• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Fallout 4 durchgespielt: Kolumne eines enttäuschten Spielers

Oder kurz "Wehe du gibst dem Spiel nicht 90%.... du NOOB dann geh doch das xte COD zocken.... wargl, schäum." /QUOTE]

Ja, fürchterlich, man glaubt, FC-Bayern- und Pauli-Fans beim Schlagabtausch zuzuhören. Als alter Hippie denke ich, daß wir als Fans des Mediums Videospiele doch erst einmal zusammenhalten sollten, aber das klappt ja nicht. "Geh doch weg du alte COD hippe!" und "Driveclub? Niemals?? Assetto Corsa war viel geiler!" und immer so weiter. Videospieler können die intolerantesten und spießigsten Menschen sein, wenn es um ihr Lieblingsspiel geht.

Als ich einmal frug, warum wir uns nicht zur Abwechslung vertragen und konstruktiv austauschen können, immerhin haben wir doch dasselbe Hobby, schrob ein anderer eine wirklich gute Antwort: "Erzähl das mal den Fußball-Fans." Ich glaube, wir hassen uns, weil wir uns so ähnlich sind. Oder so. ;)
 
Wobei die Vault81 Quest nett ist, Silver Shroud ist schon fast genial
und vor allem meine Begleiter (bis jetzt Piper und Cait) sind gold und bringen mich oft zum Lachen
(Cait nach einem Gemetzel: "Du weißt, wie man Mädchen glücklich macht!)

Jo, "Silver Shroud" war doch cool. Überhaupt, der Detektiv Nick Valentin, wiewohl ein Synth (damit verrät man nicht zuviel), war einer der interessantesten Begleiter. Mein Lieblingsspruch von ihm: "Ihr wollt Supermutanten sein?! Da will man ja nicht die mittelmäßigen Mutanten sehen!". Außerdem: "Keine großen Taktiker, was?" Nee, das waren die grünen Riesen weißgott nicht.

Waren bestimmt eine Menge Tonspuren, die zu verdeutschen waren. Lippensychronizität war nicht perfekt, aber okay. Da hat irgendein Übersetzungsstudio schon einen Höllenjob geleistet. Insgesamt kann man die deutsche Tonspur nur loben. Ich schätze mal die Zeilenzahl locker auf eine halbe oder eine Viertelmillion.
 
Genau das ist auch meine Befürchtung.
Aber das geht ja seit Dragon Age 2 schon so. Ehemalige RPGs werden zusammengedampft zu simplen Action Spielen, aber auf Bewertungen und Verkäufe wirkt es sich eh nicht aus, also gehts weiter so.

Wenn dann ein Fallout 5 gar kein vats mehr hat und zum simplen Deckungsshooter verkommt, (am Dialogsystem kann man ja schon nix mehr kürzen,) dann wird halt ein gutes Actionspiel bewertet und die Konsoleros kaufen eh alles wo Action drauf steht,

Solange in Umfragen wie hier diesem Spiel eine 100 (!) gegeben wird, trotz mieser Steuerung etc. auch bei Gamestar und PC Games noch hohe 80er WErtungen rauskommen, warum sollten sie was ändern. Im Steamzeitalter haben auch die Krtitiker 60 € bezahlt und unser Geld haben sie schon.
Würden endlich mal die Presse solche Spiele mit deutlichen Abwertungen quitieren, dann würde sich was ändern, aber da man ja nur sagt, ach, es ist halt Bethesda, wird nichts geändert.

Wenn ich den Artikel hier lese, dann entspricht er genau meiner Meinung zu dem Spiel. Ich habe mich wirklich sehr gefreut das Spiel zu kaufen und endlich Spielen zu können und ja ich habe etliche Stunden mit dem Spiel verbracht doch die Kritikpunkte die hier aufgezählt wurden kann ich nur zustimmen. Ich verstehe aber nicht wie die Tester auf etlichen Seiten das Spiel so in den Himmel loben. Für mich bleibt das Spiel eine Enttäuschung und ich werde wahrscheinlich auch nicht weiter Spielen. Die Story fand ich leider sehr fad und die Nebenmissionen und die Fraktionen sind eigentlich ein Witz. Man hätte sehr viel mehr aus dem Spiel machen können. Ich muss zugeben, dass ich großer Fan von The Witcher 3 bin und ja hier hat mich die Story Überzeugt und auch die Nebenmissionen war nicht so wiederholend wie bei Fallout. Zuletzt muss ich sagen, dass dort Entscheidungen die ich getroffen habe etwas im Spiel verändern und das habe ich auch Fallout gewünscht wurde jedoch enttäuscht. Ich hoffe das die Mods das Spiel nochmal nach vorne bringen damit ich es wieder starte.
Ich mache vielleicht wieder weiter, aber habe auch schon überlegt, ob ich wieder zu Witcher 3 zurück gehe. Wenn man das gespielt hat, dann merkt man den Unterschied. Bei Fallout 4 ist doch echt wurscht, was ich mache (zumindest bisher). Alles niederschießen, was sich bewegt... und das wars.
 
So langsam werde ich hier noch neugierig auf den "Witcher 3". War der wirklich so gut? Mir wurde das Spiel als Rentnersimulator anempfohlen, da habe ich selbst als Junggeselle ohne Frau und Familie gesagt: So viel Zeit habe ich nicht. Nach 100 Stunden sollte auch mal gut sein, danach kommt nur noch die Kür und nicht die Pflicht.
 
Ohne den Artikel von euch im Print gelesen zu haben:
Wenn ich das hier lese, oder auch Artikel zu Fallout 4 von den Kollegen von der Gamestar, wie kommt ihr denn auf 88%?
 
Wirklich ein sehr schöner Artikel. Ich kann eigentlich alle Punkte so unterschreiben. Irgendwie war mir aber schon klar, wohin die Reise mit Fallout4 gehen würde. Bethesda betreibt diese Simplifizierung ja seit geraumer Zeit, was nun mit Fallout 4 seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Fallout 3 war da wohl leider nur eine kleine Ausnahme, da man ja dem Fallout-Erbe gerecht werden musste - was ihnen inzwischen aber völlig egal zu sein scheint. In Zeiten in denen Reihen wie GTA und CoD groß abräumen, muss man halt mehr Käuferschichten erschließen. Als ich das "Skillsystem" sah, wusste ich, dass Hopfen und Malz verloren sind.

Was mich aber wirklich am meisten ärgert ist, dass ich mich zu erinnern meine, wie Todd Howard vor dem Release erwähnte, dass sie einen größeren Fokus auf Lösungsmöglichkeiten und Dialogoptionen legen wollen. Wieso muss er einem immer so direkt ins Gesicht lügen? Man hätte auch einfach kommunizieren können, dass es ein Sandboxshooter mit ein paar minimalen RPG-Elementen wird. Wenn Obsidian Entertainment kein neues Fallout-Spiel produzieren dürfen, wird Fallout wohl eh erledigt sein.
 
So langsam werde ich hier noch neugierig auf den "Witcher 3". War der wirklich so gut? Mir wurde das Spiel als Rentnersimulator anempfohlen, da habe ich selbst als Junggeselle ohne Frau und Familie gesagt: So viel Zeit habe ich nicht. Nach 100 Stunden sollte auch mal gut sein, danach kommt nur noch die Kür und nicht die Pflicht.

Meiner meinung nach lohnt es sich zu 100% es mal zu testen. Wenn du solche spiele magst wirst du es wie ich denke witcher 3 lieben^^
 
Wirklich ein sehr schöner Artikel. Ich kann eigentlich alle Punkte so unterschreiben. Irgendwie war mir aber schon klar, wohin die Reise mit Fallout4 gehen würde. Bethesda betreibt diese Simplifizierung ja seit geraumer Zeit, was nun mit Fallout 4 seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Fallout 3 war da wohl leider nur eine kleine Ausnahme, da man ja dem Fallout-Erbe gerecht werden musste - was ihnen inzwischen aber völlig egal zu sein scheint. In Zeiten in denen Reihen wie GTA und CoD groß abräumen, muss man halt mehr Käuferschichten erschließen. Als ich das "Skillsystem" sah, wusste ich, dass Hopfen und Malz verloren sind.

Was mich aber wirklich am meisten ärgert ist, dass ich mich zu erinnern meine, wie Todd Howard vor dem Release erwähnte, dass sie einen größeren Fokus auf Lösungsmöglichkeiten und Dialogoptionen legen wollen. Wieso muss er einem immer so direkt ins Gesicht lügen? Man hätte auch einfach kommunizieren können, dass es ein Sandboxshooter mit ein paar minimalen RPG-Elementen wird. Wenn Obsidian Entertainment kein neues Fallout-Spiel produzieren dürfen, wird Fallout wohl eh erledigt sein.

Mal im Ernst: Eine Viertelmillionen Zeilen Dialog hältst Du für wenig? Ich war mit verschiedenen Begleitern unterwegs und doch immer wieder überrascht, zu wie vielem jeder seinen Senf dazuzugeben hat, und das auch noch vollvertont. Da will man von einem Downsizing des Dialogsystems sprechen?
 
Ohne den Artikel von euch im Print gelesen zu haben:
Wenn ich das hier lese, oder auch Artikel zu Fallout 4 von den Kollegen von der Gamestar, wie kommt ihr denn auf 88%?

Bei der Gamestar werden Steuerung, Bausystem stark kritisiert - ich habe den Eindruck stärker als bei der PC Games - und als mies angesehen und trotzdem so hoch gewertet, was ich auch nicht verstehe. Dort wird auch 87 Punkte gegeben. Die kritisierten Punkte führten nur zu einer Abwertung von einem Punkt.
Noch doller ist 4 Players mit 90 ...
Aber es scheint zu sein, dass einfach die einen großen Spaß haben, weil sie die Kritikpunkte wie Story, Dialogoptionen, Skillsystem, Steuerung nicht nerven und die erkundbare Welt einfach so toll finden, dass das andere nicht ins Gewicht fällt.
 
Mal im Ernst: Eine Viertelmillionen Zeilen Dialog hältst Du für wenig? Ich war mit verschiedenen Begleitern unterwegs und doch immer wieder überrascht, zu wie vielem jeder seinen Senf dazuzugeben hat, und das auch noch vollvertont. Da will man von einem Downsizing des Dialogsystems sprechen?

Stimmt, die Vollvertonung bringt Atmosphäre. Aber gibt es wirklich bein den Dialogen unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten?
Mir sind bisher noch keine aufgefallen, vielleicht bin ich aber noch nicht weit genug.
Ich habe den Eindruck, egal, was ich anklicke, es kommt aufs gleiche raus. Aber vielleicht ändert sich das ja zum Ende hin.
 
Naja mit Ausnahme der Quest/Dialogrelevanz (Wobei das eher am Quest/Dialog Design und nicht am Skillsystem liegt), wird das Skillsystem von vielen zu unrecht kritisiert. Letztlich wurden so ziemlich alle Skills in Perks konvertiert.
 
Bei der Gamestar werden Steuerung, Bausystem stark kritisiert - ich habe den Eindruck stärker als bei der PC Games - und als mies angesehen und trotzdem so hoch gewertet, was ich auch nicht verstehe. Dort wird auch 87 Punkte gegeben. Die kritisierten Punkte führten nur zu einer Abwertung von einem Punkt.
Noch doller ist 4 Players mit 90 ...
Aber es scheint zu sein, dass einfach die einen großen Spaß haben, weil sie die Kritikpunkte wie Story, Dialogoptionen, Skillsystem, Steuerung nicht nerven und die erkundbare Welt einfach so toll finden, dass das andere nicht ins Gewicht fällt.

Manche Spiele haben meiner Meinung nach einfach einen Bonus. Halo 5 und die MCC mit den MP Problemen sind 2 weitere Beispiele, aber Du wirst z.B. vermutlich auch nie einen Naughty Dogs Titel unter 85 sehen, da das gesamte Studio Kultstatus besitzt. Selbst wenn Uncharted 4 nur eine 5 stündige stupide Ballerorgie werden würde, bekäme es dennoch Topwertungen.
 
Stimmt, die Vollvertonung bringt Atmosphäre. Aber gibt es wirklich bein den Dialogen unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten?
Mir sind bisher noch keine aufgefallen, vielleicht bin ich aber noch nicht weit genug.
Ich habe den Eindruck, egal, was ich anklicke, es kommt aufs gleiche raus. Aber vielleicht ändert sich das ja zum Ende hin.

Wenn Du die Hauptstory meinst, da ändert sich wirklich nicht viel. Aber es sind doch diese vielen kleinen Feinheiten, die mir sehr zugesagt haben. Selbst ein minderbemittelter Charakter wie Strong kann noch Spaß bringen.

Ja, was wollt Ihr? Ein Open world mit völlig offenem Ergebnis? Vielleicht ein Real life? Da würden doch auch wieder alle mosern.
 
Manche Spiele haben meiner Meinung nach einfach einen Bonus. Halo 5 und die MCC mit den MP Problemen sind 2 weitere Beispiele, aber Du wirst z.B. vermutlich auch nie einen Naughty Dogs Titel unter 85 sehen, da das gesamte Studio Kultstatus besitzt. Selbst wenn Uncharted 4 nur eine 5 stündige stupide Ballerorgie werden würde, bekäme es dennoch Topwertungen.

Ja, und warum? Weil Naughty Dog einfach Pornografik abliefern, da kommt auch kein PC ran. Für mich sind ND mit "The Last of Us" endlich erwachsen geworden. Das neue "Uncharted"-Indiana-Jones-Bla wird blind gekauft, aber richtig gespannt bin ich eigentlich auf "TLoU 2", wenn nicht was ganz Neues kommt.
 
Mal im Ernst: Eine Viertelmillionen Zeilen Dialog hältst Du für wenig? Ich war mit verschiedenen Begleitern unterwegs und doch immer wieder überrascht, zu wie vielem jeder seinen Senf dazuzugeben hat, und das auch noch vollvertont. Da will man von einem Downsizing des Dialogsystems sprechen?

Ok. Vergleichen wir das doch mal.

z.B. das Fallout NV-Dialogsystem

  • Antwortmöglichkeiten sind voll ausgeschrieben und durchdacht
  • Antwortmöglichkeiten sind nicht auf vier begrenzt
  • Antwortmöglichkeiten werden durch Charakterattribute beeinflusst
  • Antwortmöglichkeiten werden durch Skills beeinflusst
  • Antwortmöglichkeiten werden durch Perks beeinflusst
  • Antwortmöglichkeiten sind vom Geschlecht abhängig
  • Antwortmöglichkeiten sind vom Karma oder der Fraktion abhängig
  • Antwortmöglichkeiten sind weit verzweigt

Fallout 4 Dialogsystem
  • Antwortmöglichkeiten sind auf vier begrenzt
  • Antwortmöglichkeiten sind nicht voll ausgeschrieben und der Sinn nicht sofort erkennbar
  • Antwortmöglichkeiten sind eigentlich nur Yes Yes Yes(No) No ohne große weitere Verzweigungen
  • Antwortmöglichkeiten können nur in selten Fällen durch den Charismawert beeinflusst werden, was jedoch meist kaum einen Unterschied macht(von einigen wenigen Quests abgesehen).

Und nun stell dir bitte noch ein Mal die Frage, ob das Dialogsystem beschnitten wurde. Was bringen mir eine Viertelmillionen Zeilen(wenn es überhaupt so viele sein sollten), wenn sie einfach wie Tonband abgespielt werden und ich keinen Einfluss nehmen kann? Für mich hört sich das eher so an, als hättest du überhaupt keine Ahnung, wovon du eigentlich sprichst.
 
LOL

(Jaja, ich weiß, Uncharted läuft auf der PS4 mit 30 fps mehr als auf dem PC bla bla :B Trotzdem!)

Ich steh nicht auf solche Pornovergleiche, für mich ist Grafik auch nicht alles, aber bitte: Zeig mir bitte mal ein Spiel, das für den PC besser aussah als ein "TLoU" optimiert für die PS3.
 
Zurück