Naja, so Geschichten sind zum Teil aber auch selbst gemachte Leiden. Ich besitze seit fast 20 Jahren kein Auto mehr und mache alles mit ÖPNV und (Klapp-)Rad. Und ja, man muss dann den Wohnort auch danach ausrichten. Mal ganz unabhängig vom Klimawandel: Wer angesichts des wirtschaftlichen Aufschwungs einer Milliarde Chinesen, die die Individualmobilität für sich entdecken, dachte, dass die Benzinpreise langfristig stabil bleiben und der Lebensentwurf der 80er mit zwei Autos pro Haushalt, 50.000 gefahrene km jährlich und dann noch zweimal Urlaub im Jahr auf Malle so fast 50 Jahre später noch genau so funktionieren würde, der war/ist entweder blöd oder wollte es einfach nicht wahr haben.
Und nicht wahr haben wollen ist hier ein guter Punkt. Es ist beeindruckend wie gut Menschen sich selbst bescheißen können, wenn es unangenehm wird. Das ist auch das, was die Grünen, FFF und die letzte Generation zu so beliebten Zielen für Anfeindungen macht. Dass der Lebensstandard zurückgehen wird ist ein ein unvermeidbarer Fakt. Die Grünen und derzeit junge Menschen möchten aber, dass das ganze jetzt halbwegs kontrolliert und politisch gesteuert stattfindet. Alle anderen verdrängen den Fakt lieber, was dazu führen wird, dass wir einen Knall erleben.
Ich bin heilfroh, dass ich das Jahr 2100 nicht mehr erleben werde, aber die nächsten 50 Jahre werden bereits krass genug. Wir haben selbst die pessimistischsten Prognosen längst hinter uns gelassen. Reaktion bei 80% der Menschen: "So what? Wird es halt drei Grad wärmer."
Wer sich ernsthaft mit der Frage beschäftigt und realisiert was das bedeutet, setzt definitiv keine Kinder mehr in diese Welt. Wer glaubt, das bisschen Inflation kürzlich wäre ein Belastung gewesen wird sich noch umschauen, wenn sich die Lebensmittelpreise verzehnfachen, da Wassermangel und Insektensterben selbst die Grundversorgung in den Industrienationen in einen kritischen Bereich drücken. Dazu rund 2-3 Milliarden Flüchtlinge, die aufgrund von Unbewohnbarkeit wegen Hitze/Überflutung/Wassermangel/Nahrungsmangel gen Industriestaaten strömen. Antidemokratische Kräfte werden massiven Zuwachs erfahren, die Gesellschaftsordnung und der Sozialstaat, wie wir sie kennen, werden kollabieren.
Aber Hauptsache wir diskutieren, ob ein Tempolimit von 130 zumutbar ist und das Porsche ja auch weiter Verbrennungsmotoren bauen dürfen muss. Diese Spezies ist schlicht zu blöd zum Überleben.