M
MichaelG
Gast
Es gibt aber Ermessensspielräume. Und das JuSchG hat bei der Behandlung von Volljährigen nichts mehr verloren (meine Meinung). Wenn es um strafrechtliche Faktoren geht ist das wieder eine andere Sache.
Die helfen dir nix wenn die das endgültig bestimmende Gremium das die Einschätzung abnimmt meint das die Einschätzung nicht stimmt. Und das Gremium wird von der entsprechende Jugendschutzbehörde gestellt, den Rest kannst du dir da denken.Es gibt aber Ermessensspielräume.
Erklär das dem Gesetzgeber, nicht der USK. Die hat mit dem Irrsinn nach der Einstufung nix mehr zu tun.Und wie gesagt was hat Jugendschutz mit Personen über 18 zu tun ?? Das ist der Irrsinn.
Oh man als ob es wichtig ist hier auf Tipfehler und "Rechtschreibnazis" zu achten omfg.werd Erwachsen
"iCore5 750 mit 2,67 GHz"
Erstmal heißt der Core i5 und nicht iCore5...da hat wohl zu jemand zu oft zu lange nur Apple Produkte benutzt was?
Und wer nimmt bitte zum testen für ein Spiel aus dem Jahre 2015 eine 6 Jahre alte CPU...unglaublich!
In einer Sache muss ich PC Games widersprechen: Ich finde die Deutsche Sprachausgabe sogar ziemlich gelungen. Ich mag den Zynismus der Hauptfigur, ich finde, dadurch wird der Character plastischer und lebensechter.
Zum Beitrag.
Also ich habe lange überlegt ob ich mir Dying Light zulegen soll aber so wie sich das hier liest spielt sich das ganze ja fast so ab wie in Dead Island und Dead Rising3 und das find ich mittlerweile nicht mehr wirklich spannend. Lohnt sich denn ein Kauf dann überhaupt? Was kann Dying Light was die anderen Vetreter nicht konnten?
Also die Synchronstimme vom Hauptprotagonisten ist ja gerade so noch in Ordnung, aber die Nebencharaktere haben sie 100% von der Straße aufgegabelt und ihnen 50 Dollar dafür gegeben, dass sie schnell ein paar Sätze runterlesen. Dazu noch diese teils unterirdischen Dialoge, von irgendeinem Hobbydrehbuchautoren. Zum Glück gehören diese Dinge aber zu den wenigen Schwächen von Dying Light.
Was die Kampfmechanik angeht, spielt sich das ganze tatsächlich wie Dead Island. allerdings wurde diese durch einige sinnvolle Eigenschaften erweitert. Was den Reiz an Dying Light meiner Meinung nach ausmacht und weshalb ich es den von dir genannten Titeln vorziehen würde, ist das Parkour-Bewegungssystem und der dynamische Tag- und Nachtwechsel. Bei Nacht spielt sich das Spiel komplett anders (intensiver?), als bei Tag. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich das Spiel bisher ausschließlich im Koop mit bis zu 3 Leuten gespielt habe. Ob das ganze auch im Alleingang mehr Spaß macht, als ein Dead Island, kann ich daher nicht beurteilen.