OS?

Bei Daten kannst du dir eine externe Festplatte (USB2.0) kaufen. Sollte diese dann später fest in einem PC verbaut werden müssen so kannst du sie aus dem externen Gehäuse nehmen. Dies wird wohl die billigste Lösung sein.
 
du schreibst, dass du den rechner komplett erneuern willst. dann warte halt bis dahin und hol dir erst ne neue platte. wo ist das problem?
 
Also die Festplatten werden später für Spiele und Datenansammlungen genutzt das mit der externen ist halt auch das Problem das ich nur USB 1.1 habe was doch sehr stört. Und das mit dem Rechner erneuern sag ich mir auch schon länger aber passiert ist noch nix weil ich mich halt einfach net entscheiden kann und da wollte ich den halt nach und nach zusammenbauen. Aber wenns net anders geht werd ich mich dann wohl bald entscheiden müssen.

MfG Schnitzelwegg
 
Schnitzelwegg am 11.07.2008 06:40 schrieb:
Also die Festplatten werden später für Spiele und Datenansammlungen genutzt das mit der externen ist halt auch das Problem das ich nur USB 1.1 habe was doch sehr stört. Und das mit dem Rechner erneuern sag ich mir auch schon länger aber passiert ist noch nix weil ich mich halt einfach net entscheiden kann und da wollte ich den halt nach und nach zusammenbauen. Aber wenns net anders geht werd ich mich dann wohl bald entscheiden müssen.

MfG Schnitzelwegg

doch, es geht. aber es kostet ein paar euronen extra. kauf dir die WD und ein Externes Gehäuse für USB2 auf SATA2. dann betreibtst du sie einfach als Externe bis du entsprechende anschlüsse hast. Ob 1.1 oder 2.0 ist egal wenn man Zeit hat :B
außerdem sollte dein Board doch USB2.0 beherrschen, oder?
 
Schnitzelwegg am 11.07.2008 06:40 schrieb:
das mit der externen ist halt auch das Problem das ich nur USB 1.1 habe was doch sehr stört.

Dann kaufst du dir doch einfach eine billige USB2.0 PCI Karte.
Außerdem müsste, wie bereits erwähnt, dein Board USB2.0 unterstützen. Evtl liegt da ein Treiberfehler vor?
 
Das das Teil 2.0 Unterstützt meine ich auch mal herausgefunden zu haben aber da musste ich glaub nen bios update oder sowas machen und davon hab ich gar kein plan also hab ichs sein gelassen. Werd jetzt halt den ganzen Rechner neu kaufen so bald wie möglich und warte dann einfach noch. Aber hätte ich später die Möglichkeit meine alte Festplatte auf die neue WD komplett zu kopieren(mit welchem Programm?) nachdem ich auf die neue Truecrypt gemacht habe? Und ist meine alte festplatte noch mit den neuen Mobos Kompatible?

MfG Schnitzelwegg
 
Schnitzelwegg am 11.07.2008 21:09 schrieb:
Das das Teil 2.0 Unterstützt meine ich auch mal herausgefunden zu haben aber da musste ich glaub nen bios update oder sowas machen und davon hab ich gar kein plan also hab ichs sein gelassen. Werd jetzt halt den ganzen Rechner neu kaufen so bald wie möglich und warte dann einfach noch. Aber hätte ich später die Möglichkeit meine alte Festplatte auf die neue WD komplett zu kopieren(mit welchem Programm?) nachdem ich auf die neue Truecrypt gemacht habe? Und ist meine alte festplatte noch mit den neuen Mobos Kompatible?

MfG Schnitzelwegg

Deine alte Festplatte schließt du einfach per IDE (das breite Kabel) an dein neues Mainboard an.
Um die Daten zu kopieren brauchst du kein extra Program. Das kannst du mit dem Datenbrowser des jeweiligen Betriebssystems machen.
Wenn du darauf anspielst dein installiertes Windows komplett zu kopieren - also ohne eine Neuinstallation am neuen PC zu arbeiten - kann ich dir nur davon abraten. Dein jetztiges OS hat andere Treiber drin als die, die dein kommender PC brauchen wird.
Deine neue Platte kannst du dann mit TrueCrypt verschlüsseln und dann, wie bereits erwähnt, einfach die alte Platte reinhängen und die Daten auf die neue, verschlüsselte Platte kopieren.
 
Aso wusste nicht das es sowas wie den Datenbrowser gibt aber ich nehme mal an der kann auch nur die daten rüber machen und keine installierten progs usw. Aber du hast recht das ich windows neu drauf machen sollte da drann habe ich gar net gedacht... Vl kauf ich dann noch ne kleine 80 wo dann die alte Platte komplett drauf kopiert wird(Ist grad alles so schön eingestellt nur alles bissel zu lahm) und die neue wird dann komplett neu weils wirklich sinnvoll ist windows neu drauf zu machen.
Thx.
In wiefern würde es Auswirkungen(mit den Falschen Treibern) auf mein Betriebssystem haben also wenns net so schnell geht usw damit kann ich leben aber es sollte schon funktionsfähig sein.

MfG Schnitzelwegg
 
Schnitzelwegg am 11.07.2008 21:23 schrieb:
Aso wusste nicht das es sowas wie den Datenbrowser gibt aber ich nehme mal an der kann auch nur die daten rüber machen und keine installierten progs usw. Aber du hast recht das ich windows neu drauf machen sollte da drann habe ich gar net gedacht... Vl kauf ich dann noch ne kleine 80 wo dann die alte Platte komplett drauf kopiert wird(Ist grad alles so schön eingestellt nur alles bissel zu lahm) und die neue wird dann komplett neu weils wirklich sinnvoll ist windows neu drauf zu machen.
Thx.
In wiefern würde es Auswirkungen(mit den Falschen Treibern) auf mein Betriebssystem haben also wenns net so schnell geht usw damit kann ich leben aber es sollte schon funktionsfähig sein.

MfG Schnitzelwegg


Mit Datenbrowser meinte ich unter Windows den Explorer (unter Linux gibts natürlich andere Datenbrowser).

Die Auswirkungen mit falschen Treibern lägen bei z.B. ein langsames, instabiles System bis hin zu dass Windows den Start komplett verweigert.
Wie du schon richtig erkannt hast bist du hier mit einer Neuinstallation auf der sicheren Seite.
 
Zurück