Vorab: Unter dem Strich mochte ich den Film recht gern, trotz einiger Kritikpunkte.
Der größte davon ist die unsägliche Musik von Hans Zimmer.
Ich weiß nicht, aber irgendwie geht mir der Mann mit seinem übertriebenen Hang zum Bombast mehr und mehr auf den Geist. Ich dachte mehrmals "die Szene wäre toll, ohne die bescheuerte Musik bzw. ohne diesen überzogenen Sound".
Irritiert hat mich auch, dass die Atreides-Wohnstatt auf deren Heimatplaneten genauso grau und kahl war, wie die von den Harkonnen gebauten Gemäuer auf Arakis. Da hätte man irgendwie Prachtvolleres/Wohnlicheres erwartet.
Schick waren dagegen die kleinen Sucher-Drohnen. Da kam Spannung auf.
Der langfristige Spannungsbogen begann aber eigentlich erst so richtig in der Wüste. Die Stimmung dort ist so gut eingefangen, dass man in der Tat sehnsüchtig auf den zweiten Teil wartet, der überwiegend genau dort spielen wird.
Das Beste ist die Besetzung der zentralen Hauptfigur Paul.
Absolut gelungen, glaubwürdig und perfekt. Dazu sehr gut gespielt.
Der größte davon ist die unsägliche Musik von Hans Zimmer.
Ich weiß nicht, aber irgendwie geht mir der Mann mit seinem übertriebenen Hang zum Bombast mehr und mehr auf den Geist. Ich dachte mehrmals "die Szene wäre toll, ohne die bescheuerte Musik bzw. ohne diesen überzogenen Sound".
Irritiert hat mich auch, dass die Atreides-Wohnstatt auf deren Heimatplaneten genauso grau und kahl war, wie die von den Harkonnen gebauten Gemäuer auf Arakis. Da hätte man irgendwie Prachtvolleres/Wohnlicheres erwartet.
Schick waren dagegen die kleinen Sucher-Drohnen. Da kam Spannung auf.
Der langfristige Spannungsbogen begann aber eigentlich erst so richtig in der Wüste. Die Stimmung dort ist so gut eingefangen, dass man in der Tat sehnsüchtig auf den zweiten Teil wartet, der überwiegend genau dort spielen wird.
Das Beste ist die Besetzung der zentralen Hauptfigur Paul.
Absolut gelungen, glaubwürdig und perfekt. Dazu sehr gut gespielt.
Zuletzt bearbeitet: