• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Fallout 4 durchgespielt: Kolumne eines enttäuschten Spielers

Ok. Vergleichen wir das doch mal.

Ich hab "Fallout 3" nicht gespielt, verflucht. Aber ich finde nicht, daß es ein schlechtes Dialogsystem hatte. So, aber in "Fallout 3" konntest Du Einfluß darauf nehmen, ob die Welt gerettet wurde oder nicht? Alles in "Fallout 3" hatte Konsequenzen? Bist Du ein Nostalgiker?
 
Ohne den Artikel von euch im Print gelesen zu haben:
Wenn ich das hier lese, oder auch Artikel zu Fallout 4 von den Kollegen von der Gamestar, wie kommt ihr denn auf 88%?

Indem man alles was man als Kontra definiert und auch aufgeführt hat, und das war ja eine ganze Menge einfach in die Punkte Bewertung nicht einfließen lässt. So einfach ist das.
 
Ich laß mich in kein Lager drängen. Mein erster Computer war ein Sinclair Z80A, damals noch mit Noppentasten, danach hatte ich eine Atari 2600, ich hatte auch einen Dragon, einen TI, einen C64, einen VC 20, einen Amstrad, einen Acorn Arm, später einen einen i386, alles bis zum Pentium und heute bis zu einem i7, heute habe ich eins der schnellsten Notebooks der Welt, ich hatte auch mal eine Wii U, eine Xbox 360 und fand sie gar nicht so schlecht -- ich will nicht in ein Schema gepreßt werden. Mich öden diese Religionskriege an. Ich war schon immer Multiplattformer. Konkurrenz ist gut, ich habe auch schon für OS/2 programmiert. Na gut, das war nun wirklich scheiße. Im Moment hat das PSOS für mich leicht die Nase vorn. Es ist wenig fehleranfällig und doch besser als DX12.

Und, wie ich sagen muß: alles selbst verdient! Ich hatte keine reichen Eltern, die mir Zucker in den Arsch geblasen hätten.
 
Ich hab "Fallout 3" nicht gespielt, verflucht. Aber ich finde nicht, daß es ein schlechtes Dialogsystem hatte. So, aber in "Fallout 3" konntest Du Einfluß darauf nehmen, ob die Welt gerettet wurde oder nicht? Alles in "Fallout 3" hatte Konsequenzen? Bist Du ein Nostalgiker?

Wenn du Fallout 3 - oder überhaupt einen Fallout-Titel - noch nicht gespielt hast, wie kannst du dann überhaupt beurteilen, ob es ein "Downsizing" gab? Und ja, das Dialogsystem in Fallout 4 ist in Relation zu den alten Fallout-Titeln schlecht. Selbst in Fallout 3 konnte man erheblich mehr Einfluss nehmen. Im übrigen weiß ich nicht, was dein Verfall in Extreme zu bedeuten hat. Natürlich hatte nicht alles Konsequenzen. Dies ist aber immer noch besser, als so gut wie gar keine Konsequenzen und Auswirkungen auf die Spielwelt zu haben.
 
Also werde ich mich einfach nur auf einen guten Shooter mit RPG-Elementen einstellen. Auch gut.
 
Zu wenig Subtanz haben Bethesda Spiele schon seit Morrowind und mit richtigen RPGs bzw. Rollenspiele haben sie auch kaum noch etwas gemein.... Außerdem war Fallout 3 schon unter aller Kanone, da sollte man sich nicht wundern, dass Fallout 4 weder grafisch, technisch noch spieltechnisch gelungen ist.

Hört endlich auf Bethesdas halbbackenen Spiele zu kaufen.
 
Ich habe dieses Spiel ab release nun ca.95h (Urlaub! :-D) gespielt.
Ein paar letzte Stunden hab ich verbracht mich umzusehen und noch ein paar olle Wackelköpfe zu finden nach beenden der Story.
Ich muss sagen das ich seit Jahren selten'st Spiele - 'durchspiele'.
Keine Lust, is Öde. keine Zeit etc.pp.
FO4 hab ich gefühlt durchgespielt, ich kenne die Enden - auch wenn es DANN nicht endet :P

Ich kann und muss dem Authordieser Kolumne beipflichten.
Mehr geballer, kaum echte Entscheidungen - warum muss ich quasi (hab einen save dafür verwendet) jedwede Fraktion umlegen, zum teil auch im gleichen Setting.
Kein sarkasmus/zynischen Humor, nein überhaupt kaum Humor(Mr/Mrs Handy mal bisschen ausgenommen).

Ich war Unterhalten, lief technisch gut und ansehnlich.


PS: Über Items/Inventory und getüddel brauchen wir als PC'ler uns nicht weiter unterhalten, das gäbe eine 5- Bethesda :P
 
So langsam werde ich hier noch neugierig auf den "Witcher 3". War der wirklich so gut? Mir wurde das Spiel als Rentnersimulator anempfohlen, da habe ich selbst als Junggeselle ohne Frau und Familie gesagt: So viel Zeit habe ich nicht. Nach 100 Stunden sollte auch mal gut sein, danach kommt nur noch die Kür und nicht die Pflicht.

Hallo Luft.. ähm, sry Honigpumpe vertraue einem fremden alten fast Rentner,der aber immer noch gerne Videospiele spielt, The Witcher 3 ist DAS spiel dieses Jahres, mit Pornografik,Top Story selbst die kleinste Nebenquest ist mit sooo viel Liebe für´s detail gemacht ,da kommt ein Fallout 4 NIEMALS dran. Also sofort kaufen und dann versuchen den Mund wieder zu Schließen ;)
 
Ich kann dir voll und ganz zustimmen Peter, ich hab meine Erwartungen wohl einfach zu hoch angesetzt. Grafisch wie Technisch sind wahrlich einige Verbesserungen aufgetreten, aber leider war's wohl bei Bethesda ein geben und nehmen..

Ich bin auch schon durch mit Fallout 4 und ganz ehrlich? Da haben mich die Nebenquests mehr begeistert, als die Hauptstory an sich. Ich werde mir bald The Witcher 3 kaufen, mal sehen ob wenigstens dieses Spiel meinen Erwartungen gerecht wird.
 
Es IST ein gutes Spiel. Aber es hat nunmal ein sehr schweres Erbe und wenn man es aus der Perspektive betrachtet, hat es einige eklatante Mängel. Aber wenn einen diese Punkte nicht so sehr stören, dann ist Fallout 4 fantastisch. Auch wenn Wertungen das gerne mal suggerieren: Es ist nicht so einfach, ein Spiel kategorisch als gut, schlecht, mittel zu bezeichnen. Da gibt's ne Menge Nuancen und am Ende steckt auch viel persönlicher Geschmack drin. Daher ja auch die Kolumne ;)

Ich hätte gerne den Unterbau von Fallout 4 mit den Dialogen und Entscheidungen aus New Vegas und mit einigen Quest-Lieblingen aus Fallout 3. Das wäre nahezu perfekt.

Ich hatte mir gedacht, mal ein "Fallout" mit der RAGE, also der Rockstar Advanced Game Engine, die Leute bei Rockstar haben ja auch immer gute Akronyme, das wäre wohl cool. Aber Storytelling kann das nicht ersetzen. Ich will mich gar nicht streiten, ich merke schon, hier schreiben alte "Fallout"-Hasen mit, und wenn die sagen, die 3 war besser als die 4, dann nehme ich das mal so hin.
 
Na gut, noch ein paar Schlußgedanken, mal zum Sound. Ich hab's zum Teil über Headset gespielt, teils aich über Fernseher, und ich muß sagen, der Sound und die Abmischung war wirklich gut. Irgendjemand auf Kotaku hat sich gefragt, warum niemand über das beste Feature von "Fallout 4" schreibt, den Sound. Der war mal wirklich irre. Gibt von mir eine Eins.

Auch der Klaviersoundtrack und Radio Diamond City: alles gut. Nichts zu meckern. Grafik kriegen wir nächstesmal besser hin, aber am Sound gab es wirklich nichts auszusetzen.
 
Na gut, noch ein paar Schlußgedanken, mal zum Sound. Ich hab's zum Teil über Headset gespielt, teils aich über Fernseher, und ich muß sagen, der Sound und die Abmischung war wirklich gut. Irgendjemand auf Kotaku hat sich gefragt, warum niemand über das beste Feature von "Fallout 4" schreibt, den Sound. Der war mal wirklich irre. Gibt von mir eine Eins.

Auch der Klaviersoundtrack und Radio Diamond City: alles gut. Nichts zu meckern. Grafik kriegen wir nächstesmal besser hin, aber am Sound gab es wirklich nichts auszusetzen.

Naja vielleicht nehmen wir nächstes Mal nicht Dr. Cox als Synchronstimme, ich musste bei jedem Dialog an "Flachzange" und sonstige Sprüche denken :-D
 
Naja vielleicht nehmen wir nächstes Mal nicht Dr. Cox als Synchronstimme, ich musste bei jedem Dialog an "Flachzange" und sonstige Sprüche denken :-D

Es waren überhaupt ein paar bekannte Synchronsprecher und -sprecherinnen dabei. Bei Pepper dachte ich mir die ganze Zeit, Mensch, die kennst du doch irgendwoher, aber ich hab nicht genauer nachgeforscht. Die Stimme von Pepper war cool. Und auch viele andere Stimmen.
 
Ach was! ;) "Thread" läßt sich übrigens gut mit "Strang" übersetzen. Aber auch sonst noch eine beschauliche Weihnachtszeit oder vielleicht auch einfach nur eine gute Zeit mit Freunden oder Familie -- was auch immer Sie feiern!

Wollen Sie es wirklich wissen? Okay, here I go. Sie deutschen ein mit englischem Verbstamm und konjugieren dann regelmäßig. Es heißt ja nicht "to spoiler" (der Luftverwirbler, was ein Substantiv wäre), sondern "to spoil" (= verwirbeln od. auch versauen). Also: spoilen, spoilte, gespoilt.

Ich hoffe, vollumfänglich Auskunft geben haben zu können, hier werden Sie geholfen.

Gez. der Klassenclown

Nur ich bezeichne muich ja nicht als Korinthenkacker, darf also Fehler machen. Ich wollte Sie lediglich darauf hinweisen daß Sie in ihrem Post den Begriff Thread irrtümlich verwendet hatten wo Post hätte stehen sollen ;) Hatten Sie anscheinend nicht so verstanden :-D
 
da weiter unten jemanden das stichwort "sound" angebracht hat.
von dem bin ich, jedenfalls was die ortung angeht, fast angepisst.
man ist in nem haus, direkt hinter einem ertönt die stimme eines raiders, ich dreh mich mit der wumme in anschlag um bereit zu schießen - niemand da. aha, der ist also ein stockwerk über mir. ungemein irreführender immersionskiller.

sonst ist der sound + soundtrack großartig. frag mich deshalb, warum dieses eigentlich sehr wichtige detail (besonders für stealthfreunde) nicht sorgfältiger bedacht wurde. passiert das bei euch auch, oder ist das n bug/falsches setting?

sonst amen zum artikel.
es ist zum heulen - man hängt am bildschirm, erkundet, es wird später und später, man will nicht aufhören .... aber weint innerlich, weil es nicht nur verschenktes, sondern auch fahrlässig weggeworfenes potential gibt. :(

ps.
als fallout fan seit teil 3 (1+2 danach direkt nachgeholt, jüngeres semester ...) zieht fallout 4 gegen witcher 3 den kürzeren - obwohl ich mit fantasy auf kriegsfuß stehe.
 
da weiter unten jemanden das stichwort "sound" angebracht hat.
von dem bin ich, jedenfalls was die ortung angeht, fast angepisst.
man ist in nem haus, direkt hinter einem ertönt die stimme eines raiders, ich dreh mich mit der wumme in anschlag um bereit zu schießen - niemand da. aha, der ist also ein stockwerk über mir. ungemein irreführender immersionskiller.

Ja, das ist ein Minuspunkt, den ich gelten lasse. Ganz perfekt war es nicht. Die Soundkulisse war aber insgesamt so genial, daß ich kleinere Schnitzer auch verzeihen kann.
 
Ich dachte auch schon, dass ich mit meiner Meinung, F4 sei "schlecht"(*), ziemlich alleine dastehe.

Ich fand ja F3 schon *relativ* durchwachsen, NV dagegen (wieder) richtig gut, viel stärker an den genialen ersten beiden Teilen orientiert.
F4 ist in meinen Augen nur ein verkappter "Ödland-Shooter" mit ein paar RPG- und Minecraftelementen.

(*) "Schlecht" deswegen, weil ich mir ein echtes Fallout-RPG wünsche. Mit so einem "Käse" kann ich persönlich nichts anfangen, es mag kein schlechtes Spiel sein, trifft aber überhaupt nicht meinen Geschmack.
 
Ein toller Kommentar zu einem doch leider enttäuschenden Spiel! Ich habe mich das ganze Jahr auf das Spiel gefreut und mir wegen diesem dann auch eine Next Gen Konsole zugelegt, doch die ständigen Ballereien und die identischen Endszenarien fand ich alles andere als toll.

Ich hatte nach dem ersten Ende, bei dem ich auf Seiten der Railroad kämpfte, die Variante mit dem Institut gewählt, doch irgendwann war mir das alles zu blöd. Das Überlebenshandbuch war auch für die Katz... FO4 ist für mich enttäuschend, da haben bir FO3 und FONV besser gefallen. Schade!

Aber Danke für den wunderbaren Artikel, der mir aus der Seele spricht!
 
So habs nach 215 Stunden (Zwanghafter-Looter, -Leveler, -Erkunder u. Wiederholungs-Quest-Erfüller) jetzt auch mal durch mit allen Fraktionen und muss sagen, dass ich meinen Spaß hatte, aber insgesamt enttäuscht bin. Mir fehlten einfach die überraschenden kleinen Nebengeschichten in der Spielwelt, wie es sie für fleißige Erkunder in Fallout 3 zu entdecken gab, an die ich mich bis heute noch gerne zurück erinnere. Ich würde dem Spiel eher eine 78 als eine 88 geben. Es ist kein schlechtes Spiel aber es bietet einfach nicht das was man von einem Fallout erwartet.
 
Hi Folks

Ich selbst habe mit Fallout 4 jetzt etwa 75 Stunden verbracht, und ich muss sagen, ich kann dem Artikel nur in ein paar wirklich sehr wenigen Punkten zustimmen. Fallout 4 ist ein Rollenspiel und es ist Fallout. Womit ich wirklich ein Problem hatte, war die Mainstorry. Die Geschichte mit dem ( ACHTUNG SPOILER ) Kind. Aber darauf will ich garnicht näher eingehen. Es geht ja hier auch mehr um den Artikel. Aus dem ganzen Artikel ist mir ein Satz aufgefallen und hervorgestochen, den ich gerne nochmals zitieren würde....

Warum verdammt noch mal gibt es in Fallout 4 keinen Mittelweg?

Ja stimmt! In Fallout 1 - 3 und auch in New Vegas konnte man einen Mittelweg gehen, man war nicht so zur Waffe gezwungen wie in Fallout 4. ABER.... und alles was ich jetzt schreibe mag vieleicht etwas abgehoben klingen und viele werden sagen realitätsfremd, jedoch sehe ich diesen Aspekt an dem Spiel als genau das an was das Spiel doch wieder "realistisch" macht. Sind wir mal ehrlich und versetzen uns nur für einen kurzen Augenblick in eine solch postapokalyptische (sicher falsch geschrieben und ja zu faul zum googlen wie mans richtig schreibt) Welt hinein. Ich bin mir ziemlich sicher man müsste wenn sowas realität wäre als Überlebender öfters zur Waffe greifen wie einem lieb ist. Und ja ich bin der Ansicht, dass man dann auch Menschen erschießen müsste mit denen man sich vieleicht 5 Minuten vorher noch auf einer diplomatischen Ebene unterhalten hat. Ich glaube genau das wollte Bethesda dem Spieler auch vermitteln. Es ist eben keine Welt wo man mit "hasche hasche Mäuschen" seine Konflikte lösen kann. Es ist eine für Menschen extrem feindliche Welt in der einfach nur das Friss oder Stirb Prinzip zählt.

Bevor ich jetzt hier von vielen als unmenschlich, idiotisch oder shooterdepp angeklagt werde, möchte ich noch hinzufügen, ich habe in den anderen Falloutspielen immer versucht das moralisch richtige zu tun. Habe viel versucht über Gespräche zu lösen und mehr oder weniger gewaltfrei durch die Welt zu kommen. Aber ich bin dennoch froh darüber, dass ich mir in Fallout 4 nicht mehr soviele Gedanken darüber machen muss. Wie oft hat man in Fallout 3 abgespeichert um später, wenn einem eine Entscheidung nicht gefallen hat sie ändern zu können. Ganz ehrlich? Ich habe dies oft gemacht. Ich verbringe bei Fallout 4 nicht mehr soviel damit Entscheidungen zu überdenken und eine Quest neu zu starten und wieder neu und wieder neu, nur weil ich mich nicht entscheiden kann.

Ich will jetzt nicht sagen das Fallout 4 das beste Spiel aus der Reihe ist, nein das bleibt für mich immer noch Fallout 3. Aber dennoch ist Bethesda mit Fallout 4 ein Meisterwerk an Spiel gelungen worüber ich mich auf jedenfall sehr gefreut habe und noch weiterhin viel Zeit in dem Spiel verbringen werde. Alleine schon wegen des Bauen von Siedlungen. Man kann dabei endlich mal selbst Kreativ werden. Etwas was mir bei anderen Spielen von Bethesda bis jetzt immer gefehlt hat. Wer jetzt sagt: "Aber das gab es doch schon bei Skyrim mit dem Hausbau..." Ja stimmt das gab es, aber die Vielseitigkeit die man hier hat ist einfach genial. Und ja ich weiß für Fallout 3 sowie für Skyrim gibt es Mods womit man dies ebenfalls machen kann. Ich bin mir ziemlich sicher das es dies auch schon für Oblivion gab dieses Craftingmod von Fans. Dennoch ist es bei Fallout 4 einfach stimmig, weil es von Anfang an geplant und eingebaut wurde.

Nun ja, lange Rede kurzer Sinn... Danke Bethesda für ein klasse Spiel mit viel Potenzial für mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück