Mag sein, dass die Leistung von Top-Tablets in ein paar Jahren so stark ist. Aber will jemand, der an sich am PC sitzt mit Maus+Tastatur oder am Sofa per Gamepad, ernsthaft lieber auf nem maximal Zeitschriftengroßen Tablet und mit Touchbedienung zocken? Zudem dürfte bei solchen Tablets, wenn man damit spielt, auch recht schnell der Akku leer sein. Ich denke, dass auf Tablets weiterhin die tablettypischen Spiele gespielt werden - und dass sich das Angebot an "starken" Games auch mit deutlich besseren Tablets nicht großartig erhöhen wird, da die Game-App-Anbieter sicher nicht das Risiko eingehen werden, Games zu programmieren, die nur mit einem der teuren Top-Tablets gut laufen und nicht mit den ganzen "normalen" Tablets, die "man" sich so kauft, und/oder Smartphones.
Interessant könnte aber ein Tablet werden, auf dem ein normales Windows läuft - aber auch da denke ich nicht, dass dann deswegen großartig auf Touchsteuerung umgeschwenkt wird seitens der Spielehersteller.